• #1

War schon jemand in meiner Situation?

Guten Tag an alle aus dem Forum,
ich hätte nie gedacht das ich so einmal im Leben um Hilfe bitte, aber ich brauche wirklich einfach einmal andere Sichtweisen...

Ich bin w, 50 Jahre alt und seit fast 30 Jahren mit meinem Mann verheiratet. Die ganzen Jahre waren bis heute eine super WG, aber eigentlich nie mehr. Es gab kaum Sex, nie Leidenschaft, nahezu keine Intimität, nur ein "ich hab Dich lieb" und auch mal ab und an eine Umarmung. Sonst haben wir bis heute immer super funktioniert, wir ergänzen uns im Alltag, er umsorgt mich gut, wir machen alles zusammen und haben keinen Streit.

Dann habe ich vor ein paar Jahren über die Arbeit jemanden kennen gelernt der mir auf Anhieb unheimlich symphatisch war. Innerhalb kurzer Zeit hatten wir ein freundschaftliches Verhältnis wie ich es mir im Leben niemals hätte vorstellen können. Wir konnten über alles sprechen, auf eine Art und Weise die ich einfach nicht kannte. Dann hat es sich so ergeben das wir eigentlich immer mehr miteinander gesprochen haben als mit den Partnern.

Dann haben wir uns verliebt. Und eine Affäre begonnen. Diese hat alles noch so viel intensiver gemacht, ich kann es einfach nicht beschreiben.

Mein Mann weiß es, wir haben darüber geredet, er will mich nicht verlieren und seitdem ist alles wie es immer war, eine gute WG.

Der andere Mann ist einige Jahre jünger als ich, ich bin mir sicher das wir im Alltag gut klarkommen würden, aber die ganze Veränderung macht mir sehr viel Angst. Auch weil ich älter bin habe ich Angst was in ein paar Jahren ist... und natürlich auch die Reaktion meines Umfeldes...

War schon einmal jemand in einer solchen Situation?

Mein Herz sagt, geh und genieße das Leben - der Verstand sag bleib.

Kinder gibt es auf keiner Seite.

Vorab vielen Dank für eure Unterstützung.
 
  • #2
Hallo Petra,

stell dir mal vor, dir passiert etwas. Wer soll kommen, um dir beizustehen? Wen möchtest du dann ehrlich zugeneigt an deiner Seite haben? Wer soll dir die Hand halten. Wem möchtest du ohne Gewissensbisse in die Augen sehen. Nach dieser Vorgabe würde ich entscheiden.
Wenn du tatsächlich mal entschieden hast (schliesslich führst du dieses für alle zermürbende Doppelleben schon viel zu lange), die Situation bereinigt hast, wirst du dich besser fühlen. Dann kannst du dich auf die jeweilige Situation konzentrieren und das Beste herausholen.
Wenn es dich anöden würde, deine Affäre fallen zu lassen und dich wieder deinem Ehemann zuwenden würdest, solltest du den neuen Weg gehen. Dann willst du das wissen.
Die Reaktionen des Umfeldes....
Mir persönlich wäre das völlig egal. Man sollte zu seinen Entscheidungen und zu seinem Partner stehen können.

LG
 
  • #3
Das ist einfach nochmal eine zweite Chance für Dich. Die dir das Leben schenkt. Und die du ergreifen solltest. So leid es mir für deinen Mann tut. Ich kann ihn ja auch verstehen. Aber ich würde es als eine Chance sehen, die du ergreifen solltest. Wenn dein Affärenpartner das ebenso sieht und einen Neuanfang mit dir wagen möchte.

LG
 
  • #4
Schwierig.
Das, was du mit deinem Mann hast, ist sehr viel.
Ich wäre damit super-zufrieden, aber ich habe auch schon wirklich ganz viel erlebt und wüßte das daher zu schätzen.
Du hattest außer dieser Beziehung sicher nie eine andere, jedenfalls keine richtige, feste, lange. Vielleicht kurze Sachen, wie man sie eben hat, bevor man 20 wird.
Und das könnte tatsächlich ein Grund sein, alles zu riskieren.
Denn du hast nur dieses eine Leben und worauf willst du noch warten ?
Wenn also alles nach Trennung schreit, würde ich es machen, denn das einzige, was man auf dem Sterbebett bereuen wird, sind versäumte Chancen.
Du bist aber ambivalent, da schreit es nicht, es ruft nur leise, sagen, es fragt leise.

Hm...warum willst du denn nicht alles so lassen, wie es ist ?
Deinem Mann scheint es ja nichts auszumachen. Das allerdings würde ich noch mal ganz genau prüfen, denn wenn es für ihn nicht vollkommen ok ist, solltest du ihm das nicht zumuten.
Warum willst du mit dem anderen Mann denn 'im Alltag klarkommen' ? Freue dich doch einfach über die schöne Zeit, die ihr miteinander habt und komme weiter im Alltag mit deinem Mann klar.
Kann ja auch sein, dass der andere Mann gar nicht mit dir zusammen ziehen will. Hast du ihn das schon gefragt ?

Ich könnte mir bei euch sehr gut vorstellen, dass es klappen könnte: die offene Beziehung.
Wäre es für dich auch ok, wenn dein Mann eine Freundin hätte ?
Das wäre auch eine Voraussetzung, denn das wird er dann wahrscheinlich bald.

w 51
 
  • #6
Ohne Kinder ist die Situation klar.
Du wechselst das Pferd (den Partner).
Es bringt einfach nichts, mit jemandem zusammenzuleben, den man nicht liebt.
 
  • #7
Der Traum, dass es mit dem anderen viel besser passen würde, ist mir bei Dir klar, weil es Dir an Leidenschaft, gutem Sex und Aufmerksamkeit fehlt, Liebesgefühle die Grundlage sind eine Beziehung eingehen zu wollen. Bei Dir ist es Phantasie davon, mit dem neuen Mann, die Affäre auf eine Beziehung haben zu können. Doch will das auch Deine Affäre?
Eine Affäre ist Sex, Spaß, schöne Stunden; eine Beziehung DIE FRAU an der Seite. Eine Affäre können viele Männer (und Frauen), doch wenn es um eine Beziehung geht, beginnt die Suche der Nadel im Heuhaufen. Das Unpassende lässt sich durch eine Affäre gut ausblenden, doch würde in einer Beziehung zum Tragen kommen. Also ist die Frage eher, ob deine Affäre eine Beziehung ernsthaft mit Dir vorstellen kann (keine Lippenbekenntnisse und Traumschlösser). Gehen Eure Gespräche in die Richtung, dass er verlangt, dass Du Dich von deinem Mann trennen sollst und bei ihm einziehen sollst? Stellt er Dich vor die Entscheidung Er oder Dein Mann? Ich denke nicht.
Ein Warmwechsel von einer Beziehung zu einer anderen ist selten, entweder es schlägt der Blitz ein und es ist die gr. Liebe; der Mann kann nicht allein sein und nimmt egal welche Frau; er ist ein Weichei, der sich nicht abgrenzen kann und wird in eine Beziehung gedrängt, die er nicht haben will; oder die Frau hat Attribute, die sie für ihn ganz Besonders macht (Geld, Haus, Aufstiegschancen, Prominent, eignes Unternehmen, auffallend schön, etc.), dass er, die Frau aus ihrer Ehe hin herauslöst, um mit ihr eine Beziehung einzugehen, wovon er dann profitiert. Ansonsten bringt er den Stress, die Probleme und Geduld nicht auf, wo er zwar Sex, Gespräche und Aufmerksamkeit hat, aber dazu noch Beziehungsverpflichtung und Paarverhalten. Eine Affäre kann man gut aus dem eigenen Leben raus halten und ihre Probleme sind Sache des Ehemannes, nicht seine.
Du musst jetzt nur Entscheiden, 1) die Affäre solange laufen zu lassen, wie Du sie genießen kannst, 2) eine offene Ehe Deinem Mann vorschlagen, 3) Dich zu trennen, dann erstmal allein zu sein und Dich neu auf dem Partnermarkt umzuschauen oder 4) an deiner Ehe zu arbeiten und die fehlende Aufmerksamkeit und die Gespräche über Freunde, Hobbies, Familie auszugleichen.
Du wirst Dich sowieso bald entscheiden, wenn Dir das Materielle & die Sicherheit wichtig ist, geht 1) + 2), hast Du noch Gefühle für Deine Ehe, dann 4), wenn das WG-Leben Dich nur noch frustriert und dein Mann Dich mit seinem Verhalten und Anwesenheit nervt, er der Spündenbock und Blitzableiter für Deinen Frust wird (weil keinerlei Gefühle mehr vorhanden sind) bleibt nur 3).
 
  • #8
Ich finde erstaunlich, dass es dir 30 Jahre nichts ausgemacht hat, wenig bis gar keinen Sex und keine Leidenschaft mit deinem Mann zu haben. Und jetzt auf einmal, mit 50, erlebst du das erste Mal in deinem Leben sexuelle Leidenschaft, und plötzlich ist das jetzt so relevant für dich, dass du an Trennung denkst?
Ich frage das ganz neutral, völlig ohne Vorwurf. Nur, weil ich staune, was es alles gibt! Bei mir wäre es eher umgekehrt: In jungen Jahren hätte ich es nicht ausgehalten, ohne Sex und Leidenschaft zu leben und wäre schon längst weggewesen, weil ich mich in einen anderen verliebt hätte. Aber jetzt, über 50, wo die Hormone sich auch spürbar zur Ruhe gesetzt haben, kann ich deutlich leichter darauf verzichten.

Was sagt dein Mann denn dazu, dass du diese Affaire hast? Du schreibst, er will dich nicht verlieren, aber du schreibst nicht, ob er darunter leidet, dass du in einen anderen Mann verliebt bist und eine Affaire hast.
Wenn es ihm nicht wehtut und er sich eine offene Beziehung vorstellen kann, hast du zumindest schon mal keinen Zeitdruck und kannst in Ruhe schauen, was du machen willst.
Aber möglicherweise ist es so, dass der neue Mann, der ja verliebt in dich ist, wie du schreibst, gerne mit dir zusammenleben möchte und du, da du auch in ihn verliebt bist, gerne mit ihm.
Wenn es so ist, dann würde ich dir, glaub' ich, raten, dem tatsächlich nachzugehen und mit diesem Mann ein neues Leben zu beginnen.
Wieviel jünger ist er denn? Wenn er, sagen wir, unter 40 ist, hätte ich wahrscheinlich auch Angst, dass es bei ihm nur eine Phase ist, eine Erfahrung mit einer älteren Frau zu machen und er mich irgendwann dann doch verlassen wird, weil ich ihm zu alt bin.


w53
 
  • #9
Stell dir vor es gäbe den anderen Mann nicht, mit Nervenkitzel, Spannung usw.

Könntest du dir vorstellen mit deinem Partner bis ans Ende deiner Tage zusammen zu sein? Würdest du nicht das Gefühl haben etwas zu verpassen?

Wenn du die Frage mit nein beantwortest, würde ich meine Gedanken und Sehnsüchte nochmal kritischer unter die Lupe nehmen. Nur eine Laune?

Wenn du sie mit ja beantwortest würde ich unabhängig von allem einen Neuanfang wollen...
 
  • #11
Guten Morgen,
vielen lieben Dank für die zahlreichen Antworten.

Wo fange ich jetzt an...

Meine Affäre ist ebenfalls verheiratet, er steht wie ich voll im Leben und wir können uns beide eigentlich nicht vorstellen, alles so zu lassen.

Natürlich haben wir beide bedenken und Ängste über den Alltag, die ganzen Veränderungen, wir mögen auch unsere Partner und natürlich möchte niemand dem anderen weh tun, obwohl wir es schon haben...

Seit mein Mann es weiß hat er natürlich verlangt, das ich es beende. Aber ich kann es einfach nicht. Und ich glaube auch das er es merkt. Er tut so als wäre alles wie immer, aber so ist es einfach nicht.

Zu der Frage wie das die letzten 30 Jahre möglich war, das frage ich mich heute auch. Mein Mann ist mein einziger Partner, bis auf meine Affäre. Ich konnte damit sehr gut leben weil ich nie wusste was ich nie hatte. Das es so etwas gibt, wie das was ich jetzt habe hätte ich niemals für möglich gehalten. Es ist auch nicht nur der Sex, es ist einfach wie er mit mir redet, wie er mich anfasst, einfach alles ist eine andere Welt, es ist unfassbar schön.

Ich denke den ganzen Tag nur an diesen Mann, und er an mich. Wir verbringen - wenn möglich - jede freie Sekunden mit Schreiben oder Sprechen.

Leider sind mir eben nicht alle egal, mein Mann, meine Familie, meine Freunde... ich habe Angst das mich alle als die Böse sehen und mir den Rücken kehren. Wer möchte das schon?
 
  • #12
Warum schwierig? Sie geht bereits fremd und sollte auch den Anstand haben, jetzt die Karten auf den Tisch zu legen. Dass die Scheidung jetzt kommen muss, ist ja wohl selbstverständlich.
Wer entscheidet, was selbstverständlich ist ?
Für die Frau ist es das nicht, vielmehr überlegt sie.
Für deren Mann auch nicht, Achtung:
Mein Mann weiß es, wir haben darüber geredet, er will mich nicht verlieren und seitdem ist alles wie es immer war, eine gute WG.
Du siehst, dass sie sogar den von dir eingeforderten Anstand ( OMG ) hatte und die Karten längst auf den Tisch gelegt hat.

Ach mooseba, das Leben ist nicht nur schwarz oder weiß.

Inzwischen hat die FS aber nachgelegt.
Es ist eben doch nicht alles easy...der Mann leidet.
So gesehen, läuft es am Ende vielleicht doch auf Scheidung raus.


w 51
 
  • #13
Leider sind mir eben nicht alle egal, mein Mann, meine Familie, meine Freunde... ich habe Angst das mich alle als die Böse sehen und mir den Rücken kehren.
Das sollte bei deiner Entscheidung gar keine Rolle spielen. Wenn mit dem Neuen Schluss ist, weil du die Chance nicht ergriffen hast. werden die anderen dir deinen Liebeskummer nicht beseitigen können.
Es kommt eben vor, dass es bis 50 dauert, bis man weiß, was schöner Sex ist und wie sich eine gute Passung anfühlt. Na und? Besser jetzt als nie.
Ich würde die Chance ergreifen und mich trennen.
Ansonsten finde ich, dass der Beitrag von @Andere Frau die Situation sehr gut analysiert.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #14
Es ist auch nicht nur der Sex, es ist einfach wie er mit mir redet, wie er mich anfasst, einfach alles ist eine andere Welt, es ist unfassbar schön.

Frisch verliebt ist es das immer.

Leider sind mir eben nicht alle egal, mein Mann, meine Familie, meine Freunde... ich habe Angst das mich alle als die Böse sehen und mir den Rücken kehren. Wer möchte das schon?

Es ist Dein Leben. Konsequenzen trägst Du im Grunde bei jeder Handlung. Letztlich wirst Du eine Entscheidung treffen müssen. Und die sollte bei einer Ehe ohne Kinder auch nicht Deine weitere Existenz gefährden, denn Du hast ja sicher selbst gearbeitet und entsprechend vorgesorgt, so dass sich die Trennung einigermaßen friedlich in die Wege leiten lässt.
Deinem Mann gegenüber ist es nicht gerade fair, eine Entscheidung ewig hinauszuzögern...
 
M

moobesa

Gast
  • #15
Du siehst, dass sie sogar den von dir eingeforderten Anstand ( OMG ) hatte und die Karten längst auf den Tisch gelegt hat.

Ach mooseba, das Leben ist nicht nur schwarz oder weiß.
Sorry, aber für mich ist der Mann dann charakterschwach. Manchmal bedeutet "nicht-nur-schwarz-und-weiß" nicht anderes als "ich-weiß-nicht-so-richtig". Erwachsen geht bekanntlich anders.
 
  • #16
Aber nun, weiß die Partnerin deiner Affäre ebenso, dass er sie betrügt? Will er wirklich mit Dir zusammenleben und die Trennung von seiner Partnerin?
Dann auch klarer Cut bei ihm.
Er sollte es seiner Partnerin sagen, damit sie mitentscheiden kann, wie es weitergeht. Er muss genauso bereit sein, die Beziehung zu seiner Partnerin aufgeben wollen, wie Du.
Wenn er nicht will, dann sind es Traumschlösser, die er malt und ihr habt weiter die Affäre. Dein Mann erduldet deine Eskapade, nur wie lange? Möchte er es aussitzen?
Trotzdem wird es mit deinem Mann nie mehr wie vorher sein.
Der aktuelle, schwebende Zustand ist unerträglich für deinen Mann und für Dich.
Du hast den ersten Schritt getan und die Affäre gestanden, nun sollte deine Affäre, diesen Schritt auch tun.
Tut er dies nicht, kläre mit deinem Mann, ob ihr eure Ehe öffnet, er Dir die Affäre „gönnt“ und nach welchen Bedingungen oder ob eine Trennung am Ende für Euch nicht doch eine Lösung ist. Was Familie und Freunde denken ist nicht Deines, es ist dein Leben und die Entscheidung, welche Du MIT Deinem Mann triffst, und wie ihr das nach außen transportiert oder als Schein lebt.
Letztlich solltest Du Dir mit deinem Mann einig sein, wie es weitergehen soll. Familie und Freunde sollten Euch dann nicht beeinflussen. Wenn Du Dich trennst, dann bist Du für manche in der Familie und Freunden die Persona non grata, andere werden es verstehen; dass ist halt der Preis, den man zahlen muss.
 
  • #17
Mir fehlt bei dieser Betrachtung noch jemand - seine Frau.
Wie steht sie dazu ? Oder weiss sie nichts ?

Ansonsten schliesse ich mich Frei an. Überlege sehr gut - du würdest nicht wenig aufgeben. Dein Mann scheint kein schlechter Kerle zu sein. Und er scheint dich mehr zu lieben als du gedacht hast.
 
Top