G

Gast

Gast
  • #1

Wann wird Dating inflationär?

Ich (w/38) kann mich aktuell vor Dates kaum retten + merke plötzlich, wie viele interessante Männer es gibt! Nun habe ich so gut wie jeden Tag ein anderes Date + Folgedates mit den Männern, die mir nach dem ersten Date noch gefallen. Verliebt habe ich mich bisher noch nicht spontan, damit ist eher weniger zu rechnen, bin da etwas langsamer. Die Dates enden auch nie im Bett o.ä., ist alles noch im Rahmen. Auch zahle ich hin + wieder selber, bin also nicht auf billiges Essen aus. Dass ich so innerhalb kürzester Zeit ein Dutzend Männer treffen würde, hätte ich nie vermutet. Andererseits will ich auch nicht wochenlang mailen + telefonieren, da man sich dabei leicht ein falsches Bild des Anderen macht. Ich hoffe noch auf das blöde "Klick" machen auf den ersten Blick, lerne währenddessen aber sozusagen die "Recall-Teilnehmer" besser kennen, denn eigentlich ist Liebe auf den 1. Blick ja unrealistisch. Nun frage ich mich, ob ich es übertreibe oder ob ich einfach nur praktisch denke?
 
L

lawrence

Gast
  • #2
Du machst das richtig.

Statistisch betrachtet liegt die Wahrscheinlichkeit einen passenden Partner zu finden zw. 1:20 und 1:100. Sprich 100 Dates bis es funkt. Insofern kann es nur richtig sein Daten, Daten, Daten. Leider realisieren dies die wenigsten Online-Sucher.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Direkt falsch scheint mir das nicht zu sein, aber wohl ungewöhnlich. Die meisten hier scheinen nämlich nicht so viele Möglichkeiten zu haben. Sich "vor Dates nicht retten können" ist wohl eher selten. Oder gehst du gänzlich "ungefiltert" an die Sache ran, ohne größere Ausschlusskriterien?
 
B

Berliner30

Gast
  • #4
@1 und die die daten,daten,daten und darüber reden, werden hier im Forum noch von "leichten, frustrierten vierziger Frauen" angemacht.

Ich habe mal einen Bericht gesehen, das es jedes 12 mal funkt, einseitig, damit es beidseitig funkt müßte man 12x12 Dates haben, also 144 Dates bis ein doppeltreffer gibt. Ob es dann natürlich lange hält ist ein anderes Thema und dabei ist auch das gründliche Kennenlernen notwendig.

@Fragenstellerin: du machst alles richtig und ich wünsche mir, das es noch viel mehr Frauen mit deiner Einstellung gibt.
 
  • #5
Ja, ich denke auch, dass man sich ruhig oft treffen sollte. Deine Frequenz scheint mir zwar etwas sehr hoch und vielleicht ließe sich der eine oder andere Kandidat auch im vornherein ausschließen. Denke einfach hinterher immer gut drüber nach, was dir nicht gefallen hat, und ob Du das hättest vorher wissen können.

Ansonsten ist das Dating doch schon, man verbringt meist nette Abende und hat auch als Single nette Gesellschaft. Den richtigen zu funden, erfordert eben viele Dates, kein Problem.

Dass Du "nicht auf billiges Essen aus bist", ist ja beruhigend für die Herren hier... und ich habe mich amüsiert über die Bemerkung. Deswegen wird ja wohl hoffentlich keine Dame Männer daten, oder?

Liebe auf den ersten Blick halte auch ich für unrealistisch und eher selten. Insofern machst Du gewiß alles richtig.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo, ihr Lieben!
Hier ist nochmal die Fragestellerin.Danke, jetzt bin ich beruhigt :)Hab mir schon Sorgen gemacht, ein "böses Mädchen" zu sein...Ich war jahrelang Single und merke nun plötzlich, wie viele Männer es gibt, die interessant sind. Natürlich date ich nicht jeden, nur ca. 20% derer, mit denen ich hier in Mailkontakt bin. Irgendwie klappt das gerade mit meinerAusstrahlung und ich muss gestehen, dass ich das genieße.Außerdem entstehen so interessante Kontakte - auch wenn es nicht "Klick" macht. Aber eigentlich will ich ja nur den "Einen" finden! Trotzdem macht
zugegebenermaßen auch das Suchen irgendwie Spaß - und dafür schäme ich mich ein Bisschen...Ich gehe aber davon aus, dass ich, wenn mir der richtige begegnet, gar kein
weiteres Interesse an anderen Bekanntschaften haben werde und so viel
Zeit wie möglich mit IHM verbringen will...
 
  • #7
Ich finde zwar auch, dass man sich lieber einmal zu viel als einmal zu wenig treffen sollte, aber was du machst, Fragestellerin, finde ich in der Tat ein bisschen inflationär.

Insbesondere die Frequenz finde ich deutlich zu hoch. Nimmst du überhaupt noch die Personen wahr, die du triffst? Gibt es bei dir vor dem Date noch so ein leichtes Spannungsgefühl? Wenn dein Power-Dating längere Zeit erfolglos bleibt, wird die Dating-Müdigkeit bei dir umso heftiger zuschlagen und die notwendige Auszeit umso länger dauern.

Und noch eine Gefahr sehe ich: Wenn du fast jeden Tag ein Date hast, musst du dich wirklich gut konzentrieren, die Mailhistorie und Eigenschaften der Männer nicht durcheinander zu bringen. Zuordnungsfehler in diesem Bereich sind meistens sofort tötlich.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Also, ich hatte in meiner aktiven Zeit Kontakt zu vielleicht 60-80 Männern. Getroffen haben ich davon 20. Wiederum davon gefielen mir 3. Gefunkt hat es beidseitig nie.

Inzwischen finde ich nicht mehr die Kraft, immer wieder neu von mir zu berichten, mich immer wieder neu auf Menschen einzustellen. Ich treffe mich nicht beliebig, sondern wähle sorgfältig. Von meinen ersten Dates weiß ich heute noch vieles. Alles was nach dem fünften Date kam - davon weiß ich nicht mal mehr die Namen...
es lutscht sich aus.

Ich gönne Dir Deine Dates von Herzen und solange es Dir nicht zuviel wird und die die Männer immer mit dem richtigen Namen anredest - nur zu! Vermute aber mal, man kann das nicht ewig machen.
Constanze
 
G

Gast

Gast
  • #9
@4
Ich (m) habe das schon öfter gehört, das es eine gute Idee für Studentinnen sein soll, die Haushaltskasse zu schonen ;-)
 
B

Berliner30

Gast
  • #10
@Fragenstellerin: Hier mal ein paar Zahlen aus Berlin:

Als ich vor 1 Jahr hier angefangen hatte, da gab es noch die 75er Regel (Begrenzung der Vorschläge). Im Hintergrund gab es aber einige tausend Profile (vielleicht so gefühlte 2-5000). Im Verlauf des Jahres mit einem durchschnittlichen Suchkreis Berlin+BRB +20-32, NR, etc. sind dann auch durch die viele Werbung ca. nochmal einige Tausend (3-6`) Profile dazu gekommen. Wenn ich also davon ca. 30 getroffen habe, dann bin ich schon eher wählerisch und sogesehen ist das denke ich ok.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ist es denn wirklich unmöglich,innerhalb eines Jahres (vorausgesetzt, man sucht in einem Einzugsgebiet wie beispielsweise Berlin, Hamburg, Rhein-Main, hat keine übersteigerten Vorstellungen, kommt nicht all zu unattraktiv daher, etc.) auf einen Menschen zu treffen und es entwickelt sich ein gegenseitiges Interesse? Ich kann das gar nicht glauben.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Mir geht es wie #7. Ich hatte im ersten Rausch der Online-Partnersuche viele Dates. Mittlerweile habe ich kaum noch Lust dazu, die ewig gleichen Fragen und Antworten zu hören oder zu erzählen. Gefunkt hat es leider nie bzw. nur einmal und das hat leider nicht geklappt. Ich ärgere mich ein wenig über mich, da ich mir abgestumpft vorkomme. Ich bin kein Stück aufgeregt, wenn es zum Treffen kommt. Wie gern wäre ich es mal wieder; ist bestimmt sympathischer und für mich auch schöner. Aber meist sitzt ein zumindest netter Mann/Mensch vor mir, bei dem es einfach nicht passt. Es bleibt dann das Essen, den Kaffee oder was auch immer respektvoll zu verbringen. Ich hatte nun schon länger kein Date mehr, obwohl ich das wohl tun sollte, um endlich wieder in einer Beziehung anzukommen. Ich werde mir nun besser überlegen, mit wem ich mich treffe. Eigentlich mag ich es gerne mich zeitnah zu treffen, damit man sich nicht in der Phantasie verliert. Aber ich habe mich wohl doch zu schnell mit zu vielen getroffen. Ich würde Dir daher raten, es etwas langsamer angehen zu lassen (w,36)
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich finde, anfangs bringt das alles noch großen Spaß. Alles ist neu und man geniesst den "Erfolg". Hat man erstmal einige abgedatet, stellt fest, dass es velleicht gerade mal zu einer Freundschaft reicht, die Kontakte dann meist im Sande verlaufen, stumpft man irgendwann ab. Das Daten wird Normailtät und damit öde. Verplemperte Zeit und Engagement. Die Anfragen werden weniger, oder bleiben wochenlang ganz aus, Frust baut sich auf. Das wars. Die Erfahrung macht fast jeder, der hier schon länger unterwegs war. Das ist wohl auch der Grund, warum man als "Frischfleisch" (neu dabei) mit Anfragen geradezu totgeschmissen wird. Instinktiv denken die anderen doch, da ist jemand noch unverbraucht und jeder will der erste am Trog sein. Ist man aber erstmal eine Zeit dabei, (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel) hängt das Postfach voller Spinnweben.
 
B

Berliner30

Gast
  • #14
@10 ja na dann mach mal die Erfahrung selbst ... schau mal unter schräge Dates und hör dich Live um ... wenn du dann immer noch zweifelst, probier es aus, viele Damen haben in meiner Alterklasse einfach keinen Plan + überzogene Märchenprinzvorstellungen + die scheinbar viele Auswahl ist ihnen zu Kopf gestiegen.

Würde ich z.B. 5 Stufen tiefer suchen + wollen, also jede Frau nehmen die mich vielleicht etwas gut findet, dann würde ich keine 14 Tage brauchen, aber so eine will ich nicht. Für ein langfristiges gelingen reicht das eben nicht.

[gekürzt - Mod.]
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich finde, das hört sich nach einer klasse Zeit an. Genieße sie doch einfach! Ich sortiere in den E-Mails und den Telefonkontakten bereits vor, unbewußt, höre auf Zeichen und Signale, die mir gegeben werden und setze mein Feingespür ein, ob mir der Mann wirklich gefallen könnte. Irgendwie muss es für mich schon vor dem ersten Treffen "funken", d.h. die Wellenlänge muss einfach übereinstimmen und das Interesse immer größer werden, es muss prickeln. Erst dann treffe ich mich! Eva / 39
 
Top