G

Gast

Gast
  • #1

Warum beachten mich Männer nicht - was tun?

Ich bin 29 Jahre alt, naturblond, durchschnittliche 1,65 m groß und trage Größe 36. Ich halte mich absolut nicht für ein Supermodel vom Aussehen her, denke aber, dass ich mich auch nicht verstecken muss – vor gut 10 Jahren zu Abi-Zeiten wurde ich von meinen Mitschülern sogar zur attraktivsten Abiturientin der Schule gewählt – lange her und nur zur Info für den Gesamteindruck für das, was jetzt kommt!

Es ist nämlich so, dass ich schon wirklich seit der Teenager-Zeit das Gefühl habe, dass sich Männer für mich stets deutlich weniger interessieren als zum Beispiel für Freundinnen von mir. Wenn wir tanzen gehen, werden alle anderen eigentlich immer recht schnell angesprochen, ich so gut wie nie. Und nein, ich mache kein mürrisches Gesicht, arroganten oder sonst wie abweisenden Eindruck. Im Gegenteil – es passiert sogar ab und zu, dass irgendein Typ erst mich anspricht – weil ich ihm zugänglicher erscheine – und dann aber gern mit meiner Freundin weiterreden will und mich links liegen lässt.

Wenn ich auf einer Party bin, werde ich ebenfalls kaum beachtet – von Männern. (Und das ging mir übrigens auch schon zu Abi-Zeiten so). Das Ganze geht mittlerweile sogar soweit, dass wenn ich eine Frage im Small-Talk-Gespräch stelle (und ich nicht mal unbedingt einen Flirt im Sinn habe), diese nicht mir beantwortet wird, sondern einem der anderen Partygäste. D.h. ich stelle die Frage, der Adressat schaut mich beim Beantworten aber nicht mehr an, sondern vergisst mich irgendwie. Das gleiche Spiel gibt es mit Kellnern, die meine Bestellung vergessen oder woanders auf dem Tisch abstellen, nicht bei mir. Natürlich nicht immer, aber doch immer mal wieder. Das ging mir sogar schon mit Männern so, mit denen ich länger zusammen war.

Mich macht das immer unsicherer und frustrierter, eigentlich habe ich auf Grund dieser Erfahrungen schon gar keine Lust mehr wegzugehen, weil ich am Ende des Abends oft total enttäuscht nach Hause gehe. Ich habe leider so gar keine Ahnung, woran ich arbeiten könnte (ich würde mich, wie gesagt, schon als kommunikativ und aufgeschlossen bezeichnen – und selbst wenn nicht – auch eher schüchterne oder sogar sehr abweisend wirkende Freundinnen von mir kommen trotz allem in der Regel ganz gut an) und auch an der Optik/Styling würde mir jetzt nichts auffallen, was ich anders machen würde als andere Frauen in meinem Alter.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und vielleicht einen Tipp für mich – auch wenn es nur darum geht, wie ich damit besser für mich umgehen kann?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #2
Schätzchen,nicht böse sein.Aber Du wirkst nicht auf die Männer.Daran können Dein taufrisches Alter und Deine Maße momentan leider auch nichts ändern.
Arbeite an Deiner inneren Zufriedenheit.Und Du wirst das ausstrahlen.
Wenn ein Mensch mit sich und der Welt durchweg zufrieden ist und in sich selbst ruht,dann ist das ein absoluter Magnet für alle Mitmenschen.Unabhängig vom Alter:).
w.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hmm, naja, irgendwas stimmt nicht mit Deiner Ausstrahlung, dass Du so übersehen wirst. Das liegt ja selten am Aussehen, das ist was, das von innen nicht kommt.
Du schreibst zu wenig Informationen über Dich, als dass man da nun was zu schreiben könnte. "Präsent" sein ist was anderes als anwesend sein.
Mehr fällt mir jetzt leider nicht ein, ich finde es nur schade, dass es Dir so geht. Ich denke, Du bist zu vorsichtig gegenüber Menschen und nimmst Dich zu sehr zurück.
 
  • #4
Liebe FS,
(a) gehe ohne deine Freundinnen aus,
(b) das mit den Kellnern würde ich nicht überbewerten,
(c) Männer, mit denen du zusammen warst, haben ... deine Bestellung vergessen ;-)?
(d) bei Party-Smalltalk geht es oft um größtmögliche Wirkung bei einer möglichst großen Anzahl von Leuten ... verstehe aber, du fühlst dich nicht umworben ...

... weißt du, worauf dein spezifischer sex appeal gründen könnte/gründet?

Was für eine Persönlichkeit hast du (außer kommunikativ)? Welche Menschen ziehen dich an? Was willst/kannst du ausstrahlen (außer offen, freundlich, nett)?
Vielleicht solltest du dich mit dem Stichwort "Charisma" beschäftigen. Sex appeal ist eine Unterkategorie. Dazu gibt es sicherlich viel Literatur.
Vor allem: Fokussiere dich nicht auf eine negative Sicht. Natürlich gibt es Menschen (Männer), die dich wahrnehmen, dich anlächeln, mit dir Kontakt suchen. Vielleicht unterhalb deines Radars? Sich immer zu vergleichen ("meine Freundinnen ...") ist kontraproduktiv!
w
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe Fs
was machst du mit deinen Augen bevor die Leute anfangen dich zu ignorieren ?
 
G

Gast

Gast
  • #6
HalloFS,

mir ist kein Gymnasium bekannt, wo man zur "attraktivsten Abiturientin" gewählt wird, Solche Dinge gibt es in den US.

Vielleicht solltest Du weniger arrogant sein und weniger prinzessinnenhaft, dann klappt das schon.

Alles Gute, W.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Das klingt aber wirklich seltsam, so als würde keiner mit Dir reden und selbst wenn, jemand anderen ansehen. Erinnert mich irgendwie an "The sixth sense". Ok ernsthaft. Wenn Du Tanzen gehst, kein absolutes Supermodell bist, aber dem schon nahe kommst, werden viele viele Männer Dich "meiden" weil sie denken "out of my league". Aber trotzdem wird Dich einer ansprechen, nur, wenn der sich dann um entscheidet nimmt man das natürlich stärker war als wenn man mehr Kontakte hat, das gilt für Parties genauso. Insgesamt solltest Du da trotzdem gute Qualität abbekommen, während Deine Freundinnen viel mehr "aussortieren" müssen.
Die Geschichte mit dem Kellner fand ich sehr lustig. Ich bin häufig in Restaurants, das Kellner falsche Bestellungen an Tische liefern kommt quasi nie vor. Wenn Dir das trotzdem auffällt und Du dich an solch eine Belanglosigkeit erinnerst, nimmst Du das schon selektiv wahr, d.h. Du wartet nur darauf, um Dich bestätigt zu sehen.

m33
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hm...das klingt alles recht verwirrend. z.B. schreibst du einerseits, dass du zum attraktivsten Mädchen der Schule gewählt wurdest - andererseits, dass dich schon damals die Jungs nicht beachtet hätten? Das wirkt erstmal widersprüchlich. Wenn du allerdings tatsächlich außer dieser Wahl keinerlei positives männliches Feedback bekommen hast, könnte man darauf tippen, dass du derart gut aussiehst, dass sich niemand rantraut. Dagegen spricht dann allerdings, dass dich Männer ansprechen, die aber letztlich doch lieder mit deiner Freundin reden wollen. Wärest du so extrem attraktiv, dass es schon einschüchternd wirkt, sollte man meinen, dass die Männer den Umweg über deine Freundin gehen würden, um an dich ranzukommen - nicht umgekehrt. Wobei ich mir auch nicht sicher bin, ob es tatsächlich stimmt, dass sehr gutaussehende Frauen seltener angesprochen werden. Hast du denn in solchen Situationen den Eindruck, dass die Männer es von Anfang an auf deine Freundin abgesehen hatten - oder kommt es dir vor, als würden sie schon anfangs dich meinen, dann aber zu der Freundin "überlaufen"?

Am naheliegendsten erscheint mir noch, dass du zwar anfangs interessant wirkst, im Gespräch aber irgendwelche Verhaltensweisen an den Tag legst, die auf Männer wenig anziehend oder sogar abschreckend wirken. Du schreibst, dass auch schüchterne/abweisende Frauen stärker beachtet werden; es also daran doch kaum liegen kann. Solche Überlegungen kenne ich auch. Ich bin selbst etwas schüchtern, aber nicht mehr so extrem wie früher; und sehe m.M.n. ebenfalls okay aus - und frage mich immer wieder, warum andere noch schüchternere und nicht unbedingt hübschere Frauen so easy einen Partner finden. Deswegen vermute ich, dass es noch um andere Dinge gehen muss als um Schüchternheit. Vielleicht wirkt dein Auftreten - Gang, Haltung, Gestik, Mimik, Sprechweise - wenig feminin, obwohl du gut aussiehst. Vielleicht wirkst du zu sachlich, zu ernst, zu verkopft - flirtest vielleicht zu wenig? Kannst Koketterie nicht als Waffe einsetzen?

Hast du mal Freudinnen um Rat gefragt, woran es ihrer Meinung nach liegen könnte? Wie du auf sie im Gespräch wirkst? Ob es da evtl. irgendwas störendes gibt?

Und zu guter Letzt - wäre es möglich, dass da auch ein wenig selektive Wahrnehmung mit reinspielt? Damit meine ich, dass du Situationen ausblendest, wo Männer Interesse an dir hatten; und dir eher die Erlebnisse merkst, wo du nicht beachtet wurdest. Du schreibst ja auch, dass du schon längere Beziehung hattest - diese müssen ja irgendwie zustande gekommen sein. Ergo müssen schon Männer sich für dich interessiert haben. Wie kam es denn zu diesen Beziehungen?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Du fühlst dich unscheinbar und das strahlst du aus. Das überstrahlt alles andere. Versuche doch deine innere Einstellung zu Dir selbst zu ändern. Das hilft! Kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen. Es geht nicht von heute auf morgen, sondern dauert, aber es funktioniert.

Sag dir einfach, ich bin da , man hat mich zu sehen! Dann sieht man dich auch plötzlich!

Viel Glück :)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS. Deine Beschreibung köntte glatt von mir sein, gleiche Optik, Erlebnisse...
ich versuche derzeit sehr an meinem Charisma zu arbeiten, ließ mal Bücher zu dem Thema und besuche Seminare.
Bei mir lag es wohl eher an meiner zu braven, langweiligen und sehr angepassten Ausstrahlung (was viel mit meiner Kindererziehung zu tun hat) trotz meines sehr attraktivem face & body. Ausstrahlung und Aussehen sind nicht immer eins.

Meine Erfahrung ist sowohl mit Männern als auch mit Freundschaften nur hübsch ausschauen und viel Freundlichkeit & Empathie/Feingefühl seinen Mitmenschen gegenüber zu bringen reicht nicht aus. Sie wollen lieber die Herausforderung... daher wird man von seinen Mitmenschen viel mehr respektiert und dauerhafter wahrgenommen, wenn man öfter seine eigene Meinung & Ideen durchsetzt, Konter gibt, frech und schlagfertig ist. Zumindest meine Erfahrungen...
Arbeite an dir und entwickel dich positiv weiter. :) Alles Liebe für dich.
w,29
 
  • #11
Kurze Männer-vertreibungs-checkliste:

- hast du evtl eine piepsige Stimme?
- bist du vorlaut und rechthaberisch
- bist du evtl weitaus nicht mehr so attraktiv wie angenommen? (deutlich zugenommen?)
- bist du ungepflegt?
- bist du Prinzessinnenhaft zurechtgemacht und leicht tussig/nuttig?
- bist du eventuell sogar stark zurückhaltend und passiv abwartend in einer Raumecke
- gehst du evtl, nur mit optischen 10ern aus und bist selbst eher die 6-7 ?


und last but not least:

wirst du WIRKLICH nicht beachtet oder wirst du nur von denen nicht beachtet die DU toll findest? (haupt"Krankheit" wenn Frau meint sie wird "nie" beachtet, dabei wird sie den ganzen Abend angesprochen nur sind halt keine dabei die sie mag..)
 
G

Gast

Gast
  • #12
-Weniger Smalltalk

-Vergleiche dich nicht mit anderen

-Warte nicht auf die Initiative anderer. Auch nicht die der Männer. Wer stets wartet kann aus einem vergleichsweise winzigen Pool Männer 'auswählen', da nur ein winziger Teil der Männer überhaupt zuerst auf Frauen zugeht.

-Klubs und Bars sind die einzigen anerkannten Flirtzonen Deutschlands (Ausnahmen sind etwa erweiterter social circle: Freunde, Bekannte, Arbeit, Sport). Glaubst du Männer wollen sich da stets unverbindlich und nett unterhalten. Da geht's um Business. Männer die dort tatsächlich auf Frauen zugehen jagen. Die wollen Frauen und haben genau die eine Absicht. Entweder als flüchtiges Vergnügen oder Beziehung. Wenn du dort nett über deine Briefmarkensammlung redest werden sich viele Männer sofort verabschieden. Den netten unverbindlichen Smalltalk haben sie schon im restlichen Alltag. Ist so.

-Deutsche Frauen tanzen meist mit ihren Freundinnen. Nur die wenigsten vernünftigen Männer würden sich dazwischen zu drängen. Daher werden die meisten fernab der Tanfläche flirten.

-Wenn du nicht beachtet wirst, dann weil du wahrscheinlich nie flirtest. Persönlich spreche ich Frauen an die sehr herzlich, schick und nicht konservativ oder verklemmt wirken. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Mann dich anspricht, wenn du stets umgeben von fünf Freundinnen in der Ecke eines Klubs stehst, sinkt ins Bodenlose. Es gibt Männer die den ersten Schritt machen, aber auch die lassen sich verschrecken.

-Geh alleine weg. Stell dich zentral, relaxed an eine Bar und schau dich etwas um. Lächel die Männer an die dir gefallen. Sprich sogar selbst Leute an und frag irgendwas (über Klub, Cocktails, Stadt, bla). Ich spreche etwa zu 95 % Frauen an die irgendwo alleine sind. Das ist einfacher. Bei Gruppen hast du stets einen Cockblocker dabei, der entweder mich nicht mag oder eifersüchtig ist, dass ich dich anspreche und versuchen wird dich wegzuziehen. Daher: Immer höchstens zwei oder sogar nur eine Frau ansprechen.

-Ich wiederhole nochmal den wichtigsten Punkt: Wer mit Blick auf das Liebesleben passiv wartet und auf die Initiative anderer wartet, wird stets lange, sehr lange Single sein. Egal ob Mann oder Frau. Selbst ein überdurchschnittlich gutes Aussehen, wird nur bedingt nutzen. Wer selbst mutig und atkiv ist wird nicht nur schneller Männer und Frauen kennenlernen, er (sie) wird mehr Männer und Frauen kennenlernen, verschiedenere Typen und eine ungleich höhere Chance haben genau solche Leute kennenzulernen die man wirklich in seinem Leben will. Außerdem wird das Ego (man wird sich unweigerlich mit Körben auseinandersetzten) sowie die allgemeinen sozialen Kommunikationsfähigkeiten und das Selbstbewusstsein kontinuierlich trainiert.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich m<30 hatte ein ähnliches Problem: In Gesellschaft fand ich keine Beachtung in Gesprächen. Wurde ich mal etwas gefragt und habe dann versucht zu antworten, dauerte es keine drei Sekunden, dass jemand dazwischen geredet hat. Das Dazwischengeredete war - egal wie belanglos - doch immer wichtiger.

Ich bin dann zu dem Schluss gekommen, dass meine Stimme nicht dominant genug war. Die Lösung war Stimmtherapie.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Das klingt seltsam, liebe FS!

Ich denke, daß es ein multifaktorielles Geschehen ist, welches Dir das Gefühl gibt unbeachtet zu sein.
Hinderlich ist manchmal ein überdurchschnittliches Aussehen, das weiß ich aus Erfahrung.

Daran scheint es mir bei Dir aber nicht zu liegen, da Du ja angesprochen wirst, die Gesprächspartner dann aber abwenden. Da würde ich ganz nüchtern vorgehen und mal nachhaken, was in dem Moment nach dem Ansprechen passiert.
-Hast Du eine ungewöhnliche Stimmlage? Das heißt für mich Piepsstimme, monotone Sprechweise, ungewöhnliche Betonung, einen ungewöhnlichen Akzent oder eine "anstrengende Lache"(kreischend, polterig oder ähnliches)?
-Hast Du vielleicht mal an einen ganz profanen Grund gedacht, warum Leute sich regelrecht abwenden könnten? Es gibt z.B. Gerüche, die der Betroffene sleber nicht mitbekommt. Diese könnne durch zuviel Magensäure kommen (ist für das Gegenüber auch deutlich wahrnehmbar) oder auch einfach durch Entzündungen im Mundraum. Für zweiteres gibt es die Halitosis- Sprechstunde bei spezialisieten Zahnärzten, wo objektiv gemessen wird, ob die Atemluft mieft. Du müßtest auch dies in Betracht ziehen.

Schaust Du den Leuten viellciht nicht gerne (kurz) in die Augen? Es klingt ein wenig so, wenn der ursprüngliche Adressat Dich nicht anschaut... Oder ist das Gegenteil der Fall? Es gibt nämlich Lete, die fixieren ihr Gegenüber so sehr, daß dieses nur noch fliehen möchte...

Auch scheint es inzwischen selbsterfüllende Prophezeihung zu sien, daß Leute DIch nicht beachten. Wenn Du also z.B. die Sache mit dem Kellner auf Dich beziehst. Ich dneke, der war einfach nur "gedankenverloren" und hat seinen Job schlecht gemacht;-)

Gehe doch mal zu einem Coach, der sich auf solche Sachen spezialisiert hat. Es gibt für alles Hilfe! Du mußt nur einen Schritt von Dir aus machen, um das Problem anzupacken und zu erkunden, was genau los ist.

Viel Glück!
 
Top