G
Gast
Gast
- #1
Wann sollte man zusammen ziehen Ü40?
Ich schaue mir die "frischen" Beziehungen um mich herum an und auch meine. Ich stelle fest, die einen ziehen relativ schnell zusammen, die anderen gar nicht.
Für mich selber gehört, wenn ich mich für Jemanden entschieden habe, das Zusammenziehen als erster Schritt für die gesamte restliche Zukunftsplanung dazu. Nur der Zeitpunkt ist bei mir im Kopf und Bauch dabei variabel.
Ist nach einer "gewissen" Zeit nicht der Zug dafür abgefahren? Richtet man sich dann nicht auf getrennt leben ein?
Zusammenziehen heißt für mich, ab dann mehr oder weniger gemeinschaftlich wirtschaften, also Geldbörse teilen. Ansonsten nenne ich es eine WG oder Zweckgemeinschaft! Ich denke diese Definition ist notwendig, um meine Frage zu beantworten. Ich vermute, das allein ist der Grund für Viele, die nicht zusammen ziehen.
Ich lebe noch getrennt, daher stelle ich mir diese Frage.
Für mich selber gehört, wenn ich mich für Jemanden entschieden habe, das Zusammenziehen als erster Schritt für die gesamte restliche Zukunftsplanung dazu. Nur der Zeitpunkt ist bei mir im Kopf und Bauch dabei variabel.
Ist nach einer "gewissen" Zeit nicht der Zug dafür abgefahren? Richtet man sich dann nicht auf getrennt leben ein?
Zusammenziehen heißt für mich, ab dann mehr oder weniger gemeinschaftlich wirtschaften, also Geldbörse teilen. Ansonsten nenne ich es eine WG oder Zweckgemeinschaft! Ich denke diese Definition ist notwendig, um meine Frage zu beantworten. Ich vermute, das allein ist der Grund für Viele, die nicht zusammen ziehen.
Ich lebe noch getrennt, daher stelle ich mir diese Frage.