G
Gast
Gast
- #1
War’s das jetzt?
Folgende Situation: Einen ehemaligen Arbeitskollegen kenne ich seit acht Jahren. Wir sind beide Anfang 40. Der Kontakt war nie wirklich eng. In den letzten Jahren haben wir uns in großen Abständen bei einem Kollegen-Stammtisch gesehen. Dieser hat sich letztes Jahr aufgelöst. Diesen einen Kollegen habe ich Anfang des Jahres auf einer Feier gesehen und wir beschlossen, uns mal zu zweit zu treffen, um einige Dinge, zu besprechen. Er wollte Tipps von mir, da ich inzwischen in einer höheren Position bin und er auch weiter kommen möchte.
Das Treffen mit ihm war sehr nett und lustig, ist dann leider so geendet, dass er zum Schluss Sex wollte, sprich, er fragte, ob ich noch mit zu ihm komme. Ich war sehr überrascht, weil wir uns so lange kennen, die meiste Zeit beide Singles waren und er bislang nie an mir interessiert war. Ich lehnte ab. Er entschuldigte sich daraufhin. Am nächsten Tag rief er mich zu Hause an und entschuldigte sich noch einmal. Ich sagte, Schwamm drüber. Man beschloss, weiterhin auf freundschaftlicher Ebene in Kontakt zu bleiben. Ich schiebe seinen Annäherungsversuch hauptsächlich auf seinen Alkoholkonsum an diesem Abend. Dass er in mich verliebt ist, glaube ich nicht.
Ein paar Wochen nach diesem Abend schrieb ich ihm eine Mail, fragte, wie es ihm geht usw. Daraufhin schrieb er sehr nett und ausführlich zurück. Meinte, er melde sich innerhalb der nächsten zwei Wochen, damit wir uns noch mal treffen. Das ist jetzt sechs Wochen her, von ihm kam nichts mehr. Ich frage mich, ob er sich nicht mehr meldet, weil ihm die Sache peinlich ist. Ich habe aber auch kein gutes Gefühl, jetzt weiter auf ein Treffen zu drängen oder Mails zu schreiben, weil ich nicht will, dass er denkt, ich will vielleicht doch „mehr“. Das ist nicht der Fall. Was meint ihr? Kann man auf freundschaftlicher Ebene nach so einer Sache weitermachen oder war’s das jetzt?
Das Treffen mit ihm war sehr nett und lustig, ist dann leider so geendet, dass er zum Schluss Sex wollte, sprich, er fragte, ob ich noch mit zu ihm komme. Ich war sehr überrascht, weil wir uns so lange kennen, die meiste Zeit beide Singles waren und er bislang nie an mir interessiert war. Ich lehnte ab. Er entschuldigte sich daraufhin. Am nächsten Tag rief er mich zu Hause an und entschuldigte sich noch einmal. Ich sagte, Schwamm drüber. Man beschloss, weiterhin auf freundschaftlicher Ebene in Kontakt zu bleiben. Ich schiebe seinen Annäherungsversuch hauptsächlich auf seinen Alkoholkonsum an diesem Abend. Dass er in mich verliebt ist, glaube ich nicht.
Ein paar Wochen nach diesem Abend schrieb ich ihm eine Mail, fragte, wie es ihm geht usw. Daraufhin schrieb er sehr nett und ausführlich zurück. Meinte, er melde sich innerhalb der nächsten zwei Wochen, damit wir uns noch mal treffen. Das ist jetzt sechs Wochen her, von ihm kam nichts mehr. Ich frage mich, ob er sich nicht mehr meldet, weil ihm die Sache peinlich ist. Ich habe aber auch kein gutes Gefühl, jetzt weiter auf ein Treffen zu drängen oder Mails zu schreiben, weil ich nicht will, dass er denkt, ich will vielleicht doch „mehr“. Das ist nicht der Fall. Was meint ihr? Kann man auf freundschaftlicher Ebene nach so einer Sache weitermachen oder war’s das jetzt?