Liebe Fragestellerin!
Mit #6 kann ich schon deutlich mehr anfangen als mit der ursprünglichen Fragestellung und auch mehr erklären, was ich meine.
Wenn Du jetzt eine tatsächlich wissenschaftlich fundierte Antwort auf Deine Fragestellung bekämst, z.B. 2,5, wärst Du dann zufrieden? Ich glaube nicht. Mir war klar, dass Du wahrscheinlich eine Motivation zur Fragestellung hast, die Du aber nicht geäußert hast, und dass eine reine Beantwortung Deiner Fragestellung, z.B. mit einer einzigen Zahl, für Dich wahrscheinlich nicht zufriedenstellend sein wird. In #6 hast Du hingegen Deinen wahren Hintergrund mehr offen gelegt und darauf kann man besser antworten. Das hätte ich natürlich auch gleich freundlicher formulieren können so wie hier jetzt, gleichzeitig empfand ich die Fragestellung unschön suggestiv (z.B. durch das Wort "häufig") und voller Vorurteile, z.B. Männer haben einen Heimtrainer etc. war deswegen eher motiviert auf einer "entsprechenden" Ebene zu antworten. Bitte entschuldige.
Ich finde Antwort #8 schon ganz hilfreich. Sie zeigt Dir, dass Du nicht allein damit stehst und dass es Frauen gibt, die damit in einer anderen Weise umgehen, wie ich es Dir auch empfehlen würde: darüber reden. Im folgenden nehme ich es aber mal ganz genau auseinander:
Ich bin mir bei Deiner Schilderung aus #6 nicht ganz sicher. Ich gehe davon aus:
* dass Du eine frische "Beziehung" zu einem Mann hast, der bei Dir bereits mehrfach ein- und ausgegangen ist.
* dass er Dich noch nie zu sich eingeladen hat, was mich je nach Länge Eurer Beziehung wundert. Ich finde das seltsam von ihm. Ich würde sofort "gegeneinladen".
* dass Du auch in keiner Weise einen derartigen Wunsch geäußerst hast, was mich ebenfalls wundert. Ich finde das seltsam von Dir und wundere mich, dass Du es offenbar nicht äußerst. Natürlich sollte man sich nicht aufdrängen, aber einen Wunsch einmal zu äußern IST kein Aufdrängen. Und natürlich möchte ich am Anfang einer Beziehung auch schon wissen, ob der andere auch Interesse an mir selbst hat und nicht nur umgekehrt und deswegen sucht man nach Zeichen des Interesses und begibt sich mitunter in Warteposition/Lauerposition. Das ist o.k., aber wenn man lange genug gewartet hat, dann muss man einsehen, dass es so nix wird. Nächster Schritt: darüber reden, mindestens einmal, das ist kein Aufdrängen. Außerdem gibt es nicht nur eine Art von Interesse. Man kann sich auch auf andere Dinge konzentrieren und dort lauern, z.B. interessiert er sich für meine persönliche Geschichte, für meine Interessen, schenkt er mir Aufmerksamkeit und Zärtlichkeiten, versucht er mir zu gefallen. Bin zur Zeit in einer ähnlichen Lauersituation.
* dass Du annimmst, dass ihm Dein Wunsch doch absolut klar sein müsste. Was bestimmt nicht immer wirklich der Fall ist.
* dass es Dich deswegen kränkt, dass er Dich noch nicht zu sich eingeladen hat. Dies halte ich für eine nicht hilfreiche Umgangsweise von Dir.
Für richtig halte ich folgendes (hoffe, es ist nicht zu ausführlich):
Du solltest solche Dinge nicht in Dich hineinfressen, sondern Deine Wünsche in liebevollem Ton(!) äußern (siehe #8), mit ihm darüber reden und ihm OHNE Vorwürfe erklären, warum Du das nicht verstehst/was Dein Problem ist, z.B. dass Du Dir in einer Beziehung wünscht, das beide Seiten am Leben des anderen teilhaben und dass die Wohnung des anderen dazugehört und Du Dich ansonsten ausgesperrt fühlst oder ähnliches. Du solltest in solchen Gesprächen Dich unbedingt IMMER darauf konzentrieren, dass Du nicht sagst, was er falsch macht, z.B. "nicht einladen", sondern, was Dein Problem dabei ist, z.B. "ausgesperrt fühlen" und was Du Dir eigentlich wünschst, z.B. "seine Wohnung sehen".
Du solltest anschließend gut und verständnisvoll zuhören, welche Gründe er angibt, wenn er es nicht will oder warum er es bislang noch nicht getan hat. Wie Du aus den verschiedenen Mutmaßungen der Beiträge siehst, gibt es verschiedene Gründe, die dahinter stehen können. Wir alle können es nicht genau wissen und auch nicht rausfinden. Rausfinden kannst nur Du es und das solltest Du auch.
Wenn Du ihm gut zugehört hast, kannst Du Dir überlegen, wie Du das findest und was Du gedenkst zu tun. Dies solltest Du ihm wiederum offen und ehrlich sagen und ggfs. das Gespräch fortfahren.
(Du solltest möglichst keine (Vor-)Urteile bilden oder sie ihm sogar an den Kopf werfen, im Sinne von "Du Egoist" etc., aber so etwas tust Du ja nicht, wie Du schreibst, das war ja nur ein Fehlinterpretation Deiner Fragestellung von mir.)
Dabei und immer besteht die Gefahr, dass man abgewiesen wird, aber durch Vermeidung von Abweisung wirst Du auch nicht glücklich! Es ist vielmehr so, dass die Dinge unausgesprochen bleiben, sich ansammeln, irgendwann bei ganz anderen Themen/Konflikten hochkochen und der andere überhaupt gar nicht verstehen kann, was da gerade alles explodiert ist. Selbst wenn er dann mit aller Kraft ALLES wieder in Ordnung bringen will, hat er niemals die wirkliche Chance dazu. Denn wenn man ein Problem lösen will, muss man die Ursache kennen und wenn die nicht offengelegt wird, hat man keine Chance. (Wenn Dein Automotor kaputt ist und Du erlaubst Deinem Automechaniker nicht, unter die Haube nach dem Problem zu suchen, hat er keine Chance!) Du must es also nicht nur äußern, um erfolgreich sein zu können, sondern generell offen und ehrlich sein auch damit Probleme sich nicht anhäufen.
Aber das Problem zwischen Euch liegt wahrscheinlich nicht nur bei Dir in diesem Punkt, sondern auch bei ihm. Ich finde auch sein Verhalten seltsam, aber da kann ich bis jetzt nicht "hinterschauen", weil Du es nicht beschrieben hast und es wahrscheinlich selbst nicht weißt, weil Du es wahrscheinlich selbst nicht angesprochen hast und wahrscheinlich selbst nicht hinter seine "Motorhaube" geschaut hast. Auch deswegen must Du dieses Gespräch führen. Du must nicht nur Deine Motorhaube aufmachen, Du must auch seine öffnen und dahinter sehen. Hoffentlich bekommst Du die Wahrheit zu sehen, denn dann kannst Du auf Basis der Wahrheit sehen, ob es Dir gefällt, was Du siehst und für Dich eine gute Entscheidung treffen, was Du als nächstes tun möchtest. Ob Du glaubst, dass sich das Problem einfach lösen lässt und die Zeit weiter mit ihm genießen kannst oder ob dort ein ganz häßliches Problem erscheint, dass Dir überhaupt nicht gefällt, dass Du meinst niemals lösen zu können und Dich davon abhält die Zeit weiter mit ihm zu genießen.
In #6 hast Du mir/uns gegenüber Deine Motorhaube geöffnet! ;-) Erst daraufhin habe ich Dir hier eine ernstgemeinte Antwort gegeben. Ich bin überzeugt, so ähnlich ist es oft auch in Beziehungen: wer Vertrauen gibt, bekommt auch Vertrauen. Ich meine, man sollte solche Fragen nicht nach außen (in dieses Forum) tragen, sondern zuerst nach innen (in die Beziehung). Nur wenn man keine Lösung für die Probleme in der Beziehung findet, sollte man sich Hilfe außerhalb suchen. Aber außerhalb der Beziehung ist es viel schwieriger zu sehen/zu erkennen, was wirklich bei Euch passiert, was also wirklich die Problemursache ist, deswegen sind die Chancen die Ursachen von außen zu finden, schlechter! Innen sind die Chancen besser.
Liebe Grüße
Eisenherz