Hallo hier ist die Fragestellerin, weiblich 29.
Also, wahrscheinlich hat jeder von euch Recht!
- Grüße sind unpersönlich, ich gehe selbst i.d.R nicht auf Grüße ein.
- Männer sind Jäger, deshalb habe ich am Anfang nie und auch bisher nur sehr wenige Anfragen versendet, so dass auch die Quote vielleicht die Antwort auf meine Frage ist, wie von # 5 und # 6 schon zutreffend dargelegt.
- Ich denke auch, dass es sein kann, dass viele Profile von nicht zahlenden MItgliedern sind und daher nicht antworten können. War selbst lange Zeit nur kostenloser und damit eher passiver Nutzer.
Manchmal sende ich das Foto mit. Es ist aber eher ein Bewerbungsfoto und daher vielleicht nicht so aussagekräftig. Ich sollte das ändern. Manchmal sende ich es nicht mit.
Ich persönlich antworte auf sehr wenige Anfragen, da ich nicht soviele optisch ansprechend finde. Ich weiß, es klingt oberflächlich, aber die äußere Anziehung ist - und das wird wohl kaum einer leugnen - bei der Partnersuche ein wesentlicher Aspekt!
Das Problem könnte aber daran liegen, dass ich nicht so auf mein Gegenüber eingehe. Ich bin es eher gewohnt, wie im RL angesprochen zu werden und mich nicht um Männer zu bemühen, da sich diese um mich bemühen. Erst durch dieses Forum konnte ich argumentativ überzeugt werden, dass der klassische Jägertyp evtl. auch eine weniger empanzipierte Frau erwartet. Und das spiegelt eben nicht meinen Charakter wieder.Ich bin eine selbstständige und unabhängige Frau, die einen starken Mann braucht, der auch eine starke Frau (sprich eine auf gleicher Augenhöhe) will. Außerdem denke ich, dass dies eine Generationsfrage sein kann. M.E. finden es jüngere Mäner (Ende 20 bis Mitte 30) normal angesprochen zu werden.
Was sagt ihr dazu?
Irgendwie bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die Online-Partnersuche nichts für mich ist.
Zu #3: Alles klein zu schreiben ist im Online-Bereich mehr als normal! Aber ich habe mich jetzt mal extra für Dich bemüht
