G

Gast

Gast
  • #1

Wann, und in welcher Form darf Kritik am Styling geäußert werden?

Frauen wollen schön sein. So schön wie möglich. Dafür investieren Frauen viel Zeit und Geld in ihr Styling. Aber oft sehen sie ihre wirklichen Vorzüge nicht, oder sie sind nicht mutig, oder selbstbewusst genug, die eigene Schönheit zu inszenieren.

Mir passiert es immer wieder, dass ich Frauen treffe die viel mehr aus sich machen könnten. Haarschnitt/-styling, Augenbrauen, Makeup, Kleidung, Schuhe, Körperhaltung, Körperspannung, Bewegung.

Dann sitze ich für Stunden mit den Fotos der Frauen am Rechner, analysiere das aktuelle Styling, recherchiere weiss Gott was alles, und entwerfe ein neues Styling. Uns siehe da, in (fast) jeder Frau verbirgt sich eine Beauty-Queen (kein Püppchen, kein Vamp, keine Bitch, sondern die selbstbewusste Frau mit Klasse).

Aber Frauen sind ja so empfindlich bei Kritik. Muss ich wirklich meine Gedanken für mich behalten? Oder wie könnte die Frau dafür begeistern mit mir zum Frisör und zur Kosmetikerin zu gehen?

m40
 
  • #2
Hm, schwieriges Vorhaben...

Mein allererster Gedanke war: Viele Frauen gefallen sich so, wie sie sind, und wollen sich gar nicht verändern. Sie fühlen sich wohl und empfinden ihr Styling als passend zu ihrem Naturell. Sie verändern zu wollen, ist eigentlich ziemlich dreist.

Der zweite Gedanke kam gleich danach: Also eine Kosmetikerin verändert ja nicht den Typ dauerhaft, sondern wäre entweder wieder und wieder nötig oder aber die Damen muss selbst üben, lernen und dann regelmäßig Hand an sich legen. Wer hat dazu Lust? Wir hatten hier vor kurzem schon mal eine Diskussion um Kosmetik und Make-up und viele haben eben definitiv keine Lust, sich täglich zu schminken, sondern allerhöchstens für besondere Gelegenheiten. Ich selbst zum Beispiel werde definitiv keine Zeit täglich daran verschwenden und das würde auch überhaupt nicht zu mir passen.

Außerdem möchte ich mich nicht "inszenieren" (Deine Wortwahl). Ich möchte keine Rolle spielen und mich nicht verstellen, sondern natürlich und authentisch sein. So bin ich innerlich und so trete ich auch äußerlich auf.

Warum sitzt Du mit Fotos von Frauen am Rechner? Ist das Dein Job? Was qualifiziert Dich dafür? Von fremden Frauen oder Deiner eigenen Partnerin?

Also anderen Frauen als Deiner Partnerin kannst Du damit auf keinen Fall kommen, es sei denn, sie bitten Dich um Deine Meinung. Bei Deiner Partnerin kannst Du Vorschläge machen, besser wäre es wohl aber, erst einmal neutral von Deinem Job zu erzählen (wenn es denn einer ist) und vorher-nachher Vergleiche zu präsentieren, ohne gleich bei ihr selbst damit ins Haus zu fallen. Besser sie kommt selbst darauf zu fragen.

Ganz kurz zusammengefasst: Vergiss es!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Also Du musst ja viel Zeit haben, dass du stundenlang vorm Rechner wildfremde Frauen verschönerst.
Ich sehe das bei Männern schon auch so, da wird ein Foto freigeschaltet und ich denke mir "oh weh, wer hat dir denn das altmodische Hemd ausgesucht" oder "mit dem Haarschnitt bekommst du nie eine Frau". Neulich war mal wieder ein Mann dabei, der doch tatsächlich noch seine 3 Haare quer über die Glatze drapiert hatte.
Aber entweder ich akzeptiere das Äußere erstmal, oder ich sage ab. So einfach ist das.
Klar kann ich dann mal in einer Partnerschaft sachte anklingen lassen, dass man doch vielleicht mal dies oder jenes ausprobieren könnte, aber sehr vorsichtig.

Da aber Frauen in der Regel mehr auf ihr Äußeres achten als Männer, würde ich mir von einem Mann ganz sicher nicht sagen lassen, wie ich mich stylen soll. Männer sehen nämlich in der Regel nicht was machbar ist, sondern nur was sie gerne hätten.
Was nützt es mir, wenn ich mit wallenden Locken gut aussehen würde, wenn ich eben nur sehr feine Haare habe.
Bisher gingen alle Beratungen von Männern in Sache Mode in die Hosen. Keiner hatte auch nur einen Funken an Fachwissen und Sachkenntnis.
Wenn ich Beratung zu meinen Haaren brauche, gehe ich zu meinem Friseur, der versteht sein Handwerk und wenn ich Ratschläge in Sachen Kleidung brauche, gehe ich in ein gutes Fachgeschäft mit guter Stilberatung.

Es ist sehr einfach, Bilder zu kritisieren. Aber der Stil muss ja schließlich zu einem Menschen aus Fleisch und Blut und mit einer Persönlichkeit passen.
Also wenn du etwas tun möchtest, dann halte dich zurück. Gegen einen Gutschein für Friseur oder Kosmetikerin hat keine Frau etwas. Und meine Freundin bekam mal von ihrem Mann zum Geburtstag einen Einkaufsgutschein für Kleidung inkl. einer Stunde mit einer Typberaterin. Das macht Sinn.
 
  • #4
Oh - "gefährliche" Sache. Lass das lieber die Frauen "unter sich" machen. Oder höchstens in der eigenen, stabilen Partnerschaft.
Ich schätze, die Frauen akzeptieren solche Kritik + Tipps lieber von Frauen, als von Männern.
Oder von dafür geschulten und erfahrenen Fachleuten, z.B. Friseure, Visagisten, etc.
Ansonsten könnte dem Mann dabei "Voyeurismus" oder gar "sexuelle Fantasien" unterstellt werden ?

So Manche unterstellen männl. Friseuren etc, daß sie schwul wären. Aber dort fühlt sich die Frau "sicher", und nimmt eher einen Rat oder Vorschlag an ?
="Egal, wie der mich stylt - er glotzt und sabbert mich trotzdem nicht an".

Gut gemeint - aber kann enorm schief gehen. Diese Frau redet dann ggf. nie wieder mit dem Mann ?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Finde es offengestanden recht skuril, wie Du gottgleich am PC versuchst, Menschen nach deinem (Traum-) bild zu formen.
Und anzunehmen, dass Du mit etwas Mausgeklickse aus jeder Frau selbstbewusste Wesen mit Klasse machst, würde ich schon als recht neurotisch bezeichnen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
der FS

... Außerdem möchte ich mich nicht "inszenieren" (Deine Wortwahl). Ich möchte keine Rolle spielen und mich nicht verstellen, sondern natürlich und authentisch sein. So bin ich innerlich und so trete ich auch äußerlich auf.

Sich selbst zu inszenieren, bedeutet sich selbst, seine eigene Persönlichkeit, in der Öffentlichkeit darzustellen, und eben keine Rolle zu spielen. Und ich glaube dir, dass du dein eigenes Styling ideal findest. Wann hast du zuletzt jemand anderen um Feedback gebeten, und damit meine ich nicht fishing-for-compliments.

Aber Fakt ist, die meisten Frauen empfinden sich subjektiv als schöner, als sie sich objektiv inszenieren. Wie oft und wie gerne lästern bitte Frauen über andere Frauen (und das auch über Kleinigkeiten, nicht nur über Totalkatastrophen), und oft haben sie Recht. Zugleich haben viele unötigerweise Komplexe über vermeintliche Mängel.

Was wäre jetzt bitte falsch daran, diesen Frauen die richtigen Tipps für ein passenderes Styling und besseres Selbstbewusstsein zu geben?

Nein.

Das Ergebnis.

Von fremden Frauen oder Deiner eigenen Partnerin?
Von allen Frauen die mich dazu inspirieren.

Ja, ungebetener Ratschlag ist mehr Schlag als Rat. Wie würdest du reagieren?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Manche Frauen möchten vielleicht auch einfach keine "Beauty-Queen" sein, sondern einfach ganz normal und natürlich aussehen. Und - auch wenn es bei dir anders sein sollte - nicht jeder Mann will eine top gestylte Frau.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wenn sie dich darum bitten - ok. Wenn du wirklich Talent für sowas hast, solltest du vielleicht als Typberater, Stylist oder dergleichen arbeiten (falls nicht ohnehin schon der Fall).

Ich denke gerade zurück an eine mittlerweile längst Verflossene, die hielt sich auch für unheimlich kreativ und wollte mich komplett neu stylen. Ich gebe zu, meine damalige (und teils auch heute noch) Garderobe war dürftig. Um nicht lang drum herum zu reden: Es war mir aber egal, denn...

... solange ich mit mir zufrieden bin, ist es das letzte, was ich brauche, dass irgendjemand daher kommt und mir erzählt, was er oder sie für tolle Ideen hat, wie man mich verändern kann. Ich wiederhole: Prämisse war, selbst zufrieden zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Was befähigt dich dazu, zu beurteilen, ob das Styling gut oder schlecht ist? Woher nimmst du die Gewissheit, dass du das Styling verbessern kannst? In deinen Augen sicher.
Grundsätzlich gilt: niemals das Styling einer Frau kritisieren. Im umgekehrten Fall, wenn die Frau dem Mann Stylingtipps gibt: immer befolgen (solange es nicht teuer oder unbequem ist). Mal ehrlich: Männern ist ihr Styling doch wirklich nicht so wichtig. Und eine Frau dazu zu bewegen, High-Heels und Minirock zu tragen ist schwerer als das Meer auszulöffeln.
 
G

Gast

Gast
  • #10
über einen Überraschungsgutschein zum verwöhnen, würde sich denke ich jede Frau freuen :)
Ich würde die Kritik nicht direkt äußern, sondern als liebevolle Aufmerksamkeit verpackt geben ;)
Welche Frau lässt sich denn nicht gerne verwöhnen und verschönern?
Ich wäre begeistert und würde das nicht als Kritik verstehen, sondern als Fürsorge...
Aber man muss auch sagen, dass Frau sich halt gemäß dem Anlass kleiden soll.Overdressed beim falschen Anlass kann genau noch viel peinlicher sein, als natürlich....
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich (w, 40) gebe dem FS recht.
Ich sehe/kenne extrem viele Frauen welche mit wenig so viel erreichen könnten.
Aber da wird lieber der bequeme Leggins/Ballerina-look oder die Jeans/Turnschuh/Outdoorjacke-variante angezogen und beides ist für eine 40-jährige in einer Grosstadt einfach inakzeptabel.
Wir sind eine Gruppe von Freundinnen und wir tragen alle richtige Kleidung (vielleicht eher klassisch-spiessig oder sogar sportlich-leger aber nie Turnschuhe und Jeans ) und sind alle leicht geschminkt. Es ist ein minimaler Aufwand mit grossem Erfolg und ehrlich: Ich brauche morgens 5 Minuten im Bad für Lidstrich, Augenbrauen, Gloss und etwas Puder oder Rouge falls ich grad etwas weiss bin. Ich fühle mich damit wohler und weiblicher und verstehe das Zeitargument nicht. Abends waschen und duschen ist ja wohl eine Selbstverständlichkeit und fertig. Einmal im Monat Mani und Pedi ist doch auch schön und so wenig Aufwand für ein so viel besseres Gefühl.
Wie gesagt, wir sind nicht überzogen und sicher geben wir nicht mehr Geld aus als andere für Schuhe aber wer in meinem Augen das kleine 1x1 des richtigen Kleidens nicht versteht ist für mich ein No-Go.
Ich hatte dasselbe Problem wie der FS nur bei Männern und bin sehr vorsichtig bei schlecht gekleideten Männern da Tips auch nicht gut ankommen. Mittlerweile denke ich dass es nichts bringt wenn ein 40-jähriger nicht weiss wie er sich Kleiden soll, Ich will ja seine Partnerin und nicht seine Mutter sein welche ihm morgens die Kleider auf den Stuhl bereit legt.
Und gerade bei Männern ist es so einfach: ein Hemd, eine gut sitzenden Jeans, Lederschuhe und Ledergürtel und einen Blazer und im Winter einen Mantel darüber, eine schöne Uhr-was ist daran schwierig???
Ich gebe übrigens nur etwas mehr Geld für gutes Schuhwerk und Mantel gegen die Kälte aus, den Rest hole ich auch oft bei Billigmarken wie H&M, Mango usw. Also auch das Geld-argument zählt nicht.
Ich gebe dem FS recht, das Problem ist beidseitig und ich habe nicht die Zeit mir stundenlang Bilder oder Tipps anzuschauen. Daher fallen alle schlecht gekleideten Menschen aus meinem Kreis und fertig.
w, 40
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hast du das schon mal ausprobiert mit den Tipps? Also wenn du eine Frau zu diesem teuren Vorhaben einlädst, wird sie begeistert sein - Mensch, das kostet eine Stange Geld. Wir Frauen wissen sehr gut was toll für uns wäre - hätten wir die Mittel dazu und die Zeit. Ein Klugscheißerratschlag ist echt daneben.
 

Angele

Gesperrt
  • #14
Es liest sich sehr befremdend, was du hier den Frauen an Ratschlägen geben willst. Es ist doch völlig individuell, was man schön findet. Zwar gibt es kulturell eine gewisse Schnittmenge, dennoch sind die persönlichen Präferenzen höchst unterschiedlich. Es soll doch nun jeder Frau und jedem Mann selber überlassen sein, was er oder sie an sich gut findet.
Selber bin ich sehr körper-, stil- und kleidungsbewusst und gebe mir große Mühe mit meinem Aussehen - ohne wie ein Papagei zu wirken. Es ist mir einfach wichtig, gut auszusehen. Groß war daher mein Erstaunen, als mich einmal ein Datepartner einmal mitten auf der Straße stehen ließ. Ich war ihm zu dick (KG: 36, BMI: unter 21) und meine Haare waren ihm zu ungepflegt (die meisten Männer lieben meine langen, blonden, dichten Haare, die ich gewissenhaft und ausgesucht gut pflege!). Ich musste lachen hinterher, wie unterschiedlich die Wahrnehmung ist. Es steht niemandem an, ungebeten ein Urteil zu fällen. Du hast auch nicht das Recht, Frauen wie ein Gott zurechtzustutzen. Sie müssen es selber wollen oder dich ausdrücklich um Rat fragen. Ansonsten solltest du dich um deine eigenen Angelegenheiten kümmern, finde ich.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Wenn mir nach basteln zumute ist geh ich in den Keller oder schraub an meinem Fahrrad rum, das gehört mir
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ach, dir passiert es immer wieder, dass du auf Frauen mit Styling-Pannen triffst.
Du musst ja der neue Lagerfeld sein um sowas zu behaupten.
Was denkst du was mir mit Männern passiert, lach!
Unglaublich, was manche Männer so vom Stapel lassen.
Such dir doch bitte dann die raus, die deinen Vorstellungen entspricht und lasse den anderen ihr "Styling"!
 
  • #17
Ich bin die Person, die vor einem Menschen steht. Ich trage seit dreißig Jahren den gleichen Stil und der gehört zu mir.

Lieber FS, ich würde bei Deinen Tipps schallend lachen und Dir empfehlen, Dir eine Puppe für Deine Experimente zu suchen und nicht eine weibliche Persönlichkeit.
 
G

Gast

Gast
  • #18
der FS
... Es steht niemandem an, ungebeten ein Urteil zu fällen. Du hast auch nicht das Recht, Frauen wie ein Gott zurechtzustutzen. Sie müssen es selber wollen oder dich ausdrücklich um Rat fragen. Ansonsten solltest du dich um deine eigenen Angelegenheiten kümmern, finde ich.

Ich versuche keine ungebetenen Bemerkungen zu geben. Nur ehrlich gemeinte Komplimente, die sind gewünscht und beliebt, ist klar.

Aber empfindest du es als persönlichen Angriff, wenn du wüsstest, dass ich mir (zugegebenermaßen intensive) Gedanken über dein Styling mache?
 
G

Gast

Gast
  • #19
du solltest versuchen die frau zu sehen. und nicht nur ihre oberfläche. dann hört das mit dieser sucht am pc auch auf.

irgendwann im zarten alter von ca 1-3 jahren beginnt der mensch zu begreifen, dass er nicht der nabel der welt ist und er selbst jemand anderer als die mama und der papa. dann nähmlich wenn er ICH zu sagen beginnt. geh in deine kindheit zurück und versuche heraus zu finden, warum du meinst den menschen nach deinem bilde umformen zu können, als seien sie DU.

dein geschmack ist nicht der eines jeden anderen. vielleicht finden deine abziehbilder alle anderen schrecklich.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Aber Frauen sind ja so empfindlich bei Kritik. Muss ich wirklich meine Gedanken für mich behalten? Oder wie könnte die Frau dafür begeistern mit mir zum Frisör und zur Kosmetikerin zu gehen?

m40

Eine super Idee, ich gehe mit dir zum Friseur und zur Kosmetikerin und du übernimmst dann selbstverständlich die Kosten:)) So ein Experiment hat ja was für sich.:))
 
G

Gast

Gast
  • #21
der FS
... Also wenn du eine Frau zu diesem teuren Vorhaben einlädst, wird sie begeistert sein ... Wir Frauen wissen sehr gut was toll für uns wäre - hätten wir die Mittel dazu und die Zeit. ...

Vielen Dank für den Tipp.

Die Frau auf ein Beauty-WE einladen, wäre das wirklich eine legitime Möglichkeit ohne einen Scherbenhaufen anzurichten? Und wie kann man den Wunsch nach Veränderung in ihr wecken?
 
G

Gast

Gast
  • #22
Mich würde interessieren, wie du selbst auf andere wirkst!? Nur rein optisch!
Meine Erfahrung ist so, dass es zumeist sehr unattraktive Männer sind, die sich maßlos selbst überschätzen! Zu diesem Thema gibt es inzwischen diverse Studien!

Nicht jede Frau (und auch nicht jeder Mann) möchte ein "Fashion Victim" sein! Du solltest Menschen als Individuum akzeptieren, und stattdessen an deinem eigenen Selbstwertgefühl arbeiten! Das scheint nicht sehr ausgeprägt zu sein...

w- 38
 
G

Gast

Gast
  • #24
Mm.... Beauty-und Wellnesswochende ich wäre begeistert :O) und dann noch mit Mann, der sowas freiwillig macht !!darf ich bitte mit?? ;)
 
G

Gast

Gast
  • #25
der FS
Mich würde interessieren, wie du selbst auf andere wirkst!? Nur rein optisch!
Meine Erfahrung ist so, dass es zumeist sehr unattraktive Männer sind, die sich maßlos selbst überschätzen! Zu diesem Thema gibt es inzwischen diverse Studien!

Angriff ist die beste Verteidigung, nicht wahr? Ich wollte aber bitte niemanden angreifen. Waffenstillstand? Ok?

Bitte nenne mir konkret die Studien, die du meinst. Ich bin durchaus zur Selbstreflexion fähig.

Übrigens, da fällt mir gerade ein: Für Frauen ist es doch absolut normal, dass sie sich um das Styling ihrer Männer kümmern - warum wird mein Anliegen hier in diese schäbige Ecke gerückt?
 
G

Gast

Gast
  • #26
@ 20
Lieber FS,

den Wunsch nach Veränderung wirst du wohl in keinem Menschen wecken können, denn nur wenn man selbst aus einem inneren Bedrüfnis diesen Wunsch verspürt, kann sich etwas ändern.
Lass also bitte alle Manipulationsversuche fallen, so etwas mögen die meisten Menschen absolut nicht.
Entweder du suchst dir nach deinen strengen Maßstäben, die ich nicht beurteilen will, eine passende Frau aus oder du unterlässt irgendwelche "Erziehungsversuche". Die Einladung zu einem Beautywochende/ bzw. Woche finde ich sehr gut. Außerdem würde mir gefallen, wenn man ein paar schöne Tage in einer Großstadt verbringt und du dann beim gemeinsamen Shoppen ihr ein besonderes Kleidungsstück schenkst. Aber auch dafür müßte schon eine gewisse Vertrautheit zwischen euch vorherrschen, ich ließe mir so schnell nichts schenken.
Eine sensible Frau wird überdies bestimmt schnell merken, dass du gehobenen Wert auf Styling und Outfit legst, vielleicht passt sie sich schnell an oder ist eben schnell wieder weg. Wie auch immer, halte dich mit gutgemeinten Ratschlägen zurück. Nur auf Nachfragen reagieren, wenn sie z.B. deinen Rat beim Einkaufen braucht.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Vor ein paar Tagen habe ich einen sehr charmanten, attraktiven Herrn kennen gelernt. Leider, leider ist er etwas ungepflegt. Die Augenbrauen wachsen in die Augen rein, Haare aus der Nase, Finger... schade. Soll ich das diskret anbringen? Ich habe ihm gesagt, dass er sehr charmant sei, etwas Verbesserung täte ihm gut. Er lachte und meinte, etwas Peeling? Ich habe bisher nichts mehr von ihm gehört oder gelesen. Aber so hätte es auch nichts werden können. Fazit, diskret darf man schon das sagen was nicht so ok ist.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ich finde es super, wenn der Mann sich für das Aussehen der Frau interessiert. Es gibt für mich persönlich nichts Schlimmeres, als wenn Mode, Styling und Körperpflege für den Mann völlig unwichtig oder gar lästig sind. Wenn man dann noch mit einem Mann darüber sprechen kann... einfach traumhaft.
Zu jedem Anlass sollte es die passende Kleidung sein. Nichts ist furchtbarer als ein Einheitslook. Mit der Kleidung drückt man aus, wer man ist, wie man sich fühlt.... Das ist auch der Respekt gegenüber den anderen Menschen. Wer sich hier keine Gedanken macht, ist meiner Meinung nach auch im Leben gleichgültig und langweilig und vielleicht auch schmuddelig. Kleider machen Leute. So ist das und so wird es immer bleiben. Selbst schuld, wer dieses Motto ignoriert und sich dann wundert, wenn die gut aussehenden Menschen beruflich und privat an ihnen vorbei ziehen. Das hat überhaupt nichts mit Oberflächlichkeit und Arroganz zu tun. Es müssen auch keine teuren Sachen sein, aber sie müssen sitzen und passen.
Die Menschheit ist so programmiert, dass sie gepflegten und gut aussehenden Menschen automatisch mehr zutraut und sie für stärker hält. In ausgebeulter und schlecht sitzender Hose, mit fettiger Haut und Haaren hat man einfach in jeder Situation die schlechteren Karten.
Ich achte auf mein Äußeres und die Männer, die ich getroffen habe, bestätigen mir das, ohne dass ich sie darauf anspreche. Außerdem haben Männer manchmal ganz nützliche Tipps für Frauen, was man tragen sollte und was zu einem passt. Wenn mir der Mann sagt, dass ich in der engen Jeans oder im figurbetonten Kleid super aussehe, dann lasse ich lieber wieder die Finger von den weiten Modetrends und greife zu Altbewährtem.
Es macht mir Spaß, wenn ich mich für einen Mann schön machen darf. Und bei gepflegten, gut gekleideten Männer kribbelt es einfach viel schneller.
Obwohl ich beruflich erfolgreich bin und 2 Schulkinder habe, käme es mir nie in den Sinn, das Äußere aufgrund Zeitmangels zu vernachlässigen. Ich möchte mir selbst doch auch gefallen. "Frauen verführen und Männer jagen". Das wird sich nie ändern. Meine Mutter mit 70 Jahren bestätigt mir das und spricht aus viel Erfahrung, denn selbst in ihrem Alter zählt das noch. Das beste ist, wenn man da als Frau mitspielt, egal mit welcher Figur. Aus jeder Frau läßt sich etwas machen. Da gibt es keine faule Ausrede. Außerdem ist die Auswahl auch gleich viel größer! Also: Aufrüschen und "jagen" lassen.

Was nach dem Kennenlernen folgt, ist wieder eine andere Sache. Da kommt dann der berühmte "Charakter" ins Spiel und dann kann Frau immer noch entscheiden, wie es weiter geht.
W, 40J.
 
  • #29
Lieber FS,

nun bist Du aber dabei, Dich selbst zu disqualifizieren.

Natürlich sah "klassischer Stil" in meiner persönlichen Variante vor dreißig, zwanzig oder zehn Jahren anders aus- mein Stil ist es dennoch geblieben und in den Grundzügen wiedererkennbar.

Du willst mir doch jetzt nicht erzählen, dass Du solche Basics nicht weisst? Wenn eine Kollektion aus dem Jahr 2011 den Stil Coco Chanels atmet, sieht sie dennoch natürlich nicht 1:1 aus wie von Coco, sondern von heute!

Insgesamt denke ich, dass Du Dir eher jüngere, wenig selbstsichere Frauen für Deine Styling-Bemühungen suchen musst. Wenn sie wenig Geld haben, lassen sie sich sicherlich gerne einladen zum Friseur- ich habe das nicht nötig.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Du sollst die Frauen nichts stylen, sondern kennenlernen! ;-)
Erstens bleib ein Photo ein Photo, manche wirken durch ihre Bewegungen, ihr Lächeln oder ihre Art trotz nicht-perfektem Styling sehr weiblich oder schön.
Ich gehöre auch eher zu den gestylteren Frauen, liegt vielleicht auch daran, dass ich früher nebenher gemodelt habe.
Aber es gibt eben einfach auch Frauen, die WOLLEN gar keinen Rock und Pumps anziehen, keine Kleider, keine enge Hosen und Stiefel. Die fühlen sich eben in weiteren Hosen wohler, in flachen Schuhen. Klar kann man mit nem tollen Make-Up viel aus einer Frau rausholen, aber nicht jede Frau will sich Make-up, Hightlighter, Puder, Eyeliner, Rouge ins Gesicht schmieren, viele können sich auch nicht schminken, so dass es angemalt aussieht.
Manche gehen eben auch mit ner Jack-Wolfskin-Jacke zum Einkaufen. Manche würden mit langen Haaren besser aussehen, wollen aber nicht stundenlang fönen. Manche haben sogar schon mit Anfang 30 graue Haare und färben nicht. Die Frauen passen dann eben nicht zu Dir.
Aber ich treffe auch Männer, bei denen ich denke: "Oh mein Gott, was ist das für eine Jeans!" "Die HAARE sind ja total im 80s-Look!" "Das Hemd geht gar nicht!" "Spießig", "uncool", "Nerd",...
Einiges kann man möglicherweise in einer Beziehung ändern. Männer ohne Frau an ihrer Seite haben oft einen komischen, modisch hoffnungslosen Kleidungsstil. Aber gleich bei den ersten Dates oder gar online fände ich es sehr anmaßend, wenn mir jemand sagen würde, was ich anzuziehen habe oder wie ich mich schminken soll.
Hatte mal einen, der mir schrieb, er würde mich gerne auf ein Glas Wein treffen und er liebe hohe Schuhe. Fand ich ein totales No-Go!
w,38
 
Top