1) Machen wir doch ein Beispiel: Du bist Allergikerin und kannst kein Fleisch mehr essen, obwohl das immer dein absolutes Lieblingsessen war. Ein Hochgefühl, jedes Mal, wenn du in ein saftiges Steak beißen konntest.
Und nun ist dein Freund begeisterter Grillmeister. Und alle deine Freunde. Und du bist natürlich immer eingeladen und willst auch mit dabei sein, und musst daneben sitzen, wenn alle das leckere Rumpsteak verdrücken. Die Düfte steigen dir in die Nase, während du vor deinem gegrillten Brokkoli sitzt. Deine entfernten Bekannten bieten dir wieder und wieder etwas an, wundern sich, warum du ablehnst, aber loben wieder und wieder das gute Fleisch-kein Wunder, du hast dich nie getraut, von deiner Allergie zu erzählen.
So fühlt sich die Friendzone an. Wie Brokkoli, während das Steak in Reichweite liegt. Anschauen erlaubt, anfassen nicht. Friendzone sind die Leiden des jungen Werther. Unerfüllte Liebe, und trotzdem baumelt einem das leckere Stück Huhn ständig vor der Nase. Dafür darfst du ihr dann die Glühbirnen wechseln, mir ihr sexy Unterwäsche einkaufen gehen, die sie für ihren gewalttätigen, versoffenen Proll-Freund anzieht, und sie trösten, wenn er sie mal wieder verprügelt hat.
Natürlich ist derjenige selbst Schuld, der sich in der Friendzone befindet. Soll er sich doch einfach entlieben! Ihre Einladung zum Unterwäsche-Shoppen einfach nicht annehmen! Sich eingestehen, dass er niemals bei ihr landen kann und einfach nicht mehr reagieren, wenn sie verzweifelt anruft. So einfach, oder?
2) Eine Frau kann für einen Mann selten so ein guter Freund und Kumpel sein wie ein anderer Mann. Um wirklich ein guter Freund zu sein, muss man schon sehr besonders sein, manchmal hart im Nehmen, etwas direkter im Ausdruck. Männerhobbys zu haben hilft auch. Oder man muss etwas besonderes bieten können wie gemeinsame Interessen oder ein Hobby, dass für ihn extrem interessant ist.
Wenige Frauen erfüllen dieses Kriterium, aber es kann vorkommen und ist ein Glücksfall.
3) Deshalb der Rat, den man oft hört, früh genug klar zu machen, dass man auch ein erotisches Interesse hat, auch wenn man Gefahr läuft, alles zu verlieren. Wenn man diese Entscheidung ihrerseits nicht früh genug hat, macht man sich nur kaputt in der ewigen Hoffnung, es könnte doch etwas werden.
4) Dieses Freunde-Verhalten schmeichelt natürlich der anderen Person. Ein ungeheurer Ego-Boost. Viele verwechseln heimliche Liebe mit Freundlichkeit. Die Damen: Ein Mann, der euch ständig hilft, zum Essen und auf Drinks einlädt, immer für euch da ist und sein Leben um euch herum organisiert, ist kein Gentleman, sondern verliebt. Eine ehrliche Frau wird nicht zulassen, dass er sich aufopfert für sie. Dafür muss er früh genug klar machen, dass er eben ein Interesse an "mehr" hat.
Dass jemand aus der Friendzone zum Partner wird, kann gelegentlich vorkommen, ist aber selten. Und jahrelang warten dafür, dass man vielleicht zu dem 1% der Fälle gehört? Lieber früh genug Klarheit haben und weiter.