• #1

Wann nehmt ihr einen Mann mit nach Hause?

Hallo,
mich würde mal interessieren, wie gut ihr einen Mann kennen müsst bzw. wie lange, bevor er eure Adresse bekommt beziehungsweise ihr ihn mit zu euch nach Hause nehmt, sei es auch nur ganz platonisch zum Kaffeetrinken oder um Euch zum Date abzuholen.

Ich hatte da schon öfters mal etwas aufdringliche Exemplare, die irgendwann ungebeten vor der Türe standen und möchte sowas künftig vermeiden.
 
  • #2
Ungebeten vor der Tür? Ist mir nur einmal passiert, war schrecklich. Den Mann hab ich nie wieder getroffen, es ist so unglaublich bedürftig rübergekommen, aber gleichzeitig auch sehr aufdringlich und unangenehm.
Tja, keine Ahnung, sicherlich nach 2 bis 3 Treffen, wenn ich dann nicht genug vertrauen haben, hätt ich ihn auch nicht so oft getroffen. Jemand der mir komisch vorkommt, den treff ich ja nicht wieder.
 
  • #3
Liebe Joggerin

Ich habe das in meiner Single-Zeit recht unterschiedlich gehandhabt. Das erste Treffen war sicher immer an einem "neutralen" Ort, wenn Vertrauen da war, konnte es auch mal schnell zu einem Treffen in den eigenen Räumen kommen, wenn nicht, dann eben lange nicht, dann wurde meist aber auch nichts daraus.

Ungebetene Exemplare vor der Tür sind einfach nur lästig, hier habe ich jeweils konsequent aufgezeigt, dass ich keinen weiteren Kontakt wünsche. Hat mehr oder weniger gut geklappt - einer meldet sich seit Jahren nach wie vor immer wieder.
 
  • #4
Ich bin eigentlich nach 2-3 positiven Dates bereit, den potentiellen Partner auch zu mir einzuladen oder ihn bei sich zu besuchen. Ich finde diese "Hausbesuche" sehr aufschlussreich auch im Bezug auf eine "Passung" als Paar.
Der Großverdiener im kargen 1-Zi.-Appartement, der unglücklich Geschiedene im Ehehaus mit Bildern seiner Frau überall, der Chaot, der Schmutzfink, der Messie ect. ... da kann man schon einiges sehen in der Wohnung des Anderen.
Auch halte ich den Besuch ziemlich am Anfang des Datens für sinnvoll, um die Verheirateten oder sonstwie Gebundenen bzw. nicht wirklich räumlich getrennt Lebenden frühzeitig abzuschiessen. Die würden einem Besuch bei sich zu Hause nämlich niemals zustimmen.
Ich treffe mich meist schnell mit Kanidaten, aber niemals ohne ein vorangegangenes Telefonat, bei dem ich zumindest die Handynummer, meist aber sogar die Festnetznummer meines Gegenübers erhalte. Auch ich gebe nach wenigen (2-4) Dates meine Festnetznummer und den Wohnort heraus. Dennoch hatte ich noch nie die von der FS wohl sogar mehrfach (???) erlebten Probleme, daß ein Verehrer mich ungewollt besuchte oder sogar stalkte. Ich date allerdings nur ausgesuchte Männer, fast ausschliesslich Akademiker und bin Ü50, vielleicht gibt es solche Unhöflichkeiten da nicht so oft?
Insofern kann ich der FS nur raten, die Dates im Bezug auf Höflichkeit und Umgangsformen genauer unter die Lupe zu nehmen, bevor sie ihre Daten herausgibt.

w, 54
 
  • #5
Ich treffe mich zwei- oder dreimal mit dem neuen Mann in einem Cafè, Restaurant oder an einem anderen belebten Platz.
Spazieren gehen z.B. anfangs nicht im Wald.

Danach besuche ich ihn.
Wenn er das nicht will, finde ich es verdächtig, wahrscheinlich hat er eine Frau.
Wenn ich kommen darf, kann ich gucken, wie er lebt. Und ob es einigermaßen sauber ist.
Wie er als Gastgeber ist und wie ich mich bei ihm fühle.

Wenn danach immer noch alles schön ist, lade ich ihn zu mir ein.

Allerdings bist du nie sicher, dass sich ein Mann, selbst wenn du es langsam angehen läßt, nicht später doch noch unangenehm verändert.

w 48
 
  • #6
Was für eine Frage, was willst Du jetzt hören, eine Anzahl an persönlichen Treffen, eine Anzahl an Tagen oder Wochen Tag des Kennenlernens? Kann man nicht sagen, hängt vom Menschen ab, vom Kontext, in dem man sich begegnet, wie intensiv der Kontakt ist. Nebeneinander in einem lauten Club stehen lässt kein Vertrauensverhaeltnis entstehen. Auf die recht schlichte Frage gibtmes eine genauso schlichte Antwort - wenn es sich für mich richtig anfühlt. Wenn ich möchte, dass er mich besucht, bekommt er meine Adresse. Wenn ich möchte, dass er mich anruft, bekommt er eine meiner Telefonnummern. Dito gebe ich meine private Mailadresse nicht an einen Onlinekontakt und nutze die geschützte Plattform, bis es sich für mich richtig anfühlt, ein Grundvertrauen da ist. Wenn er Druck macht, weil sein Abo ausläuft, ist mir das egal - kann er verlängern, wenn ich ihm wichtig genug bin. Bin ich es nicht, sagt das sehr viel aus und ist ein Grund, meine Daten nicht bekannt zu geben. Wenn er sich das nicht leisten kann oder will, ist er nicht der richtige Mann für mich.
Vorher lehne ich das ab und habe auch kein Problem, das zu begründen (nicht der richtige Zeitpunkt) - ganz einfach. Ich akzeptiere nicht, dass jemand Druck auf mich ausübt und traue mir zu, einem Mann, der ungebeten vor meiner Tür steht, die rote Karte zu zeigen - hat mein Exmann auch erleben müssen. Insofern habe ich Schwierigkeiten, Dein Problem zu erkennen.


Mod-Kommentar: Respektlosigkeit entfernt. Bitte halten Sie sich an unsere Verhaltensregeln. Vielen Dank.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Ga_ui

Gast
  • #7
Ich lade nur Männer ein, mit denen ich gut befreundet bin, eine längere Affäre habe, also wo man sich schon eine Weile kennt und vertraut, oder eine Beziehung.
Keine ONS, keine Fremde, keine Bekannte und erst recht keine Verehrer oder Dates!

Wobei auch Affären gefährlich sind. Wenn so etwa auseinandergeht, stehen die Leute ebenfalls vor der Türe.

Du willst es vermeiden, dann lade niemanden nach Hause ein, so einfach!

Zum Date abholen? Nein, das geht gar nicht. Das ist der Fehler, den du machst! Bleibe unabhängig! Nimm dein eigenes Auto, notfalls Taxi oder lass dich von einer guten Freundin fahren. Du steigst doch nicht etwas zu fremden Männern ins Auto? Insbesondere in einer Großstadt, wo so viele Verrückte und schräge Typen unterwegs sind?

Du solltest einen Treffpunkt in deiner Stadt vereinbaren, so kannst du im Notfall verschwinden. Eine Einladung nach Hause – in dein Territorium – ist eine Einladung für jeden bösen Eindringling, der da nichts zu suchen hat!
 
  • #8
Als ich noch gedatet habe, frühestens nach dem 6. Date. Zuvor war ich aber immer schon mindestens einmal in den Wohnungen der Männer gewesen.
 
  • #9
Na nach frühestens 6 Monaten.........Ironie off.
Wenn mir und ihm danach ist, dafür gibt es keine zeitlichen Vorgaben, es kommt auf die individuelle Situation an, von daher versteh ich die Frage nicht so ganz.
Wenn man aufdringliche Exemplare anzieht, hat das weniger mit dem Zeitpunkt des ersten Besuches zu Hause zu tun sondern vielmehr mit dem persönlichen Muster, nachdem wir uns bestimmte Typen von Mann aussuchen (oder uns aussuchen lassen).
 
  • #10
Ich würde meine Adresse erst rausrücken, wenn schon ein Vertrauensverhältnis besteht. Ungefragt einer Frau auf die Bude rücken ist ein absolutes Nogo. Sei da zukünftig vorsichtiger und weitsichtiger.
Man erkennt doch nervende Männer und solche, die der Sache Zeit geben. Ich würde einem Mann meine Adresse nicht geben, sobald er danach drängelt.
Es ist Dein Zuhause und Du gibst das Tempo vor.
 
  • #11
Anscheinend gibst du zu früh deine Anschrift raus, platonisch zum Kaffeetrinken, ich schmeiss mich weg, da verstehen Männer was anderes unter Kaffeetrinken.

Ich lass mir Zeit, eher will ich, wenn der Mann gut küssen kann und auch sonst halbwegs integer erscheint, erstmal seine Wohnung sehen, die sagt viel über ihn aus.

Wenn es sich dann weiter gut entwickelt, dann zeige ich ihm mal meine Wohnung.

Ungebetene Männer vor meiner Wohnung hatte ich noch nie, anscheinend waren meine Signale eindeutig.

Im Gegenteil hätte ich mir von manchen Mann gewünscht, dass er ungebeten mit leckerem Frühstück und Sekt vor der Tür steht und mich überrascht.

w
 
  • #12
Dann versuche doch mal einen Mann erst ein paar Monate lang zu daten, bevor du ihn mit nach Hause nimmst. Vielleicht hast du ihn dann ja so gut kennengelernt, dass du unerwünschte Stalkingbesuche vermeiden kannst.

Auf jeden Fall unbedingt erst mal richtig kennelernen. Quetsch den Mann richtig aus und interviewe ihn; was arbeitet er, wie ist das Verhältnis zu der Familie, ist der Mann emotional gefestigt, was für Hobbys hat er, was macht er, wenn er sich entspannen will, wie redet er.

Erst, wenn du einen Mann durch und durch kennst, wirklich alles von ihm weisst (würde auch sein Facebook und wenn möglich heimlich das Handy checken), solltest du überhaupt daran denken mit zu ihm nach Hause zu gehen oder ihn zu dir einzuladen.

Damit du absolut sicher sein kannst, dass er nicht nur Sex will und kein komischer Typ ist. Sei dir 1000 % sicher und mach es dem Mann absolut schwer.

Das ist natürlich romantischer Selbstmord und verschreckt jeden einzelnen Mann. Aber so bist du zumindest sicher, dass es kein komischer Stalker ist. Vielleicht überlebt ja ein Mann diesen Sicherheitscheck und ist auch nach vielen Monaten des Interviewns immer noch interessiert.

Ein Versuch wäre es wert.
 
  • #13
Wenn man sich kennen lernt und mit demjenigen ein Bier trinken will lade ich ihn zu mir nach Hause ein. Aufdringlich wurde noch niemand, wieso auch und in welchem Zusammenhang?
M31
 
P

Provence

Gast
  • #14
Der Mann, den ich heute liebe, wusste trotz regelmäßiger Treffen ein halbes Jahr lang nicht mehr als meinen Vornamen und meine Handy-Nummer. Mir hat gefallen, dass er hier weder drängelte noch nachforschte.
Ich glaube, es gibt keine »Regeln«, die besagen, ob man sofort seine Wohnungstüre öffnen sollte oder nie. Ich habe das immer nach Menschenkenntnis und Gefühl gemacht - und bin glücklicherweise nie reingefallen (hätte ich eine Tochter, würde ich ihr wohl abraten). Allerste Dates habe ich aber immer an einen neutralen Ort verlegt; um dann herauszufinden, ob ich mehr wagen kann (und will).
Wobei es ein durchaus reizvolles Spiel sein kann, auch mal ein paar Monate mit steigender Neugierde in’s Land ziehen zu lassen ...
 
  • #15
Für mich gilt, dass der Mann, mit dem ich mich treffe, absolut "seriös" sein muss und ich mir erst einmal vorstellen könnte, mit ihm eine Beziehung einzugehen....wenn man auf einer Wellenlänge schwimmt und sich gut versteht, geben die Männer, die nichts zu verbergen haben, ihre privaten Daten preis. Wenn mein Bauchgefühl mir sagt...alles im grünen Bereich, gebe ich meine privaten Daten auch preis...und ich lasse mich zum Date abholen, sofern mir das angeboten wird. Generell würde ich sagen so nach dem dritten Date. Habe nur gute Erfahrungen gemacht, bei der Männerwahl umsichtig zu sein. Ungebetene Gäste kommen in mein Haus gar nicht rein. Kleiner Tipp für Dich: Du könntest Dir ein Spiegelglas in die Haustüre einbauen lassen, dann könntest Du Dir ungebetene Gäste vom Hals halten!
 
  • #16
..ich (w, ü50) bin da inzwischen vorsichtig...
Lieber rufe ich an, bevor ich meine Telefonnummern rausgebe, meine Adresse erstmal gar nicht, die ersten Male sowieso nur Treffen auf neutralem Terrain, also Café oder so.
Ich hab auch schon Telefonterror erlebt, das brauche ich nicht ...
Erstes date in der Wohnung (egal ob seine oder meine) geht sowieso gar nicht!
 
  • #17
Genauso schnell, wie eine andere Person, die ich nett und vertrauenswürdig finde (ich erwarte nicht vergewaltigt oder ausgeraubt zu werden), kann auch am nächsten Tag sein. Und falls jemand mal spontan vor der Tür steht (der oben genannten Klasse) und ich Zeit und Lust habe, lasse ich ihn rein. Wenn nicht, bedanke ich mich und schicke ihn wieder weg. Ich verstehe wirklich nicht, warum das so unmöglich sein soll. Sehr unlocker und passend zur allgemeinen Vereinzelung
 
G

Ga_ui

Gast
  • #18
Bedenke, dass du mit dem Herausgeben von Adresse, Telefonnummer und Email etwas Langfristiges an dich bindest! Es ist also eine Einladung, dich immer wieder zu kontaktieren! Und bei den meisten Menschen möchte man das ja nicht.

Lade niemanden nach Hause ein, bis du ihn nicht gut kennst und mit dem du dir vor allem eine Beziehung vorstellen kannst!
Wenn du jemanden im Internet kennenlernst, weißt du gar nichts über ihn, wo er verkehrt, wo er seine Freizeit verbringt, was er in Wirklichkeit macht... also solltest du dich nur zum Kaffee draußen treffen und auch darauf bestehen, alleine wieder nach Hause zu gehen und an den Treffpunkt zu kommen.

Ein interessierter Mann lässt sich nämlich NICHT abwimmeln, er will ganz sicher gehen, dass seine Auserwählte weiß, dass er zuerste an ihrer Türe ist.

Es ist ja immer vom Charakter des Mannes abhängig, ob das ein Anhänglicher ist, ein Distanzierter, ein Verrückter, ein gänzlicher Unpassender, jemand, der jede Woche in deinem Haus eine Party feiern möchte. Du weißt das im Vorfeld nicht, was das für ein Mann ist! Und wenn du andere in dein Reich eindringen lässt, lebst du ganz schnell nach dem Geschmack der anderen, die eben finden, dass es ok ist, jedes Wochenende deine Tür zu belagern! Also brauchst du etwas mehr Selbschutz! Keine Treffen bei dir daheim, bis du weißt, was du mit dem Mann anstellen willst!
 
  • #19
Also ich verrate in schon in den ersten Mails meinen Namen, meine Fest-Netz-Nr. (damit auch meine Adresse, ich bin im Tel.-Buch eingetragen). Beim persönlichen Kennenlernen dann meinen Arbeitgeber, den Namen meines Ex-Mannes usw. usw.

Ich gehe mit Vertrauen an eine Bekanntschaft und nicht mit der roten Ampel im Kopf, es könnte sich bei dem EP-Kandidaten um einen potenziellen Serien-Mörder handeln.

Jeder so wie er geprägt ist. Mein kindliches Ur-Vertrauen wurde noch nie zerstört. Ich schlafe bei offener Terrassen-Tür in einer Erdgeschoß-Wohnung.

Die Männer, die meine Adresse kennen, haben mir Blümchen unter den Scheibenwischer meines Autos geklemmt und Fleurop-Sträuße an den Arbeitsplatz geschickt.

Schade, dabei möchte ich auch mal was aufregendes erleben und gestalkt werden. Hah, demjenigen würde ich es zeigen........

W 52
 
  • #20
Der Mann, den ich heute liebe, wusste trotz regelmäßiger Treffen ein halbes Jahr lang nicht mehr als meinen Vornamen und meine Handy-Nummer. Mir hat gefallen, dass er hier weder drängelte noch nachforschte.
Ich glaube, es gibt keine »Regeln«, die besagen, ob man sofort seine Wohnungstüre öffnen sollte oder nie. Ich habe das immer nach Menschenkenntnis und Gefühl gemacht - und bin glücklicherweise nie reingefallen (hätte ich eine Tochter, würde ich ihr wohl abraten). Allerste Dates habe ich aber immer an einen neutralen Ort verlegt; um dann herauszufinden, ob ich mehr wagen kann (und will).
Wobei es ein durchaus reizvolles Spiel sein kann, auch mal ein paar Monate mit steigender Neugierde in’s Land ziehen zu lassen ...
nach einem halben Jahr nicht zu drängeln auf einen Besuch in deiner Wohnung finde ich doch recht merkwürdig. Naja, hat bei euch geklappt, fein, aber ich hätte dann doch eher vermutet daß der gute gebunden ist.
 
  • #21
Also bevor ich nicht mindestens 2mal bei ihm war und mir der Mann inklusive seiner Wohnung gefällt, kommt er mir nicht ins Haus.
MEine Wohnung ist mir zu persönlich, da sind Photos meiner Familie, von mir und meinen Kindern. Die bekommen nur wenige zu sehen.
 
  • #22
Danke für eure Antworten.

Nur zur Klarstellung:

Natürlich lasse ich mich nicht zum ersten Date zu Hause abholen und kenne auch die Bedeutung des "Kaffeetrinkens", insbesondere am Abend.

Die Männer, die aufdringlich wurden, kannte ich schon länger, mit zweien hatte ich auch eine beginnende Beziehung.

Ich hatte auch deren Wohnung vorher gesehen und es waren sonst seriöse und gebildete Männer. (vielleicht glaubten sie deswegen, sich alles herausnehmen zu können, weil sie es gewohnt waren, dass andere nach ihrer Pfeife tanzten ?) Einer war auch ü55, der war besonders dreist.

Mir geht es auch um meine Privatsphäre, die ich nicht so schnell preisgeben möchte.

Der Mann, um den es mir aktuell geht, von dem weiss ich recht viel, ich vertraue ihm auch insoweit intuitiv. Ich weiss auch, dass er es nur nett meint, mich zu unserem geplanten Ausflug abholen zu wollen. Ich finde es aber irgendwie unhöflich, ihn dann nicht kurz reinzubitten. Genauso unhöflich finde ich es, ihm zu verstehen zu geben, dass ich nicht so viel privates von mir preisgeben will = ihm zu sagen, dass ich ihm nicht vertraue.

Seine Wohnung kenne ich aber auch noch nicht. Wir wohnen aber auch nicht in der gleichen Stadt, sind uns aber auch noch nicht näher gekommen.

Weiss da gerade nicht, wie ich mich verhalten soll, will ihn ja auch nicht vor den Kopf stoßen.
 
  • #23
Liebe FS,

wir haben doch ein gutes Gefühl und in diesem Alter auch Menschenkenntnis genug, dass wir uns darauf verlassen können.
Bei mir gibt es keine zeitlichen Vorgaben, bin aber auch recht schnell bereit, mein Domizil zu präsentieren und das, des anderen in Augenschein zu nehmen. Das Zuhause ist die Visitenkarte der Seele..... und sagt eine ganze Menge über einen Menschen aus. Vor ungebetenen Exemplaren ist man jedoch nie so ganz gefeit. Auch Akademiker können äußerst unangenehm und aufdringlich werden und nicht nur männliche.......
 
  • #24
...@Liebeskind...musste schmunzeln. Der Grossverdiener im kargen 1 Zimmer Ap. Was da wohl gemeint ist :). Ich lebe nämlich auch so, einfach weil es mir so reicht und ich lieber auf Reisen bin. Also lasst euch von einer kleinen Wohnung nicht täuschen.
Ich würde so ab dem 2 oder 3 Treffen auch einmal jemanden zu mir nach Hause einladen.
 
  • #25
Danke für eure Antworten.

Nur zur Klarstellung:

Natürlich lasse ich mich nicht zum ersten Date zu Hause abholen und kenne auch die Bedeutung des "Kaffeetrinkens", insbesondere am Abend.

Die Männer, die aufdringlich wurden, kannte ich schon länger, mit zweien hatte ich auch eine beginnende Beziehung.

Ich hatte auch deren Wohnung vorher gesehen und es waren sonst seriöse und gebildete Männer. (vielleicht glaubten sie deswegen, sich alles herausnehmen zu können, weil sie es gewohnt waren, dass andere nach ihrer Pfeife tanzten ?) Einer war auch ü55, der war besonders dreist.

Mir geht es auch um meine Privatsphäre, die ich nicht so schnell preisgeben möchte.

Der Mann, um den es mir aktuell geht, von dem weiss ich recht viel, ich vertraue ihm auch insoweit intuitiv. Ich weiss auch, dass er es nur nett meint, mich zu unserem geplanten Ausflug abholen zu wollen. Ich finde es aber irgendwie unhöflich, ihn dann nicht kurz reinzubitten. Genauso unhöflich finde ich es, ihm zu verstehen zu geben, dass ich nicht so viel privates von mir preisgeben will = ihm zu sagen, dass ich ihm nicht vertraue.

Seine Wohnung kenne ich aber auch noch nicht. Wir wohnen aber auch nicht in der gleichen Stadt, sind uns aber auch noch nicht näher gekommen.

Weiss da gerade nicht, wie ich mich verhalten soll, will ihn ja auch nicht vor den Kopf stoßen.
Wenn mich jemand abholt, dann bitte ich ihn ins Vorzimmer, während ich mich fertigmache. Mehr ist ja nicht notwendig. Wo genau wäre jetzt das Problem?
 
  • #26
...@Liebeskind...musste schmunzeln.
...Also lasst euch von einer kleinen Wohnung nicht täuschen...

Habe erst mit Deinem Kommentar bemerkt, dass man meine Äußerung "der Großverdiener in der kargen 1-Zi.-Wohnung zweifach auslegen kann. Gemeint hatte ich tatsächlich Deinen Lebensstil, obwohl genügend Geld für eine großzügige und komfortable Wohnung da ist, darauf zu verzichten. Ich verurteile das nicht, muß jeder selbst für sich entscheiden, was ihm für seine Zufriedenheit wichtig ist. Nur möchte ich einen Partner, der beim Wohnen großen Geiz/ Einfachheit/ Verzicht zeigt eben nicht. Ich würde mich in so einer Wohnung aucch ganz sicher nicht wohlfühlen, da keine Rückzugsmöglichkeit. Und ich will ja auch mal Nächte/ ein Wochenende beim Freund verbringen...
 
A

Arcturus

Gast
  • #27
Also bevor ich nicht mindestens 2mal bei ihm war und mir der Mann inklusive seiner Wohnung gefällt, kommt er mir nicht ins Haus.
MEine Wohnung ist mir zu persönlich, da sind Photos meiner Familie, von mir und meinen Kindern. Die bekommen nur wenige zu sehen.
Wie gut, daß die Männerwelt nicht ganz so zartbesaitet ist.
Oder glaubt irgendjemand, daß nicht auch Männer irgendwie ihre Wohnung als persönlichen Ort und nicht als öffentlichen Platz betrachten.
Da ist es auch möglich, daß der Mann die Flucht ergreift, nachdem er die Wohnung der Frau gesehen hat (mir schonmal geschehen).
Also Mädels, denkt nicht, daß es nicht auch umgekehrt geht.
Ich schaue mir die Wohnung der besuchten Frauen (bei mir meist AE) genau an. Als praktizierender AE weiß ich, wie eine solche Wohnung üblicherweise aussieht und kann es für mich bewerten.
Wenn mir dieser Einblick aber unter fadenscheinigen Gründen vorenthalten wird, bin ich genauso schnell skeptisch und vorsichtig wie die Frauen umgekehrt. Denn ein gewisses Grundvertrauen sollte schon sein.

Die Wohnung der Frau interessiert mich (und wahrscheinlich auch nahezu alle anderen Männer) dann NICHT, wenn ich sowieso bei der Frau keine ernstere Bindungsabsicht hätte.

m46
 
A

Arcturus

Gast
  • #29
Und unter welchen Gesichtspunkten bewertest du die Wohnung ? Was ziehst du aus welchen Eindrücken für Schlussfolgerungen ?
Unter denselbe Gesichtspunkten, wie ich es gelesen habe, daß Frauen es tun. :)
Schlußfolgerungen: dieselben, wie sie Frauen ziehen, also geht/geht nicht bzw. paßt/paßt nicht
Ja, ich schaue dabei auf den Inhalt des Kühlschrankes wenn er grad offen steht. Unordnung, die ich von Haushalten mit Kindern kenne, übersehe ich.
Es ist schwer zu sagen, was im Einzelnen ich beachte - es ist der Gesamteindruck - quasi "Zeig mir deine Wohnung und ich sage dir, ob es was werden könnte." Das verfälscht auch kein vorheriges Aufräumen.

Außerdem fallen Devotionalien an den Ex-Partner sofort auf - bei mir gibt es davon z.B. keine. Und bei Dir?
 
Top