G

Gast

Gast
  • #1

Wann würdet ihr euren Bekannten nach Hause einladen?

Insbesondere, wenn er einige Stunden An- und Abreise hat ... Wie seht ihr das? Was sind Vor- und Nachteile, sich zu Hause zu treffen? Ich mache mir bei ihm keine negativen Gedanken bzgl eines Verbrechens o.ä., sondern eher bzgl der Nachbarschaft. Noch weiß ich nicht, wie es sich entwickelt, und ich möchte hier nicht wechselnd Männer ein- und ausgehen lassen und mir einen falschen Ruf anhängen lassen. Auch frage ich mich, ob es eher positiv oder negativ für die Entwicklung einer Beziehung ist, da ich ihn gerne für mich gewinnen möchte. Ich würde ihn schon gerne zu mir einladen, denn ich finde es sehr unpersönlich sich immer draußen zu treffen. Außderdem habe ich ein schönes Zuhause und habe nichts zu verbergen. Er möchte momentan nicht, daß ich in seine Richtung komme, da er mir die weite Fahrt nicht zumuten möchte. W (33)
 
  • #2
Einen Menschen, den ich kaum kenne, würde ich nicht in meine Wohnung einladen. Aber es klingt so, als ob Ihr Euch schon mehrfach getroffen habt, und dann finde ich es durchaus angemessen, auch mal nach Hause zu gehen. Die Getränke sind da preisgünstiger, und man kann sich wirklich ungestört unterhalten ohne bei schlechtem Wetter draußen spazieren gehen zu müssen.
Um die Nachbarn habe ich mich bei solchen Fragen noch nie gekümmert.
Das alles gilt natürlich umso mehr, da Du ein ernsthaftes Interesse an dem Mann hast.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Das 1. Date mache ich grundsätzlich immer an einem neutralen Ort. Danach lasse ich mich einerseits von meinen Gefühlen leiten (ich habe mich da noch nie getäuscht), bin andererseits aber auch vorsichtig. Auch wenn das hier manchmal negativ gesehen wird - ich lasse mir immer erstmal von meinem Freund Google helfen. Außerdem habe ich eine Festnetznummer und schau mal nach, ob die auch zu dem Namen passt.
Wenn ich dann denke, es passt, dann kann das auch schon mal das 2. Date sein.
Wegen der Nachbarschaft mache ich mir da keine Gedanken. Wenn mein Bruder zu mir zu Besuch kommt und hier übernachtet, hat er auch kein Schild umhängen mit "Verwandschaft".
Und JEDEN nehme ich ja auch nicht mit in die Wohnung.
Das letzte Date kam zu mir zum Frühstück, von 10 - 14 Uhr , wer wird sich da schon Gedanken machen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich habe seit 5 Monaten eine Fernbeziehung. Bei den ersten 3 Treffen, die jedesmal in meiner Stadt stattfanden, blieb er im Hotel übernachten. Als wir über das weitere, 4. Treffen sprachen, hat er das mit dem Hotel zwar wieder vorgeschlagen. Doch es war irgendwie selbstverständlich dass ich ihn zu mir einlade. Ich hatte damals einfach ein gutes und sicheres Gefühl dabei. Und mein Gefühl hat sich auch bestätigt :). Ich wünsche Dir viel Glück.

W, 31.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Die Nachbarschaft wäre mir völlig egal! Ich würde mir an deiner Stelle eher Gedanken darüber machen, warum er nicht möchte, dass du in seine Richtung kommst. Dass er dir die weite Fahrt nicht zumuten möchte, ist eine Ausrede von ihm. Denk mal darüber nach und sage ihm,dass dir die lange Fahrt nichts ausmachen würde. Es gibt ja schließlich auch Flugzeuge....LG w/57
 
G

Gast

Gast
  • #6
Das kommt darauf an, in was für einer Gegend man lebt.
Ich möchte bei der Nachbarschaft auch nicht in den Ruf kommen, wechselnde intime Männerbekanntschaften zu haben.

Wenn er für ein Wochenende kommt, kann er doch in ein Hotel gehen. Zum Kaffee kann er Dich ja dann gerne besuchen.
w49
 
G

Gast

Gast
  • #7
> Auch wenn das hier manchmal negativ gesehen wird - ich lasse mir immer erstmal von meinem Freund Google helfen

Na klar googele ich die Person, die mir da "anonym" gegenüber tritt. Blöd, wer es nicht tut.
Aber das ist nicht das Topic.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Er will nicht dass Du zu ihm kommst ? Das findest du ok ?

Besuch ihn , dann darf er dich auch besuchen. So würd ichs machen. Vielleicht spielt er dir nur was vor.
 
  • #9
Ich würde einen Kandidaten, den ich bereits dreimal getroffen und für nett und vertrauenserweckend befunden habe, durchaus zum vierten Treffen in meiner Wohnung einladen, eventuell sogar schon zum dritten Treffen, wenn alles seriös verläuft. Ich sehe darin keine besondere "date-technischen" Nachteile, solange es nicht zu einer Übernachtung kommt -- falls Du das mit Einladung meinst, dann würde ich das für falsch halten, falls noch keine Intimitäten geplant sind.

Voraussetzung für eine Einladung in meine eigene Wohnung ist aber grundsätzlich immer, dass ich seinen vollen Namen und seine volle Adresse kenne und dies auch durch Google & Co bestätigen konnte. Blindes Vertrauen in einer so frühen Phase kann schlimme Folgen haben.

Die Nachbarn und ihre Gedanken wären mir jetzt nicht so wichtig, denn Besuch darf man doch wohl bekommen und was Ihr beide nun treibt oder nicht treibt, erfährt doch niemand.

An Deiner stelle würden aber alle meine Alarmglocken angehen, wenn er Dich mit einer dermaßen fadenscheinigen Ausrede nicht selbst einladen möchte. Sag doch einfach, dass Dir der Weg nicht zuviel Mühe ist und Du gerne mal in seine Stadt komen würdest. Bedenke, dass Männer, die keinen Wert auf Besuche bei sich legen, EXTREM OFT Betrüger sind, also entweder einen Seitensprung suchen und zuhause eine scheinbar intakte Familie haben oder aber tatsächlich nur Sexkontakte oder echte Betrügereien vorhaben.

Achte auf die folgenden Zeichen:
+ Du musst seine volle Adresse und seinen vollen Namen haben, sonst stimmt was nicht.
+ Er muss Dir auf jeden Fall (!) seine Festnetznummer geben!
+ Er muss werktags abends und vorallem am Wochenende telefonisch erreichbar sein.
+ Er muss an den Wochenenden Zeit für Dich haben.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich hatte dreimal Männer zum ersten Treffen bei mir übers Wochenende, weil die Anfahrt lange war (einmal aus dem Nachbarland) und ein übliches "Zum-Kaffee-im-Lokal-XY-Treffen" den Aufwand nicht wert.

Mit allen drei Kandidaten hatte ich davor vereinbart, dass wir beide frei sind, bei "Nichtgefallen" das zu sagen - was die Heimfahrt des Mannes bedeutet.

Fazit:

Ich hatte mit allen dreien jeweils ein sehr nettes Wochenende. (Mit allen dreien keinen Sex.)

Mit einem traf ich mich danach noch viermal, bis klar war, dass wir die Beziehung nicht intensivieren und das Kennenlernen an dieser Stelle beenden. Wir hatten auch zu diesem Zeitpunkt immer noch keinen Sex. Das zu betonen ist mir deshalb wichtig, weil manche Menschen hier glauben, ein gemeinsam verbrachtes Wochenende hieße, miteinander im selben Bett zu nächtigen. Ich öffne mich einem Mann zunehmend, d.h. mit zunehmendem Austausch, mit zunehmendem Interesse aneinander, mit zunehmend entdeckten Gemeinsamkeiten, mit zunehmender Verliebtheit etc. etc. Erst wenn wir beide uns partnerschaftlich aufeinander einlassen, beginnt für mich die gemeinsame körperliche Liebe. Soviel dazu.

Wie meine Nachbarn denken ist mir unwichtig. Abgesehen davon, wohne ich seit 15 Jahren in einem Dorf und ich kann davon ausgehen, dass sie mich und meine Persönlichkeit einschätzen können. Das Dorfleben bringt relativ gute Kenntnisse über die Nachbarschaft mit sich, wie du wohl fürchtest, aber andererseits du auch damit rechnen kannst, dass du nicht allzu fehl eingeschätzt wirst. Ich hatte jedenfalls keine nachteiligen Wirkungen erlebt. Ich traue meinen Nachbarn gesunden Menschenverstand und gute Beobachtungsgabe zu. ;-) Wer das nicht hat, verbreitet sowieso Unsinn, sogar dann, wenn es keinen zu verbreiten gibt. Was soll's also?

w, 57
 
G

Gast

Gast
  • #11
Mein letztes Date "überraschte" mich noch vor unserem allerersten ausgemachten Treffen zuhause. Davor hatten wir zwar schon ziemlich viel miteinander telefoniert und wussten schon viel voneinander. Ich war ziemlich überrumpelt, als er so plötzlich vor meiner Haustüre stand. Ich fand mich auch nicht gerade "vorzeigefähig", aber er schien trotzdem von mir beeindruckt...

Im Nachhinein würde ich aber sagen, dass das alles zu schnell ging.

Die Telefonate waren zu ausführlich und intensiv, er machte sich auch zu schnell hier in meinem Haus "breit", wollte schon beim 2. Date meine Kinder kennenlernen (er wurde ihnen als einen entfernten Schulfreund von mir vorgestellt), fing an sich wie selbstverständlich in meinem Gästezimmer einzuquatieren, wenn er geschäftlich in meiner Gegend zu tun hatte, ließ sich durchfüttern etc. etc. Irgendwann war dann die Luft draußen und er fing an so langsam nach und nach den Kontakt abzubrechen.

Ich würde jetzt mal schwer vermuten, dass er jemand anderen gefunden hatte, der bestimmt besser kocht als ich (bei mir gab es "bewusst für ihn" NUR kalte Küche!!!), jemand, die bestimmt ein kuscheligeres Bett hat und ein jemand, die bestimmt liebevoller und fürsorglich mit ihm umgeht.........!?
 
G

Gast

Gast
  • #12
Einfach unangemeldet vor dem ersten Treffen vor der Haustür stehen geht mal überhaupt nicht nicht. Da würden bei mir alle Alarmglocken in Richtung Stalker angehen.

Ich hatte mal Kontakt mit einer Frau, die mir bevor wir uns zum ersten Mal getroffen hatten, verraten hatte, in welchem Orchester sie spielt. Als ich gesehen habe, dass das Orchester am Wochenende ein Konzert gibt, hatte ich kurz überlegt, ob ich hingeh, aber das dann verworfen, weil mir das auch zu stalkermäßig vorgekommen wäre.

m, 30
 
Top