Ich gebe #2 und #5 völlig Recht: ein Mann, der Interesse hat, meldet sich zügig! Der muss nicht erst überlegen, wie er es nun am besten anstellt und wie er am sympathischsten rüberkommt.
Allerdings kann ich dich, die Fragestellerin, auch verstehen. Ich habe bis vor ein paar Jahren, in der ersten Zeit nach meiner damaligen Scheidung, auch nicht anders reagiert - und war dementsprechend mehr als einmal auch gefrustet!.
Meine heutigen Erfahrungen sagen allerdings ganz deutlich: wenn es an einem Abend einfach toll, sehr spannungsgeladen und knisternd (für beide) gewesen war, dann ruft der Mann 100 % entweder noch in der Nacht auf seiner Heimfahrt an und/oder schickt eine Sms. Fortsetzung folgt!
Wenn es nicht so der Knaller war - oder eher einseitig (das merkt doch jeder der Beteiligten!) dann hat sich der Mann zumindest für den schönen Abend zu bedanken! Das gehört sich einfach - egal, ob es weitergehen sollte oder nicht!
Und wenn gar nichts von Seiten des Mannes kommt ... oder erst so lasch nach 3-4 Tagen, dann kann man / frau die Sache meines Erachtens zu Tausend prozentiger Sicherheit abhaken, denn die Aussage: ich hatte so viel im Job zu tun, meine Mutter war krank, der Hund mußte zum Tierarzt etc. zieht da nicht- da hat der gute Mann wohl noch ein paar andere Eisen im Feuer und wägt gerade ab, mit welcher Dame er am schnellsten 'zu Potte kommen' könnte ...
Also bitte: nicht unter Wert verkaufen!