• #1

Wann/ Wodurch wird ein Mensch unsichtbar?

Liebe Community,

ich schreibe hier schon eine kleine Weile mit und erkenne ein Problem, welches auch live öfters auftritt. Das macht die Partnerfindung nicht gerade leicht(er). Deswegen schreibe ich.

Zunächst nimmt man mich wahr (oft als, lieb, nett, zurückhaltend) und dann werde ich irgendwie komplett übergangen. Irgendwie komme ich mir vor, als wäre ich unsichtbar.

Auch im RL ist es nicht anders… da ist der erst Kontakt super nett, aber dann war es das auch schon.

Hiermit nehme ich den Bezug auf den parallelen Thread, bezüglich Wahrheit und bitte um ehrliche, schonungslose Antworten.
Warum ehrlich? Weil ich so die Chance habe an mir arbeiten zu können, falls ich denke, DAS ist das Problem.
 
  • #2
Das kann Dir hier niemand sagen. Wir kennen Dich nicht persönlich.
Hast Du keine Freunde und/oder Familie, die Dir einen Tipp geben könnten, woran es liegt? Vielleicht bist Du zu nett und zu zurückhaltend? Es anderen Menschen immer recht machen wollen, macht uninteressant. Stehe zu Deinen eigenen Bedürfnissen und kommuniziere diese. Wofür interessierst Du Dich? Wer sich für etwas interessiert und begeistern kann, bleibt interessant. Hast Du eine eigene Meinung, die Duch auch vertrittst. Oder bist Du eher das unsichere Fähnchen im Wind? Warum machst Du nicht ein Coaching bei einem Experten? Der kann Dir sagen, wie Du auf andere Menschen wirkst und wo Dein Problem liegt.
 
  • #3
Ich habe deinen Namen hier schon öfter gelesen, aber aufgefallen bist du mir noch nicht.

Da gibt es Andere, die markanter sind z. B. Valmont mit seiner "Leihmutter"-Suche, Inspirationmaster mit seinem Frauenbild oder frei, die die Themen humorvoll auf den Punkt bringen kann.

Wahrscheinlich bist du zu brav. Leg dir ein paar Ecken und Kanten zu. Oder ein Thema, das du in jedem Zusammenhang erwähnst, bis jeder mit den Augen rollt. Sei unbequem, suche dir z. B. einen Thread bei dem alle Antworten in die gleiche Richtung gehen und schreibe Argumente für das Gegenteil.

Ich vermute, wir sortieren unbewusst die Menschen in die Kategorien "könnte eine Bedrohung sein = muss beachtet werden" und "harmlos = kann ignoriert werden" ein.
 
  • #4
Liebe FS,

das ist das Problem, aber vielleicht nicht deines.....

Wir leben in einer sehr lauten Welt, in der man den Catwalk des Lebens mit viel Lärm betritt. Mit Lärm meine ich nicht nur das Organ, sondern auch die Gebärdensprache und beides raumeinnehmend, um sich in Szene und in den Mittelpunkt zu setzen.
Es gibt Menschen, deren Sinnesorgane nur auf laute Töne und viel Blendwerk reagieren und es gibt Menschen, die bevorzugen leise Töne und schauen gerne hinter die Fassade.

Niemand wird dir hier sagen können, was und ob bei dir etwas falsch läuft, ob du zu lieb, zu nett und zu zurückhaltend bist. Was soll man dir raten, dich auf den Kopf zu stellen, dich zu verbiegen?
Wie siehst du dich, fühlst du dich wohl in deiner Haut und bist einvernehmlich und gut mit dir? Bist du vielleicht deiner zu unsicher, weil du als ***nur lieb, nett und zurückhaltend*** empfunden wirst und das als Mangel empfindest? Lass dich nicht zerreißen und bleib bei dir.
 
  • #5
So ganz hab ich Dein Problem noch nicht erfasst. Ich stell es mir bislang so vor: Die Leute lernen Dich kennen, dann "lieferst" Du nichts weiter an Persönlichkeit, was die interessieren könnte, und beim nächsten Mal übersehen sie Dich komplett.
Dazu müsste man wissen, was für Leute das sind. Es liegt ja auch an deren Persönlichkeit, welche Gründe sie haben, jemanden zu übersehen. Die Person, die sich interessante Menschen ins Leben ziehen will, um ihr eigenes uninteressantes Leben zu kompensieren, brauchen ja einen Selbstdarsteller. Die Leute, die berufsbedingt so gestresst sind, dass sie nur auf die achten, die sich penetrant darstellen, weil sie über die nicht zweimal nachdenken müssen, sind eben bequem für die. Wenn eine "leise" Person, die sie erst kennenlernen müssten, daherkommt, ist das zu viel Energie, die sie auf blauen Dunst in diese Person stecken müssten.

Warum bist Du ein lieber, netter, zurückhaltender Mensch? Was heißt das für Dich? Findest Du Leute, die sich darstellen oder Eigenlob betreiben, grässlich?
Hältst Du irgendwelche Energien von Dir zurück, aber würdest gern mal selber aufdrehen in Sachen Selbstdarstellung?
Es ist auch eine Kunst, sich richtig darzustellen. Einer, der sowas wie ein Riesenschild vor sich herträgt und jedem ungefragt darbietet, ist wohl ein Angeber, Aufschneider usw.. Einer, der den Nobelpreis für irgendwas hat und sich in die Runde stellt und sagt "wer mir das nicht ansieht, hat eben nicht verdient, dass ich mit ihm rede", macht es auch falsch.

Hast Du schon mal Menschen beobachtet, die Dir im Gedächtnis geblieben sind? Haben die irgendwas, das Du definieren könntest?

Hiermit nehme ich den Bezug auf den parallelen Thread, bezüglich Wahrheit und bitte um ehrliche, schonungslose Antworten.
Das kann sowieso nur Rumraten sein, weil Dich ja keiner kennt. Aber vielleicht findest Du viele Anhaltspunkte, die Du abklopfen kannst.
 
  • #6
Vielleicht liegt es daran, dass keine (sexuelle) Spannung entsteht bzw. du nicht dazu beiträgst, dass diese entsteht. NUR lieb, nett und zurückhaltend wird halt schnell langweilig und reicht nicht.

Als Frau wird einem diese Passivität vielleicht noch etwas eher verziehen als Männern, aber wenn du gar nicht zeigst, dass du ihn attraktiv findest, denken sich wahrscheinlich viele Männer, dass du nicht auf diese Art und Weise an ihm interessiert bist oder haben den Eindruck, dass es zu viel Mühe kostet und wenden sich dann lieber Frauen zu, die es ihnen ein bisschen einfacher machen und nicht ihm die ganze "Arbeit" überlassen.

Und mit "Interesse zeigen" meine ich nicht, dich billig an den Mann ranzuschmeissen, sondern eben zu flirten, dem Mann mal ein Kompliment zu machen, Blicke auszutauschen, ihn berühren. Ihm einfach das Gefühl vermitteln, dass du ihn magst und attraktiv findest.

Wissenschaftliche Experimente zeigen übrigens immer wieder, dass Männer im Vergleich zu Frauen, schlechter darin sind, Signale zu deuten. Deshalb sollten sie nicht zu subtil sein bzw. wenn er anfangs nicht reagiert, kann man ruhig etwas deutlicher werden.

Ich musste das übrigens auch erst lernen, um die Männer anzuziehen, die ich attraktiv finde. Und ja, es gehört auch ein bisschen Mut dazu, aber es lohnt sich!

w, 33
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #7
Hallo Silencea,
schon mit der Wahl deines Profilnamens, verstärkst du - vielleicht auch unbewusst - deine ruhige und zurückhaltende Art. Jemand der nett, ruhig und zurückhaltend ist, ist angenehm wenn ich in einer Yogastunde oder beim Meditieren bin. Aber man lernt sich nur über Kommunikation kennen. Du wirkst vermutlich auch beim ersten Treffen so zurückhaltend, dass der Gegenüber dad Gefühl hat eher einen Monolog zu halten. Ohne Ecken und Kanten gibt es nichts zu entdecken. Wenn du eher introvertiert bist, wirst du niemals voll aus dir rausgehen. Das wärst ja dann auch nicht du. Aber geh einfach mal aufrecht mit erhobenem Kopf durch die Strasse. Wenn du sonst eher als graues Mäuschen rum läufst, betone bewusst mit einer fröhlichen Farbe ein Kleidungsstück. Frag dich einfach mal: Bist du immer freundlich und nett, weil du angepasst sein willst und Konflikte scheust, Angst davor hast, dass du abgelehnt wirst? Was sind deine Ecken? Was macht dich als Mensch aus? Was magst du besonders an dir? Worauf bist du besonders stolz? Was hast du schon alles erreicht? Ich glaube, wenn du dir das vor Augen führst, kriegst du auch mehr Profil. Keiner mag Arroganz und du sollst dich auch nicht verbiegen. LG
 
  • #8
Liebe Silenca, ich habe früher immer gehört, dass Frauen ab 50 unsichtbar werden. Ich weiss nicht, wie alt du bist, aber ich stelle tatsächlich fest, dass ich seit ein paar Jahren weniger angesprochen, angeschaut, wahrgenommen werde. Ganz offenkundig bin ich nicht mehr jemand, nach dem sich reihenweise die Köpfe drehen, einfach nur, weil ich eine Frau und nicht ganz hässlich bin. Ich bin gerade daran, zu versuchen, mit den körperlichen Veränderungen meinen Frieden zu finden, wobei ich zugeben muss, dass das eine ganz schöne Herausforderung ist. Ich habe mich lange Jahre sicherlich ein gutes Stück über meine Wirkung auf Männer identifiziert. Ich glaube aber, dass man sich mit dem Älterwerden völlig verrückt macht, wenn es nicht gelingt, da mehr Unabhängigkeit zu gewinnen.

Es gibt Heerscharen von Frauen, die lieb, nett und zurückhaltend sind. Was bist du sonst noch? Zeige deine anderen Seiten, stehe zu ihnen. Sie sind es, die dich aus der Masse herausstechen lassen, sie sind es, die nicht jedem Mann, aber dem, der zu dir passt, anziehend und spannend und liebenswert erscheinen, wenn er sie denn entdeckt.

Frau 51
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #10
Zunächst nimmt man mich wahr (oft als, lieb, nett, zurückhaltend) und dann werde ich irgendwie komplett übergangen. Irgendwie komme ich mir vor, als wäre ich unsichtbar.

Liebe FS,
das ist schwierig zu beurteilen ohne etwas detailliertere Beispielsituationen zu haben. Da musst Du nachliefern, wenn Du passende Ideen zum Problem haben möchtest.
Was das RL angeht, müsste man Dich sehen, denn Körpersprache macht da viel aus.

Einfach mal als Anregung: kann es sein, dass Du Aktivität von anderen erwartest, d.h. sie sollen auf Dich zukommen, Dich ansprechen statt dass mal Du auf die anderen zugehst?

weitere Ideen:
- Ich erlebe das "übersehen" bei Menschen, die ich neu kennenlerne. Ich habe ein deutliches Problem mit der Wiedererkennung von anderen Menschen (Gesichtsblindheit). Es irritiert andere, wenn ich neutral über sie wegsehe, weil ich sie nicht erkenne und führt dazu, dass sie sich distanziert verhalten.
- zum Thema "zurückhaltend": ich bin bei neuen Bekanntschaften ohnehin selber zurückhaltend und distanziert, d.h. ich bewirke die Distanz/das Übersehenwerden durch mein defensives Verhalten.

Wenn man sich über andere wundert sollte man m.E. zuerst bei sich selber gucken. Es heißt Interaktion (was zwischen Dir und anderen). Deinen Anteil kannst Du besser beeinflussen, wenn Du das Problem erkennst, als das Verhalten von anderen zu verändern.
Deren Reaktion passt sich dann Deinem neuen Verhalten an.

Wenn Du in Deinem Wesen zurückhaltend bist, dann ist eine Veränderung für Dich schwer - kenne ich.
Es wird Dir aber nichts anderes übrig bleiben, als über die hohe Mauer "aktiver werden" zu klettern. Die anderen nehmen Dir Dein Problem nicht ab.
Der Leidensdruck liegt bei Dir und die Frage ist, was belastet Dich mehr: übersehen werden oder aktiver werden?
 
  • #11
Ich habe deinen Namen hier schon öfter gelesen, aber aufgefallen bist du mir noch nicht.
Danke… Das sehe ich so auch.

Übrigens, auch wenn es spät kommt, ich bin (immernoch)
Mitte 30 ;-). Nein, wirklich ehrlich bin ich genau 35 Jahre alt.

Aber es ist echt so, das meine Argumente, inhaltlich komplett korrekt, übergangen werden.
Ich habe nie was geschrieben. zu dem ich nicht stehe, dennoch habe ich das Gefühl unsichtbar zu sein.
Wie im echten Leben
 
  • #12
Zunächst nimmt man mich wahr (oft als, lieb, nett, zurückhaltend) und dann werde ich irgendwie komplett übergangen. Irgendwie komme ich mir vor, als wäre ich unsichtbar.

Das deutet auf mangelnde Attraktivität (Aussehen) hin. Anfängliche Aufmerksamkeit ist nur Höflichkeit in den Umgangsformen und wird allgemein entgegen gebracht - so eine gewisse Kinderstube vorhanden. Tiefergehende Befassung richtet sich jedoch nur an die, zu denen man sich hingezogen fühlt. Es ist also ein Auswahlprozess, der dahintersteckt.

Mit der Wahrnehmung in Diskussionsforen hat das nichts zu tun. Hier vermutest zu einen Zusammenhang, der nicht gegeben ist. Beiträge, die entweder besonder positiv, oder besonders negativ sind, provozieren Reaktionen. Der Verfasser kann sich dann wahrgenommen fühlen - in Deinem Sinne.

Du wirst also letzten Endes an Deinem Äußeren arbeiten müssen, um im RL nachhaltige Aufmerksamkeit zu bekommen.
 
  • #13
Bei den meisten Leuten und zwar einschließlich Männern, war und ist es mir egal, ob sie mich übersehen. Ich übersehe auch welche. Dazu kommt, dass mein Verhalten nicht aufmerksamkeitsheischend ist. Logisch, wenn man gar keine große Aufmerksamkeit will. Ich bin groß, schlank, habe lange Haare, hübsches Gesicht. Bin zurückhaltend, war früher schüchtern. Inzwischen ist mir so Einiges egal, zurückhaltend bin ich immer noch u finde es okay. Mir reicht es, wenn mich die wenigen Leute beachten und mögen, die ich auch mag. - Warum willst du dich denn eigentlich verändern? Ist das schlimm, für viele “unsichtbar“ zu sein? Beachtung per se, und egal von wem, ist mir nichts wert.
 
  • #14
Vielleicht hilft das Buch "Ich bleibe so scheisse, wie ich bin". Da gibt es einige recht humorvolle Einsichten über Beziehungen und den Wahn der Selbstverbesserung.

Eine Freundin der Autorin, die sich rational angemessen und sonst wie erwachsen (und wahrscheinlich lieb und angepasst) verhalten hat, wurde von Ihrem Freund extrem schlecht behandelt wurde, bis sie erkannt hat, dass sie rational, ruhig und mit Argumenten nicht weiter kommt.

Im konkreten Fall ging es um eine Reise, die der Freund ohne Sie aber mit Freunden, Familie, der Ex-Frau und den gemeinsamen Kindern machen wollte und auf keinen Fall absagen wollte. Außerdem darum, dass die Ex-Frau mehrfach die Woche angerufen und sich mindestens einen Tag mit dem Partner getroffen hat und der Freund anderen Tagen noch die Kinder genommen hat, während sie alleine rumsitzen sollte.

Anstatt weiter zu argumentieren, hat die Frau dann eine gemeinsame Reise mit ihrem Ex-Freund nach Griechenland gebucht. Woraufhin dann die obige Reise doch absagbar war und dann ihrem Freund schlicht verboten mehr als 1x pro Woche mit der Ex zu reden. Und einen riesen Aufstand gemacht, wenn sich der nicht daran gehalten hat.

Nun plötzlich war sie sichtbar und wurde vom Freund viel besser behandelt und weit mehr wertgeschätzt als vorher. Die Beziehung läuft viele besser.

Anders als andere Beziehungen im Leben ist eine Paarbeziehung durch die Exklusivität und Irrationalität geprägt. D.h. wenn ich keine Lust habe, mich abends mit einem Kumpel zu treffen, dann rufe ich den an und sage: "Hey ich habe heute keinen Bock, ich würde lieber allein Fernsehn schauen". Der würde dann antworten: "Kein Problem, dann treffen wir uns ein anderes Mal." Mit dem Partner wäre diese Kommunikation unmöglich. Bestenfalls wäre eine Ausrede möglich, die das Motiv "ich habe heute keine Lust auf Dich" verschweigt.

Wer gut behandelt werden will und sichtbar bleiben will, der muss dem Partner in einer Paarbeziehung klar signalisieren, dass sowas überhaupt nicht in Frage kommt. Dadurch zeigt man dem Partner selbst durch emotionale Ausfälle, dass man eine exklusive Partnerschaft mit Ihm/Ihr möchte.
 
  • #15
Hallo @silencea ,

aus männlicher Sicht könnte ich mir folgendes vorstellen:
Du bist ziemlich hübsch und kleidest dich gerne sexy. An Make up sparst du nicht .......
Damit ziehst du Männer an, die auf diesen Typ Frau stehen. Und gewohnt sind, dass solche "Minirockhexen" gerne flirten, bissle frech sind, ausgelassen tanzen und sich eher wenig zurück halten.
Deine Art ist dann genau das, was diese Männer nicht suchen bzw erwarten. Würde dazu passen, dass du zunächst durchaus bemerkt wirst - dann aber irgendwann auf der Standspur stehen bleibst.

Sollte diese Vermutung treffend sein - wirst du etwas ändern müssen. Denn die Männer, die eine ruhige, freundlich zurückhaltende Frau schätzen würden - die haben die Erfahrung gemacht, dass sie es bei der Minirockhexe gar nicht probieren müssen.
Gruss

Tom
 
  • #16
Deine prinzipielle Wirkung scheint ja zu passen, denn zuerst wirst du ja wahrgenommen. Auch im RL erlebst du die Treffen als "super nett".
Und falls du nicht ein völlig empathiebefreites Wesen bist, wirst du ja einschätzen können, ob auch dein Gegenüber das Treffen gut fand. Außerdem sind "lieb, nett und zurückhaltend" gute Eigenschaften. Und so ein Mensch ist mir defintiv lieber als jemand der sich als "interessant und aufregend" bezeichnen würde. Die sind in der Regel nie interessant .. (also für mich)

Aber was passiert dann?

Vielleicht bist du dann lediglich zu passiv? Du empfindest es als super nett, aber transportierst du das auch? Vielleicht mal bewusst sagen, dass es dir jetzt gefallen hat und dass du das gerne wiederholen würdest..
Nicht nur das Nette genießen ... etwas aktiver werden.
 
  • #17
Zunächst nimmt man mich wahr (oft als, lieb, nett, zurückhaltend) und dann werde ich irgendwie komplett übergangen. Irgendwie komme ich mir vor, als wäre ich unsichtbar.
Liebe Silencea
Ich kann mir dein Problem vorstellen, so ähnlich geht es mir manchmal auch.
Mir scheint, Menschen die sich so geben wie du (und ich manchmal), haben Vorteile davon - oder hatten zumindest damals, als sie es sich angewöhnt haben, davon profitiert.
Vielleicht stammtest du aus einem Elternhaus, wo man deine Art schätzte. Oder ein Ex-Freund lobte dich, wenn du besonders lieb und nett warst. Oder am Arbeitsplatz kommst du gut mit schwierigen Kollegen klar, weil du eher vermittelnd als provozierend bist.
Für die Partnersuche ist lieb, nett, zurückhaltend etc. tatsächlich insofern nicht gerade vorteilhaft, als du einfach übersehen und überhört wirst.
Vermeide das, indem du herausfindest, was dich einzigartig macht, und dies dann mal ein wenig deutlicher zum Ausdruck bringst.
Betone z.B. anatomische Besonderheiten statt zu "kaschieren", wähle Farben, die dich in der Menge etwas hervorheben. Experimentiere mit deinem Erscheinungsbild, oder mit deiner Ausdrucksweise. Nicht forciert mit dem einseitigen Ziel der Partnerfindung, sondern als Wissensgewinn und Handlungsfreiheit für dich. Du musst nichts permanent verändern. Sei einfach neugierig, wie das Leben sein könnte, wenn du dies oder jenes mal verändern würdest.
 
  • #18
Bei @Babar musste ich grinsen, Ü50 hören sogar die Bauarbeiter auf zu pfeifen;-)

Was aber auch heißt, dass sie mal gepfiffen haben und wir es wahrgenommen haben. Oder eben auch nicht, denn ich hatte oft nicht das Selbstbewusstsein das zu sehen, vorallem als ich jung war.
Es wäre wirklich schön mehr Details über Dich und die Umgebung zu erfahren.

Wie alt bist Du? Wie ist es zb wenn du ältere Fotos von Dir siehst?
Da spiegelt sich öfters die Eigenwahrnehmung, wie sahst Du Dich damals und heute?
Beispiel: ich fand mich nie sehr hübsch und heute denke ich...ich sah echt süß aus.
Heißt ich dachte ich ging in der Masse optisch unter....
Optisch ja vom Typ her nicht, mit Humor und Spaß war ich schon präsent.
Aber in bestimmten Kreisen, zählte das auch mal gar nicht...

Deshalb kann es sein: dass Du Dich selbst unsichtbar machst und eine selbstgemachte Prophezeiung baust.
Es kann Dir aber auch passieren, dass Du Dich mit Menschen umgibst, die nicht zu Deinem Naturel passen.
Wenn Dein Inneres sich unwohl fühlt, dann "duckst" Du Dich vielleicht weg.
Was magst Du? Hast Du Freundschaften und wenn, was sehen die in Dir?
 
  • #19
Nun ich glaube, dass es was mit deinem Selbstbild zu tun hat. Wenn du selbst denkst, dass du lieb, nett und unsichtbar bist, dann verhältst du dich auch so und andere nehmen dich genauso wahr - nämlich nicht.

Du kannst ja mal ergründen warum du denkst immer lieb und nett sein zu müssen. Es gibt bestimmt genug Situationen in denen du nicht immer freundlich sein möchtest.

Das heißt ja nicht, dass du cholerisch rumbrüllen musst, aber man kann auch sonst anderweit seinen Ärger zeigen und verbalisieren.

Gleiches gilt für Freude. Manche Menschen tun sich auch schwer Freude richtig zu zeigen.

Eben einfach authentisch sein, auch wenn das manchmal unbequem ist und nicht die Maske der Freundlichkeit und Zurückhaltung immer tragen.

So wie du dich mit Affirmationen wie: " ich bin nett " "ich bin unsichtbar" selbst manipulierst, kannst du das auch mit anderen positiven Affirmationen machen und deine Ausstrahlung wird sich ändern, wenn du wirklich selbst daran glaubst.

Du kannst deinen inneren Dialog ändern in zB: "ich bin eine tolle Frau und alle Männer begehren mich"

Wenn du das selbst ausstrahlst, weil du daran glaubst, werden dich auch andere so wahrnehmen, egal ob du in Jeans und Turnschuhen spazieren gehst oder in Absatzschuhen und Rock durch die Stadt läufst.

Ausstrahlung ist alles und macht viel mehr aus als schönes Aussehen.
 
  • #20
Aber es ist echt so, das meine Argumente, inhaltlich komplett korrekt, übergangen werden.
Ich habe nie was geschrieben. zu dem ich nicht stehe, dennoch habe ich das Gefühl unsichtbar zu sein.
Wie im echten Leben

Einen herrlich wunderschönen herbstlichen guten Morgen!

Liebe FS,

die meisten Antworten beziehen sich auf die Partnersuche. Grundsätzlich schleicht sich dein Problem, wenn es überhaupt eines ist, durch alle Bereiche.
Vielleicht nimmst du dich selber gar nicht richtig wahr, übergehst dich selber? Was schätzt du an dir, bist du dir deiner Qualitäten, insbesondere deiner menschlichen, sicher? Du lässt dich verunsichern, weil vermeintlich, aus deiner gefühlten Sicht gesehen, dich keiner wahrnimmt. Vielleicht ist deine eigene Wahrnehmung eine falsche. Deine Präsenz versackt dann hinter einer Tarnkappe.
Lieb, nett und zurückhaltend bedeutet selten *langweilig*. Im Gegenteil, lass dir doch von Menschen, die dich nicht lesen können, nichts einreden. Gib Menschen, die es könnten, die Chance es zu können, andere lass vorbeiziehen.
 
  • #21
Hallo silencea,

es ist schwierig das zu beurteilen, warum du unsichtbar für andere bist, da wir dich nicht kennen. Eine Möglichkeit könnte sein, dass du introvertiert bist und eventuell Hochsensibel? Ist nur eine Vermutung.

Mir geht es oft nicht anders. Es ist aber nur bei bestimmten Menschen so. Bei empathischen Menschen, die Fragen stellen und zuhören, da fühle ich mich wohl. In großen Gruppen dagegen fühle ich mich total unwohl. Das liegt dann auch wohl daran, dass mich das durcheinander reden und schreien total anstrengt. Und dann zieht man sich ja automatisch zurück. Ist das bei dir dann auch der Fall?

Suche dir solche Leute, die dich annehmen und akzeptieren. Dann lieber wenige Menschen als viele Miteilungsbedürftige um einen herum. Ansonsten arbeite an deiner Ausstrahlung und an deinem Selbstwertgefühl.

Es ist jetzt durch deinen Post recht schwer ein Bild von dir zu bekommen. Es wäre schön, wenn du da mehr erzählst.
 
  • #22
... ich habe früher immer gehört, dass Frauen ab 50 unsichtbar werden
Die Frau, die so denkt, hat schon verloren.

Finde deine Persönlichkeit, liebe @silencea. Denke über dich nach, entdecke, was du an dir magst und baue das aus. Lege dir Ecken und Kanten zu, nicht angelernte, die sind nicht echt; solche, die du wirklich hast. Eine Stille wird nicht anziehender, indem sie auf einmal laut ist. Eine ganz Liebe wird nicht punkten, indem sie auf kratzbürstig umschaltet.
Aber eine, die eine eigene Meinung hat, eine, die zu dem steht, was sie sagt, eine, die wirklich etwas zu sagen hat - die merkt man sich. Nicht nur die Männer, auch deine Freundinnen werden dich neu schätzen lernen. Das hat mit Äußerlichkeiten nix zu tun ... und schon gar nicht mit dem Alter. Eigene Erfahrung.

Den Vorschlag von @Kaktus (#1), einen Coach zu befragen, finde ich gar nicht schlecht. Du kannst es aber auch einfacher haben: frage deine Freunde, deine Familie; erkenne, wie sie dich wahrnehmen. Und ändere, was dir daran nicht gefällt!
... schon mit der Wahl deines Profilnamens, verstärkst du - vielleicht auch unbewusst - deine ruhige und zurückhaltende Art.
Stimmt genau.
 
  • #23
Aber es ist echt so, das meine Argumente, inhaltlich komplett korrekt, übergangen werden.
Meist sind es Beiträge, die konträr gehen, die am meisten zititert werden. Beiträge, die sagen "das seh ich auch so", werden ja hier auch nicht veröffentlicht. Ich hab auch schon oft Beiträge von Dir gelesen, Du schreibst mE nie was, wo ich denke, "wie kann man das meinen?!".
Und Du hast hier doch eine Menge Resonanz, also übersehen wirst Du hier nicht. Viele haben Deinen Eingangsbeitrag gelesen und sich Zeit genommen, Dir zu antworten.

Ich hatte Dir z.B. Fragen gestellt. Darauf gehst Du gar nicht ein. Musst Du nicht, wenn Du nicht willst oder kannst, aber auch auf anderes in anderen Beiträgen gehst Du nicht ein, Du nimmst nur diesen einen Satz, der Dich bestätigt. Da hab ich jetzt kaum noch Punkte, warum ich ein Gespräch mit Dir starten sollte. Und vielleicht geht das auch anderen so.

Das kannst Du natürlich so machen, wenn Dir das Geschriebe nichts gibt, aber wenn Du potentielle Gesprächsparter, also Menschen, die mit Dir reden WOLLEN, Dir Fragen stellen (wenn Du sie beantworten könntest, sie also nicht grenzüberschreitend sind), ins Leere laufen lässt und nur Dein Ding im Kopf hast, könnte es sein, dass der andere nichts Positives aus einer Konversation mit Dir mitnimmt und Du ihm nicht im Gedächtnis bleibst. Es ist ja ein Ping-Pong-Ding zwischen Menschen, wenn sich zwei finden, die sich so viel geben, BEIDE GEBEN, dass sie den anderen nochmals aus der Masse auswählen, um Zeit mit ihm zu verbringen.
 
  • #24
Hiermit nehme ich den Bezug auf den parallelen Thread, bezüglich Wahrheit und bitte um ehrliche, schonungslose Antworten.
Warum ehrlich? Weil ich so die Chance habe an mir arbeiten zu können, falls ich denke, DAS ist das Problem.
Ich finde es sehr positiv, dass du bereit bist die Wahrheit zu hören, dazu sind nur ganz wenige Menschen bereit, die meisten wollen eben nur was hören was ihnen gefällt. Ich sehe das Problem insgesamt an der Oberflächlichkeit vieler Menschen, es braucht eine große Auswahl, um den passenden Menschen zu treffen, ich kenne dieses Problem sehr gut, bei mir geht es sicherlich in den hundertsten Promillebereich, um der passenden Nadel im Heuhaufen zu begegnen, sprich dem passenden Menschen zu begegnen. Oberflächliche Menschen haben es wesentlich einfacher, weil es eben mehr von diesen Typen Menschen gibt, das ist die Wunde Stelle, die ich erkennen kann, auch und gerade für dich. Nimmt das gelassen und geh einfach weiter, wenn du merkst, dass es nicht geht und dass es nicht passt, so mache ich es!
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #25
Warum ehrlich? Weil ich so die Chance habe an mir arbeiten zu können, falls ich denke, DAS ist das Problem.

Grundsätzlich: jemand, der Dich kennt, kann das besser beurteilen, hier kann man nur spekulieren.
Es gibt Frauen, die wirken langweilig, "lieb und zurückhaltend" könnte einen Hinweis darauf liefern. Es gibt "graue Mäuse", die auch äußerlich völlig unauffällig sind. Dass Du introvvertiert bist, schreibst Du selbst. Du schreibst nichts zu Deinem Alter, in einer Antwort wurde ja schon angemerkt, dass manche Frauen ab 50 unsichtbar wirken. Manche sind dann so ein Typ "Großmutter", bei denen keinerlei sexuelle Spannung mehr aufkommt.
Ich würde Dir raten, jemanden in Deiner Umgebung um eine schonungslose Beurteilung zu bitten oder aber mal eine "Typberatung" zu machen.
 
  • #26
Ich hab dich schon oft gelesen =)
Ich bin selbst auch ein sehr unscheinbarer Mensch, zurückhaltend, introviertiert & eher passiv. Ich bin nicht schüchtern, einfach ruhig, bin aber zu jedem nett, der auch nett zu mir ist.
Laut einigen Kommentaren hier müsste ich ja wirklich unsichtbar sein.. (zu passiv, zu nett)
Trotzdem hatte ich als ich sinlge war immer mehrere Verehrer & auch jetzt während meiner Beziehung waren immer wieder mal andere Männer interessiert. Das waren aber immer Männer, die selbst nicht unbedingt die extrovertiertesten sind. Für Machos oder sehr extrovertierte Männer war ich nie sonderlich interessant.
Für viele extrovertierte Menschen im allgemeinen bin ich recht schnell unsichtbar & rutsche in den Hintergrund.. macht aber nix

Vielleicht hast du einfach das falsche Umfeld?
Kann es sein, dass du einfach den falschen Männern "auffallen" willst? Oder, dass du Männer, die langfristig an dir interessiert wären selbst übersiehst, weil du mit Überlegen beschäftigt bist , warum dich die Extrovertierten nicht sehen?
Vielleicht wirkst du zu unsicher oder vielleicht liegt es auch eher am Gespräch selbst & es kommt einfach falsch & desinteressiert rüber so wie es zB bei void ankommt?
Sind alles nur Spekulationen, erzähl mal was von dir
 
  • #27
@silencea
ich lese deine Posts regelmässig hier im Forum! Und statt "lieb, nett, zurückhaltend" würde ich geschickter formulieren "gefühlvoll, sensitiv, empathisch, hilfsbereit, sozial, zart, feminin". Du machst dich selbst schlecht! Warum eigentlich? Das solltest du in deiner Optik typgerecht unterstreichen. Typ geheimnisvolle Waldfee?

Kann es sein, dass du leicht devot bist, also einen stark dominanten Partner brauchst, damit es "Klick" macht?

Ich hatte dasselbe Gefühl, unsichtbar zu sein in meinen 20ern. Eine Art Tarnkappe, ich empfand das positiv, da ich überall hin kam, Reisen in die Welt alleine machte, alles Wichtige wusste und mich jederzeit zurückziehen und schützen konnte. Ich hatte gelernt mich so zu verhalten, dass mich niemand agressiv anbaggerte oder anquatschte auf offener Straße oder in der U-Bahn. Eine Art Schutzschild. Also, etwas positives. Ich bin sehr sensitiv und verletzlich. Und ich lebe nahe einer Großstadt.

Es kann auch eine Erfahrung aus der Kindheit sein. Deine Mutter hat dich zu gut erzogen, das passt nur in diese ebenfalls wohlerzogene Schicht. Oder anders, du wurdest bereits als kleines Mädchen übersehen vom Vater oder in der Familie. Waren die Eltern sehr raumgreifend und egozentrisch?!! Daran hast du dich von klein auf gewöhnt!

Ich wurde als Mädchen von meiner Mama in abgetragene Second Hand Klamotten und Jungs Klamotten meines Bruders gestopft. Sie meinte, sie wolle nicht dass ich entführt werde! Sie hatte totale Angst um mich..Ich wurde also in den hässlichsten Klamotten "versteckt". Ich habe mich später nie so wirklich getraut meine schönen Sachen aus dem Schrank anzuziehen. Ich wusste nicht warum... Bis mir eine Therapeutin sagte, ziehen Sie ihre edlen Sachen einfach täglich an. Das tat ich und wurde ein ganz neuer selbstbewusster Mensch, erntete Anerkennung aber auch Neid und Anfeindungen von bösen Nachbarn - O-Ton "die Prinzessin im Cabrio". Damit muss man erstmal umgehen lernen. Seitdem werde ich nicht mehr übersehen. Da hat sich ein innerer Knoten in der Seele gelöst. Ich kann es heute aber auch ertragen immer gesehen zu werden, d.h. ich gebe gut Acht auf mich und meine Sicherheit.

Wenn du von Menschen übersehen wirst, dann suche ein anderes Umfeld, das dir liebevolle Aufmerksamkeit und Respekt schenkt. Und du kannst natürlich lernen dir Respekt "zu verschaffen". Auf dem Land setzen die Mamas ihre kleinen Mädchen z.B. auf's Pferd, denn die Kinder sollen sich früh "durchsetzen" lernen. Wenn du es mit einem Pferd aufnehmen kannst oder bei Wind und Wetter Segeln gehst, dann bringt dich so leicht später nichts mehr aus der Fassung. Dein Durchsetzungsvermögen ist angesagt. Wenn dir das deine Eltern nicht mitgegeben haben, ist das sicher eine Lernaufgabe.

Es gibt Sternzeichen-Typen, die eher etwas leiser sind, z.B. Löwe mit Skorpion Aszendent oder Ratte im chinesischen Horoskop. Da passen bestimmte Partner. Dazu gibt es Fachliteratur.
Lieben Gruß, Elfe11
 
  • #28
Ich behandel alle Frauen so, die für mich nicht sexuell interessant sind. Innerhalb von einer Sekunde mustern entscheidet sich das, da habe ich auch nicht wirklich Kontrolle drüber, alle Eindrücke wirken einfach zusammen, und es geht so schnell, dass ich es rational nicht erfassen kann. Dabei sind das Auftreten und die Ausstrahlung der Frau wichtiger als das Aussehen. Von 100 hübschen Frauen trifft vielleicht mal eine meinen Nerv, wenn überhaupt. Besonders hübsche Frauen ignoriere ich schneller als normal aussehende. Die meisten hübschen Frauen sind leider einfach nur hübsch, mehr nicht, so meine Erfahrung.

m38
 
  • #29
Liebe Community,

Danke für euer Feedback!
Ich hatte am Anfang "extra" so wenig geschrieben, da ich wirklich aufgrund meiner Schreib-"Art"/ Inhalt eine ehrliche Meinung erhofft habe.

Weil mein Aussehen bemängelt wurde: Bin klein (163), ich weiß- und trage dennoch gerne flache Schuhe! Knappe, schmale Ballerinas finde ich super schön, weil sie viel Haut zeigen und bequem sind und dennoch sexy sein können.
Bin nicht exotisch, höchstens in meiner Art. Bin herbstblond mit braunen Augen. Haut… sagen wir, ich bin heller als Mich und werde auch nicht braun. Figur: Nunja.. manche halten Kleidergröße 38, Gewicht 58kg, ja für fett…
Ich fühle mich gesund und mein Arzt bestätigt das.

Es ist tatsächlich so, ich bleibe im Gedächtnis von den Menschen,
nach ca. einem Jahr, Ausstellungen, etc. Sie erinnern sich sehr wohl an mich als Person. Nur, was mir fehlt und was ich vermisse: Eine positive, kommunikative Interaktion.
Jemanden, der mit mir in Verbindung ist! Der von sich aus Interesse Zeigt, denn meine Interesse wurde bisher nicht berücksichtigt und ist im Sand verlaufen.
 
  • #30
weisst Du, ich denke, wie Dir geht es Vielen. Und das ist ganz normal weil Menschen, denen man zu langweilig ist es eh nich wert sind das man sich mit ihnen einlässt. Sie suchen stets den neuen "Kick". Man könnte nicht "mithalten". Weil Du ihren Ansprüchen egal wie niedrig egal wie hoch niemals standhalten könntest. Sei wie Du bist. Dann machst DU den anderen nichts vor. Und ie Person, die Dich interessant für eine Beziehung findet- denn die gibt es ganz sicher- die wird Dich lieben wie Du bist.
 
Top