• #1

War die Trennung wirklich richtig?

Hallo,
ich habe mich vor einem Monat von meinem langjährigen (4,5 J.) Freund getrennt. Nun frage ich mich fast jeden Tag ob das richtig war.
Wir haben bei der Trennung beschlossen weiterhin Kontakt zu haben, da wir uns nicht aus den Augen verlieren wollen. Wir wollten eine Art Freundschaft entstehen lassen. Aber bisher habe immer nur ich mich gemeldet. Von ihm kam nie zuerst mal eine Frage...wie gehts dir?...was machst du so?...oder Ähnliches. Einfach nichts...er hat mir bei der Trennung gesagt das er mich liebt...aber er hat nie um mich gekämpft. Nun frage ich mich inzwischen, ob er evtl. froh ist das wir uns getrennt haben. Ich habe einfach das Gefühl er hat null Interesse mehr...weder freundschaftlich noch anderweitig. Als wäre alles weg geblasen.
Wie seht ihr das? Bin ich da zu engstirnig? Warum sagt er mir, dass er mich liebt und mich nicht verlieren möchte und nachdem wir über Trennung geredet haben und es auch getan haben, kommt nichts mehr?
Unsere gemeinsame Wohnung haben wir auch immer noch nicht gekündigt, da das dann so endgültig ist.
Ich weiß gerade nicht mehr was ich denken soll.
Was meint ihr zu dem Ganzen?
 
  • #2
Du hast hier soviele Fragen zu diesem Thema eröffnet. ER weiß eben nicht, was DU willst und kommt mit deinen aufs und abs nicht klar. Du trennst dich und verlangst, nachdem du einen anderen noch hattest, dass er um dich kämpft? Ja, du bist zu engstirnig. versetze dich doch mal in seine Lage, veilleicht begreifst du es dann. Du hast einen Fehler gemacht, dich wegen eines anderen zu trennen, dann merkst du, dass der andere doch nicht so toll ist und dann willst du alles gleich rückgängig machen? Dein EX muss das alles mal verkraften. Es geht bei ihm nicht mehr um DICH, er versucht gerade sein Leben neu zu ordnen.
 
  • #3
Du trennst dich und jammerst jetzt herum, daß er sich nicht meldet? Auch aus deinen anderen Posts ist herauszulesen, daß du sehr ambivalent bist.
Du mußt lernen, zu deiner Entscheidung zu stehen. Keinen Kontakt mehr, was soll das bringen?
Wie läufts mit dem Neuen?
 
  • #4
Also hast Du Dich nur getrennt, um eine Reaktion erzeugen zu wollen? Jetzt passt Dir sein Verhalten nicht. Ja, wenn ich er wäre, wäre ich froh, so eine unehrliche Geschichte nicht mehr leben zu müssen.

Du hast ne ziemlich merkwürdige Auffassung von Liebe, Trennung und Beziehung allgemein.

Arbeite an Dir und nutze die Zeit sinnvoll.
 
  • #5
Hast du seine dreckige Wäsche und die leeren Bierflaschen schon vergessen ?
Ach nein, ihr wohnt ja noch zusammen, oder was meinst du mit 'die Wohnung noch nicht gekündigt' ?
Inwiefern muss sich dann einer beim anderen melden ?
Seht ihr euch denn in der Wohnung nicht ?
Oder ist einer ausgezogen und der andere wohnt da noch ?
Oder seid ihr beide ausgezogen und bezahlt noch eine dritte Wohnung ?

Wie dem auch sein, du hattest gute Gründe, dich zu trennen, meinetwegen sogar den anderen Mann, also bleib dabei.
Die Bierflaschen würden nach kurzer Zeit wieder rollen.
Und du würdest nach kurzer Zeit wieder anderen Männern hinterher sehen.

Blick nach vorn.

w 48
 
  • #6
Mein Ex mochte eine andere und trennte sich.
Und dann hat er gemeckert weil ich nicht so freundschaftlich eingestellt war und nicht um ihn kämpfte.
( hier stelle man sich Totenköpfe, Bomben Pistolen a la Wutblasen eines Comics vor )

Er war unglücklich, er fand eine andere besser, er trennte sich = ich hatte Liebeskummer
Was meinst du wie sich Dein Expartner fühlt?
Mal daran gedacht oder existiert in Deiner Welt nur Dein Gefühl?
Andere sind schuld und andere müssen liefern?
Setz Dich mal auf einen Stuhl und stelle Dir vor Du wärst er. Und höre was Du ihm alles gesagt hast.
Wie fühlt sich das an? Und wenn, was müsste passieren damit es besser wird.
Wenn überhaupt. ..dann bist Du jetzt dran
 
  • #7
Von ihm kam nie zuerst mal eine Frage...wie gehts dir?...was machst du so?...oder Ähnliches.

Eine Freundschaft nach einer Beziehung funktioniert wohl verhältnismäßig selten. Er steht nicht in der Pflicht sich bei dir zu melden. Ihr habt nicht die gemeinsame Wohnung gekündigt weil das dann so endgültig ist, er sagt dir bei der Trennung, dass er dich liebt?! Ich frage mich gerade ob du die Bedeutung des Wortes "Trennung" überhaupt verstehst? Jede Entscheidung hat auch Konsequenzen. Aus einem Showeffekt heraus die Beziehung beenden und jetzt jammern, dass er sich nicht mehr rührt da fällt mir echt nichts mehr ein. Da solltest du dir keine Gedanken zu seinem Verhalten machen sondern zu deinem.
 
  • #8
Tja, was nun! Du hast ihn verlassen, er sagt er liebt dich.
Ich kenne das, hat mich sehr verletzt. Jetzt hab ich mich zurückgezogen, zeig ihr dass sie mir egal ist weil ich mich neu orientieren, mit meiner Einsamkeit alleine klarkommen muss, obwohl ich sie liebe. Warum bist du weggegangen, was hat er nicht was du von ihm erwartest? Oder ist dein Neuer einfach attraktiver.
Du hast ihn sehr verletzt. Am besten er vergisst dich, du bist nichts für eine ehrliche u. lange Beziehung.
 
P

Papillon

Gast
  • #9
Liebe FS,
zumindest scheinst Du nicht mehr zwischen den zwei Männern zu stehen. Aber jetzt sei mal stolz. Du hast dein Ex verlassen und das hatte sicherlich einen Grund! Die Trennung tut ihn weh, er akzeptiert deine Entscheidung zieht sich von Dir zurück.
Und denke bitte nicht, weil ich Dir schrieb das mein Ex wahnsinnig angefangen hat zu kämpfen, muss es Deiner auch tun. So wie ich heraus lese sind sie komplett unterschiedlich. Dein Ex-Freund scheint der sachlich Nüchterne zu sein während meiner ein hoffnungsloser Romantiker ist. Schaue einfach nach vorn und konzentriere Dich auf dich selbst und sei so eitel und renne niemanden hinterher. Ach und das mit Freundschaft nach der Beziehung vergiß das lieber, das ist wirklich selten und funktioniert erst wieder wenn genügend Zeit nach der Trennung vergangen ist.
Liebe Grüße
 
  • #10
Ach nein, ihr wohnt ja noch zusammen, oder was meinst du mit 'die Wohnung noch nicht gekündigt' ?
Inwiefern muss sich dann einer beim anderen melden ?
Seht ihr euch denn in der Wohnung nicht ?
Oder ist einer ausgezogen und der andere wohnt da noch ?
Oder seid ihr beide ausgezogen und bezahlt noch eine dritte Wohnung ?


Nein, wir sehen uns in der Wohnung nicht. Die steht momentan leer, es schaut lediglich ab und zu einer von uns nach der Post. Wir halten es beide nicht mehr aus in der Wohnung...zu viel Schmerz...
Wir leben momentan beide jeweils bei Freunden / Familie um Abstand zu gewinnen.
Heute wollten wir den Mietvertrag kündigen.
Aber es tut uns beiden sehr weh. Aber er sagt inzwischen auch das es richtig war.

Viele Antworten hier sind zum Teil verletzend und tun weh.
Natürlich denke ich auch an Ihn und SEINE Gefühle. Jeden Tag denke ich daran. Ich mache mir Sorgen um IHN.
Es ist so furchtbar, anderen weh tun zu müssen.
Ich weiß natürlich, dass es manchmal einfach nicht anders geht und auf Dauer besser ist. Aber erstmal damit klarkommen...das ist die Kunst.
 
  • #11
Du hast ihn sehr verletzt. Am besten er vergisst dich, du bist nichts für eine ehrliche u. lange Beziehung.

Ja, sicherlich habe ich IHN verletzt. Aber was die letzten Jahre war...das zählt nicht?
Ich bin nichts für eine lange und ehrlich Beziehung? Du kennst mich doch gar nicht...das ist absolut nicht fair so etwas in den Raum zu werfen...


In meinem Kopf ist so ein durcheinander, ich weiß momentan nicht mehr vor und nicht mehr zurück.
Was ist richtig, was ist falsch? Glücklich sein, Spaß haben...was ist das? Man lebt von einem in den anderen Tag und fragt sich wie es weitergehen soll...das ist einfach ätzend.
Da hier inzwischen einige "genervt" sind von meinen Fragen, werde ich das nun unterlassen. Ich dachte nur mich bringt das irgendwie ein kleines Stückchen weiter die Meinungen anderer zu hören.
 
  • #12
Was ist richtig, was ist falsch? Glücklich sein, Spaß haben...was ist das? Man lebt von einem in den anderen Tag und fragt sich wie es weitergehen soll...das ist einfach ätzend.

Das wesentliche Problem ist, dass wir uns hier alle fragen, warum Du mit den von Dir so geschaffenen Realitäten nicht umgehen kannst.

Du fragtest, ob Dein Wohlbefinden ihn nicht mehr interessieren würde.
Nun, er weiß ja, dass Du noch da bist (geomensame Wohnung, Kontate bestehen noch).
Warum sollte er mehr wissen wollen ? Dazu gibt es einfach keinen Grund.

Ist es denn überhaupt richtig, dass Du annimmst, dass er jetzt noch leidet, oder redet er Dir gegenüber vielleicht nur trauernd, ist aber tatsächlich schon gut von Dir gelöst ?

Vielleicht hat er jetzt auch einfach andere Probleme als Dich.

Deswegen rate auch ich DIr mal ganz leise, neben Deinem Ego auch andere Sichtweisen in deiner Gefühlswelt zu akzeptieren und selbiges eine bisschen herunterzufahren.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #13
Liebe FS, bei mir war das ähnlich. Ich habe mich getrennt nach über 8 Jahren, weil er sich in meinen Augen schon länger von mir getrennt hat, indem er in online-single Börsen unterwegs war. Mir hat er nur nichts davon erzählt, hat so getan, als wäre alles wie immer. Er sagte mir nur, dass er micht noch wahnsinnig "lieb hat". Das ist sehr wohl ein Unterschied zu "Ich liebe Dich", ist klar. Aber von ihm kam auch nichts mehr, kein Kämpfen, ich war diejenige, die anfangs einige wenige Mails geschrieben hattte, rein freundschaftlich natürlich. Jetzt seit einem Jahr null Kontakt!
Was ich damit sagen möchte, liebe FS, er WILL NICHT MEHR! Oder ich möchte jetzt nicht mehr wissen, wie es ihm wirklich ergangen ist, falls er doch was gefühlt hatte danach. Er konnte sich bis jetzt jeglichen Kontaktversuch erfolgreich verkneifen, ich aber auch. Finde Dich damit ab und wende Dich DEINEM Leben zu! Alles wird verblassen und völlig uninteressant und unwichtig für Dich sein. Alles Gute!
 
  • #14
Die meisten Männer kämpfen nicht mehr um eine Frau! Die beteuern zwar die große Liebe und wenn dann nicht sofort alles wie früher ist, resignieren sie, ziehen den Schw.... ein, besaufen sich und suchen nach Ersatz. Auch nach Jahrzehnten Ehe, Kindern usw.
Kämpfen ist nicht mehr üblich! Resignation und Rückzug ist angesagt und wenn er später jammert, er sei ja viel lieber mit der Ex zusammen geblieben als mit seiner Neuen und man fragt, warum er denn dann nicht um sie gekämpft habe, dann heißt es: "Die wollte ja nicht". Der moderne Mann säuft, heult sich in sein Kissen, kämpft so gut wie nie gegen einen Nebenbuhler und sucht eine Andere. Der moderne Mensch hat kaum noch Frustratonstoleranz und Strategien zur Krisenbewältigung.

Wenn die FS ihren Partner vermißt, sollte sie auf ihn zugehen und sich vertragen, bevor er eine Neue hat, sonst kommt zum Liebeskummer bei der FS noch die ganz große Reue. Auf irgend eine Aktion von ihm braucht sie nicht zu warten (s.o.). Trennen kann sie sich später ggf. ja auch wieder. Sicher ist heute eh so gut wie nichts.

Oft kommen Paare nicht wieder zusammen, weil jeder darauf wartet, dass der Andere auf ihn zugeht und beide leiden unter der Trennung.

Entweder freut man sich, dass man den Partner los ist oder man wird aktiv und holt ihn sich zurück ohne an die Zukunft zu denken, denn die kennt eh niemand. - So einfach kann das Leben sein!
 
  • #15
Liebe FS, versetzte dich einfach mal in die Lage deines Ex-Freundes. Du hast ihn verlassen, obwohl er dich liebt. Das alleine zieht einem Menschen schon den Boden unter den Füßen weg. Zusätzlich präsentierst du einen neuen Mann als Grund (und da sind wir doch mal ehrlich, das war der eigentliche Grund!). Das ist für deinen Ex dann nochmal schlimmer, denn er wurde faktisch ausgetauscht.

Das einzige, was er jetzt tun kann, ist sich konsequent von dir zurück zu ziehen und sein eigenes Leben wieder in den Griff zu kriegen. Wenn du jemals in solch einer Situation warst, dann weißt du, wie schwer das ist, wenn nicht, dann sage ich es dir hiemit, und hier besonders, weil das "ausgetauscht" worden sein, nicht nur dein Herz zerreißt, sondern auch am Ego knabbert (oder besser frißt!).

Wolltest du eine Freundschaft mit jemanden, der dich ständig an eine schöne Zeit erinnert und der sich vorstellen muß, wie du diese jetzt mit seinem Nachfolger verbringst.

Vielleicht liebt er dich wirklich, aber du hast entschieden, daß der Neue zumindest in der Hinsicht besser ist, daß er es wert ist, sich auf ihn einzulassen. Jetzt lebe bitte mit der Entscheidung und vor allem; Lass' ihn leben und vielleicht mal wieder lieben!
 
Top