G

Gast

Gast
  • #1

War ich sein letztes Puzzle-Stück?

Ich (26) war 2 Jahre mit meinem Freund (31) zusammen, bis ich mich im Juli 2013 von ihm getrennt habe.
Ich habe lange überlegt und mir diesen Schritt nicht leicht gemacht.
Mal vom Äußeren (groß, sehr attraktiv) hat er folgende Eigenschaften: sehr charmant, Schwiegermutters Darling, sehr aufmerksam, hilfsbereit, tiefgründig, humorvoll. Er verdient sehr gut, steigt unaufhaltsam die Karriere-Leiter nach oben und hat bereits jetzt mit 31 ein Einkommen, bei welchem es einem wirklich schwindelig wird. Er ist ein richtiger Lebemensch, ist ehrgeizig, erfolgreich, was er anpackt gelingt ihm. Liegt sicherlich an seinem Können und an dem Quäntchen Glück, welches man braucht. Er kann sich die Frauen aussuchen, hat einen großen Freundes- und Bekanntenkreis und steht auf jeder Party im Mittelpunkt. Gleichzeitig kann er, wenn wir alle gemütlich zusammensitzen, ernsthafte und tiefgründige Gespräche führen....alles ganz tolle Dinge, ja. Ich weiß nicht ob ihr solche Menschen kennt, ab und zu gibt es solche vermeintlichen "Prachtexemplare".
Und doch hat er es nicht lassen können, mit anderen Frauen zu flirten. Ich (groß, schlank, blond) war seine Freundin zu Hause, die ja sowieso da ist. Sogar in meinem Beisein hat er es nicht lassen können, Frauen die mir ähnlich sehen, anzuflirten. Sich auszutesten, kommt er noch gut an, könnte er jederzeit seine erobern.
Waren wir alleine, war alles wie im Traum. Er war unglaublich romantisch und sagte mir immer wieder, wie froh er ist dass wir zusammen sind. So z.B. im letzten Thailand-Urlaub an Weihnachten 2012. Wir waren 2 Wochen alleine dort, bis 4 Freunde von uns dazukamen. Dann war er wieder der Coole.
Und mich hat diese Macherei SO genervt. Ich hatte das Gefühl ich bin das letzte Puzzle-Teil, welches ihm in seinem Leben gefehlt hat. Wir haben auch schon über Kinder&Heirat gesprochen.

Ich weiß, dass er ein großes Tief hatte, als ich mich von ihm getrennt habe. Er konnte es nicht verstehen und war monatelang nicht mehr unterwegs. Er suchte auch immer wieder Kontakt zu mir, welchen ich aber nicht zugelassen habe. Sein bester Freund kam mehrmals auf mich zu und meinte ich sollte nochmal mit ihm reden, er macht sich Sorgen um ihn weil er ihn so noch nie gesehen hat.
An Silvester habe ich ihn getroffen - er hatte eine Frau im Arm welche meine Zwillingsschwester sein könnte.

Es war schön, ihn wieder mal zu sehen. Wir haben uns auch nett unterhalten, er war charmant wie immer. Und doch tat es nicht weh, ihn mit einer anderen Frau zu sehen. Ich gehe davon aus, dass es die richtige Entscheidung war, da er ein toller Kerl ist - aber bei mir auf die Dauer nicht die Gefühle hervorgerufen hat, die man braucht.

Familie, Freunde und Arbeitskollegen erklären mich bis heute für verrückt, mich von SO einem Mann getrennt zu haben.

Wie seht ihr das?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS, mit so einem Verhalten muss man klarkommen können - ich kann Dich verstehen, denn für mich wäre das auch nichts.

Es brächte Dir nichts, Dich jetzt zu zerfleischen, denn Du konntest mit diesem Verhalten nicht klar kommen.
Wenn Deine Freunde/Bekannten/Familienmitglieder das Gespräch wieder in die Richtung bringen, sage ihnen klipp und klar, dass DU und nicht sie mit diesem Mann und seinem Verhaltenn klar kommen musstest und es daher nicht wichtig ist, ob sie das verstehen oder nicht.
 
  • #3
Liebe FS, als ich 23 war, habe ich mich von einen ebensolchen "Prachtstück" getrennt - weil es Dinge an ihm gab, die mich nach mehr als sechs Jahren immer mehr und extrem nervten. Ich wurde auch für wahnsinnig erklärt, viele Leute tratschten darüber, dass er mich wohl verlassen habe.

Er hat viele Jahre immer wieder den Kontakt gesucht, später haben wir nur noch sporadisch telefoniert.

IMMER WIEDER hat er mich wegen derselben Sachen auf die Palme gebracht. Lockerer Kontakt ok, mehr unmöglich.

Steh zu Deiner Entscheidung! Du findest einen Mann, der besser zu Dir passt.
 
  • #4
Na ob wir da nicht den gleichen Mann kennen...
Die Beschreibung passt ziemlich gut. Ich kenne nur noch einen weiteren Mann, der so ist. Beide sehr gut aussehend und mit diesem Wissen aufgewachsen. Die haben einfach verinnerlicht, dass sie jede Frau haben können und leben das aus. Weil ihnen eh das meiste zufliegt, sind ihnen die Konsequenzen ihres Verhaltens auch relativ egal. Es sind die gemeinhin Hauptgewinn genannten Männertypen, von denen die nächste Frau immer felsenfest überzeugt ist, sie charakterlich umerziehen und dressieren zu können. Wird nicht klappen, aber Motte fliegt halt trotzdem zum Licht, bis sie verbrennt.
 
  • #5
Bei so einem Mann, der ganz offensichtlich in meinem Beisein mit anderen Frauen offensiv flirtet, hätte ich immer Angst, dass er mich eines Tages betrügt. Unabhängig davon, ob er gleichzeitig auch wahnsinnig gut aussieht, gebildet ist, charmant, gut verdient, ...
Deswegen verstehe ich deine Entscheidung komplett. Irgendwie ist dann wohl doch niemand wirklich perfekt.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Du hast dich doch in ihn verliebt weil er so ist wie er ist - weil er eben ein Chameur ist.
Danach wolltest du ihn verbiegen.
Ich lese nichts von Untreue oder ähnlichem.
Nein, ich verstehe dich nicht und du dich warscheinlich selbst auch nicht - niemand schreibt einen Roman in ein Forum über ein Thema, mit dem er abgeschlossen hat.

Und wenn du ehrlich bist, versuchst du dir jetzt deine Fehlentscheidung schön zu reden "war ich nur ein Puzzlestück..."

Das er jetzt mit einer Frau zusammen ist, die dir ähnlich sieht ist doch garnicht der Rede wert - JEDER hat gewisse Typrichtungen auf die er steht und das hat aber rein garnichts damit zu tun, dass du austauschbar für ihn warst (darauf willst du ja hinaus).
Wäre er mit einer rothaarigen dicken aufgetaucht, wäre deine Frage eben gewesen "stand er überhaupt auf mich..." o.ä, um dir ebenflls deine Entscheidung schön zu reden.

Wenn du mit dem Flirten nicht klar kamst, kamst du eben nicht klar und niemand kann dich dazu zwingen, damit klar zu kommen.

In anbetracht aller positiven Eigenschaften - eben unter anderem auch das Flirten, weswegen ihr ja auch zusammengekommen seid - finde ich es nicht nachvollziehbar, dass du dich getrennt hast.

Ich stelle mir aber ,im Gegensatz du deinen Bekannten und Kollegen, eben eine andere Frage:

Nicht: Warum hast du dich von SO einem Mann getrennt?!

Sondern: DESWEGEN hast du dich von einem Mann getrennt?!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Und ich habe mich von einem wirklich tollen Mann nach 5 Jahren getrennt, als ich 25 war, schlicht und ergreifend, weil ich ihn nicht mehr geliebt habe und es unmöglich fand, mich in so jungen Jahren damit abzufinden.

Habe danach nie wieder so einen tollen Mann gehabt, aber es dennoch keine Sekunde bereut.
Ich war wieder ( mehrmals ) verliebt, hat halt nicht gehalten.
Aber ich habe eine inzwischen 18-jährige Tochter ( von einem Mann, mit dem ich nur 2 Jahre zusammen war. Sehr verliebt, aber sehr katastrophal ).

Bin jetzt 46 und habe viel erlebt.
Auch doofes, aber was soll's ?
Ich habe nur dieses eine Leben und das war und ist sehr bunt.

Willst du das versäumen ?
Du warst nicht glücklich mit dem Mann, du trauerst ihm nicht mehr nach, also alles in Ordnung :)

Laß dir nichts einreden.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Nicht jede hält es neben so einer selbstbewussten Leuchte aus. Dafür muss sie den Kerl schon etwas anders betrachten, als bloss als Prachtexemplar. Wenn da keine tieferen Gefühle sind, wird das nichts werden. Das können Aussenstehende natürlich nicht verstehen. Liebe FS, der Mann war wohl nicht der richtige für Dich. Jetzt fehlt nur noch, dass auch er das endlich versteht und aufhört zu trauern. m
 
G

Gast

Gast
  • #9
Tja, ich würde sagen, du hast deine Lektion gelernt: Es musste für dich ein "Prachtsexemplar" sein; jetzt hast du gemerkt, dass auch "Prachtsexemplare" ihre "Haken" haben können. Vielleicht lässt du dich beim nächsten Mal dazu herunter, auch "gewöhnlichere" Männer anzuschauen... So, wie du das Ganze beschreibst, stehen die Chancen schon mal nicht schlecht, denn schließlich hast du geschnallt, dass dein "Prachtsexemplar" ja doch nicht immer und in allen Belangen so "prächtig" war...
 
  • #10
Ich frage mich inzwischen, was mich damals dazu bewogen hat, mit der Krone der Schöpfung, mit der ich 20 Jahre verheiratet war, überhaupt jemals das Bett zu teilen.
Ich kanns mir nicht einmal mehr vorstellen. Ich kenne viele Frauen, die einfach nur verliebt anfangen, zu leuchten, wenn sie ihn sehen.
Bei mir ist eben erst nach 20 Jahren das Licht aufgegangen und bei dir schon eher. Das kommt vor und ist nicht schlimm!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS,

was mir beim Lesen deines Postes auffällt ist, dass du bei der Beschreibung eurer beiden Personen als erstes das Aussehen und als zweites den beruflichen Status bzw. seine allgemeine Außenwirkung beschreibst.

Klar klingt das alles toll... aber vielleicht hast du bei deiner Partnerwahl damals hierauf zuviel Augenmerk gelegt und bist noch immer ein bisschen davon geblendet ?

Vielleicht ist dir ja auch in deiner Kindheit vermittelt worden, dass diese Dinge unheimlich wichtig seien ?

Ich hatte auch so einen Mann, Schwiegermutters Darling, guttaussehend, fleißig, etc.. aber ich war nicht glücklich mit ihm, hatte keinen wirklichen innerlichen Draht zu ihm, vieles an ihm störte mich.

Ich dachte auch oft, ob die Trennung, die richtige Entscheidung war...

Bis ich jemanden kennenlernte, der so ganz anders war, bei dem ich wirklich glücklich war.

Sieh es doch als eine Lebenserfahrung, als die Erkenntnis, dass alle optische Schönheit und materieller Reichtum nichts wert sind, wenn es innerlich in der Beziehung nicht passt ;o)
 
G

Gast

Gast
  • #12
[mod]

Ich denke nicht, dass du ein Puzzlestück warst.
Die meisten Männer denken nicht sehr viel nach, wenn sich eine Frau anbietet.
Viele sind recht einfach gestrickt, ob sie jetzt "groß und attraktiv" sind oder nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Steh zu deiner Entscheidung! Wenn du, als ihr euch wieder gesehen habt, nicht einmal gelitten hast, ist alles bestens. Du musst dich vor anderen nicht rechtfertigen. Es ist dein Leben!
 
Top