- #1
War es richtig so?
Hallo Community,
ich Ende 30, keine Kinder, meine Partnerin Anfang 50.
Wir hatten 5 wunderschöne Jahre. Haben uns immer gesagt,
sollte mal ein Dritter zwischen uns stehen, werden wir offen damit umgehen, um den anderen nicht zu verletzen.
Wir waren von Oktober 2019 bis März 2020 getrennt, haben uns dann aber wieder gefunden. Alles war besser.
Es gab keinen anderen Mann in dieser Zeit, sagte sie mir, sonst hätte ich sie auch nicht zurückgenommen.
Seit August habe ich bemerkt, das sich meine Freundin verändert hat, ihr Handy nicht mehr aus den Augen ließ, was vorher überall rumlag.
Daraufhin habe ich ihr Handy gecheckt und gesehen, dass sie seit Längerem mit einem anderen Mann Whatsapp schreibt..
Komischerweise sind alle Texte gelöscht, nur Bilder und Videos sind noch im Chat. Ortungsdienste waren auch aktiv gestellt.
Deswegen konnte ich sehen, dass sie sich mehrmals heimlich hinter meinem Rücken getroffen haben, immer bei Ihm für 1,5-2 Std (erst ist Single, hat eigenes Haus)
Zu mir sagte sie, sie fährt nach Hause, müsste dort noch ein paar Sachen erledigen und wolle dann zur Arbeit. Sie war immer 5 Tage die Woche bei mir. Laut Handy war es im Juni, wo sie sich getroffen haben.
2 Tage, nachdem ich das rausbekommen habe, sie dann gefragt habe, warum sie sich heimlich mit einem anderen Typen trifft, kam nur:
Es ist ein guter Freund, mit ihm kann man reden. Ich war zum Kaffee trinken da, sind auch andere Leute immer mit dabei, ich soll mir keine Sorgen machen. Sie schwört auf den Tod ihrer Tochter und deren Freund, ihrer Eltern, dass nichts gewesen ist.
Wir können ihn anrufen (genau das wollte ich), oder auch zu ihm fahren, alles kein Problem. Bis dahin dachte ich echt noch, hab ich einen an der Waffel, oder warum habe ich so miese Gedanken bei der Sache...Bin ich zu eifersüchtig oder vertraue ich ihr nicht genug?
Ich würde mir etwas zusammenspinnen im Kopf, ich soll aufhören damit, sagte sie.
Sie hat ihn dann in meinem Beisein angerufen, es klingelte , worauf ich sagte, ich möchte nicht, dass er weiß, dass ich mithöre... In dem Moment war er schon dran.
Also beide am Quatschen, ich hörte zu ,Freundin super nervös, ganz normales Gespräch eigentlich ,aber zum Schluss dann:
Er fragt sie, wie es bei uns läuft, sie sagt: Läuft,alles in Ordnung.Läuft?..Alles in Ordnung.Hast Du ihm das mit uns erzählt?
Jaja. Alles in Ordnung .Echt? Dann kann ich Dich ja auch wieder anrufen, ich freue mich, wenn Du dich meldest. Mit einem dreckigem Lachen dabei. Freue mich, wenn du anrufst.
Nach dem Telefonat sagte sie zu mir, es wäre schade, wenn es so endet.
Habe mich dann getrennt.
Tja Leute,was soll man davon halten? Affäre? Hatten die was, wo wir getrennt waren? Spinn ich mir etwas zurecht?
Es kam noch nicht mal eine Entschuldigung.
Sie sagte, ich bin krank ,muss zum Arzt, würde ihr nicht vertrauen. Blockiert hat sie mich auch.
Wie würdet ihr reagieren in so einer Situation?
Jeder macht ja Fehler. Zweite Chance geben? Bei so einem Verhalten? Kämpfen? Bei sowas?
ich Ende 30, keine Kinder, meine Partnerin Anfang 50.
Wir hatten 5 wunderschöne Jahre. Haben uns immer gesagt,
sollte mal ein Dritter zwischen uns stehen, werden wir offen damit umgehen, um den anderen nicht zu verletzen.
Wir waren von Oktober 2019 bis März 2020 getrennt, haben uns dann aber wieder gefunden. Alles war besser.
Es gab keinen anderen Mann in dieser Zeit, sagte sie mir, sonst hätte ich sie auch nicht zurückgenommen.
Seit August habe ich bemerkt, das sich meine Freundin verändert hat, ihr Handy nicht mehr aus den Augen ließ, was vorher überall rumlag.
Daraufhin habe ich ihr Handy gecheckt und gesehen, dass sie seit Längerem mit einem anderen Mann Whatsapp schreibt..
Komischerweise sind alle Texte gelöscht, nur Bilder und Videos sind noch im Chat. Ortungsdienste waren auch aktiv gestellt.
Deswegen konnte ich sehen, dass sie sich mehrmals heimlich hinter meinem Rücken getroffen haben, immer bei Ihm für 1,5-2 Std (erst ist Single, hat eigenes Haus)
Zu mir sagte sie, sie fährt nach Hause, müsste dort noch ein paar Sachen erledigen und wolle dann zur Arbeit. Sie war immer 5 Tage die Woche bei mir. Laut Handy war es im Juni, wo sie sich getroffen haben.
2 Tage, nachdem ich das rausbekommen habe, sie dann gefragt habe, warum sie sich heimlich mit einem anderen Typen trifft, kam nur:
Es ist ein guter Freund, mit ihm kann man reden. Ich war zum Kaffee trinken da, sind auch andere Leute immer mit dabei, ich soll mir keine Sorgen machen. Sie schwört auf den Tod ihrer Tochter und deren Freund, ihrer Eltern, dass nichts gewesen ist.
Wir können ihn anrufen (genau das wollte ich), oder auch zu ihm fahren, alles kein Problem. Bis dahin dachte ich echt noch, hab ich einen an der Waffel, oder warum habe ich so miese Gedanken bei der Sache...Bin ich zu eifersüchtig oder vertraue ich ihr nicht genug?
Ich würde mir etwas zusammenspinnen im Kopf, ich soll aufhören damit, sagte sie.
Sie hat ihn dann in meinem Beisein angerufen, es klingelte , worauf ich sagte, ich möchte nicht, dass er weiß, dass ich mithöre... In dem Moment war er schon dran.
Also beide am Quatschen, ich hörte zu ,Freundin super nervös, ganz normales Gespräch eigentlich ,aber zum Schluss dann:
Er fragt sie, wie es bei uns läuft, sie sagt: Läuft,alles in Ordnung.Läuft?..Alles in Ordnung.Hast Du ihm das mit uns erzählt?
Jaja. Alles in Ordnung .Echt? Dann kann ich Dich ja auch wieder anrufen, ich freue mich, wenn Du dich meldest. Mit einem dreckigem Lachen dabei. Freue mich, wenn du anrufst.
Nach dem Telefonat sagte sie zu mir, es wäre schade, wenn es so endet.
Habe mich dann getrennt.
Tja Leute,was soll man davon halten? Affäre? Hatten die was, wo wir getrennt waren? Spinn ich mir etwas zurecht?
Es kam noch nicht mal eine Entschuldigung.
Sie sagte, ich bin krank ,muss zum Arzt, würde ihr nicht vertrauen. Blockiert hat sie mich auch.
Wie würdet ihr reagieren in so einer Situation?
Jeder macht ja Fehler. Zweite Chance geben? Bei so einem Verhalten? Kämpfen? Bei sowas?
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: