dass ich gesagt hab dann soll er doch sie, die Kollegin vö*.ln) - dabei ist doch völlig unter der Gürtellinie dass er mich heute mit Katze sitzen ließ, bzw. hatten wir gestern schon ausgemacht uns zu sehen, statt nach dem Telefonat zu mir zu kommen, beleidigt nach Hause gefahren ( wieso beleidigt ihn das so sehr? Schließlich wollte er ja mal mit ihr...) - und ich sitz da mit meinen Fragen und bekomm keine Anwort...
Der Satz ist unter der Gürtellinie. Viel derber geht nicht.
Du knallt den Hörer auf, beschimpfst.
Wunderst Dich, dass er nicht kommt.
Er ist nicht beleidigt nach Hause gefahren. Er ist nach Hause gefahren.
Er hat es Dir gesagt, er hat keinen Bock auf Dich. Den Stress, den Du machst.
Du bandelst in der Arbeit an, stehst nicht dazu. Beschimpfst seine Freundin, beschimpfst ihn. Gleich am Anfang lautstarke Disput, er schrie, was war vorher von Dir? Machst Telefonterror. X-Anrufe.
Wozu? Warum?
Der Mann passt Dir doch nicht, als Kiffer.
Das ist ein Mann, der entspannt regelmäßig raucht. Der sich sein Leben eingerichtet hat. Freunde hat.Tiefenentspannt. Keinen Stress, Ärger will. Entspannung bringst Du nicht in sein Leben. Drama, Stress, Forderungen, Ärger. Da ist kein Benefit für ihn. Er will nicht.
Logisch, dass er nicht kommt. Er hat keinen "Rede" bedarf. Reden mit Dir ist Geschrei, Beleidigungen, Drama.
Lass das Ganze. Geh am Wochenende baden, kühler See. Komm runter, atme durch. Haken.
Antworten muss er Dir nicht geben.
Die Antwort ist klar. Er hat keine Lust auf den Stress.
"dann soll er doch sie, die Kollegin vö*." So ein Satz? Für mich Kennenlernen beendet.
M, 56