G

Gast

Gast
  • #31
Gast 23, Du sagst genau das, was meiner Meinung nach bei vielen unglücklichen Langzeitbeziehungen passiert. Zumindest das Erkalten kann ich sehr gut nachvollziehen!

Und ich finde da absolut nichts unmoralisches daran, sich einer neuen Beziehung zuzuwenden. Egal wie warm oder kalt die vorherige Beziehung zwischenzeitlich geworden ist. Es ist vermutlich ein himmelweiter Unterschied, ob jemand nach ein paar Jahren einen anderen kennenlernt, oder eben nach 10, 20 oder 30 Ehejahren.

Überhaupt finde ich hier das Moralisieren gelegentlich sehr unmenschlich und realitätsfern. Aber vielleicht sind ja auch sehr viele junge Menschen mit hoch gesteckten Idealen unterwegs.

w40
 
  • #32
Überhaupt finde ich hier das Moralisieren gelegentlich sehr unmenschlich und realitätsfern. Aber vielleicht sind ja auch sehr viele junge Menschen mit hoch gesteckten Idealen unterwegs.
Grins- Moral ist eine Art der Sozialisation. Du kannst auch Werte dazu sagen. Was viele nicht verstehen (was mich bei Lebenserfahrenen immer etwas wundert) ist dass viele Gesellschaftliche Spielregeln zum Selbstschutz da sind.
Klar, vordergründig gibt's einen verlassenen der bemitleidet wird. Aber was geschieht auf lange Frist mit dem Warmwechsler? Beobachte doch mal soziale Gruppen! zum einen deckt der Warmwechsler seine Probleme mit einem neuen Partner zu, lösen tut er Sie in den wenigsten Fällen. Probleme haben aber eine unangenehme Eigenschaft, zugedeckt faulen die vor sich hin und vergiften einen.
Und dann die Reaktion des Umfeldes- Wer warm wechselt folgt erfahrungsgemäss fast immer einem Muster- er tuts zumeist immer wieder- funktioniert ja so schön--- eine Zeitlang. Und dann muss wieder ein Wechsel her und wo bedient man sich dann? Eben, wer sich seines Partners nicht 100% sicher ist hält zu einem Warmwechsler Abstand. Der Freundeskreis wird deutlich kleiner, auch ohne Racheaktionen des verlassenen . Ganz von alleine.

"Haltet Eure Frauen fest und sperrt Eure Töchter ein, Musikanten sind in der Stadt"...............
 
G

Gast

Gast
  • #33
Warm wechseln? Aber natürlich!
Irgendwann hat man den Entschluss gefasst, nicht mehr in der Beziehung bleiben zu wollen. Die Umsetzung dieses Entschlusses ist jedoch mit grossen Hürden verbunden. Sprich: Es kann ewig dauern, bis man die Kraft findet und sich tatsächlich dazu aufrafft. Wenn man in dieser Phase jemand Neuen kennenlernt, ist ein Warmwechsel total logisch. Einfach, weil er alles viel leichter macht!
Bekennende Warmwechslerin
w41
 
  • #34
Warm wechseln? Aber natürlich!
Irgendwann hat man den Entschluss gefasst, nicht mehr in der Beziehung bleiben zu wollen.
Und warum besitz man dann nicht den Anstand und die Moral die Beziehung zu beenden? Das wäre dem Partner gegenüber fair. Statt dessen verletzt man seinen Partner... ist eh egal - er bedeutet ja nichts mehr.

Bei einer solchen kaltherzigen Einstellung sträuben sich mir die Nackenhaare.
 
G

Gast

Gast
  • #35
finde ich hier das Moralisieren gelegentlich sehr unmenschlich und realitätsfern.

Moral ist hier nur ein kürzeres Wort für "was du nicht willst daß man dir tu, das füg auch keinem anderen zu." Im übrigen glaube ich nicht daß alle Menschen, die Warmwechseln aus genau diesem Grund verabscheuen, realitätsfern sind. Dafür gibt es eigentlich auch zu viele von uns. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #36
Das hat nichts mit kaltherzig zu tun, sondern mit praktischen Überlegungen. Nicht jeder kann nach gefasstem Beschluss gleich mit der Umsetzung anfangen. Es gibt finanzielle und organisatorische Gründe: Habe ich das Geld, mir eine eigene Wohnung leisten zu können? Wie organisiere ich den Umzug, wenn ich auf mich alleine gestellt bin und niemanden habe, der mir helfen kann? Ausserdem zögert man, weil das Herz nach wie vor am Partner hängt, aber man es im realen Leben nicht mehr mit ihm aushält. Das ist doch nicht sooo schwierig zu verstehen…
Bekennende Warmwechslerin
w41
 
  • #37
Ach so, und die organisatorischen und finanziellen Gründe rechtfertigen Lug und Betrug? Warum kann man nicht auch in dieser Situation nicht ehrlich das Gespräch suchen? Warum lässt man den Partner im Glauben an die Beziehung und ist selbst bereits auf der Suche?

Auch als bekennende Warmwechslerin sollte man doch verstehen, wie sehr diese Handlungsweise den Partner - der im Normalfall von nichts weiß - verletzt. Der Partner der wechselt, hat nicht das Problem. Der getäuschte und betrogene Partner, der zurückgelassen die Scherben wegräumen muss, der leidet. Das Leid des Partners verdrängen diese Menschen schnell. Das kann doch auch für eine bekennende Warmwechslerin nicht so schwer zu verstehen sein.

Ok, ich weiß es gibt Menschen die nicht das Rückgrat dazu haben und dann den für sich einfachen und leichten Weg wählen. Dennoch muss ich diese Art der Problemlösung nicht teilen. Es ist nicht meine Art.
 
G

Gast

Gast
  • #38
Wenn ich einen Partner habe, der mir seinen Willen aufzwingen und versucht mich zu manipulieren (erpressen, drohen, schlechtes Gewissen machen), damit ich tue was er will? Der sich nicht bemüht, nett zu sein und meine Interessen auch zu berücksichtigen? Dann legt er offensichtlich auch keinen Wert auf meine Anwesenheit! Da kann er auch nicht erwarten, dass ich anders handle. Auch wenn er die Liebe meines Lebens ist: Er muss mit den Konsequenzen leben. Das ist zwar schade, aber leid tut es mir nicht. Wie's in den Wald hineinruft...
Bekennende Warmwechslerin
w41
 
  • #39
Liebe bekennende Warmwechslerin,

eigentlich beantwortet unsere kleine Diskussion die Frage der FS sehr gut. Man kann das "Warmwechseln" nicht am Geschlecht sondern man muss es am Charakter festmachen. Und auf deine Frage zu antworten, wenn er sich nicht bemüht und du dich trennen willst, dann trenne dich! Wenn dies nicht sofort geht, dann lege wenigstens die Fakten auf den Tisch. Es muss dir ja nicht Leid tun, dass die Beziehung nicht funktioniert. Aber deshalb den Betrug am Partner zu legalisieren...?!?

Du sagst, wie es in den Wald hineinruft. Ja eben, dann kann man aufrichtig einen Strich ziehen. Jedoch hat er dich nicht betrogen. Insofern hinkt das mit dem hineinrufen.

Wir werden nicht auf einen Nenner kommen. Für mich gibt es immer einen Weg eine solche Situation ohne Betrug zu lösen. Es ist halt eine Charakterfrage.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Wer sagt, dass ich ihn betrogen habe? Ich habe lediglich direkt vom alten zum neuen Partner gewechselt.
Bei einer früheren Beziehung bin ich auf der Stelle gegangen und habe fürs erste nur ein paar Klamotten mitgenommen.
Bei einer anderen Beziehung bin ich noch ein halbes Jahr bei meinem vorherigen Partner (auf dessen Wunsch hin) wohnen geblieben, weil er nicht alleine im Haus leben wollte.
Das sind jeweils abrupte Wechsel, aber als Betrug empfinde ich das nicht. Ich bin ja nicht fremdgegangen.
Bekennende Warmwechslerin
w41
 
  • #41
Bei einer anderen Beziehung bin ich noch ein halbes Jahr bei meinem vorherigen Partner (auf dessen Wunsch hin) wohnen geblieben, weil er nicht alleine im Haus leben wollte.
Du weißt aber schon, dass dies nicht unter warmwechseln verstanden wird? In diesem Fall wurde die Beziehung vorher beendet.

Bei einer früheren Beziehung bin ich auf der Stelle gegangen und habe fürs erste nur ein paar Klamotten mitgenommen.
Wie soll so ein Wechsel ohne näheres Kennenlernen funktionieren? Wer zieht zusammen ohne vorheriges, intensives Kennenlernen? ;-) Evtl. existieren da auch unterschiedliche Ansichten was Betrug ist.

Wie auch immer. Wenn von Warmwechseln gesprochen wird meint man die Situation, bei der ein Partner bereits eine parallellaufende Beziehung hat und dann, wenn er sich der neuen Beziehung sicher ist, wechselt. Logischerweise ist in dieser Situation immer Betrug im Spiel.
 
G

Gast

Gast
  • #42
aber als Betrug empfinde ich das nicht. Ich bin ja nicht fremdgegangen.

Wußte Dein Partner davon, bevor Du den anderen geküßt und möglicherweise sogar mit ihm geschlafen hast? Wenn Du so offen zu ihm warst, war es in der Tat kein Betrug. Ob es ein Treuebruch war, hängt davon ab, ob ihr es vorher einvernehmlich beendet, sprich: das Treueversprechen im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst habt. Unter Fremdgehen verstehe ich, nach dem Treuebruch wieder ins partnerschaftliche Bett zurückzukehren, ohne daß der Partner von der Eskapade weiß. Davon kann man Dich wohl freisprechen. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #43
Mit dem einen Partner bin ich zusammengezogen, ohne in intensiv kennengelernt zu haben. Ich kannte ihn davor oberflächlich seit 1,5 Jahren. Und nein - ich hatte ihn zuvor noch nie geküsst. Ich hatte mit ihm Sex und am nächsten Tag bin ich mit nur ein paar Klamotten vom bisherigen Partner weg.

Bei der zweiten Geschichte, als ich noch einige Zeit beim vorherigen Partner gewohnt habe, war das ein besonders exotischer Fall. Ich habe mit beiden Männern eine zeitlang in einer Dreierbeziehung gelebt – also in einer miteinander vereinbarten sexuellen Beziehung. Mit dem einen Partner habe ich zusammengelebt, mit dem anderen nicht. Ich habe beide geliebt. Aber das Zusammenleben mit dem einen wurde unerträglich und ich wollte gerne ein Kind mit dem anderen. Also haben wir die Dreierbeziehung aufgelöst und ich habe zum anderen Partner gewechselt.
Bekennende Warmwechslerin
w41
 
  • #44
Damit fällst du meiner Meinung nach nicht unter die Warmwechsler. Beide Fälle sind sehr exotisch und entsprechen nicht den hier diskutierten Fällen.
 
  • #46
Hallo bekennende Warmwechslerin
Es gibt finanzielle und organisatorische Gründe: Habe ich das Geld, mir eine eigene Wohnung leisten zu können? Wie organisiere ich den Umzug, wenn ich auf mich alleine gestellt bin und niemanden habe, der mir helfen kann

Sorry, aus finanziellen Gründen bei einem ansonsten ungeliebten Partner zu bleiben ist

- ohne Sex ein kaltherziges Parasitentum
- mit Sex eine Art der Prostitution.

Noch Fragen?
 
G

Gast

Gast
  • #47
@Kalle
Sex ist doch kein Problem - man liebt den anderen ja noch, aber hält es rein praktisch nicht mehr mit ihm aus und weiss, dass man nicht mit ihm alt werden möchte. Das geht für mich absolut.
 
G

Gast

Gast
  • #48
Ganz ehrlich mein Ex- Partner hat warm gewechselt... lag mit mir noch im Bett und nöllte mir die Ohren voll wie schwer seine Situation wäre. 3 Kinder Unterhaltspflichtig. Keine Scheidung etc.! Die neue eine tolle Position bei der Bundeswehr = entsprechendes Gehalt. Er hat selbst am Schluss gelogen und ist mit fliegenden Fahnen zu ihr gerrauscht ... die gute ahnt nichts. Sie hat Freudentänze bei FB aufgeführt und liess sich dort groß feiern.
Er schreibt von liebe ... das tut er scheinbar immer denn selbst seine Noch - Ehefrau hat ihn gesperrt und verkehrt nur noch über Anwalt mit ihm. Mit der Wahrheit fährt man besser ... er zieht nur noch einen Scherbenhaufen hinter sich her.
Ich derweil bin froh das ich diesen Kommunikations- Versager los bin. Lieber einen freien Single als nochmal solch verlogene Niete.
Menschen die Warm wechseln sind nichts anderes als Rückgratlos und mehr ist dazu nicht zu sagen.

W/40
 
Top