G

Gast

Gast
  • #1

Wann nervt es Mann,...

wenn aus der Freundin, geliebten Frau und Partnerin die Mutter seiner Kinder wird und sie sich eher um die Erziehung und Organisation des Haushaltes kümmert. Wie kommt Mann damit klar, dass sich abendliche Gesprächsthemen ihrerseits eher auf hausbackene Themen reduzieren, er lieber über seinen Job reden würde?
 
  • #2
warum nerven? das ist doch eh ganz normal! Studiert sie geht s es um prüfungen und ferien, arbeitet sie, dann geht es um die arbeit, ist sie zuhause, na über was soll sie den sonst sprechen?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich finde das normal das sich beide austauschen und jeder über -seinen- Tag reden kann ,wenn nur einer redet ist das sicher nicht so gut und würde mir auch nicht gefallen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
@Fragesteller:
Was ist das denn für ein Quatsch?

Gespräche über die gemeinsamen Kinder sind doch kein "hausbackenen Themen".

Außerdem gibt man mit der Geburt von Kindern nicht sein Gehirn ab und kann sich durchaus noch über die gleichen Dinge wie vorher unterhalten.

Und: Nicht jeder Mann will nach der Arbeit nur über Arbeit reden.
 
M

Marianne

Gast
  • #5
Bei mir hat sich nie was auf "hausbackene" Themen reduziert. Und meine Rolle als Mutter hat ihm sehr gefallen. Ich verstehe Dich nicht ganz. Bist Du in der Situation oder befürchtest Du eine Situation?
 
G

Gast

Gast
  • #6
Es nervt ihn, wenn er damit überfallen wird, sobald er zur Tür reinkommt und es dann auch bei diesem Thema bleibt. Nur Wenige genießen es, wenn sie abends ausschließlich mit diesem einen Thema "unterhalten" werden.

Ganz besonders nervt es ihn, wenn sie sich über die Dinge, die sie nun mal übernommen hat, bei ihm "beschwert".

Es geht also weniger um die Inhalte, siehe auch die anderen Beiträge, als vielmehr die Form. Beschweren ist Mist, Fordern ist Mist, Ihm erzählen, was er alles "verpasst hat", ist gut.

Und immer schauen, wer denn heute mehr "geladen" ist, sprich wer als erster die Ereignisse und Probleme des Tages loswerden möchte.

Wichtig: Wenn irgend möglich, neben dem Thema Kinder und Arbeit die Themen "ich, du und wir" nicht zu kurz kommen lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wichtig ist das Sprechen beider über Themen, die den jeweiligen bewegen. So nimmst Du am Leben des anderen teil. Das gilt doch immer!

Für noch viel wichtiger halte ich aber die innere Einstellung zum eigenen Arbeitsfeld. Und wenn Hausfrau sich wertlos und überfordert fühlt, dann strahlt sie das auch aus und bekommt genau das auch zurückgespiegelt.

Mann wird immer eine Partnerin schätzen, die zwar auch einen stressigen Tag hinter sich hat, aber Zufriedenheit und Freude an Kind und Partner aussendet. Ausserdem kann frau auch als Hausfrau und Mutter zuhören und/oder sich auf anderen Sachgebieten weiterbilden.

Hausfrau bedeutet doch nicht zwangsläufig doof und uninteressiert bzw. uninteressant....
 
G

Gast

Gast
  • #8
@5: Ist das jetzt ein Tipp oder eine Form des Beklagens deiner eigenen Situation?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Tipp einer Hausfrau und Mutter von 3 Kindern aus Berufung *fg* .
 
G

Gast

Gast
  • #10
@8: Biste wohl nicht ganz so dumm..
sonne kleine Welt funktioniert nur wenn alle zur Stange halten..,wa?
Ne Hausfrau klar hat mehrere Berufungen..
Möchten die Weibchen denn Ihre Jungbrut oder gar die flügge Gewordenen versorgt wissen,
ob Schutz u Kraft eines liebhabenden Eurolettis..?
Ihr solltet mal überlegen,was Ihr wollt..auch insbesondere dann wenn
der Mann Euch abhanden kommt..
ne,ne
 
G

Gast

Gast
  • #11
@9: Glaub doch nicht jeden Mist, den du hier liest. Ist doch ein Fake. Und du steigst auch noch frontal drauf rein und teilst gleich wieder an alle Mütter aus. Na deine Kids tun mir jetzt schon leid.
 
Top