@25: Ich glaube nicht, dass man sich in dieser Phase immer so sicher ist. Aber ich weiß eben von mir, wenn ich einen Mann wirklich interessant finde (da muß ich auch noch nicht verliebt sein, aber wenn ich mir eben vorstellen kann, in diesen einen Mann könnte ich mich verlieben), dann ist eben für einen anderen in dem Moment kein Platz. Dann habe ich auch gar keine Lust, mit einem anderen zu sprechen ... ich will doch nur mit dem Einen reden. Und ich empfinde es wirklich als unfair, in solch einer Phase mit anderen Männern außerhalb einer Freundschaft, also wenn klar ist, dass sie ein eindeutiges Interesse an mir haben, "Kontakte" zu pflegen, denn ich würde immer denken, ich mache denen ja doch nur was vor - und das möchte ich nicht (mal abgesehen von dem Respekt gegenüber der Gefühle anderer).
Was das Kartenhaus betrifft, finde ich das an sich nicht so schlimm, das Problem daran ist eben nur, dass oft diejenigen, bei denen es zusammenbricht, sich nicht dazu äußern. Es gäbe weit weniger Probleme, wenn mehr Menschen in der Lage wären, Dinge offen auszusprechen und nicht auszuschweigen! Und erst letzteres führt doch zu der Ungewißheit, wie sie die Fragestellerin empfindet: Schweigt er gerade ein zusammengebrochenes Kartenhaus aus - oder ist es eben doch nur der Auslandsaufenthalt (oder etwas anderes)!!!
Und ich bleibe dabei - das parallele Kontaktpflegen scheint mir eine typische Singlebörse-Sache zu sein, zumindest habe ich es in der Realität in dieser Form noch nicht erlebt (aber vielleicht bin ich da ja auch ein wenig weltfremd) --- ich weigere mich jedenfalls, mich dem anzupassen und bleibe bei meinem linearen Denken ... (auch wenn es manchmal gefährlich ist und schmerzt)