Warum bekommt man Kinder, wenn man vollzeit arbeiten will / muss?
Weil es der Normalzustand ist zu arbeiten.
Ein Berufsleben dauert 40-45 Jahre, wieviel Kinder will eine Frau denn bekommen, dass sie 40 Jahre lang durchgehend Babys/Kleinkinder zu versorgen hat?
Wer trotz kleinen Kindern darauf achtet den Anschluß im Beruf nicht zu verpassen denkt eben weiter. Die Kleinkindphase ist im Vergleich zur Lebenszeit der Mutter nur ein sehr kurzer Zeitraum.
Intelligente Frauen legen in der Zeit bereits den Grundstein für ihr Leben später, wenn die Kinder als Jugendliche anfangen ihren eigenen Weg zu gehen und die Mutter als permanente Rund-um-die-Uhr-Betreuerin überhaupt nicht mehr wollen, geschweige denn brauchen (auch wenn gewisse Helikopter-Mütter das nicht sehen wollen).
Jeder Mensch muß arbeiten um seinen Lebensunterhalt zu verdienen und vor allen Dingen sich selber abzusichern, auch für später.
Andere (Partner/Staat) ein Leben lang ganz oder auch teilweise ("ein 20-Stunden-Job reicht mir, ich hab ja noch den Haushalt") für den eigenen Lebensunterhalt verantwortlich zu machen ist definitiv nicht der Normalzustand. Das ist einfach nur bequem, unselbstständig, faul.
(Überraschung! - Frauen die Vollzeit arbeiten wohnen auch nicht im Hotel, die haben ebenfalls einen Haushalt zu versorgen, das hat JEDER Mensch.)
Wer meint man könne ja in 10-15 Jahren wieder in den Beruf einsteigen, wenn die Kinder größer sind, der ist naiv und wird spätestens dann gefrustet sein, was er auf dem Arbeitsmarkt noch an "tollen" Jobs abbekommt.
Wofür hat Frau dann überhaupt eine Ausbildung gemacht?
Sind die Kinder groß hat eine Frau meist noch ca. 20 Jahre Berufsleben vor sich. Wer weiter denkt sorgt für diese Zeit rechtzeitig für sich selber vor.
Das letzte, was ein Kind je hören möchte von seiner Mutter (sei es direkt oder indirekt), ist der Satz "ich habe in meinem Leben für dich auf ... und ... und ...verzichtet".
Ganz schlimm sind dann die Mütter, die den Anspruch haben, die Kinder müßten ihnen dafür nun auch noch ein Leben lang dankbar sein, weil sie ihnen ja ihr eigenes Leben "geopfert" hat. Gruselig...
w