G
Gast
Gast
- #1
Warum beachten mich Männer nicht - was tun?
Ich bin 29 Jahre alt, naturblond, durchschnittliche 1,65 m groß und trage Größe 36. Ich halte mich absolut nicht für ein Supermodel vom Aussehen her, denke aber, dass ich mich auch nicht verstecken muss – vor gut 10 Jahren zu Abi-Zeiten wurde ich von meinen Mitschülern sogar zur attraktivsten Abiturientin der Schule gewählt – lange her und nur zur Info für den Gesamteindruck für das, was jetzt kommt!
Es ist nämlich so, dass ich schon wirklich seit der Teenager-Zeit das Gefühl habe, dass sich Männer für mich stets deutlich weniger interessieren als zum Beispiel für Freundinnen von mir. Wenn wir tanzen gehen, werden alle anderen eigentlich immer recht schnell angesprochen, ich so gut wie nie. Und nein, ich mache kein mürrisches Gesicht, arroganten oder sonst wie abweisenden Eindruck. Im Gegenteil – es passiert sogar ab und zu, dass irgendein Typ erst mich anspricht – weil ich ihm zugänglicher erscheine – und dann aber gern mit meiner Freundin weiterreden will und mich links liegen lässt.
Wenn ich auf einer Party bin, werde ich ebenfalls kaum beachtet – von Männern. (Und das ging mir übrigens auch schon zu Abi-Zeiten so). Das Ganze geht mittlerweile sogar soweit, dass wenn ich eine Frage im Small-Talk-Gespräch stelle (und ich nicht mal unbedingt einen Flirt im Sinn habe), diese nicht mir beantwortet wird, sondern einem der anderen Partygäste. D.h. ich stelle die Frage, der Adressat schaut mich beim Beantworten aber nicht mehr an, sondern vergisst mich irgendwie. Das gleiche Spiel gibt es mit Kellnern, die meine Bestellung vergessen oder woanders auf dem Tisch abstellen, nicht bei mir. Natürlich nicht immer, aber doch immer mal wieder. Das ging mir sogar schon mit Männern so, mit denen ich länger zusammen war.
Mich macht das immer unsicherer und frustrierter, eigentlich habe ich auf Grund dieser Erfahrungen schon gar keine Lust mehr wegzugehen, weil ich am Ende des Abends oft total enttäuscht nach Hause gehe. Ich habe leider so gar keine Ahnung, woran ich arbeiten könnte (ich würde mich, wie gesagt, schon als kommunikativ und aufgeschlossen bezeichnen – und selbst wenn nicht – auch eher schüchterne oder sogar sehr abweisend wirkende Freundinnen von mir kommen trotz allem in der Regel ganz gut an) und auch an der Optik/Styling würde mir jetzt nichts auffallen, was ich anders machen würde als andere Frauen in meinem Alter.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und vielleicht einen Tipp für mich – auch wenn es nur darum geht, wie ich damit besser für mich umgehen kann?
Es ist nämlich so, dass ich schon wirklich seit der Teenager-Zeit das Gefühl habe, dass sich Männer für mich stets deutlich weniger interessieren als zum Beispiel für Freundinnen von mir. Wenn wir tanzen gehen, werden alle anderen eigentlich immer recht schnell angesprochen, ich so gut wie nie. Und nein, ich mache kein mürrisches Gesicht, arroganten oder sonst wie abweisenden Eindruck. Im Gegenteil – es passiert sogar ab und zu, dass irgendein Typ erst mich anspricht – weil ich ihm zugänglicher erscheine – und dann aber gern mit meiner Freundin weiterreden will und mich links liegen lässt.
Wenn ich auf einer Party bin, werde ich ebenfalls kaum beachtet – von Männern. (Und das ging mir übrigens auch schon zu Abi-Zeiten so). Das Ganze geht mittlerweile sogar soweit, dass wenn ich eine Frage im Small-Talk-Gespräch stelle (und ich nicht mal unbedingt einen Flirt im Sinn habe), diese nicht mir beantwortet wird, sondern einem der anderen Partygäste. D.h. ich stelle die Frage, der Adressat schaut mich beim Beantworten aber nicht mehr an, sondern vergisst mich irgendwie. Das gleiche Spiel gibt es mit Kellnern, die meine Bestellung vergessen oder woanders auf dem Tisch abstellen, nicht bei mir. Natürlich nicht immer, aber doch immer mal wieder. Das ging mir sogar schon mit Männern so, mit denen ich länger zusammen war.
Mich macht das immer unsicherer und frustrierter, eigentlich habe ich auf Grund dieser Erfahrungen schon gar keine Lust mehr wegzugehen, weil ich am Ende des Abends oft total enttäuscht nach Hause gehe. Ich habe leider so gar keine Ahnung, woran ich arbeiten könnte (ich würde mich, wie gesagt, schon als kommunikativ und aufgeschlossen bezeichnen – und selbst wenn nicht – auch eher schüchterne oder sogar sehr abweisend wirkende Freundinnen von mir kommen trotz allem in der Regel ganz gut an) und auch an der Optik/Styling würde mir jetzt nichts auffallen, was ich anders machen würde als andere Frauen in meinem Alter.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und vielleicht einen Tipp für mich – auch wenn es nur darum geht, wie ich damit besser für mich umgehen kann?
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: