Also ich habe Bekannte, die im Abstand von einigen Jahren zwei Kinder adoptiert haben. Sie haben die Babies bekommen als diese gerade ein paar Tage alt waren. Das Jugendamt hat den Adoptiveltern geraten, ihren Kindern schon in der Wiege immer wieder zu erzählen, dass sie adoptiert wurden, dass sie sie im Krankenhaus abgeholt haben und dass ihre leiblichen Eltern sie nicht behalten konnten.
Zuerst wirkt das Ganze ja etwas abstrus - einem Säugling sowas zu erzählen, schließlich versteht es null. Aber dann wird ganz schnell klar wie gut der Tipp wirklich ist. Denn es geht dabei zuerst einmal einzig und allein darum, dass sie die Eltern daran gewöhnen, diese Worte, diese Sätze auszusprechen - und zwar dem Kind gegenüber. Zuerst ist da noch der Schutz, dass das Baby gar nichts versteht. Aber erzählen die Eltern das den Kindern immer und immer wieder, so geht es ihnen in Fleisch und Blut über. Irgendwann verstehen die Kinder ein kleines bißchen, dann immer mehr. Im Falle meiner Bekannten haben die Kinder das nicht nur leicht weggesteckt, zuerst erschien es ihnen als total normal an, dass man Kinder im Krankenhaus abholt. Mittlerweile haben sie verstanden, dass andere Eltern ihre Kinder nicht einfach im Krankenhaus abholen, sondern die Mutter das Kind dort selbst zur Welt bringt. Beide sind jetzt im Schulalter und haben (zumindest bisher) keinerlei Problem damit, dass ihre Eltern nicht ihre Eltern sind.
Ich wundere mich, dass der FS von Jugendamt und sonstigen Stellen nicht ähnliches empfohlen wurde. Wenn man es nämlich nicht so handhabt wie meine Bekannten, dann kommt das Problem: Wann ist denn der richtige Zeitpunkt? Bei einem Säugling, Baby sagt man sich dann: "Das versteht ja noch null." Bei einem Kleinkind sagt man dann, dass es zwar in der Lage sein wird, die Sätze zu verstehen, nicht aber deren wahren Inhalt, Bedeutung. Kommt das Kind in den Kindergarten, wäre meiner Meinung nach der allerspäteste Zeitpunkt für eine Aufklärung, vor allem dann, wenn das Kind auch für die Umwelt ganz klar als nicht-leibliches Kind erkennbar ist. Und ein Kindergartenkind kann das alles schon verstehen, denke ich. Dass die FS bis jetzt gewartet hat, finde ich auch seehr spät, wohl auch zu spät. Aber natürlich ist noch nichts verloren wenn man dem Kind jetzt alles schonend beibringt. Aber jedes weitere Warten lässt die Wahrscheinlichkeit steigen, dass alles in einer mittleren Katastrophe endet.