Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Wann und wie sage ich einer Frau, dass mein Vater bei mir lebt?

Ich bin ein international erfolgreicher Geschäftsmann und habe ein sehr großes Appartement in der Stadt. Mein Vater ist 76 Jahre und wohnt bei mir. Er ist gesund und fit. Da aber mein Appartement oft allein steht, wenn ich auf Geschäftsreisen bin, habe ich ihm angeboten bei mir einzuziehen. Wenn ich erwähne, dass ich nicht allein wohne, meinen viele ich würde noch zuhause wohnen. Natürlich stelle ich die Sachlage gleich eindeutig klar. Jedoch haben dann doch Frauen öfters ein Problem, wenn ich sie zu mir einlade. Stört mein Vater wirklich? M44
 
G

Gast

Gast
  • #2
Zuerst muss ich sagen, dass ich es nett finde, wenn Du und Dein Vater sich umeinander kümmern.
Zur Beantwortung Deiner Frage kommt es darauf an, welcher Art denn die Einladungen an die Frauen sind.
Mit einer Einladung zum Kaffee oder zum Abendessen in der Wohnung, wo man vielleicht zufällig dem Vater über den Weg laufen könnte, hätte ich kein Problem. Aber es wäre mir tatsächlich unangenehm, am Morgen danach mit Deinem Vater am Frühstückstisch zu sitzen - noch mehr, wenn ich ihn in dem Moment zum ersten Mal sehe.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich finde das nicht "normal" und hätte wohl auch ein Problem damit.

Auch wenn Du noch so erfolgreich bist, läge bei mir der Verdacht nahe, daß es mit der Abnabelung nicht so wirklich geklappt hat....... aber ich wäre auch bereit meine Meinung zu revidieren, sofern Du noch Gelegenheit dazu hättest ....
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo, aufwachen!

egal in welcher Konstellation, eine Zweisamkeit kann nicht entstehen wenn da noch ein Elternteil rumschleicht. Ich würde niemals im selben Haus wie meine Eltern oder auch Schwiegereltern wohnen wollen. Man fühlt sich immer beobachtet. Dazu noch die, vielleicht auch unberechtigte Sorge dereinst zur Pflege eingespannt zu werden.

Geht gar nicht! Ich staune schon manchmal wie naiv erfolgreiche Menschen sein können wenns ums zwischenmenschliche geht.
 
  • #5
Ja, das würde mich schon mächtig stören. Man möchte doch alleine mit seinem Partner in der Wohnung sein und alles ausleben können, von Sex bis Streit, von nackt gehen bis lange ausschlafen ohne sich irgendwie beobachtet vorzukommen. Von der ersten Übernachtung mal ganz zu schweigen, denn die wäre für mich unter solchen Bedingungen unmöglich.

Also ganz ehrlich, lieber Fragesteller, das wird fast alle Frauen stören. Unter solchen Bedingungen kannst Du doch nicht erwarten, eine normale Frau zu finden. Nein, das ist sicherlich ein grobes Hindernis. Sorry für die harte Antwort, aber so stehen die Dinge, zumindest aus meiner Sicht.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich, w/40 hätte auch Probleme, nicht alleine mit meinen Partner in der Wohnung zu sein. Das ist ja schon schwierig, wenn jeweils unsere Kinder (manchmal Patchwork) mit im Haus sind. Deshalb genießen wir die Zeit zu Zweit, ganz für uns zu sein. Nein, ich wollte das auch nicht, wenngleich man sicherlich deinen Beweggrund nachvollziehen kann. Aber besorg dem Papa eine Wohnung nebendran - dürfte finanziell nicht das große Thema sein, vielleicht nicht gerade Schlafzimmer an Schlafzimmer, jedoch mit abgeschlossener Tür und Verbot, den Schlüssel ungefragt zu nutzen. Dann ist noch immer jemand in der Nähe deine Wohnung, kann Blumen gießen und Post rauholen, aber du hast deine Whg für dich. Dann klappt es auch mit der nächsten Frau!
 
U

Ulrike

Gast
  • #7
Da du deinen Vater zu dir geholt hast und nicht einfach noch bei ihm wohnst, würde ich das Zusammenwohnen erst einmal positiv sehen. Ansonsten käme es auf das Appartement an. Besteht das Appartement aus drei Zimmern - eins für dich, eins für Papa, Küche, Bad und Wohnzimmer gemeinsam? Wäre dem so, würde ich mir vielleicht komisch vorkommen. Aber dann bleibt noch die Frage, wie euer Verhältnis zueinander ist. Ein lockeres, tolerantes? Na dann... Die Vorstellung lässt mich schmunzeln :)
Und wie soll die Zukunft aussehen?

Zu deiner Frage: Ich würde es erzählen, wenn es sich ergibt, wenn Sympathie schon da ist.
Wie? Als wäre es das Natürlichste auf der Welt.
 
G

Gast

Gast
  • #8
siri/w55

Worüber regt ihr Mädels euch auf? Ein Mann, der euch eben kennengelernt hat, will nicht heute mit euch zusammenziehen. Wenn sein Leben bisher auf diese Art gut funktioniert hat, warum soll er es ändern, weil er VIELLEICHT seiner zukünftigen Partnerin begegnet.

Und, nebenbei gefragt, wenn ihr so gerne nackt herumlauft, und euch beim Sex gestört fühlt, warum macht ihr das denn nicht einfach in euerer Wohnung - ihr habt doch eine, oder?

Lieber Fragesteller, wenn es dir mit deinem Vater im Appartement gut geht, dann belaß es dabei. Wegen einer imaginären Beziehung eine ralistische gute Situation zu verändern kann nicht Sinn der Sache sein. Wenn du dann tatsächlich eine Partnerin, die dir gefällt und die dich so akzeptierst, wie du bist, finden solltest, ist noch immer Zeit für Veränderungen.

Wenn ich einem Mann begenen sollte, dem es am wichtigsten ist, meine Lebensituation zu verändern, werde ich sehr nachdenklich! Er soll mich und alles um mich herum erst mal so nehmen, wie es ist. Ich mach das auch. Dann sieht man weiter.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Es ist ein freundliches Arrangement, das ihr beide getroffen habt, dass du deinen Vater bei dir wohnen hast. So ein Mann hat bei mir (Frau 56) eher einen Pluspunkt.
Wäre es umgekehrt (du wohnst noch bei Papa) wäre es mir eher bedenklich, ob du wirklich auf eigenen Beinen stehst oder nicht doch lieber den bequemen Weg gehst.
Den älteren Herrn bei dir zu haben, scheint mir eher ein Zeichen gegenseitiger Herzlichkeit gepaart mit etwas gesundem Pragmatismus.

Sollte ich dich kennenlernen, ist das erst mal zu akzeptieren und ich würde schauen, wie sich dein Vater in eurer gemeinsamen Wohnung verhält. Ist er sehr kontrollierend, dann hätte ich ein Problem damit. Ist er ein eigenständiger, reifer Mensch, wäre es wieder anders.
Du schreibst, dass das Appartement sehr groß ist. Vielleicht so groß, dass er sein eigenes Zimmer und sein eigenes Bad hat? (Auch in meiner Wohnung gibt es zwei Badezimmer mit jeweils Toilette).

Es bleibt einfach abzuwarten und kennenzulernen, so wie dich auch.

Was dann wird, bleibt ebenfalls abzuwarten.

Wann du's sagen sollst? Dann, wenn die Frau ernsthaft in Frage kommt für dich und du sie nach Hause einladen willst.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Mich würde das überhaupt nicht stören, im Gegenteil. Ich würde mir einen Mann wünschen, der seinen Eltern so behilflich ist, für mich wäre das ein grosser Pluspunkt. Bist du hier angemeldet? :)

Ich selber habe ein sehr enges Verhältnis zu meinen Eltern und wünsche mir auch später für sie da zu sein und ihnen die Hilfe, die sie mir jetzt geben, zurückgeben zu können.

Und wie auch schon erwähnt, zieht man nicht gleich zusammen und es gibt immer Möglichkeiten / Orte Zweisamkeit zu geniessen ;).

Ich wäre von Anfang an offen, denn nur dann merkst du, wie die Frau damit umgeht.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Lieber Fragesteller!

Willkommen im Club!

Bei mir ist es "andersrum", seit dem Tod meines Vaters wohnt meine Mutter bei mir.
Ich habe viel Platz und wir verstehen uns gut.
Außerdem bin ich der Meinung, dass es völlig normal ist, dass sich erst die Eltern
um die Kinder kümmern und irgendwann dann die Kinder um die Eltern. In anderen Kulturen
ist das völlig normal, bei uns wird das gleich kritisch beäugt, als sei man nicht selbständig und hänge noch am Rockzipfel...

Immer, wenn ich einen Mann auch nur kennenlerne, fängt meine Mutter an mit Sprüchen 'a la "Ich will ins Heim, ich störe..." - absoluter Blödsinn! Ich habe viiiiiiel Platz! Außerdem hat mich auch in Zeiten ohne Mutter im Haus kein Mann spontan über den Küchentisch geschmissen oder mich durchs gesamte Haus "gesext" - was soll es also, gleich einen Störfaktor aus dem Menschen zu machen, der mir 40 Jahre lang treu war?! Muttchen sitzt ja nicht auf der Bettkante! Und in dem Moment, wo man dann - nach längerer Kennenlernzeit und nicht über Nacht! - beschließt, fest zusammen zu bleiben, kann man doch immer noch eine Lösung finden, oder?

Meine Mutter ist zwei Jahre jünger als dein Vater. Vielleicht wären sie DAS Traumpaar! Ich wünsche es ihr so sehr, nach einer Ehe, in der sie nicht gerade emotional verwöhnt wurde, noch einmal einen netten Herrn kennen zu lernen.

Magst du dir mal mein Profil ansehen und mir eine Nachricht schicken?
Liebe Grüße!
7E030FB6

P.S.: Ich finde, dass frau bei einem Mann, der seinen Vater zu sich geholt hat, bedeutend mehr Verantwortungsbewusstsein und Herzensbildung vermuten kann als bei den Menschen, die ein Elternteil im Haus als störend betrachten! Ich würde gern noch eine Familie gründen und würde bei so einem Mann spontan denken, dass er sich auch der Partnerin gegenüber treu und verbunden verhält und nicht beim kleinsten Problem den Kopf in den Sand steckt oder einfach abhaut. Loyalität ist viel wert!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Nochmal Miss mit Mutter im Haus
@#4

ZITAT:>> Dazu noch die, vielleicht auch unberechtigte Sorge dereinst zur Pflege eingespannt zu werden.<<

Oh, das macht dir also Sorgen? Und wenn dein Partner selbst zum Pflegefall wird? Durch Krankheit, durch einen Unfall? Oder ihr gemeinsam ein krankes Kind bekommt? Bist du dann auch gleich weg, weil das ja unbequem sein könnte? Ich wünsche keinem, dass so etwas passiert, aber an deiner Bemerkung merkt man leider, dass du wohl nur die "guten Zeiten" genießen willst - und das finde ich traurig.

Dieser Mann hier sucht ganz sicher keine Pflegerin für seinen Vater! Als erfolgreicher Geschäftsmann muss er sich bestimmt keine Sorgen machen, eine private Pflegerin oder einen guten Heimplatz zahlen zu können, falls sein Vater krank wird. Aber der ältere Herr ist gesund und fit! Und ich wünsche beiden Herren, dass das noch lange so bleibt.

ZITAT: >>Geht gar nicht! Ich staune schon manchmal wie naiv erfolgreiche Menschen sein können wenns ums zwischenmenschliche geht. <<

Naiv, wenn es ums Zwischenmenschliche geht? Wenn du das als naiv betrachtest, ist mir das tausendmal lieber als Berechung und Abgebrühtheit, wenn es ums Zwischenmenschliche geht! Und Letzteres ist etwas, was man aus deinem Beitrag hier heraus lesen kann, leider. Ich wünsche dem Fragesteller, dass er sich niemals rettungslos in solch eine Frau verliebt!

Vielleicht liegt es bei dir, #4, ja insgesamt daran, dass du kein gutes Verhältnis zu deinen Eltern hast. Das hat dann sicher seine Gründe und das tut mir leid für dich. Aber anderen Menschen Naivität zu unterstellen, weil sie ihre Eltern nicht irgendwohin abschieben, sondern zu sich holen, finde ich sehr hart und unmenschlich. Vielleicht bin ich dann auch naiv, ist okay, das bin ich dann gerne!
 
G

Gast

Gast
  • #13
siri/w55


#10 und #11

du gefällst mir! Ich bin "nur" eine Frau, aber ich hoffe doch, daß es auch ein paar Männer, oder besser DEN Mann gibt, dem es ebenso geht.

einen schönen Tag!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Wenn eine Frau toleriert, dass Du dauernd unterwegs bist, dann wird Dein Vater auch kein Problem darstellen;-)) Hört sich nicht so an, als hättest Du Zeit für eine intensive Beziehung...
 
G

Gast

Gast
  • #15
Nochmal Miss mit Mom...

Lieber Fragesteller, du bist international erfolgreicher Geschäftsmann,
dann dürfte deine Wohnung mehr als drei Zimmer haben, oder?
Mehr als 100qm nehme ich an.

Und wenn du Damen zu dir nach Hause einlädst,
haben sie ein Problem mit deinem Vater?
Er sitzt doch dann nicht neben der Dame auf dem Sofa, oder?

Frag dich einfach mal - oder gar sie, solche Frauen?! -, ob sie auch
ein Problem mit einem Butler, einer Zugehfrau, einer Köchin, einer
Putzhilfe etc. hätten! Wenn "Bedienstete/Haushaltshilfen" kein
Problem wären, dein Vater aber sehr wohl, solltest du eigentlich
schnell merken, wie diese Frauen einzuschätzen sind!

Möglicherweise suchen sie dann nur einen gutsituierten Versorger.
Wenn der viel auf Geschäftsreisen ist und Frau dann tun und lassen
kann, was sie will - umso besser! Aber - oh! Wenn es da dann noch
den Vater gibt, der so Manches mitbekommt, während du weit weg
auf Geschäftsreise bist, dann solltest du dich vielleicht fragen,
WOBEI dein Dad da stören könnte!

Ich geben zu, dass ich hier sehr emotional schreibe, aber hier geht
es ja nicht um richtig oder falsch, sondern um die jeweils persönliche
Meinung, oder?
 
  • #16
@#14: Ja, ich möchte auch keine Bediensteten im Haushalt haben. Ich möchte mich einfach frei und zuhause fühlen können und nicht in irgendeiner Form belauscht, beobachtet oder kontrolliert werden. Frühstück zu dritt? Leise im Schlafzimmer? Anziehen, um nachts auf Toilette zu gehen? Nein danke.

Irgendwann ist man erwachsen und hat es nicht mehr nötig, unter WG-Bedingungen zu leiden. Tut mir leid, ein Mann, der mit Mutter oder Vater wohnt, ist für mich nicht akzeptabel. Ich würde mir viel zu sehr eingeschränkt vorkommen und man fragt sich auch, ob die Abkoppelung so gut geklappt hat, wie vorgegeben wird.
 
G

Gast

Gast
  • #17
@ siri/w55
Dankeschön! Ja, ich hoffe auch, dass ich den Mann finde, der meine Mutter als Bereicherung und nicht als Störfaktor betrachtet :)

Komischerweise sind die Eltern für viele Paare als Babysitter, Haushüter im Urlaubsfall, Putzhilfe und Handyman etc. mehr als willkommen - aber wohl nur dann, wenn es gerade "bequem" ist.

Natürlich habe auch ich mir in der Zeit, seit meine Ma fest bei mir wohnt, Gedanken gemacht und kann mir durchaus vorstellen, dass dieser Zustand auf viele Männer "kontraerektiv" wirkt - aber dann sind das einfach nicht die richtigen Männer für mich!

Ich bin sicher, dass derjenige, der mich eines Tages wirklich liebt, auch meine Ma liebhaben wird. Deshalb müssen wir aber nicht knuddelnd zu dritt auf dem Sofa sitzen ;-)

Dir auch einen schönen Tag, Siri!


@13
Ich denke, die Intensität einer Beziehung hängt nicht davon ab, wieviel Zeit man grundsätzlich miteinander verbringt, sondern wieviel Quality Time man miteinander verbringt!

Ich genieße pro Woche lieber einen einzigen, wertvollen Tag mit meinem Partner voller Zärtlichkeit, Gespräche, Miteinander als eine ganze Woche voller Langeweile, vor dem Fernseher, voller Schweigen, etc.

Natürlich habe ich hier übertrieben, natürlich gibt es nicht nur Schwarz und Weiß, sondern auch ganz viele Zwischentöne. Aber hier gleich wieder einzuwerfen, dass erfolgreiche Menschen fürs Private ja sowieso keine Zeit haben, hat mich einfach geärgert.

Wenn ein Geschäftsmann beruflich erfolgreich ist und gleichzeitig die richtige Frau für sich sucht, was soll er denn dann machen? Den Job an den Nagel hängen, damit er mehr Zeit zum Suchen hat?
Für die Richtige nimmt sich ein solcher Mann sicher die Zeit, die er und sie brauchen, damit alle glücklich sind.
Wenn man den richtigen Partner gefunden hat, sucht man dann gemeinsam den richtigen - gemeinsamen - Weg!
Aber das passiert erst dann, wenn man die/den Richtige/n gefunden hat und nicht schon präventiv - denn ob wir jemals den/die Richtige/n finden werden, weiß doch leider niemand...

Naja, so sehe ich das.
Werde ich jetzt zerfleischt oder bin ich doch nicht ganz so naiv?
Liebe Grüße an alle,
Dany
 
G

Gast

Gast
  • #18
Nein, dein Vater würde mich (w,36) nicht stören.
Es würde mich aber stören, würdest du deinen Vater rausschmeißen, weil andere sagen, er würde sie stören.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Liebe Frederika,

ich sehe das so:

Ich muss nicht gleich in der Kennenlernphase nackt durch die gesamte Wohnung springen und die Sau raus lassen. Und wenn doch, kann man das ja in der Wohnung desjenigen Partners tun, der ohne Familienmitglied lebt! Das kann man notfalls auch sicher nett und stilvoll in einem Hotel tun. Warum muss - in diesem Falle hier - alles in der Wohnung des Mannes stattfinden?

Und im Bestfall, wenn alles passt, wenn man sich für eine gemeinsame Zukunft entscheidet, dann kann man doch umziehen! Zum Beispiel in zwei nebeneinander liegende Doppelhaushälften, in ein Haus mit Einliegerwohnung für den Vater etc.
Aber doch erst dann, wenn man weiß, dass man zusammen passt!
Aber ich bezweifle, dass man überhaupt so weit kommt, wenn der Partner von Anfang an ein Problem mit dem im Haushalt lebenden Elternteil hat.

Außerdem betrifft die hier geschilderte "Stör"-Situation ja gar nicht mal nur Mütter/Väter im selben Haus, sondern ebenso Kinder! Oder "stören" die weniger? Können die schlechter hören als ältere Erwachsene? Klopfen Kinder eher an als der Vater/die Mutter des Partners? Wohl kaum.

Ich für meinen Teil schließe aber Männer mit Kindern, die im Haushalt wohnen, nicht aus meinem "Beuteschema" aus. Der Mann, der mir vorschwebt, ist mit seiner Persönlichkeitsbildung fertig und sollte auch kein komplett unbeschriebenes Blatt sein.

Vielleicht hat er Karriere gemacht und das Private kam bisher zu kurz. Vielleicht hat er bereits eine Familie gegründet und liebt sein/e Kind/er über alles. So oder so, ob beruflich oder privat, er sollte bereits bewiesen haben, dass er nicht einfach nur in den Tag hinein lebt und Spaß haben will, sondern ein verantwortungsvoller Mensch mit Zielen ist.

Aber ist es nicht super, dass wir da unterschiedlicher Meinung sind?
Wohlmöglich würden wir sonst genau auf denselben Typ Mann abfahren und uns ins Gehege kommen ;-) Der Kuchen ist groß genug - hoffentlich fällt für jede/n von uns ein passender, leckerer Krümel ab!
Dany
 
G

Gast

Gast
  • #20
@14 + 15: Wir hatten im Urlaub "Personal". Köchin, Zimmermädchen, Fahrer - und mit den Kindern zusammen kam es soweit, dass ich irgendwann fast verrückt geworden bin, nicht mal für mich alleine sein zu können. Also ja, mich würden ein Elternteil in der Wohnung und auch Personal stören. Eine Putzfrau 1 x pro Woche 3 Std. ok - aber mehr nicht.

@14 - musste schmunzeln bei der Story - das hat ein Bekannter (ebenfalls gut situierter Geschäftsmann) von mir auch schon mal erlebt - Freundin macht sich breit und lässt sich während seiner langen Geschäftsreisen das Bett anderweitig wärmen - tja, ist dann dumm gelaufen, als er früher nachhause kam!!!
 
  • #21
@#18: Richtig, Dany, zum Glück sind die Geschmäcker stark verschieden und wir beide haben wahrscheinlich tatsächlich ein sehr unterschiedliches Beuteschema. Ich schließe z.B. Männer mit Kindern kategorisch aus -- das ginge für mich gar nicht.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, mit Absicht Einliegerwohnungen zu haben oder Doppelhaushälften zu teilen. Da bin ich viel zu sehr an meiner Eigenständigkeit und Freiheit und Autarkheit interessiert. Für mich wären solche Wohnsituationen undenkbar.

Du hast recht: Zum Glück ist die Nachfrage ähnlich divers wie das Angebot. Es gibt Frauen, die der Vater im Haus nicht stört, ebenso gibt es zahlreiche Frauen, die er stören würde. Das hat nichts mit Defiziten auf der einen oder anderen Seite zu tun, sondern mit persönlichen Präferenzen. Wenn das die anderen auch einsehen würden, und nicht nur wir beide, dann wäre die Diskussion hier viel friedlicher.

Letztlich wollte der Fragesteller wissen, ob der Vater in der Wohnungen Frauen stören würde: Jetzt weiß er: Ja, die Beutegruppe verengt sich deutlich.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich bin #3:
Also für mich ist es ein großer Unterschied in der Akzeptanz, ob es Kinder oder Elternteile sind, die unter einem Dach mit mir und meinem Partner leben.........!!!
 
G

Gast

Gast
  • #23
Hier wieder 10/11/14/16/18

@ Frederika
Ich finde, wenn man genug Platz hat, geht alles - auch mit Elternteil im Haus.
Vielleicht liegt das auch daran, dass meine Oma mit bei uns gelebt hat und ich so aufgewachsen bin. Würde meine Mutter nun irgendwo alleine rumhocken in einer 2-Zimmer-Wohnung, hätte ich das Gefühl, sie im Stich zu lassen.
Wie alles, was hier im Forum diskutiert wird, ist das eine subjektive Wahrnehmung und ja, zum Glück sind wir alle verschieden!

Ich schätze, die Meinungen der Damen sind in etwa 50/50.
Natürlich verringert sich damit für den Fragesteller die "Beutegruppe".
Damit muss sie sich nicht verbessern oder verschlechtern, sie halbiert sich nur.
Und das dürfte ja eigentlich auch kein Problem sein, denn dieser Mann sucht doch hoffentlich nur EINE Frau :)
Nur eben genau DIE muss er finden/treffen!
Lieber Fragesteller, bist du hier "zahlendes Mitglied"?
Kann frau dich kontaktieren?

Ich würde ganz offen mit der Situation umgehen und sage selbst schon bei einem netten Telefonat, dass ich nicht allein wohne. Ich verpacke das charmant und wenn der Mann dann "Scheiße!" schreit, kann er mich mal! Ist aber noch nicht vorgekommen. Ganz im Gegenteil, so mancher Mann findet es gut oder sagt, dass man sich freuen soll, wenn man noch eine Mutter hat (natürlich gibt es auch bei Müttern solche und solche...). Die Ma erst später zu erwähnen, hat immer etwas von "Unterschieben", darum würde ich auch dem Fragesteller vorschlagen, das Thema offen zu behandeln und nicht zu vermeiden, aber auch nicht breitzutreten.

Irgendwie denke ich aber auch, dass der/die Richtige einen sowieso genau so nimmt/mag/liebt, wie man ist - und dann auch mit Anhang, sei das nun Vater, Mutter, Kind, Haustier....

Liebe Grüße, Dany
 
G

Gast

Gast
  • #24
@21
...ob Kinder oder Elternteile,
sind es nicht jeweils Menschen, die derjenige liebt und für die er sich auch verantwortlich fühlt?

Ich hätte für sowas auch Verständnis, wenn meine Ma nicht bei mir wäre (hab ja auch ein Dutzend Jahre alleinwohnend verbracht). Klar ist es etwas "uncooler" - aber sollte das ausschlaggebend für ein Nein zur Partnerschaft sein, so wäre ich nicht böse drum, diesen Partner nicht komplett in mein Herz und mein Haus gelassen zu haben...
Dany
 
G

Gast

Gast
  • #25
Meine Mutter lebt auch bei mir und ist ebenfalls noch gesund und aktiv. Die Frage "Pflegefall" stellt sich momentan nicht und wenn doch, werden wir eine Pflegerin hierfür einstellen oder sie zieht in ein Haus mit betreutem Wohnen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten Männer (die es ehrlich meinen) damit kein Problem hatten. Gehemmt war beim ersten Treffen nur ein einziger Mann. Na ja - der hatte auch wohl einen Grund dafür. Er selbst war Südländer und stand unter der Fuchtel seiner Mutter. Somit war Familie bzw. eine Mutter für ihn etwas Negatives.
Ich habe eine Bekannte, die Dipl. Psychologin ist; Sie sagt immer "Schau dir seine Familie an, dann weißt du alles über ihn."
 
G

Gast

Gast
  • #26
solange die Wohnung groß genug ist, dass jeder seinen Bereich hat, und er sich nicht einmischt habe ich nichts dagegen.
ich finde es sogar sympatisch und es zeigt, dass Ihr ein gutes Verhältnis zueinander habt.
ich könnte allerdings nicht mit meiner Mutter zusammen wohnen, sie würde sich zu sehr einmischen (ohne, dass es ihr bewusst wäre)
 
G

Gast

Gast
  • #27
Hallo Fragesteller!

Ich w, 43 wohne mit meiner Mutter in einem Haus. Als erfolgreiche Geschäftsfrau könnte ich mir locker eine eigene Wohnung leisten, aber meine Mom und ich haben nur Nutzen aus der Sache.
Wir sind zusammen, wenn wir das möchten, ansonsten ist meine fitte Mutti bei ihrem Freund.

PS: Ich habe hier meinen Traummann gefunden, als mein Schatz das erste Wochenende bei mir geschlafen hat, war meine Mutter natürlich nicht da. Er hatte mit meiner Mom-WG aber auch kein Problem, ein weiteres Indiz, dass er Mr. Right ist.
Bei der richtigen Frau findet sich automatisch die richtige Lösung....
 
G

Gast

Gast
  • #28
Hallo, Fragesteller!
Schreib uns doch mal deine Chiffrenummer!
Würde hier so manche Frau freuen!
 
G

Gast

Gast
  • #29
Dein Vater könnte im Falle dass deine Beziehung zu dir ziehen will die Wohnung der Beziehung beziehen und wenns dann halt schief geht wird wieder umgezogen.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ich habe meinen Vater auch zu mir in die Wohnung genommen... jaja mehr als 3 Zimmer und über 100 m*m ... schließlich wollen wir uns beide auch mit den Dingen umgeben die wir mögen und schon lange haben. Ich habe mir überhaupt keine Gedanken darüber gemacht ob meine Angebetete damit ein Problem hat.... warum sollte sie....

Ich suche keine Affäre sondern eine Frau die weiß wie die Welt läuft und mit beiden Beinen mitten drinnen steht - da kann doch sowas nicht wirklich Thema sein.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top