• #1

War die Trennung das Richtige?

Hallo Zusammen,

im Mai diesen Jahres habe ich mich von meinem Freund getrennt, weil ich eine geraume Zeit nicht mehr glücklich war und es mir in dieser Beziehung nicht gut ging. Er hatte ständig Launen, z.B. hat er von jetzt auf gleich nicht mehr mit mir geredet und mich zwei Tage ignoriert, konnte nicht richtig mit mir kommunizieren, also blockte bei tiefergehenden Gesprächen völlig ab und wenn ich Kritik äußerte, spielte er diese wieder zurück á la "...ne, du hast das gemacht." Hinzu kam, dass ich mich einfach, wie soll ich sagen, "allein" in dieser Beziehung fühlte. Wenn man das so liest, denkt man, klar, dass ist völlig legitim, dass ich mich getrennt habe. Auch Freunde sagten, dass ich irgendwie anders war, es zwischen uns nicht richtig passte...

Zwei Monate nach der Trennung hatten wir zum ersten Mal wieder Kontakt und haben beide festgestellt, dass es nicht endgültig ist. Wir trafen uns regelmäßig, hatten insgesamt eine tolle Zeit. Nach einigen Wochen bekam ich mehr und mehr das Gefühl, dass er nicht mehr "zu fassen" ist, sich weniger meldet, weniger Interesse an Treffen zeigt. Meine Frage was er auf lange Sicht möchte, hat er nicht beantworten können.

Wieso bin ich so abgrundtief traurig, fühle mich so schlecht und habe das Gefühl einen großen Fehler mit der Trennung gemacht zu haben? Ich Zweifel gerade so sehr an mir und weiß nicht, wie ich das bewältigen soll... Er bat mich meine restlichen Sachen aus der Wohnung zu holen und hat mir seitdem nicht mehr geantwortet...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Zwei Monate nach der Trennung hatten wir zum ersten Mal wieder Kontakt und haben beide festgestellt, dass es nicht endgültig ist. Wir trafen uns regelmäßig, hatten insgesamt eine tolle Zeit.

das ist genau das Problem, warum es dir jetzt nicht gut geht. Ihr hättet euch einfach eine längere Zeit nicht mehr sehen sollen, also räumliche Trennung und Trennung verarbeiten. Jetzt ist genau das passiert, was nicht gut ist. Deine Gefühle sind wieder da. Letzendlich musst du da durch und dir hilft es nur endlich den Schritt konsquent durchzuziehen. Also beendet den Kontakt und dann wird es schon. Du hast dich aus gutem Grund getrennt und der Mann wäre in der Beziehung wieder so gewesen. Oder brauchst du dieses Drama und on/-off?
 
  • #3
Naja, wer sich trennt, der trennt sich. Dann ist es vorbei. Würde ich auch so machen wie er. Trennung ist nun mal kein Mittel, um erwünschtes Verhalten herbeizumanipulieren.

Ich kann ihn gut verstehen. Wenn mir gegenüber jemand die Trennung ausspricht, dann ist bei mir der Vorhang unten und jegliche Gesprächsgrundlage entzogen.
 
  • #4
Meine Meinung: ein Ex-Back ist in den meisten Fällen nicht ratsam. Und wenn, dann sollte es gleich von Anfang an gut klappen. Eure Wiederannäherung ist jedoch durch ihn im Sande verlaufen. Nimm dies als Hinweis und Bestätigung, dass Deine Entscheidung richtig war. Manchmal brauchts nochmal eine Bestätigung. Viel Glück.
 
  • #5
Ich denke, du gehst ihm einfach auf die Nerven. Er hatte es schon während der Beziehung satt. Deshalb auch seine Launen. Er war wohl zu bequem, um sich selbst zu trennen. Dann kam die Pause. Du warst weiter weg, deine liebenswürdigen Seiten kamen für ihn wieder mehr zum Vorschein. Bei der beabsichtigten Intensivierung deinerseits, wurden ihm die Seiten, die er nicht an dir mag, wieder vor Augen geführt. Jetzt will er endgültig nicht mehr.
Mehr kann ich in meinem Kaffeesud nicht lesen.
 
  • #6
Ich hätte eher den Fehler darin gesehen, die Beziehung wieder anzufangen. Wieso denkst Du, dass die Trennung ein Fehler war, Du hast doch gelitten in Deiner Beziehung.

Ich könnte mir vorstellen, er hat sich durch Dein Umfallen in Deiner Entscheidung einen sanften Ausstieg aus eurer Beziehung verschaffen können, weil er den harten Schnitt nicht gut verkraftet hat. Das ist mE nicht bewusst geschehen, also ich denke nicht, dass er das so geplant hat. Er wird von sich aus nach und nach gemerkt haben, dass es gut war, dass Schluss war, und konnte das nun noch mal auf "langsame" Art herausfinden, statt es durch Dich bestimmt und überraschend von Knall auf Fall verarbeiten zu müssen.

Wieso bin ich so abgrundtief traurig, fühle mich so schlecht und habe das Gefühl einen großen Fehler mit der Trennung gemacht zu haben?
Ich glaube, das ist so, weil Du das, was ihr in den letzten Wochen hattet, für "die wahre Beziehung" gehalten hast. Aber die wahre Beziehung sieht so aus wie das, was Du beendet hattest.
Was wäre, wenn Du Dich nicht getrennt hättest? Dann würde er immer noch so sein:
Er hatte ständig Launen, z.B. hat er von jetzt auf gleich nicht mehr mit mir geredet und mich zwei Tage ignoriert, konnte nicht richtig mit mir kommunizieren, also blockte bei tiefergehenden Gesprächen völlig ab und wenn ich Kritik äußerte, spielte er diese wieder zurück á la "...ne, du hast das gemacht." Hinzu kam, dass ich mich einfach, wie soll ich sagen, "allein" in dieser Beziehung fühlte.
Vielleicht hast Du IN Deiner Beziehung was falsch gemacht. Vielleicht hast Du zu viel gefordert, zu viel kritisiert, zu viel dominiert, keine Ahnung. Auf jeden Fall hat er Dir in der Beziehung nicht das gegeben, was Du Dir gewünscht hast. Du kannst Dein Verhalten überdenken. Aber ich denke, dass auch er Verhaltensweisen zeigte, die veränderungswürdig sind. Soll heißen, selbst, wenn Du keine Fehler in Deiner Beziehung gemacht hättest, wäre sie vermutlich trotzdem nicht schön gewesen. Ergo ist in meinen Augen das Schlussmachen kein Fehler gewesen. Nur das Wiederaufnehmen der Beziehung und das, was ihr die letzte Zeit hattet, für die Beziehung zu halten, ist einer.
 
  • #7
Ich kann deine Situation sehr gut nachvollziehen, da es mir ähnlich gegangen ist bzw. geht. Habe mich vor einem halben Jahr nach 8 Jahren Beziehung von meinem Freund getrennt. Aufgrund ähnlicher Probleme: Habe mich genauso einsam in der Beziehung gefühlt und mein Freund hatte ähnliche Verhaltensweisen. Wer hat den bei euch als erster wieder den Kontakt zum Anderen gesucht?

Bei uns war es so, dass wir auch 2 Monate keinen Kontakt hatten bis an meinem Geburtstag. Da hatte er sich zum ersten Mal wieder gemeldet, ich mich jedoch nie bei ihm, auch wenn es mir sehr schlecht ging und ich ebenso die Beziehung nicht einfach vergessen hatte. Hätte mir genauso gewünscht, dass wir wieder zusammenkommen, wenn er bereit gewesen wäre, sein Verhalten zu ändern. Nun ist er seit einem Monat in einer neuen Beziehung, und das hatte mich sehr getroffen, was mich auch sehr getroffen hatte muss ich sagen. Habe mir sogar Vorwürfe gemacht, dass ich mich in dem halben Jahr nie bei ihm gemeldet habe.

Aber uns bleibt beiden wahrscheinlich nichts anderes übrig, als uns an jene Dinge zu erinnern, warum wir uns in erster Linie getrennt haben. Warum die Beziehung nicht mehr funktioniert hatte.
 
  • #8
Wieso bin ich so abgrundtief traurig, fühle mich so schlecht und habe das Gefühl einen großen Fehler mit der Trennung gemacht zu haben? Ich Zweifel gerade so sehr an mir und weiß nicht, wie ich das bewältigen soll... Er bat mich meine restlichen Sachen aus der Wohnung zu holen und hat mir seitdem nicht mehr geantwortet...
du bist deswegen traurig weil du gekauft hattest, nach dem Treffen euch wieder zu versöhnen und die Beziehung wieder aufzunehmen und dass sie danach besser würde als davor.

Jetzt meldet er sich nicht mehr und du solltest plötzlich deine Sachen abholen. Da hast du vermutlich auf einen waschechten Narzissten getroffen. Jetzt kann er sich genüsslich an dir rächen, weil du ihn verlassen hattest. Das ertragen Menschen mit narzisstischen Zügen nicht. Er war zu tiefst gekränkt, hat dir das nie kommuniziert aber er war so verletzt, dass er jetzt die Gelegenheit hat, sich selbst von dir zu trennen. („Wie du mir, so ich dir“). Er würde es niemals zugeben aber ich bin 100 % überzeugt dass du noch daran zu knabbern hat dass du ihn verlassen hast. Und unter Psychiatern gibt es einen Spruch: Ein Gottvater vergibt aber ein Narzisst nie!

So wie du ihn beschreibst, erinnert mich das gerade an einen kurzen wo Beitrag eines Psychologen auf YouTube über Männer mit narzisstischen Persönlichkeitsstörung (oder nur mit starken narzisstischen Zügen).

„ Beziehung mit einem Narzissten“ Dr. Reinhard Pichler. Es ist wunderbar wie er in diesem Vlog die Verhaltensweisen eines Narzissten bis ins Detail beschreibt.

Wenn du das gesehen hast, wirst du sogar froh sein, einen solchen Menschen los geworden zu sein und dass es nicht mit ihm nicht weitergeht. Sei froh und erleichtert, weil du ohnehin gar nicht glücklich warst und weiterhin nur gelitten hättest in dieser Beziehung. Weil sich seine Verhaltensmuster dauerhaft nicht geändert hätten. Narzissmus geht nicht von alleine weg, wenn man uneinsichtig ist und keine Therapie machen möchte.
 
  • #9
Naja, wer sich trennt, der trennt sich. Dann ist es vorbei. Würde ich auch so machen wie er. Trennung ist nun mal kein Mittel, um erwünschtes Verhalten herbeizumanipulieren.

Ich kann ihn gut verstehen. Wenn mir gegenüber jemand die Trennung ausspricht, dann ist bei mir der Vorhang unten und jegliche Gesprächsgrundlage entzogen.
Er hätte jetzt die Chance, alles wieder gut zu machen und eine schöne Beziehung zu führen aber er hat nicht begriffen, warum sie ihn verliess! Zu überlegen, wenn er sie wirklich liebte, was er falsch gemacht hat, um diese Fehler nicht noch mal zu wiederholen. Auch in einer späteren Beziehung. Alleine sich extrem einsam trotz Beziehung zu fühlen, ist ein Grund keine solche zu führen, sondern auszusteigen! Denn wozu hat man sonst eine?

Ihre Gründe sind keine Lappalien und sein Verhalten grenzte doch an psychische Gewalt:

Er hatte ständig Launen, z.B. hat er von jetzt auf gleich nicht mehr mit mir geredet und mich zwei Tage ignoriert, konnte nicht richtig mit mir kommunizieren, also blockte bei tiefergehenden Gesprächen völlig ab und wenn ich Kritik äußerte, spielte er diese wieder zurück á la "...ne, du hast das gemacht." Hinzu kam, dass ich mich einfach, wie soll ich sagen, "allein" in dieser Beziehung fühlte. Wenn man das so liest, denkt man, klar, dass ist völlig legitim, dass ich mich getrennt habe.
Die Launen sind das Eine, aber er hat sie mit Missachtung und Ignoranz bestraft, respektierte ihr Bedürfnis nach tief gehenden und verm. auch klärenden Gesprächen nicht und liess sie völlig mit den Beziehungsproblemen alleine als ginge ihn das nichts an.

Verstehen kann ich nur sie aber niemals ihn, denn kein Mann will überhaupt begreifen, warum er verlassen wurde, dass er meistens selber schuld dran ist. Ich bin sicher auch er würde sich wünschen, dass man ihn anders behandelt mit Respekt und Zuwendung und nicht so wie er seine Freundin behandelte.

„Behandle andere, so wie du selbst behandelt werden willst“.
 
  • #10
Vielen lieben Dank für die netten und aufmunternden Kommentare :) irgendwie befinde ich mich in einem ständigen Auf und Ab, er hat sich seit über zwei Monaten nicht mehr gemeldet und dieses nicht erfahren warum ist echt strapaziös...aber da werde ich durch müssen ... :(
 
  • #11
Liebe FSin, die Trennung war damals richtig und auch diesmal. So wie sein Verhalten durchgeschimmert hat bei Eurem Kennenlernen ist seine Persönlichkeit, d.h. er entscheidet darüber, ob und was gemacht wird, wann er Zeit für ein Treffen mit Dir hat, ob er sich mit Dir unterhalten will, Deine Wünsche und Bedürfnisse zählen nicht. Du warst in der geduldigen, abwartenden Rolle, hast sein Ego gestreichelt, ihm Zeit und Aufmerksamkeit geschenkt und er hat es als selbstverständlich genommen. Wenn Du in seinen Augen nicht das gleiche wie er wolltest, Du eine eigene Meinung hattest, einen Wunsch oder Bitte an ihn, auch mal eine kleine Korrektur, hat er dies als Fehler deinerseits empfunden und Du warst die Böse und Schuld an allem, damit er Dich durch Ignoranz Strafen konnte. Das tat Dir Anfangs nicht gut, weil seinerseits keine Kommunikation vorhanden war, Du warst schuld. Als ihr wieder zusammen gekommen ward, ging das Spiel von vorn los, er war ja plötzlich wieder nicht für Dich greifbar und wich einem Gespräch aus, er hat Dich wieder versetzt und ignoriert, und Du kannst sicher sein, dass er denkt und überzeugt ist, Du bist jetzt wieder schuld.
Auch mit der Neuen wird es nicht dauerhaft laufen und sie ist nach 3 Monaten weg. Das sind die Männer, die immer auf der Suche sind und die Frauen sind böse. Ich weiß auch nicht, wie damit umgehen? Verständnis für andere zu haben, sie nie gelernt, es geht nur nach ihrem Kopf. Ich weiß gar nicht, wie eine mehrmonatige oder gar jahrelange Beziehung mit so einem Egoisten möglich ist? Und klar anfangs sind sie liebevoll, aufmerksam und charmant, doch das Verhalten schimmert wie gesagt durch und schafft Fragen. Nur Frau sucht zunächst den Fehler bei sich, ob sie sich falsch verhalten hat und warum man sich allein gelassen oder auch auf Abruf fühlt, warum sie immer die Schuldige ist/sein soll. Befreie Dich davon, das wäre eine Beziehung nur auf Eierschalen geworden, wo du deine Persönlichkeit gänzlich aufgegeben hättest, nur um ihn zu halten und mal Aufmerksamkeit von ihm geschenkt zu bekommen. Und selbst dann hätte er genug Gründe, dass Du in seinen Augen schuld bist, weil du kannst nicht die Welt mit seinen Augen sehen und das genauso das Gleichf empfinden und denken wie er, Du bist ein anderer Mensch mit eigenen Interessen, Gefühlen, Erfahrungen. Ich glaube nicht, dass Du eine solche Beziehung führen wolltest. Du wärst allein in der Beziehung gewesen und für ein bisschen und zeitweise, seltene Aufmerksamkeit von deinem Freund/Ex-Freund.
 
  • #12
Ich danke dir von Herzen für deine ausführliche Antwort. Derzeit geht es mir einfach schlecht und ich finde in dieser Sache einfach nicht meinen Frieden. Ich kann nicht damit umgehen, so dermaßen ignoriert zu werden. Ich habe einfach das Gefühl, wie du schon richtig sagst, die Böse zu sein, dass einfach eine Schuld auf mir lastet, die mir teilweise die Luft raubt... und mich gedanklich wieder dahin treibt, dass ich die Trennung irgendwie in Frage stelle, obwohl ich weiß, dass es richtig war...wenn irgendjemand einen Tipp hat, wie ich damit besser umgehen kann, wäre ich sehr dankbar. Dieses "ghosten" ist für mich eine Qual :( ohne eine Erklärung oder einen Abschied von der Bildfläche zu verschwinden... dabei hat man doch 2 Jahre miteinander verbracht und alles miteinander geteilt :'(
 
L

Lionne69

Gast
  • #13
Er hatte ständig Launen, z.B. hat er von jetzt auf gleich nicht mehr mit mir geredet und mich zwei Tage ignoriert, konnte nicht richtig mit mir kommunizieren, also blockte bei tiefergehenden Gesprächen völlig ab und wenn ich Kritik äußerte, spielte er diese wieder zurück á la "...ne, du hast das gemacht." Hinzu kam, dass ich mich einfach, wie soll ich sagen, "allein" in dieser Beziehung fühlte.

Liebe KaGe
Wenn Eure Partnerschaft so aussah, war es höchste Zeit zum Beenden.
Da sind seinerseits Verhaltensmuster, die manipulativ und destruktiv sind, Dich auf Dauer kaputt machen.
Du wirst mit Ignorieren "bestraft", Schuldzuweisungen...
Klingt äußerst belastend.

Du hast die richtige Konsequenz gezogen.
Hat er damals die Trennung akzeptiert?

Nun, und Euer 2. Versuch, er hat sicher charmante Seiten, trotzdem - warum hätte es anders gehen sollen.
Ob es nun eine Rachaktion war?

Irgendwie klingt die Geschichte beklemmend.

Liebe KaGe, vielleicht ein paar Stunden bei einem Therapeuten, zum miteinander hinschauen, klären, aufarbeiten?
War es - mein Gefühl - eine destruktive Partnerschaft, oder "nur" eine, wo 2 Menschen nicht zusammen passten
Welche Anteile hast Du daran, warum bist Du zurück gegangen...
Da sind einige Fragen.

Aber auf jeden Fall, solltest Du unter ihm und dieser Partnerschaft einen Haken setzen.
Keinen Kontakt mehr .

Schreibe ihm einen Brief - den Du nicht (!!!) abschickt, schreibe auf, was nicht gut lief, Double hinein in die belastenden Situationen.

Und auf der anderen Seite, treffe Dich mit Freundinnen, mache Dinge, die Dir für tun.
Gönne Dir die Zeit zum Trauern, zum Wütend sein, und zum Sortieren.

W,49
 
  • #14
Du brauchst ein klärendes Gespräch, um einen Abschluss zu finden. Warum lief es mit ihm nicht, trotz deiner Liebe, was war das Problem für ihn, darüber hätte man mit Dir sicherlich reden können? etc.
Doch bei einem solchen Mann, der Dich immer mehr mit Schweigen straft, wirst Du zunehmend zur Bittstellerin und bettelst.
Es gibt Männer, die erstmal trotzig sind, die kann man ein paar Stunden in Ruhe lassen und dann ist ein gemeinsames Gespräch möglich.
Er ist NICHT so. Du hast was Falsch gemacht und Dich ignoriert, wie lange diesmal und warum überhaupt, darüber hast Du Dir jedes Mal Gedanken gemacht. Das ist Gehirnwäsche. Willst Du das wirklich? Ständig rätselraten, wie und was ihm missfällt oder immer versuchen alles zu vermeiden, was zu Ärger führen könnte? Hier ist ein ähnlicher Thread, dieser ist eifersüchtig und unterstellt seiner Freundin Lug & Betrug; sie weiß auch nicht mehr, wie sie sich verhalten soll und was ihm sagen, es gibt nur Ärger. Ist sie glücklich? Dauerhaft? Ich bezweifle es.
Mache einen Haken dran und schaue auf dein schönes, wundervolles Leben, was Du kannst, erreicht hast, wer Du bist. Du bist keine Sklavin, es jedem recht machen zu müssen und hinterherzurennen.
Auch wenn jetzt für Dich unvorstellbar, aber suche Dir neue Kontakte, gehe aus, Triff dich mit Freundinnen, flirte, sei Frau. Das tut deinem Ego gut, und wenn sich irgendwann dabei ein neuer Mann für Dich interessiert, verblast sehr schnell, die alte Geschichte.
 
  • #15
Liebe FS, eine richtige ghosting ist es nicht. Er hat doch dich gebeten deine Sachen von seiner Wohnung zu holen und seit dem hat er auch keinen Kontakt zu dir. Er hat mit dir Schluss gemacht. Ihr seid nun quitt. Einmal hast du Schluss gemacht und einmal hat er die Beziehung beendet. Es hat einfach zwischen euch nicht gepasst. Die Kommunikation, die Weltanschauung, Lebensplanung, alles hat nicht gepasst. Bitte lerne es, dass es in einer Beziehung nicht um gut und böse geht. Du bist gut und er ist auch gut, sonst würdest du ihn nicht nachtrauen, nur es hat nicht gepasst. Das ist die einzige Erklärung.
 
  • #16
Es geht ja nicht um die Frage, ob er gut oder schlecht ist. Er ist ein guter Mann, das ist keine Frage, aber seine Verhaltensweisen haben in mir etwas bewirkt und mich am Ende dazu gebracht, eine Vernunftsentscheidung zu treffen. Das war bislang die schwierigste Entscheidung für mich.

Ich gehe raus, lerne Männer kennen, mache generell alles was mir Spaß bringt, nur komme ich am Ende des Tages immer auf ihn zurück. Ich vergleiche die Männer die ich nach der Trennung kennengelernt habe, nicht mit ihm, aber wenn ich gerade ein Date hatte, stelle ich mir oft vor, wie es wäre wenn ich in dem Moment bei ihm wäre. Oder was er generell so macht, wie es ihm geht, was er wohl zu mir sagen würde wenn es um Entscheidungen geht. Er fehlt mir...
 
Top