• #1

Wann wird eine Frau angesprochen? Wann nicht?

Es gibt Frauen, die werden von Männern in Flirtabsicht angesprochen und jene, denen das gänzlich unbekannt ist. Mich interessieren die Gründe für beides. Ich vermute, ausschlaggebend sind Gestik, Mimik und die gesamte Körpersprache (auch der Gang einer Frau ist sehr aussagekräftig).

w
 
  • #2
Meine Tochter hat eine Partnerin.
Wir sind ab und zu zu dritt unterwegs und da kann ich beobachten, wie Männer auf sie reagieren.

Sie sind gleich alt ( 20 und 21 ) und beide sehr hübsch. Absolut gleich hübsch, wie ich finde.
Aber es ist immer das gleiche: die Männer verrenken sich den Hals nach meiner Tochter, aber keiner guckt nach ihrer Freundin.

Könnte es daran liegen, dass meine Tochter Röcke, enge Shirts und hohe Schuhe trägt, die Freundin das alles nicht ?
Beide haben langes, schönes Haar, schöne Gesichter und gute Figuren.
Meine Tochter schminkt sich ein klein wenig, die Freundin nicht.
Die hat das aber auch nicht nötig, weil sie eine traumhafte Haut und von Natur aus lange Wimpern hat.

Sind Männer also wirklich so schlicht gestrickt ?
Sind es die hohen Absätze und die femininen Klamotten ?
Strahlt meine Tochter damit die Bereitschaft zum Sex aus ?
Oh Mann, arme Männer.

w 48
 
  • #3
Männer verrenken sich den Hals wirklich gerne nach sehr feminin gekleideteten modischen Frauen liebe frei, aber das bleibt dann auch fast immer nur beim schauen.
Angesprochen werden eher die kumpelhaft aussehenden Frauen in Jeans, Kurzhaarfrisur und Sneaker. Da trauen sich die Männer lieber ran als an die elegante im schönen Cocktailkleid. Zumindest meine & von Freundinnen mehrjährige Erfahrung mit Männern... und immer nur angeschaut zu werden bringt einer hübschen Frau auch nicht weiter, gell?!
 
B

bennyXXL

Gast
  • #4
Frauen die leicht zu haben sind, senden von sich aus auch schon durch ihre Blicke Signale zum „anmachen“ aus. Aus meiner Sicht ist schon einiges aus den Blicken zu erkennen. Und ganz besonders natürlich an ihrer Aufmachung. Also wie viel Aufwand die Frau betreibt öffentlich sexy auszusehen. So wird die Frau dann eben auch eingestuft ...
 
  • #5
Manche Frauen haben einfach eine charismatische Ausstrahlung. Das hat nichts mit den Klamotten zu tun. Sowas kann man sich nicht anziehen und auch nicht kaufen. Sie wirken nicht bedürftig und sind einfach da - egal, ob geschminkt oder nicht. Diese Frauen werden angesprochen oder be(ob)achtet - während andere sich den Ausschnitt bis zum Bauchnabel ziehen und dennoch niemand guckt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #6
Also ich flirte mit freundlichen Frauen, bzw. Frauen die freundlich wirken. Das klappt auch nicht immer. Das wichtigste Merkmal dabei ist ihr Lachen.
Wenn ich flirte suche ich ja nicht die Frau für den Rest meines Lebens, sondern nur etwas nette Unterhaltung.
Und Hinterherschauen hat ja nun wenig mit flirten zu tun. Ich glaube viele Frauen überschätzen das mit dem hinterher schauen. Einer schönen Frau in feminer Kleidung hinterher zu schauen ist eher mit dem Zuschauen in TV, wenn eine hübsche Sängerin oder Schauspielerin auftritt, zu vergleichen.
Besonders gern schaue ich Frauen hinterher, die mich auf dem Fahrrad überholen. Ich fahre übrigens recht flott, so dass es mir recht selten passiert.

Mod: Bitte kommen Sie zum Ausgangsthema zurück. Vielen Dank.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #7
Ich bin eine Frau, die oft - fast täglich -von Fremden angesprochen wird... von allen, Omis, die was suchen, Touristen, Kindern und auch Männern.
Männer die nach einem Blickwechsel in der Ubahn, mir bis zur Strassenbahn nachlaufen, um mich anzusprechen usw. Wenn ich abends ausgehe, werde ich trotz meines Alters jedes Mal von mindestens einem Mann angesprochen.

Deshalb interessieren mich die Antworten hier besonders. Allerdings gehen die Antworten bisher als Gründe von billig-sexy und willigem Aussehen über kumpelhaft-legerem bis charismatisch-freundlichem Aussehen. Also letztlich liegt es doch nicht am Aussehen oder an jedem!

Ich bin eher der burschikos-freundliche Typ, kommunikativ, aber weder willig noch auf der Suche.
 
G

Ga_ui

Gast
  • #8
Ich wurde in in jungen Jahren ( in meinen 20ern) regulär 7 mal am Abend von Typen angesprochen, wenn ich mich in den Großstadtdschungel der Durchschnittsmänner schmiss.
Ich denke, das war das Gesamtpaket: Sexy Kleidung, immer ein einladendes Lächeln auf dem Gesicht und freundliche Ausstrahlung. Dazu schwer zu haben und nicht nach Männer gierend. Und schon hat man endlos klebende Verehrer an einem, die sich bis in alle Ewigkeiten Hoffnungen machen.

Wenn Frauen nicht angesprochen wurden, dann lag es meiner Beobachtung nach daran, dass sie - im Gegensatz zu den Topmodel-wirkenden Sexbomben unscheinbar wirkten: Jenas/Hose, generell flache Schuhe, wenig Make-up. Immer in Mädels-Grüppchen unterwegs. Sicher charakterstarke, offene, freundliche Wesen, aber zu unscheinbar, um in einer Masse von vielen attraktiven Frauen als DIE FRau aufzufallen, mit der jeder Mann ins Bett möchte.
 
  • #9
Beide haben langes, schönes Haar, schöne Gesichter und gute Figuren.
Das habe ich schon oft von Frauen gehört....
Für mich als Mann stellte sich aber eben fast immer heraus, dass die Dame, die eben nicht interessant auf Männer wirkte, schlicht und ergreifend ganz einfach nicht besonders attraktiv war.
Frauen, gerade ältere, schätzen das bei jüngeren Frauen anscheinend oft falsch ein.

Angesprochen werden eher die kumpelhaft aussehenden Frauen in Jeans, Kurzhaarfrisur und Sneaker. Da trauen sich die Männer lieber ran als an die elegante im schönen Cocktailkleid. Zumindest meine & von Freundinnen mehrjährige Erfahrung mit Männern... und immer nur angeschaut zu werden bringt einer hübschen Frau auch nicht weiter, gell?!
Das oben geschriebene gilt auch für gute Freundinnen. Mich wollte mal eine Bekannte mit einer Freundin von ihr verkuppeln. Angeblich sah die Freundin der Bekannten passabel aus.....Das Ende vom Lied war, dass das Mädel ca. 110 kg hatte und wirklich sehr unattraktiv war. Ein Model brauche ich nicht, aber auch nicht eine Frau, die derartig ist. Es versteht sich von selbst, dass ich mich dennoch korrekt verhielt, und den Abend wie verabredet mit ihr verbrachte.
Eine weitere Erfahrung von mir ist, dass junge, attraktive Frauen, die sich beschweren, dass sie "nie angesprochen" werden, ganz einfach nicht vom - jetzt übertrieben ausgedrückt - 1,95 Top-Model-Mann mit 10% Körperfettanteil und einem Top-Job im Management eines Großkonzerns angesprochen wurden, sondern von ganz normalen, vielleicht sogar ganz attraktiven Männern mit normalen Berufen, die zu den besagten Damen nicht schlecht im Bezug auf den hier oftmals genannten Marktwert passen würden. Das passiert den Damen sogar mehrmals am Abend, wie ich schon oft bemerkte. Dann hieß es dennoch "niemand spricht mich an".....
Frauen werden angesprochen. Wenn sie normal bis attraktiv sind. Nur sind die Ansprüche oft einfach zu hoch.
 
A

Ares

Gast
  • #10
Frauen die leicht zu haben sind, senden von sich aus auch schon durch ihre Blicke Signale zum „anmachen“ aus.

Ich würde das nicht so negativ als "leicht zu haben" beschreiben. Aber es gibt sicher Frauen, die eine "offenere" Art haben, nett lächeln, wenn ein interessanter Mann schaut und ihn damit ermuntern. Letztlich ist das Interaktion. Es gibt die These, dass die Frau letztlich die Begegnung steuert, dass sie ihm "erlaubt", sie anzusprechen.
Für mich ist da nicht "sexy Kleidung" das Stichwort. Natürlich muss die Frau dem Mann grundsätzlich gefallen, aber eine griesgrämig schauende Frau kann auch halbnackt herumstehen und wird nicht angesprochen. Entscheidender ist , dass sie einen freundlichen, kommunikativen Eindruck macht. Es gibt Frauen, die strahlen "lass mich in Ruhe" einfach durch ihre Blicke aus. Für mich jedenfalls.
 
  • #11
Männer verrenken sich den Hals wirklich gerne nach sehr feminin gekleideteten modischen Frauen liebe frei, aber das bleibt dann auch fast immer nur beim schauen.
Angesprochen werden eher die kumpelhaft aussehenden Frauen in Jeans, Kurzhaarfrisur und Sneaker. Da trauen sich die Männer lieber ran als an die elegante im schönen Cocktailkleid. Zumindest meine & von Freundinnen mehrjährige Erfahrung mit Männern... und immer nur angeschaut zu werden bringt einer hübschen Frau auch nicht weiter, gell?!

Da muss ich absolut zustimmen.
Es sind gerade nicht die schönen und wirklich tollen Frauen, welche angeblich einen hohen Marktwert haben.
Zu groß ist die Angst einer Abfuhr, somit wenden sich die Männer an das weibliche Gegenteil, von deren Seite sie nicht abgewiesen werden.

Zufrieden sind sie dennoch nicht, denn heimlich sehnen sie sich nunmal nicht nach dem Kumpel, der aussieht sie sie selbst, sondern nach einer weiblichen Frau, die auch so aussieht und sich verhält.
 
  • #12
Sind Männer also wirklich so schlicht gestrickt ?
Sind es die hohen Absätze und die femininen Klamotten ?
Strahlt meine Tochter damit die Bereitschaft zum Sex aus ?
Die Tochter wirkt sexy auf Hetero-Männer, ihre Partnerin aber weit weniger.
Sind Männer also wirklich so schlicht gestrickt ?
Die meisten Männer - JA.

Aber bei den Frauen ist es ebenso. Anfangs interessiert sie nur der Sex-Appeal am Mann. Anfangs kurzer Blick, und in Sekunden entscheiden sie. Ich würde dieses aber nicht als schlicht, sondern als oberflächlich bezeichnen.

Problem: Wirkt der Gegenüber sexuell nicht (halbwegs) attraktiv, ist auch alles weitere i.d.R. mit ihm kaum oder gar nicht möglich.
Das kann sogar ein Scheidungsgrund sein.

Misverständnisse: Wenn eine Frau besonders weiblich erscheinen möchte, wird das von Männern als sexy betrachtet, oder von manchen schlichten Männern gar als Anmache für Sex. Pech für die Männer, die diesem Misverständnis erliegen.

Auch ich bin für gewisse weibliche Reize empfänglich. z.B. für lange, glatte Haare einer Frau. Mich spricht ein weibliches Gesicht an, und dessen Ausstrahlung. Noch mehr, wenn gekonnt mit Make-up.

Ich spreche immer wieder auch Frauen an. Die einen in Flirtabsicht, die anderen nur zur Kommunikation. Wobei ich sondiere, ob die Frau überhaupt mit mir sprechen will ?

D.h. die Frauen, die auf mich nicht attraktiv wirken, können trotzdem mit mir ins Gespräch kommen. Weil ich auch für sie offen bin. Aus Fairness, und meiner sozialen Einstellung.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #13
Das läuft jetzt nur auf das Aussehen hinaus. So meinte ich das garnicht. Nehmen wir an die Frau ist ganz ansehnlich (ist natürlich sehr subjektiv). Ich meine vielmehr die Körpersprache. Z. B. die bereits erwähnten Bemerkungen, dass es erstmal wichtig ist, ob die Frau Blickkontakt zulässt und damit evtl. ein Grundinteresse bekundet etc. oder ob sie die "Lass' mich in Ruhe"- Haltung einnimmt . Viele Männer spüren doch sehr genau, ob eine Frau für eine Ansprache empfänglich ist, oder nicht? Woran macht ihr das fest?
 
  • #14
Die Frauen spreche ich nur an, wenn sie mir ein eindeutiges Signal (Lächeln usw.) senden.

Ich habe früher nie gelernt, wie man eine Frau für sich gewinnt, weil ich meist selbst angebaggert wurde. Vier meiner fünf Beziehungen entstanden auf diese Weise.

Nach dem Ende meiner zweiten Beziehung sprach ich eine Frau an, bekam aber einen Korb, da ich mich vermutlich zu blöd angestellt habe.
 
  • #15
Männer verrenken sich den Hals wirklich gerne nach sehr feminin gekleideteten modischen Frauen liebe frei, aber das bleibt dann auch fast immer nur beim schauen.
Das ist auch nicht verwunderlich - in der heutigen feministisch glattgebügelten Anzugshosen- und Kurzhaarschnittwelt ziehen weibliche Erscheinungen die Blicke der Männer - wie ein Magnet den Nagel - an. Angenehm und einfach nur "schön", vorausgesetzt der Inhalt stimmt mit der Verpackung überein.

Allerdings, daß diese Blicke immer geweckte Begehrlichkeiten signalisieren, ist schlichtwegs falsch. Das ist so ähnlich, wie wenn ich persönlich im Alltagsverkehr des automobilen Einheitsbrei einen Exoten, seltenen Sportwagen oder gepflegten Oldtimer sehe - meine bewundernden Blicke drücken keine "Kaufabsicht" aus.

Was das "Ansprechen" angeht, sind viele Frauen von ihrer selektiven Wahrnehmung beeinflusst. Sie werden zwar angesprochen, aber wenn der Ansprecher nicht ihren Vorstellungen vom Traummann entspricht, registrieren sie es einfach nicht sondern vergessen es ganz schnell als unangenehmes und egoschädigendes Ereigniss (wie kann so jemand es wagen....?).
 
  • #16
Dazu kann ich aus eigener Erfahrung etwas sagen:

Wenn ich mich schick zurecht mache (mache ich oft), also Kleider und mäßig hohe Absätze (bis ca. 4,0 cm, alles darüber wird mir schon zu unbequem), dann werde ich beachtet. Auch heute noch, obwohl das in meinen jüngeren Jahren, als ich 20 bis 25 Jahre alt war, noch ganz andere Ausmaße annahm.

Wenn ich hingegen Hose und Pulli trage, kann ich völlig unbeobachtet hingehen, wo ich will, interessiert keinen :)

Das zeigt mir allerdings auch, wie oberflächlich Menschen sein können. Es geht vielen nur um Äußerlichkeiten, der Mensch hinter der Fassade interessiert überhaupt nicht.

Bedeutet also wirklich "auffällige Frau" = (sexuell) interessant, eher unauffällig gekleidete Frau = unscheinbar, langweilig? Auch wenn es sich um ein und dieselbe Frau handelt?
Sollte das wirklich so einfach für einen Großteil der Männerwelt sein - also ich mag solche Oberflächlichkeiten nicht.
 
  • #17
Muss den meisten Eindrücken hier widersprechen. Zumindest was meine Person angeht. Hier werden Frauen die sich schick, weiblich und sexy anziehen ja quasi verachtet und als leicht zu habende Schlam*** abgestempelt.

Ich habe im Sommer eine absolut schick, weiblich und mit figurbetonendem Kleid angesprochen. Frauen die im Sommer am We total langweilig, funktionell und konservativ unterwegs sind würde ich nicht ansprechen.

Die verblassen dann auch einfach neben einer richt hübsch zurechtgemachten Frau. Ich glaube diese neidvolle Kritik an solchen Frauen kommt fast nur von anderen Frauen die unscheinbarer sind.

Und dass sehr hübsche Frauen alle Männer oder die meisten verschrecken...wer glaubt denn sowas. Meine Freundin wurde und wird die ganze Zeit angeflirtet.

Ist aber auch verständlich. Während hier in Deutschland viele Frauen mit kurzen Haaren, Jeans und dunklen/langweiligen und funktionellen Klamotten rumlaufen, trägt sie etwa im Sommer tolle Kleider, hat lange dunkle Haare und wirkt einfach unglaublich weiblich.

Deswegen habe ich sie auch angesprochen. Und sie ist auch noch liebenswert, herzlich und ein toller Mensch.

Also ich sehe das ganz anders als die Frauen hier im Forum. :)
 
  • #18
Ich schaue gerne Menschen an, zu und nach, weil ich immer wieder über deren Vielfalt und Unterschiedlichkeit in jeglicher Hinsicht erstaunt bin. Das betrifft je nach Distanz und Nähe auch Frauen. Aber, auch als Antwort auf Deine Frage, für mich sind das absolut Entscheidende die Augen. Ohne (in) die Augen gesehen zu haben ist noch alles oder nichts möglich und nur danach erfolgt ein Ansprechen.
Die Reaktion(en) auf einen freundlichen, offenen und direkten Blick, nein ich rede nicht von Starren, in die Augen sind ebenso erstaunlich wie bezeichnend. Von Blickabwenden, Wegdrehen, Nervös- und Unsicherwerden, Erstarren, Ignorieren bis auf Angriff gehen. Nur mit Frauen, die dann Lächeln können würde ich mich näher beschäftigen. Folglich eine Frau, die einen Blick in ihre Augen "verweigert" mit einer fehlenden positiven Reaktion wird von mir nicht angesprochen. Darum gucke ich jeder/m in die Augen, auch wenn ich angeblich zwei gleich attraktiven Frauen ( @frei ) begegne. Die Augen entscheiden den weiteren Verlauf. Wenn ich Menschen, auch Frauen, nicht in die Augen schaue, und das betrifft nicht nur den Erstkontakt, habe ich kein Interesse.

PS: Mit dem zu attraktiv, um angesprochen zu werden finde ich totalen Humbug. Ich möchte eine Frau für die guten und schlechten Zeiten und keine "Schaufensterpuppe". Diese Art von Frau erscheint mir einfach zu anstrengend und Verbiegen- und Gefallenwollen und -müssen war gestern. Warum sollte ich mir die Mühe machen anzusprechen. (Mal) Schauen reicht da völlig.
 
  • #19
@Cassel

Kann ich so nicht bestätigen.
Im Alltag, im Beruf ohnehin, trage ich durchweg Kostüme, Pumps, Strickkleider (Herbst/Winter) oder Röcke mit passendem Pulli, Halsschmuck oder Ohrgehänge.
Darüber durchweg Schurwolljacken mit Gürtel oder Mäntel.
Also Jeans, Treter und Bollerjacker sind mir eh ein Graus.

Männer glotzen da - stimmt.

Aber, wenn ich am Haus oder im Garten arbeite sehe ich aus, wie andere sich täglich sowieso kleiden. Jeans (Arbeitshose) Blousonjacke, Rolli. Nun kommt es vor, dass ich mit "dieser Aufmachung" mal kurz zum Baumarkt muss, meist samstags. Darin fühle ich mich im Grunde - beknackt - aber Männer glotzen.

Allerdings immer unterschiedliche Typen von Männer.
Männer, welche auf die elegante Erscheinung starren sind andere Typen, welche auf die Jeansfrau in Tretern starren.
Erstere finde ich interessanter, denn zweite laufen genauso "beknackt" herum, was mir im Grunde nicht gefällt.

Also mit 52 und "angeblich unsichtbar" kann ich nicht bestätigen.
 
  • #20
PS: Mit dem zu attraktiv, um angesprochen zu werden finde ich totalen Humbug. Ich möchte eine Frau für die guten und schlechten Zeiten und keine "Schaufensterpuppe". Diese Art von Frau erscheint mir einfach zu anstrengend und Verbiegen- und Gefallenwollen und -müssen war gestern. Warum sollte ich mir die Mühe machen anzusprechen. (Mal) Schauen reicht da völlig.

Danke, endlich hat ein Mann die Wahrheit ausgesprochen. Das ist die Erklärung, warum so viele übergewichtige graue Mama-Mäuse in Tretern usw. alle, wirklich alle, wenn ich mich so in meinem Umfeld, beruflich, wie privat und auf der Strasse umschaue, alle verheiratet sind.

Die attraktiveren, schlanken Frauen sind oft Single, egal ob 30+ oder 50+, weil: es ist den Männer zu anstrengend, zu Mühe voll mit diesen Frauen, trotz guten Charakter, eine Beziehung haben zu wollen. Es kostet definitiv langfristig zu viel Mühe. Das Lekkerlie für die Augen holen sich dann einige, anscheinend viele Männer dann ab und zu bei Dienstleisterinnen, wenn man den guten Wirtschaftszahlen dieser Branche glauben darf.

Wenn es ein ganz schlimmer Ego-Puscher ist, dann gibt er sich nur die Mühe, um sein geschwächtes Ego zu pflegen, aber sobald die Frau angebissen hat, wird sie abserviert.

Davon ist hier so oft zu lesen, ich habe es selber und bei Freundinnen erlebt.

w
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #21
@Wildblume

Du hast im Grunde recht, allerdings gibt es einen kleinen Unterschied.

Ein Mann, der selbst nach nichts aussieht wählt im Grunde immer eine Frau ähnlicher Optik, aber nicht, weil er diese auch will, sondern weil er nur bei einer solchen Frau überhaupt Chancen hat. Möglich, dass er weiterhin heimlich die "unerreichbare elegante Schöne" anschmachtet.

Männer, die sich, trotz Partnerin am Arm, nach diesen "selten gewordenen eleganten Damen" auf der Straße umdrehen spricht wohl Bände.

Es gibt, wenn auch selten geworden, sogenannte ebenfalls gestylte und elegante Männer, meist in reiferen Jahren, aber auch jüngere Männer, die Wert auf Stil legen und.... diese haben durchweg auch Frauen gleicher Klasse als Partnerin.

Will sagen - gleich und gleich gesellt sich gern.
Der lockere Dauerjeansträger im roten Karo wird niemals die Frau im Kostüm an der Hand halten und umgekehrt.
 
  • #22
@Wildblume
Will sagen - gleich und gleich gesellt sich gern.
Der lockere Dauerjeansträger im roten Karo wird niemals die Frau im Kostüm an der Hand halten und umgekehrt.
Nein, meine Liebe, das stimmt so nicht.
Ich sehe oft junge, attraktive Frauen, die nach dem Büro-Tag in ihrem Kostümchen oder Hosenanzügchen bei uns im Supermarkt um die Ecke einkaufen.... Und an ihrer Seite: der gutaussehende, jungendliche Typ mit Chucks, Jeans und Karohemd bzw. Jeanshemd. Sehr modern und "in" zur Zeit übrigens.
Gerade die jungen Frauen stehen auf lockere Typen. Das spießige haben sie in ihrem Job den ganzen Tag.
Und das diese Männer sich so kleiden, heißt noch lange nicht, dass sie nicht auch fest im Leben stehen.
 
  • #23
Was macht es denn für einen Sinn, sich als Frau aufzubrezeln, nur um einen Kerl einzufangen? Spätestens nach der ersten Nacht ist die Schminke weg, die tollen Klamotten auch und "Frau" sieht aus, wie sie eben ist. Und dann?
 
  • #24
Diese Frauen werden angesprochen oder be(ob)achtet - während andere sich den Ausschnitt bis zum Bauchnabel ziehen und dennoch niemand guckt.
Das ist Quatsch. Nackte Haut zieht immer, wenn die Figur OK ist.

Bei mir ist es so: Wenn ich eine äußerlich fast perfekte Frau (sowohl hinsichtlich Styling, Gesicht als auch in der körperlichen Formgebung) im Nachtleben sehe, bin ich ziemlich beeindruckt.

Richtig Anmachen können mich aber nur Frauen, die figürlich dem Duchschnitt entsprechen, aber durch ein oder mehrere Details frivolen Sexappeal ausstrahlen. Sie versprechen eine gewisse "Gebrauchtstauglichkeit" im richtigen Leben.
Lust auf Ansprechen habe ich nur bei den Letzteren
 
  • #25
Ich kann das überhaupt nicht bestätigen. Ich werde mit meinen 49 immer wieder angesprochen, obwohl ich wirklich oft Jeans (ok, skinny) trage und mich im Winter selten ins Kleid und generell wirklich niemals in ein spießiges Kostüm werfe. Ich kombiniere die Jeans halt, so ich nicht mit dem Hund im Wald unterwegs bin, mit tailliertem Oberteil und Schuhen mit 4 - 8cm-Absätzen, schminke mich und habe überschulterlange Haare. Im Sommer trage ich gerne Kleider, durchaus auch mit flachen Schuhen. Wenn man die Proportionen behält, sprich: einen immer noch sehr schlanken Körper, Taille und einen flachen Bauch hat, dazu humorvoll und bodenständig ist und eine fundierte Bildung hat, ist die Auswahl an gut aussehenden, klugen, humorvollen Männern trotz Jeans nicht eben klein. Deshalb funkt es bei mir noch längst nicht häufiger als bei anderen, aber angesprochen wird man durchaus auch in Jeans. Die Anzahl an dumpfen Anmachen allerdings hält sich über 45 sehr in Grenzen, was ich nebstbei als Gewinn empfinde.
 
  • #26
Interessante Frage, wenn auch nur von akademischem Interesse für mich.

Ich fand es extrem unangenehm, als mir in den Teenagerjahren gelegentlich Bauarbeiter hinterher pfiffen (brrr).

Aber von Fremden auf der Straße bin ich noch nie angesprochen worden. Ob die Männer schauen, weiß ich nicht. Ich nehme das jedenfalls nicht wahr, auch nicht, wenn ich in Jeans, Pullover und Jacke, also ganz unauffällig und unscheinbar im Baumarkt unterwegs bin ;). Ich bin mir sicher, dass ich offen und freundlich bin. Allerdings bin ich fast genauso sicher, dass ich ein "Ich bin nicht zu haben" aus jeder Pore ausstrahle.

Freundliche Flirts völlig ohne jede ernste Absicht, die den Tag versüßen, die kenne ich natürlich. Aber das hat ja mit dem Ansprechen mit Kennenlernwunsch nichts zu tun.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #27
Interessante Frage, wenn auch nur von akademischem Interesse für mich.

Ich fand es extrem unangenehm, als mir in den Teenagerjahren gelegentlich Bauarbeiter hinterher pfiffen (brrr).

Aber von Fremden auf der Straße bin ich noch nie angesprochen worden. Ob die Männer schauen, weiß ich nicht. Ich nehme das jedenfalls nicht wahr, auch nicht, wenn ich in Jeans, Pullover und Jacke, also ganz unauffällig und unscheinbar im Baumarkt unterwegs bin ;). Ich bin mir sicher, dass ich offen und freundlich bin. Allerdings bin ich fast genauso sicher, dass ich ein "Ich bin nicht zu haben" aus jeder Pore ausstrahle.

Freundliche Flirts völlig ohne jede ernste Absicht, die den Tag versüßen, die kenne ich natürlich. Aber das hat ja mit dem Ansprechen mit Kennenlernwunsch nichts zu tun.
Da spricht Du mir wieder aus der Seele! Ich werde nie angesprochen, wahrscheinlich, weil ich schon so alt bin und meine Haare kurz sind. Aber ich gefalle mir sehr gut ( nur das ist wichtig) bin auch sehr schlank und groß.. Aber als Frau werde ich irgendwie übersehen. Da kann ich jetzt nicht eifrig schreiben, wie sehr mir die Männer zu Füßen liegen, wie hoch meine Absätze im Sommer sind und so... Aber ich bin froh drum, meine Ruhe zu haben, und ich bin mir ziemlich sicher, das strahlte ich auch aus :)
 
  • #29
Na die Form der Anmache ist dann aber auch klar oder? Nur die wenigsten Frauen, die mit wenig IQ - die sich dann auch noch billig bloß zeigen, fühlen sich durch sowas geschmeichelt.
Das kann ja durchaus sein (wobei ich als Fau mit IQ wenigstens ein wenig damit spielen würde), es kontakariert aber trotzdem Deine Aussage oben, dass Frauen, die nackte Haut zeigen, nicht angesprochen werden. Doch, sie werden es.

Und ich qualifiziere sie deshalb auch nicht ab, wie ihr Frauen das untereinander immer gerne macht (Stichwort "nuttiges Aussehen").
 
A

Arcturus

Gast
  • #30
Meine Tochter hat eine Partnerin.
Wir sind ab und zu zu dritt unterwegs und da kann ich beobachten, wie Männer auf sie reagieren.

Sie sind gleich alt ( 20 und 21 ) und beide sehr hübsch. Absolut gleich hübsch, wie ich finde.
Aber es ist immer das gleiche: die Männer verrenken sich den Hals nach meiner Tochter, aber keiner guckt nach ihrer Freundin.

Könnte es daran liegen, dass meine Tochter Röcke, enge Shirts und hohe Schuhe trägt, die Freundin das alles nicht ?
Beide haben langes, schönes Haar, schöne Gesichter und gute Figuren.
Meine Tochter schminkt sich ein klein wenig, die Freundin nicht.
Die hat das aber auch nicht nötig, weil sie eine traumhafte Haut und von Natur aus lange Wimpern hat.

Sind Männer also wirklich so schlicht gestrickt ?
Sind es die hohen Absätze und die femininen Klamotten ?
Strahlt meine Tochter damit die Bereitschaft zum Sex aus ?
Oh Mann, arme Männer.

w 48
Könnte es sein, daß die Partnerin Deiner Tochter den männlichen/dominanten Part in der Beziehung übernommen hat?
Dann ist nämlich ihre Ausstrahlung ebenso dominant und männlich und da helfen die tollsten Wimpern auch nicht mehr.
Wer einen Gang/Ausstrahlung wie ein Mann hat, wird kaum Männer anziehen, selbst, wenn sie wie ein Model aussehen sollte.
Soviel zu den "primitiven Männern"...

Und wer sich jetzt echauffiert, daß es keine unterschiedlichen und am heterosexuellen Rollenbild orientierte verschiedenen Rollen in homosexuelllen Beziehungen gibt, weil die männliche und die weibliche Rolle doch nur ein gesellschaftliches Konstrukt des bösen Patriachats/Bürgertums/Kirchentums sind (politisch korrektes Gendering), der möge sich doch bitte tiefergehend mit Homosexuellen unterhalten.
Ich jedenfalls habe es getan.
 
Top