• #1

War das schon emotionaler Missbrauch?

Hallo zusammen,

Vor ein paar Tagen habe ich mich von meinem Ex-Partner getrennt, da ich den Eindruck habe, dass er sich emotional nicht unter Kontrolle hat.
Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob ich überreagiere und zu empfindlich bin? Mein Ex sagt, dass solche Verhaltensweisen normal wären und dass die Trennung nicht gerechtfertigt und ihm gegenüber unfair wäre.

Ich hatte mich im Sommer schon einmal trennen wollen und habe mich dann doch noch einmal dazu entschieden, es noch einmal zu versuchen.
Er hatte mich innerhalb von einer Woche zweimal angeschrien, als er betrunken war (einmal abends und einmal mit Restalkohol morgens). Bei der ersten Situation war er genervt von einem Kellner in einem Restaurant und hat dann an mir seine Wut rausgelassen, als wir zuhause waren und ich ihm gesagt habe, dass der Kellner mir Leid tat aufgrund seines Verhaltens.

Bei der zweiten Situation hat er morgens auf die Klobrille gepinkelt (er pinkelt nur im Stehen) und ich habe mich dann reingesetzt. Ich habe ihn ruhig und freundlich darauf hingewiesen, aber die Situation scheint ihm so peinlich gewesen zu sein, dass er wieder ausgerastet ist. Ich habe in beiden Situationen in der Woche beschwichtigt.

Am Tag danach Gespräch mit ihm: ich will mich nicht anschreien lassen, er hat zuerst nur Ausreden gesucht (das ist so nicht passiert, ich erinnere mich nicht dran, du hast mich provoziert, Streiten ist in einer Beziehung normal). Nach mehrmaligem darauf Bestehen, mich nicht anschreien zu lassen, hat er eingelenkt und sich entschuldigt. Seitdem ist das nicht mehr passiert.

Seitdem hatte ich ein komisches Bauchgefühl und folgende Dinge sind mir in seinem Verhalten aufgefallen:

- er redet schlecht über seine Mitmenschen und lacht über andere auf der Straße
- er kann keine Fehler eingestehen, es sind immer die anderen oder die Umstände Schuld
- er hat angefangen, mich als Witz zu beleidigen ("Du bist mein Mülleimer" etc.)
- als ich ihm mal widersprochen habe, hat er mir leicht in den Po gertreten (tat nicht weh)
- Wir spanken uns manchmal aus Spaß oder sexuell. Er hat meinen Rücken angefangen zu "schlagen", ich habe gesagt, dass ich es gerade nicht möchte, er hat nicht aufgehört. Daraufhin wurde ich deutlicher, dann sagte er "Was ist denn das Problem, es tut doch nicht weh".
- Kennenlernphase: meiner Meinung nach hat er lovebombing betrieben (sehr oft treffen, dauerhafte Nachrichten jeden Tag, Geschenke, er hat nach drei Monaten wegen Zusammenziehen gefragt und nach sechs ob ich mit in sein Heimatland umziehe)

Ich habe es vor ein paar Tagen beendet, weil er mich wieder beleidigt hat und mir das einfach alles zu viel wurde. Abgesehen davon ist mein Hauptproblem immer noch das Anschreien, denn das ist meiner Meinung nach verbaler Missbrauch.

Was denkt ihr darüber?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
 
  • #2
Wir spanken uns manchmal aus Spaß oder sexuell. Er hat meinen Rücken angefangen zu "schlagen", ich habe gesagt, dass ich es gerade nicht möchte, er hat nicht aufgehört. Daraufhin wurde ich deutlicher, dann sagte er "Was ist denn das Problem, es tut doch nicht weh".
Das meine ich doch immer wieder, wenn das Thema auf (Möchtegern-) BDSM kommt. Suspekt.

Ansonsten ganz miese Beziehung wie aus dem Bilderbuch. Vor allem das "Du hast mich provoziert"; das kommt auch von echt (!) gewalttätigen Männern, incl. Entschuldigung danach und es komme nie wieder vor. Das kann sich ewig und drei Tage wiederholen, wenn Frau keine Konsequenzen zieht.

Anschreien nicht, aber:
Ich habe es vor ein paar Tagen beendet, weil er mich wieder beleidigt hat und mir das einfach alles zu viel wurde.
Das hast du gut gemacht. Andere Frauen lassen das viel länger mit sich machen, weil sie immer hoffen, dass er irgendwaann versteht und wieder wie zu Anfang wird. Meist warten sie vergebens.

Ob das Anschreien emotionaler Missbrauch ist? Auf jeden Fall ist es respektlos und zeugt ganz und gar nicht von Liebe. Und stell dir vor, du folgtest dem in sein Heimatland. In Abhängigkeit. Da wärst du richtig aufgeschmissen.
 
  • #3
Spielt es eine Rolle welches Label du dem Ganzen verpasst?

Er war deiner Beschreibung nach kein Mensch mit dem man eine Beziehung führen möchte. Du hast das erkannt und dich getrennt. Also alles richtig gemacht!

Versuche es für dich abzuschließen und zu verarbeiten. Nicht jeder unsympathische Zeitgenosse oder jede schlechte Beziehungsdynamik braucht eine Diagnose.
 
  • #4
Es war richtig, sich von so einem Mann zu trennen. Ncht richtig ist, nun mit der Entscheidung rumzuhadern.

Anschreien, denn das ist meiner Meinung nach verbaler Missbrauch.
Hör auf irgendwelche Probleme zu erfinden, die es nicht gibt. Er ist nur ein ungehobelter Klotz mit schlechtem Benehmen in vielen Kategorien. Erst hast Du ihn Dir ausgesucht, nun hast du ihn abgewählt weil Du ihn kennengelernt hast. Es gibt also kein Problem mehr.

Man braucht keine Pseudo-Psychodiagnosen um das Geschehen zu umschreiben. Besser ist, man nennt es wie es ist, dann erkennt man das beim nächsten Mann auch direkt wieder.
 
  • #5
Es ist eigentlich doch egal, ob es emotionaler Mißbrauch, Respektlosigkeit oder einfach mangelnde Erziehung ist. So einen Mann muß man in die Wüste schicken, wenn man nicht respektlos gegen sich selbst sein will. Da gibt es auch gar nichts zu diskutieren. Wenn man dem Mann erst erklären muß, daß man seine Partnerin nicht anpöpelt, nicht anschreit, ihr nicht auf den Hintern klatscht, dann ist der Ofen aus. Dazu paßt natürlich das Nicht-Zugeben des Fehlverhaltens und haltlose Versprechungen des Sich-Besserns. Hast alles richtig gemacht.
 
  • #6
Das war kein emotionaler Missbrauch.
Du hast rechtzeitig entschieden, dass du mit so einem Rüpel keine Beziehung führen willst, weil du dich so nicht behandeln lassen möchtest, und damit etwaigem späteren Missbrauch selbst einen Riegel vorgeschoben.
Und aus.
Besser wäre es nicht geworden bei so einem üblen Menschen, der anderen Fehler und Missgeschicke gönnt, schadenfroh ist, deine Grenzen überschreitet, dich anschreit, wenn er sich über einen Kellner ärgert usw.
Vielleicht schlimmer.
Du hast glücklicherweise die Reißleine gezogen, gratuliere!

w, 55
 
  • #7
Ich denke, dass es gut ist, dass du dich getrennt hast. Mit einem durchgeknallten Choleriker zusammenzusein ist wahrscheinlich nicht erstrebenswert.

Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob ich überreagiere und zu empfindlich bin?
Ist mir schleierhaft, wie man angesichts seines Verhaltens auf solche Gedanken kommt.
 
  • #8
Hallo Ennie

Du hast es richtig erkannt und diese missbräuchliche Beziehung beendet .

Nun analysierst Du was ich an deiner Stelle nicht mehr machen würde aber scheinbar beschäftigt es dich immer noch .

Nutze deine aufgezählten Gründe um genügend Trennungskompetenz aufzubauen um die Trennung auch wirklich durch zu ziehen ,und sehe es als Shit Liste .

Werde nicht rückfällig und lass keine weiteren Gespräche mehr zu und bleib konsequent bei dir und deiner Meinung.

Ich wünsche dir ein gutes Gelingen….
 
  • #9
Du hast schon richtig reagiert, dass du es beendet hast. Er ist dir gegenüber aggressiv, respektiert deine Grenzen nicht und nimmt dich noch nicht mal ernst, wenn du dich trennst. Solche Menschen sind irgendwo zwischen ärgerlich und gefährlich einzuordnen. Sich fernhalten ist hier das einzige, was hilft.
 
  • #10
In zwei Sätzen bin ich bei diesem Beitrag durch, ich muss nur noch den Kopf schmerzhaft schütteln, was wieder einmal eine Frau sich von einem Mann alles gefallen lässt, dabei verunsichert ist und hier noch fragen muss, wie wir darüber denken? Es gibt nur permanenten Kontaktabbruch mit Blockierung, Punkt!
 
  • #11
Dieser Mann übt verbale Gewalt aus. Beginn häuslicher Gewalt, das kann in körperlicher Gewalt enden. Gut dass Du diese Beziehung beendet hast.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #12
Du hast wohl richtig reagiert. Bleib dabei.
 
  • #13
Liebe FS, du zählst fürchterliche Dinge auf ... es fällt mir schwer, mich da rein zu denken.
Das ist nicht nur »verbaler Missbrauch«, das ist ganz eindeutig der letzte Schritt vor körperlicher Gewalt!! Nimm das ernst, denn er wird seine Aggressionen steigern, er wird dich körperlich verletzen, irgendwann liegst du am Boden und er tritt auf dich ein!
Die einzig richtige Reaktion von dir und ich hoffe, dass du dich nicht wieder umstimmen lässt, wie schon einmal
... habe mich dann doch noch einmal dazu entschieden, es noch einmal zu versuchen.
Bleibe unbedingt bei der Trennung, Choleriker sind gefährlich, du weißt nie, wann ihre Stimmung kippt - und dann kannst du dich körperlich kaum noch wehren. Schaffe ganz schnell die größtmögliche Distanz zu ihm ... räumlich und emotional.
 
M

Meereszauber

Gast
  • #14
Ich kann auch überhaupt nicht nachvollziehen, wie man sich als Frau so behandeln lassen kann. Trennung ohne wenn und aber .
 
  • #15
Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob ich überreagiere und zu empfindlich bin?
Du bist dir nicht sicher, ob du überreagierts?

Was möchtest du denn in deinem Leben?
Jemand der dich anschreit, der dich beleidigt, der regelmäßig betrunken ist, der regelmäßig unverhältnismäßig körperlich ist, der das auch noch für "normal" hält?

Er ist nicht der Richtige. Es ist gut, dass du es jetzt beendest.
 
  • #16
Es ist eigentlich doch egal, ob es emotionaler Mißbrauch, Respektlosigkeit oder einfach mangelnde Erziehung ist. So einen Mann muß man in die Wüste schicken, wenn man nicht respektlos gegen sich selbst sein will. Da gibt es auch gar nichts zu diskutieren. Wenn man dem Mann erst erklären muß, daß man seine Partnerin nicht anpöpelt, nicht anschreit, ihr nicht auf den Hintern klatscht, dann ist der Ofen aus. Dazu paßt natürlich das Nicht-Zugeben des Fehlverhaltens und haltlose Versprechungen des Sich-Besserns. Hast alles richtig gemacht.
Ja, sehe ich hundertprozentig auch so.
Anpöbeln, anschreien, angrabschen trotz der Bitte aufzuhören, dass alles geht gar nicht und solche Menschen musst du nicht in deinem Umfeld dulden. Und schon gar nicht eine Beziehung mit so jemandem führen.
Und schon gar nicht musst du Psychologin spielen und versuchen zu begreifen, warum er sich so verhält.
 
  • #17
er hat zuerst nur Ausreden gesucht (das ist so nicht passiert, ich erinnere mich nicht dran, du hast mich provoziert, Streiten ist in einer Beziehung normal).
Gaslighting: die Wahrnehmung, Grenzen, Bedürfnisse des Gegenübers werden als nichtig hingestellt und die eigene Verantwortung für die Situation verleugnet. Der andere soll das Vertrauen in die Richtigkeit seiner Wahrnehmung verlieren damit der toxische Part sich alles kritiklos erlauben kann.
- er hat angefangen, mich als Witz zu beleidigen ("Du bist mein Mülleimer" etc.)
Das ist bei solchen Typen kein Witz sondern das was er gerne hätte.
Er hat meinen Rücken angefangen zu "schlagen", ich habe gesagt, dass ich es gerade nicht möchte, er hat nicht aufgehört.
Da möchte man sich gar nicht vorstellen worauf er sich durch diese Grenzüberschreitung in seinem weiteren Vorgehen vorbereitet hat. Gefährlicher, aggressiver, evtl sadistischer Typ.
 
  • #18
Eigentlich ganz einfach ......
Es passt nicht. Du fühlst dich nicht wohl bei und mit ihm - also hast du Schluss gemacht.
Alles weitere ist nutzloses Drama ...... schau nach vorne.
 
  • #19
Eigentlich ganz einfach ......
Es passt nicht. Du fühlst dich nicht wohl bei und mit ihm - also hast du Schluss gemacht.
Alles weitere ist nutzloses Drama ...... schau nach vorne.
Kann man nur unterschreiben. Ich würde an der Stelle der FS allerdings noch auf etwas schauen und zwar: WAS war es genau, das die FS ursprünglich fasziniert hat bei diesem Mann. Sicherlich nicht das Love Bombing alleine. Die FS ist empfänglich für solche Typen. Das mit dem Masochismus und Spanking kann gefährliche Richtung einnehmen, wenn du da nicht aufpasst liebe FS. Das mit dem Alkohol kann ich persönlich nicht leiden. Bin selbst eine Antialkoholikerin und finde Menschen, die so viel trinken, dass sie die Beherrschung verlieren einfach nur abstoßend. Sowohl Männlein wie Weiblein.

Gruß w37
 
  • #20
Ist mir schleierhaft, wie man angesichts seines Verhaltens auf solche Gedanken kommt.

Hallo Nieves,

ich war etwas verunsichert, weil Teile meines Umfelds sein Verhalten als weniger problematisch angesehen haben als ich. Zwei Freundinnen haben nach der Situation im Sommer (Anschreien) gesagt, dass sie sehr froh sind, dass ich weiterhin mit ihm zusammenbleibe, weil sie ihn sehr mögen.

Weiterhin wurde mir gesagt, dass ich einfach mehr reden müsste, wenn mich in einer Beziehung etwas stört. Und von einer noch anderen Seite kam, dass unser Humor dann vermutlich einfach nicht zusammenpassen würde (Beleidigen).

Zusätzlich kam dann natürlich auch seine ungläubige Reaktion auf die Trennung. Aber ich denke, meine Freundinnen sind auch voreingenommen, da sie ja alle nur die liebe, nette, zurückhaltende Art von ihm kennen.

Unabhängig davon habe ihm deutlich gemacht, dass meine Entscheidung endgültig ist und dass ich nicht noch einmal mit mir reden lasse. Ich habe dahingehend keine Intentionen und wir stehen auch nicht mehr in Kontakt.
 
  • #21
Da möchte man sich gar nicht vorstellen worauf er sich durch diese Grenzüberschreitung in seinem weiteren Vorgehen vorbereitet hat. Gefährlicher, aggressiver, evtl sadistischer Typ.

Hallo laSila,

genau diesen Gedanken hatte ich nämlich auch im Sommer nach der Schrei-Aktion und habe mich seitdem unwohl in der Beziehung gefühlt und ihm nicht mehr voll vertraut. Leider hat mein Umfeld mich eher darin bestärkt, ihm nochmal eine Chance zu geben. Aber letztendlich habe ich es geschafft und da bin ich sehr froh drum. Es geht mir jetzt viel besser!
 
  • #22
Hallo zusammen,

vielen Dank erstmal an alle und für eure tollen Antworten! Ihr bestärkt mich mit eurer Sicht der Dinge.

Ich denke, dass ihr die Situation vermutlich besser einschätzen könnt als mein Umfeld, da dieses ja meinen Exfreund kennt. Er ist im Umgang mit anderen immer sehr hilfsbereit, freundlich, ruhig und zurückhaltend. Da ist es vermutlich schwer vorstellbar, dass er auch ganz anders sein kann privat. Zudem beschäftigt man sich ja vielleicht auch nicht so gerne mit negativen Dingen bezüglich Menschen, die man kennt, da man eventuell Konsequenzen ziehen müsste. Aber das ist nur Spekulation.

Eine Freundin von mir, die meinen Exfreund sehr gerne mag und sich gut mit ihm versteht, hat mir auch eher von der Trennung abgeraten. Jedoch war sie selbst jahrelang in einer missbräuchlichen Beziehung (das erkennt sie auch selbst) mit Beleidigungen, Gewaltandrohung etc. und ist jetzt nach der Trennung immer noch mit ihrem Exfreund befreundet. Ich denke, sie verdrängt die problematische Seite daran irgendwie.

Der Grund, wieso ich hier nach Meinungen gefragt habe, ist, dass mir in meinem näheren Umfeld suggeriert wurde, dass sein Verhalten nicht so problematisch sei, wie es sich für mich anfühlt. Ich wurde in der Entscheidung, bei ihm zu bleiben, bestärkt und mir wurde nahegelegt, einfach mehr zu reden oder dass unser Humor nicht zusammenpassen würde.

Daher bin ich sehr froh, mich in meiner Ansicht bestätigt zu sehen. Dafür vielen Dank noch einmal! Ihr habt mir bei der Verarbeitung der Trennung sehr weitergeholfen.


Liebe Grüße
Ennie


PS: Witzigerweise ist das Trennungsgespräch unfreiwillig über Textnachrichten abgelaufen. Ich habe angekündigt, dass ich über ein Problem sprechen möchte und dann hat sich das Gespräch dahingehend so entwickelt.
Eigentlich war der Plan, dass ich am gleichen Tag zu ihm fahre, aber er wollte mich dann nicht mehr sehen. Der Grund dafür war, dass er mich nur sehen möchte, wenn er die Chance hätte, mich umzustimmen. Dies habe ich abgelehnt und er hat dann auch das (letzte) Treffen abgelehnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #23
Hallo laSila,

genau diesen Gedanken hatte ich nämlich auch im Sommer nach der Schrei-Aktion und habe mich seitdem unwohl in der Beziehung gefühlt und ihm nicht mehr voll vertraut. Leider hat mein Umfeld mich eher darin bestärkt, ihm nochmal eine Chance zu geben. Aber letztendlich habe ich es geschafft und da bin ich sehr froh drum. Es geht mir jetzt viel besser!
Ich hatte auch so eine Beziehung (langjährige Ehe) , anfangs lobte er mich in den Himmel, doch nach vielen Jahren wurde er immer aggressiver und handgreiflich . Ich bin froh, da raus zu sein und kann Dir nur raten , nie wieder zu ihm zurück zu gehen , er wird immer schlimmer werden.
Übrigens waren unsere Freunde auf seiner Seite : ich solle doch meine Hobbies zurückschrauben (Sport) und ich wäre selbst schuld, wenn er aggressiv ist, dann hätte ich mich ja wohl falsch verhalten . Sogar seine Psychologin meinte, ich wäre an seinen Ausrastern schuld , ich hätte ihn wohl provoziert .
Mein Rat: lass ihn los, nie wieder zurück , du findest einen liebevolleren Mann; den habe ich jetzt auch gefunden . Der ist liebevoll und es gibt keinen Streit . Wie schön 🤩!
 
  • #24
Was mir beim Lesen aufgefallen ist, dass er sich nicht von sich aus entschuldigt hat. Da ist keine echte Reue, obwohl er weiß, dass es Dich massiv stört.

In meinen Augen ist sein Verhalten Dir gegenüber respektlos. Das wäre für mich auf jeden Fall ein Trennungsgrund. So ein Verhalten wird mit der Zeit auch nicht besser. Dazu benötigt es Einsicht und den Willen an dem Verhalten zu arbeiten.

Er hat bei Dir seine Chance bekommen und leider nicht genutzt.
 
  • #25
Der Grund dafür war, dass er mich nur sehen möchte, wenn er die Chance hätte, mich umzustimmen. Dies habe ich abgelehnt und er hat dann auch das (letzte) Treffen abgelehnt.
Richtig erkannt ,er wollte dich schon wieder eindosen für seine Belange und dich transformieren .
Hast richtig gehandelt ,blockiere seine Nummer und mache alles Social Media Kanäle für ihn dicht ,und nein das ist nicht kindisch.
Er wird dann erneut ausrasten und du bleibst bei deinem jetzigen Kurs ☝️
 
  • #26
Zwei Freundinnen haben nach der Situation im Sommer (Anschreien) gesagt, dass sie sehr froh sind, dass ich weiterhin mit ihm zusammenbleibe, weil sie ihn sehr mögen.
Die müssen ihn ja auch nicht als Lebensgefährten ertragen, sondern sehen ihn nur zum Schönwetter-Spaß.
Ich wurde in der Entscheidung, bei ihm zu bleiben, bestärkt und mir wurde nahegelegt, einfach mehr zu reden oder dass unser Humor nicht zusammenpassen würde.
Das sind ja tolle "Freunde", die vor allem bei dir Schuld sehen und meinen, dass du ihn vielleicht einfach nur ein bisschen besser verstehen solltest, warum er ist, wie er ist.

Besonders humorvoll: Die Klopperei auf deinen Rücken. "Nein heißt nein" kennt er wohl noch nicht so gut.

Ich denke, du solltest dich als nächstes unbedingt von deinen Freunden emanzipieren. Wenn die sein Verhalten normal finden, möchte ich gar nicht wissen, was bei denen zu Hause abgeht.
 
  • #27
Kann man nur unterschreiben. Ich würde an der Stelle der FS allerdings noch auf etwas schauen und zwar: WAS war es genau, das die FS ursprünglich fasziniert hat bei diesem Mann. Sicherlich nicht das Love Bombing alleine. Die FS ist empfänglich für solche Typen. Das mit dem Masochismus und Spanking kann gefährliche Richtung einnehmen, wenn du da nicht aufpasst liebe FS. Das mit dem Alkohol kann ich persönlich nicht leiden. Bin selbst eine Antialkoholikerin und finde Menschen, die so viel trinken, dass sie die Beherrschung verlieren einfach nur abstoßend. Sowohl Männlein wie Weiblein.

Gruß w37

Hallo dabidu,

deinen Beitrag hatte ich übersehen, daher kommt erst jetzt die Antwort. Das ist ein guter Einwand! So weit habe ich noch gar nicht gedacht.
Ich hatte tatsächlich schon einmal vor ein paar Jahren einen Partner, der nach der Trennung mir gegenüber körperlich aggressiv geworden ist und mir gedroht hat.

Und wenn ich noch genauer darüber nachdenke, habe ich mich in einer anderen Beziehung auch etwas respektlos behandelt gefühlt. Jedoch bei weitem nicht so, wie in der letzten. Das lief eher auf der Kritikschiene, er hat die ganze Zeit mein Verhalten kritisiert und versucht, zu bestimmen, was ich anziehe, welchen Job ich mache etc. Das hat aber nicht geklappt, ich habe Kontra gegeben und dann hat er sich getrennt.

Mein Expartner, von dem ich mich gerade erst getrennt habe, hat meiner Meinung auch ein Alkoholproblem. Er trinkt nicht jeden Tag, aber am Wochenende unglaubliche Mengen. Er kann nicht nur ein Bier trinken.

Ich werde mich dahingehend mal mit mir selbst beschäftigen und darüber nachdenken, wieso ich solche Personen anziehend finde. Vielen Dank für deinen Beitrag!! Du sprichst etwas sehr wichtiges an.

Liebe Grüße
Ennie
 
  • #28
Ich hatte auch so eine Beziehung (langjährige Ehe) , anfangs lobte er mich in den Himmel, doch nach vielen Jahren wurde er immer aggressiver und handgreiflich . Ich bin froh, da raus zu sein und kann Dir nur raten , nie wieder zu ihm zurück zu gehen , er wird immer schlimmer werden.
Übrigens waren unsere Freunde auf seiner Seite : ich solle doch meine Hobbies zurückschrauben (Sport) und ich wäre selbst schuld, wenn er aggressiv ist, dann hätte ich mich ja wohl falsch verhalten . Sogar seine Psychologin meinte, ich wäre an seinen Ausrastern schuld , ich hätte ihn wohl provoziert .
Mein Rat: lass ihn los, nie wieder zurück , du findest einen liebevolleren Mann; den habe ich jetzt auch gefunden . Der ist liebevoll und es gibt keinen Streit . Wie schön 🤩!

Hallo Power77,

danke für deinen Beitrag! Damit bestärkst du mich in meiner Entscheidung.

Die Ehe muss ja eine schwierige Zeit für dich gewesen sein. Ich bin froh, dass du es da raus geschafft hast und jetzt einen liebevollen Partner gefunden hast.

Dass andere Menschen unsere beiden Expartner so positiv wahrgenommen haben, liegt bestimmt auch zu einem großen Teil daran, dass sie sehr charmant gewesen sind! Meiner ist es zumindest. Ich unterstelle meinen Freundinnen auch nichts Böses dabei, man lässt sich halt schnell blenden.
 
  • #29
Die müssen ihn ja auch nicht als Lebensgefährten ertragen, sondern sehen ihn nur zum Schönwetter-Spaß.

Das sind ja tolle "Freunde", die vor allem bei dir Schuld sehen und meinen, dass du ihn vielleicht einfach nur ein bisschen besser verstehen solltest, warum er ist, wie er ist.

Besonders humorvoll: Die Klopperei auf deinen Rücken. "Nein heißt nein" kennt er wohl noch nicht so gut.

Ich denke, du solltest dich als nächstes unbedingt von deinen Freunden emanzipieren. Wenn die sein Verhalten normal finden, möchte ich gar nicht wissen, was bei denen zu Hause abgeht.

Hallo Cassel,

da hast du zu einem gewissen Teil bestimmt Recht mit. Zum Glück haben nicht alle so reagiert.

Die beiden Mädels, die mir trotzdem aktiv zu der Beziehung geraten haben, haben auch ihre eigenen Probleme. Von dem, was ich bei der einen so mitbekommen habe, habe ich auch den Eindruck, dass sie selbst nicht immer respektvoll zu ihrem Partner ist. Von dieser habe ich mich auch schon etwas distanziert, nachdem ich das von ihr selbst vor einigen Monaten erfahren habe (Rumschreien, Gegenstände rumwerfen - laut ihr nennt sich das Leidenschaft...).
 
  • #30
dass sein Verhalten nicht so problematisch sei, wie es sich für mich anfühlt
Du solltest dir immer vor Augen halten, was du im Leben für einen Partner möchtest und nicht das, was Andere für "nicht so schlimm" halten. Es gibt durchaus genug Männer, die nicht cholerisch-aggressiv sind, sondern sehr liebevoll. Einen solchen Partner möchtest du doch, oder?
Deshalb ist deine Entscheidung in jedem Fall richtig.
Auf Dauer wärst du nicht glücklich geworden mit diesem Mann.
Im Gegenteil.
 
Top