- #31
Genauso ist es. Man darf seiner Verwunderung über diese Situation ja schon zum Ausdruck bringen. Fragen stellen und nur Streicheleinheiten erwarten, gilt hier nicht.. Das ist (wie in der ursprünglichen Bedeutung "Marktplatz", lat.) ein Ort, wo viele Menschen und Meinungen zusammenkommen. Wer hier eine Frage stellt – so wie Verena oben –, muss damit rechnen, nicht nur Streicheleinheiten und Zustimmung zu bekommen, sondern wird auch kritische Stimmen hören (das sehen wir auch in anderen Threads
Ich hatte vor vielen Jahren mal so eine la-la Affaire mit einem Mann, der ähnlich in Deinem Alter auch ungeplant Vater wurde. Der damals achtjährige Sohn lebte auch bei seinen Eltern. Ob er ihn 1,2 oder dreimal die Woche gesehen hat, weiß ich nicht mehr. Irritiert hatte mich die Situation schon damals, da es aber nur eine la-la Affäre, Beziehung oder was auch immer war, war ich nicht so daran interessiert. Aber als Familiengründer hätte ich ihn genau aus diesem Grunde- neben zugegebener Maßen vielen anderen- nicht gewählt. Ich fand sein Handeln verantwortungslos und gegenüber Verantwortungslosigkeit hege ich ein gesundes Misstrauen, d.h. ich setze keine Tiere aus, wenn ich in den Urlaub fahre, ich gebe auch keine Tiere weg, wenn ich sie mir mal einmal angeschafft habe. Und sorry, liebe FS, ich kann auch nicht verstehen, wie man sein Kind den Eltern überlässt. Menschen sind aber nun unterschiedlich. Triffst Du einen Mann mit meiner Einstellung, so wird er damit nicht klar kommen, egal wann Du es ihm sagst. Aber hierzu gibt es auch andere Meinungen, also Männer, die das durchaus tiefenentspannter sehen. Was ich damit sagen will, der Zeitpunkt ist dabei nicht der entscheidende Punkt, sondern ob der Andere Deine Situation akzeptiert oder nicht.
W,53