- #1
Wann sollte man den Lebensgefährten sozial absichern?
Angelehnt an einige der letzten Themen, würde mich interessieren, wann ihr, sofern eine finanzielle Schieflage besteht zwischen den Partnern, es angemessen findet würdet, den finanziell schwächeren abzusichern, z.B. mit einer Ablebensversicherung.
Natürlich legt man nicht in einer erst kurz dauernden Beziehung sein Vermögen offen, und natürlich möchte man sicher sein, dass der andere nicht des Geldes wegen die Beziehung führt.
Aber ab dem Zeitpunkt des Zusammenlebens finde ich es nicht richtig, wenn im Ernstfall alles die Kinder bekommen würden und der Lebensgefährte z.B. aus der Wohnung muss - und selbst nicht einmal eine eigene hat.
Wann und wie trefft ihr solche Absicherungen?
Natürlich legt man nicht in einer erst kurz dauernden Beziehung sein Vermögen offen, und natürlich möchte man sicher sein, dass der andere nicht des Geldes wegen die Beziehung führt.
Aber ab dem Zeitpunkt des Zusammenlebens finde ich es nicht richtig, wenn im Ernstfall alles die Kinder bekommen würden und der Lebensgefährte z.B. aus der Wohnung muss - und selbst nicht einmal eine eigene hat.
Wann und wie trefft ihr solche Absicherungen?