G

Gast

Gast
  • #1

Wann würdet Ihr mit einen Date ins Kino gehen?

Ich gebe zu, die Frage ist etwas merkwürdig. Aber ich habe da heute wirklich drüber nachgedacht. Ich persönlich bin großer Kinofan, als Hintergrundinformation angemerkt. Beim ersten Date auf keinen Fall, man will ja nicht 2 Stunden an jemanden gekettet sein, wo man nach 5 Minuten weiß, der ist es nicht. Aber ansonsten? Ein Problem ist natürlich die Dunkelheit, die relative Initimität und das man natürlich nicht viel reden kann. Vorteile sehe ich aber darin, dass man merkt, wie eine Person beim Film schauen so tickt. Ein DVD-Abend daheim ist ja noch eine ganze Ecke intimer als Kino. Unschlagbarer Vorteil vom Kino gegenüber Aktivitäten wie Zoo, Museum etc ist natürlich, dass es am Abend stattfinden kann. Ich denke schon eine Weile drüber nach, aber unverfängliche Aktivitäten, bei denen auch nicht Tanzen, Essen oder Alkohol eine Rolle spielen, fallen mir kaum für den Abend ein. Beim wie vielten Date würdet ihr ins Kino gehen? Oder gar nicht?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Also wenn ich mich bei dem 1. Date wohlgefühlt habe, würde ich durchaus beim 2. oder 3. Date auch schon ins Kino gehen.- Zumindest wenn ich nicht den Eindruck habe, dass die Dunkelheit "ausgenutzt" werden könnte... ;-))

Allerdings finde ich das so früh nur sinnvoll, wenn danach noch ein Cocktail oder ähnliches eingeplant ist.- Denn sonst käme für meinen Geschmack die Kommunikation deutlich zu kurz!

Ich war aber auch schon mal beim 1. Date spontan im Kino. Man hat sich auf einen Spaziergang getroffen, nen Kaffee getrunken, fand sich symphatisch und hat dann beschlosse, dass Kino nicht schlecht wäre.- Natürlich mit anschließendem "Abschlussdrink". ;)
 
  • #3
Ehrlich gesagt, aus meiner Sicht kann man einen Kandidaten kaum irgendwo SCHLECHTER kennenlernen als ausgerechnet im Kino. Man muss doch viel reden, sich in die Augen schauen, die Gestik, Mimik und Stimme wahrnehmen und ganz viel über den anderen erfahren. Kino ist absolut ungeeignet.

Ins Kino würde ich erst gehen, sobald die Entscheidung füreinander getroffen ist und man einfach einen netten Abend zusammen verbringen will.

Wähle lieber für das erste Date ein Restaurant und für das zweite einen Wochenendtag mit einem Ausflug, so dass man viel voneinander hat!
 
  • #4
Meist starteten Männer, die bisher nicht bei mir landen konnten, in der Dunkelheit SEHR eindeutige Versuche und ich hatte nichts vom Film, nur Streß und unterm Strich keinen schönen Abend und somit sehr rasch genug vom Kino.
Ins Kino gehe ich nur noch mit Leuten, wo ich absolut! sicher bin, daß sie die Dunkelheit und den Nebeneffekt, aus Höflichkeit den anderen Besuchern gegenüber nur beschränkt verbal kommunizieren zu können, definitiv nicht ausnutzen.

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #5
Danke für eure Meinungen. Dann werde ich wohl das erst fürs vierte Date oder so in Betracht ziehen :)
 
  • #6
@#3: Du hast ja schräge Bekannte. :) Bei einem ersten Date sollte dir sowas aber eigentlich nicht passieren.

Ich finde das mit dem Kino gar nicht schlecht gleich beim ersten Date. Natürlich ist das nicht besonders kommunikativ, aber man kann sich ja vorher oder nachher unterhalten. Vielleicht hat man auch schon vorher ein oder zwei Stunden lang telefoniert. Ich fänd es auch nicht schlimm, beim ersten Date gar nicht viel über mein Gegenüber zu erfahren. Das kann man ja beim nächsten Treffen nachholen.

Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, aber bestimmt war ich auch schon mal beim ersten Date im Kino. Auf jeden Fall war ich aber schon öfter in diversen Theatern.

EDIT: Jetzt erinnere ich mich an ein Date, bei dem wir im Kino waren. Wir waren allerdings vorher noch was essen und hinterher Billard spielen.
 
M

Marianne

Gast
  • #7
Also ich hatte zwei gegensätzliche Erfahrungen. Einmal wunderbar, gleich beim ersten Treffen, doch erst nach 8 Stunden... es war der Beginn einiger wunderschöner Monate. Das zweite Mal war vor ein paar Wochen. Beim zweiten Treffen und er wurde so was von zudringlich, dass der eigentlich sehr aussichtsvolle Kandidat bei mir dadurch vollkommen durchfiel.

Wenn sich ein Mann bei einem Kinobesuch (vorausgesetzt man kennt sich noch nicht so gut) normal am Film interessiert zeigt, mich aber ab und zu anlächelt, dann ist das eine wunderbar spannende Situation, recht prickelnd. Dann sehne ich mich wahnsinnig danach, dass seine Hände, die mir nun so nahe sind, nach mir greifen. Doch ich möchte mich vorerst nur danach sehnen.
Wenn er jedoch meint, jetzt den großen Verführer raushängen zu lassen, dann macht es auf mich einen plumpen Eindruck. Die Zurückhaltung gepaart mit Interesse macht den perfekten Mix aus... ;))
 
M

Marianne

Gast
  • #8
@5: Billard spielen, wie schön... und vorher essen... also klingt nach nettem Abend für mich.. ;)
 
  • #9
@#5: Thomas, es ehrt Dich, dass Du das Verhalten "schräg" findest, aber glaube mir, die meisten Männer gehen überhaupt nicht wegen des Films mit einer neuen Bekanntschaft ins Kino.

Also Kino kommt echt erst in Frage, wenn man sich besser kennt -- es sei denn, man will den "Marianne-Test" durchziehen!
 
M

Marianne

Gast
  • #10
@8: Wie sieht denn dieser Test aus? :))
Also als Test sehe ich das gar nicht, habe es ja erst zweimal "erlebt" (nach relativ kurzem Kennen). Und ich steh nun mal drauf, dass es mich vor Sehnsucht zerreisst, ich aber noch nicht "darf". Du weißt, ich und mein Temperament... ;))
 
  • #11
@#9: Na, musst Du doch wissen, ist doch Dein Test! Ins Kino gehen und schauen, ob seine Hand wandert. Wenn ja, abschießen. Wenn nein, Test bestanden. So hatte ich Dich zumindest verstanden...
 
M

Marianne

Gast
  • #12
Das ist doch kein Test. Schließlich gehe ich gern ins Kino. Doch Du "testet" ja einen Mann an Deiner Seite. Und gefällt Dir nicht, was Du siehst oder bemerkst, ist es ja dann auch vorbei. Du hast mal erwähnt, dass Du beim Sport oä siehst, ob es passt. Das ist dann eben Dein "Test". Und ich habe auch so meine Dinge, auf die ich achte. Und im Kino, es war aber wie gesagt erst zweimal (!) ist die doch noch ungewohnte Situation, dass einem da ein neuer Mensch sehr nahe ist, der einem aber noch relativ unbekannt ist. Das finde ich wie gesagt durchaus prickelnd.


Aber gut, nennen wir es "Marianne-Test". Es wurden schon Straßen aus banaleren Gründen benannt.. ;)
 
  • #13
@#11: Hey, wir sind uns einig. War nur ein Scherz meinerseits.

Ich sehe aber nicht jede gemeinsame Unternehmung als "Test" im Sinne von "Beobachten, ob er sich korrekt verhält", sondern einfach als "Ausprobieren, ob man zusammenpasst." Der Unterschied zwischen beiden ist doch, dass er später im Kino durchaus dürfte, während sich das Verhalten bei anderen Dingen eher nicht ändern sollte.

Aber nichts gegen Tests... solange sie derart harmlos sind wie ein gemeinsamer Kinobesuch.
 
  • #14
@Frederika, Marianne: Ich staune, wo Männer den Mut hernehmen, beim ersten Date gleich solche Dinge im Kino abzuziehen. Selbst wenn ich mich Hals über Kopf verlieben sollte, würde ich mich das niemals trauen.
 
  • #15
@#13: Zu recht würdest Du Dir das nicht trauen... glaube mir, die Männer fahren bei erwachsenen Frauen nur extrem selten gut dabei!

Wie auch immer: Der Hauptgrund gegen Kino ist die mangelnde Kommunikation und nicht eventuelle Übergriffe. Wenn man sich tatsächlich stundenlang toll unterhalten hat und ginge hinterher ins Kino, dann könnte ich mir das auch vorstellen. Wäre zwar nicht meine erste Wahl, aber falls es sich tatsächlich ungezwungen ergibt, denkbar.

Die Titelfrage erkundigt sich doch, ob Kino ein gutes Date ist. Das ist es eindeutig nicht, denn man will sich ja kennenlernen. Das ist eine klare und unstrittige Antwort, oder?
 
M

Marianne

Gast
  • #16
@14: Die Titelfrage bezieht auf ein zweites Date, nicht auf das erste Treffen. Und ein zweites Treffen, so wie es ThomasHH hatte (Billard etc) oder eben meine Wenigkeit erlebt haben, waren sehr nett, bei mir sogar wunderbarst!!
Ich lerne einen Mann auch kennen, wenn ich ihn von der Seite aus beobachten kann, wenn ich Stille neben ihm "ertrage". Manchmal fühlt man sich sehr schnell unwohl neben Personen, kann man oft gar nicht erklären... Wie auch immer, eine Verabredung gleich im Kino hatte sicherlich noch nie jemand. Doch nach einer mehr oder weniger stundenlangen Anlaufzeit empfinde ich jetzt den Gedanken an ThomasHH zum Beispiel als fast schon prickelnd. Siehst Du, ich kenne den Mann nicht einmal annähernd, doch allein wie er das so nett beschrieben hat, reicht bei mir schon aus... ,))
 
  • #17
@#14: Nein, wieso denn? Unter den Umständen, die du im 2. Absatz genannt hast, ist doch ein Kinobesuch in Ordnung.

Vielleicht sollte man die Frage geschlechterspezifisch beantworten. Wenn mir meine Date-Partnerin vorschlägt, ins Kino zu gehen, würde ich nicht nein sagen (wenn mir der Film gefällt). Wenn umgekehrt er sowas vorschlägt und vielleicht sogar forcieren möchte, würde ich mir das als Frau vielleicht überlegen.

Ich erinnere mich jetzt auch genauer an den Kinobesuch mit meiner Date-Partnerin seinerzeit. Es gab da eine Filmszene, in der keiner im Kino lachte - nur wir beide. :) Also ich kann das durchaus nachvollziehen, dass der Fragesteller (bzw. die Fragestellerin, wie ich annehme) es aufschlussreich findet, "dass man merkt, wie eine Person beim Film schauen so tickt."
 
  • #18
@#16.3: Ja, ein paar Sachen kann man aus einem gemeinsam erlebten Film schon lernen, das ist richtig. Wenn ich mir aber vorstelle, die Alternative wäre, sich den Abend über gut zu unterhalten, dann stelle ich mir einfach vor, da würde man mehr bei erfahren... aber OK, wenn beide Kinofans sind, dann paßt es vielleicht auch schon früh in der Kennenlernphase.
 
M

Marianne

Gast
  • #19
@16: ThomasHH, Du wirst mir da noch richtig sympathisch... das gemeinsame Lachen im Kino kommt sehr warm rüber... ein Mann mit Gefühl und Charme, hätte ich gar nicht gedacht...
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ui, hat sich doch noch eine Diskussion hier entwickelt. Ich, die Fragestellerin, möchte dann auch noch einmal hier antworten.

Wie ThomasHH schon richtig gesagt hat, kann man in der Regel gut erkennen, ob man den gleichen Humour hat. Außerdem neige ich leider dazu, vieles sofort kommentieren zu müssen. Ich fürchte, ein Mann, der damit nicht klar käme, wäre auf Dauer nichts für mich. Auf jeden Fall wärs ein gutes Indiz, wenn er nicht total entnervt aus den Film heraus käme.

Wie auch immer, man kann ja durchaus ein Vor- und Nachprogramm gestalten, ich meinte nicht unbedingt auschließlich Kino. Auf die Idee, die Manieren des Mannes dort gezielt zu testen, bin ich gar nicht gekommen.
 
  • #21
@#18: "hätte ich gar nicht gedacht" - na, Dankeschön! :)

@#19.2: "wenn er nicht total entnervt aus den Film heraus käme" - das nenn ich mal Genügsamkeit. :)

Das mit den komischen Manieren bei Männern kenne ich auch noch aus einem anderen Zusammenhang. Mir hat mal eine Frau erzählt, dass sie sich zum ersten Date mit jemandem zum Schlittschuhfahren verabredet hat. Er habe sich dann wohl absichtlich unbeholfen angestellt und sei ihr ständig in den Arm gefallen. Am Ende wollte er sie dann auch noch gerne mit nach Hause nehmen auf nen Kaffee. Also Befürchtungen wie im Kino sind auch noch anderswo möglich.

Ich denke, dass manche Frauen solche Typen einfach anziehen. Soll heißen, dass sie vorher nicht auf bestimmte Zeichen achten, die so ein Verhalten zumindest nicht ausschließen.
 
B

Berliner30

Gast
  • #22
geht meistens schief, da es viele grundsätzlich verschiedene Haltungen gibt: manche Frauen wollen berührt werden (tja aber wo, das wissen sie meistens selbst nicht), viele einfach nur den Film sehen, ... ich würde Kino nur machen, wenn man schon diesen Schritt (Erwartungshaltung kennen oder mehr empfinden/Gefühle beiderseitig) schon überwunden hat. Natürlich kann das als Abschluß auch beim 1. Date sein (alles schon passiert).

@6 hat schon mal eine noch anders lautende Erwartung aufgezeigt ... es gibt sicherlich noch viel mehr, was man als Mann falsch machen kann =erst kennenlernen und später Kino

@13 warte mal ab, bei einer äußerst attraktiven Frau gibts auch für dich kein halten mehr.
 
M

Marianne

Gast
  • #23
@21: Lieber junger Freund, ich weiß schon lange, wie der Hase läuft und "erwarte" nichts, wenn ich ins Kino gehe. Schließlich aber wurde ich in meinem ganzen Leben erst einmal dort regelrecht überfahren. Und ich war eigentlich schon ein wenig verschossen in denjenigen. Aber damit hat er es eben wirklich verbockt. Das habe ich eh oben beschrieben und ist meine einzige "negative" Erfahrung. Ich kann Kino für Filmfans empfehlen.
Aber ist doch klar, dass es in den ersten Stunden des Kennenlernens unüblich ist. Jedem das seine, mir das meiste... ;)
Irgendwie klebt nun das Thema Kino an meinen Fersen... ;))
 
G

Gast

Gast
  • #24
@ThomasHH
Optimal wäre natürlich, wenn er nach der Vorstellung gut gelaunt ist *grins* Aber ich würde nicht gleich jemanden deswegen abschießen, sondern es nur als ein Indiz unter vielen werten, ob wir gut zusammenpassen oder nicht. Wobei, wenn er natürlich ständig pssssst sagt, vielleicht doch besser *zwinker*

Das ist natürlich eine persönliche Frage, aber würdest du vielleicht deine Chiffre verraten? Wenn nicht, dann nicht.

Fragestellerin
 
  • #25
@#23.2: Nein, möchte ich nicht. Aber indirekt ist das ein nettes Kompliment. Danke dafür.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Wir sind beim 3.Date in´s Kino gegangen und - um es allerdings verkürzt zu sagen - das k.o. Kriterium war, daß er mich NICHT angefaßt hat..... Damit meine ich kleine Annäherungen, mal nach meiner Hand fassen; vielleicht einfach meine Reaktion testen....finde ich ok, wenn man sich sympathisch ist.

Um aber die Frage zu beantworten, für mich steht beim ersten Treffen das persönliche Gespräch im Vordergrund. Allerdings hat mich auch mal jemand mit Zirkus-Karten überrascht. Das fand ich sehr originell.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich habe mal eine Frage habe mich mit einer guten freundin getroffen. Und hatten unser 1.Date schon morgen gehe ich mit ihr ins Kino und (2.Date) Wir schreiben insgesamt 10 SMS oder 15 SMS Am Tag sie meldet sich immer Zuerst. Kann es sein das sie mich mag aber es nicht preisgeben will. Sie lacht auch immer und Strahlt immer wenn sie mich sieht Könnt ihr mir Helfen was das bedeutet. Muss Tipps haben für Morgen
 
  • #28
Wir sind beim 1. Date ins Kino gegangen. Ausser dass unser Hände uns mal im Popkornbecher getroffen haben, ist nichts passiert. Danach waren wir schön essen. Wir sind seit über einem Jahr zusammen... und so soll es auch bleiben. Wo ist das Problem? Man hat dann direkt beim Essen danach unverfängliches Gesprächsthema...
 
G

Gast

Gast
  • #29
Mit einem "Datepartner" gehe ich nicht ins Kino.

Entweder ist es "mein Freund" - mit dem gehe ich ins Kino, wenn wir uns schon länger kennen.
Oder es ist "nur" ein Bekannter.

20-Uhr-Vorstellung, dauert 3 Stunden.
Trifft man sich vorher, wird der Kennenlernfluß im Gespräch unterbrochen durch den Film.
Geht man anschließend noch etwas trinken, ist es meist mühsam, aus der "Kinostimmung" wieder in den Kennenlernfluß mit Gespräch zu finden.
Es sei denn, man liegt sofort auf einer Wellenlänge.

Dabei fällt mir plötzlich ein:
Vielleicht ist ein Kinobesuch gerade deshalb gut geeingnet, festzustellen, ob man auf einer Wellenlänge liegt..
 
Top