• #1

Warum betonen manche so die Ehrlichkeit?

Ich(56) hatte schon einige Anfragen, aber dann steht gleich, dass ich ihre Fragen ehrlich beantworten soll. Gut ich kann mir schon vorstellen, dass manche nicht so wild sind dies ehrlich überantworten, aber was bringt mir dies. Wann jetzt ein Mann mit 168 cm im Profil schreibt, das er 186 cm groß ist, dann fällt ja die Lüge spätestens beim 1. Date auf. Verteidigt er sich dann damit, dass dies nur ein Zahldreher war.

Wird hier so viel bei den Profilen gelogen?
 
  • #2
"Dem klappernden Huf fehlt ein Nagel."
(spanisches Sprichwort)

Das Sprichwort will sagen, das, worauf jemand zu sprechen kommt, ist justament sein Problem.

Solche Texte wie die von Dir zitierten muss man "mit dem Ohr des Psychologen" (Nietzsche) hören. Die Autoren erschließen uns so ihre tiefsten Geheimnisse. Also, gut zuhören, sich seinen Teil denken und sich entsprechend einstellen. Dann ist man einen Zug voraus.
 
  • #3
#3 sehe ich auch so. Ich kannte mal eine Frau, die es mit der Wahrheit nicht so genau nahm. In jedem 2. Satz betonte sie, die Wahrheit zu sagen:"...du ich lüg dich nicht an".

Eigentlich ein blödes Geschwätz, das ich noch nie von ehrlichen Menschen gehört habe. Die sind es einfach und gut.
 
  • #4
Wie kann man das verstehen? Die stellen dir Fragen und du sollst die beantworten? Oder fragen die nach, ob dein Profil ehrlich ausgefüllt ist?

Von ersterem habe ich beim Online-Dating nur ein einziges Mal mit einem geschrieben und dann auf sein Drängen hin einen Tag vor dem Date telefoniert. Ich weiß nicht ob deine Kandidaten genauso sind, aber der war - sorry - nicht ganz dicht. Lästerte über seine Kollegen, meinen Berufsstand und stellte mir einen Fragenkatalog auf den ich so gar keine Lust hatte. Ein weiteres Foto sollte ich ihm auch noch schicken, quasi als Fake-Test. Wohlgemerkt - wir wohnten in der gleichen Stadt und hatten uns für den nächsten Tag verabredet.
Tja, nach diesem denkwürdigen Telefonat habe ich das Date noch am gleichen Abend abgesagt woraufhin derjenige sehr ausfallend wurde.

Auf solche Anfragen würde ich daher gar nicht mehr reagieren und das rate ich dir auch. Du hast es sicher nicht nötig, auf jede noch so unsympathische Mail zu reagieren.

W34
 
  • #5
Da schließe ich mich eindeutig Moona an - die schlimmsten Lügner, die ich kannte, die teilweise sogar ein veritables Doppelleben führten, betonten auch ihre Ehrlichkeit. Ein besonders schleimiges Exemplar, das ich im beruflichen Kontext erleben durfte, schrammte sogar an einer Haftstrafe wegen Betrugs vorbei - der Kerl betonte ständig, dass ihm ja so viel an einem "ehrlichen Umgang miteinander" gelegen sei. Pech für ihn, dass es ganz schwierig ist mich anzulügen.........

Ich denke auch, dass das aus dem Unterbewusstsein kommt - wer ständig darauf achten muss gut klingende Lügen zu erfinden und mit dem Gebäude zu jonglieren, hat das Thema ununterbrochen präsent und es liegt ihm sozusagen auf der Zunge.

Nach verschiedenen Erfahrungen war ich sogar bei meinem jetzigen Mann alarmiert, als er einmal von Ehrlichkeit sprach. Bei ihm war aber das Bild so stimmig, dass es mich - glücklicher Weise - nicht in die Flucht jagte. Das wäre wiederum sehr dumm von mir gewesen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #6

Die Klagen darüber kommen immer wieder. Was ist "gelogen"? Manchmal ist das objektiv beurteilbar. Manchmal ist es eine Frage der persönlichen Bewertung, was man antwortet. So könnte sich ein Mensch als unkompliziert empfinden, auch wenn andere das nicht so sehen.

Es ist aber schon so, dass die scheinheiligsten Menschen oft die größten Leichen im Keller haben...
 
  • #7
Ja, ich glaube schon, viele Leute haben halt schon die abstrusesten Stories erlebt. Ich denke allerdings nicht, dass es was bringt, wenn man betont, dass man Ehrlichkeit will. Die sollte ja automatisch gegeben werden, und Lügner werden weiter lügen, zu verschiedenen Themen, Grösse, Alter, Gewicht und vor allem zum Beziehungsstand.
Vergebene Männer habe ich leider auf solchen Plattformen auch schon kennen gelernt, und dann hat er halt nicht gelogen, aber es auch nicht erzählt, dass er bereits in einer Beziehung ist.
 
  • #8
Wenn ich bei einer Anfrage sofort auch den Hinweis bekomme, ehrlich zu sein, setzt er doch vorraus das ich lüge. Was möchte ich mit einer Person die so negativ denkt. Respektlos würde ich das empfinden.

Online - mehr Schein als Sein -

Deswegen würde ich zügig die betreffende Person live sehen wollen.
 
  • #9
Klar lügen die Leute. Sie brauchen Anerkennung, Liebe, da sie sich selbst nicht lieben, Kontrollängste und und und
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #10
Dann ist es jetzt nicht gelogen, sondern hat nur einen taktischen Hintergrund.

Es ist eben in gewissem Rahmen Interpretationssache. Und natürlich werden sich taktisch alle gut darstellen. Wer schreibt in seinem Profil von seiner aufbrausenden Art? Wer beschreibt, dass er sparsam ist? Wer gibt sein Gewicht exakt an, wenn es um zu viel Gewicht geht? Schreibe ich rein, dass ich ein Alkoholproblem habe, wenn ich jeden zweiten Abend zwei Flaschen Bier trinke? Stelle ich ernsthaft ein unvorteilhaftes Bild ein? Schreibst Du, dass Deine C-Körbchen operiert sind oder ich, dass ich eine Haarverpflanzung hatte? Ein geringer Altersunterschied ergibt sich manchmal schon aufgrund der Angaben in der SB, bei der ich nie meinen realen Geburtstag angebe.

Ich denke, jeder hat eine Toleranzschwelle bei falschen Angaben. Die würde ich umgekehrt genauso anlegen.
In SB wäre ich zum Beispiel Single. da habe ich mit einer sauber geschiedenen Frau, die keine Verpflichtungen hat auch kein Problem mit einer Scheidung. Eine jungfräuliche Hochzeit kann ich nicht bieten und erwarte ich nicht.
 
  • #11
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass jemand, der von Grund auf ehrlich ist, nicht betonen muss, dass er ehrlich ist.

Diejenigen, die immer wieder in den Vordergrund stellen müssen, sie würden die Wahrheit sagen, versuchen sich erst einmal selbst davon zu überzeugen, weil sie es selbst nicht glauben können (die sogenannte "Selbstüberzeugung"), Das machen viele notorische Lügner, die damit hoffen, die Realität zu ihren Gunsten durch ewige Wiederholungen verändern zu können. Psychologisch recht einfach erklärbar. Von solchen Menschen halte ich mich grundsätzlich fern.
 
  • #12
"Dem klappernden Huf fehlt ein Nagel."
(spanisches Sprichwort)

Das Sprichwort will sagen, das, worauf jemand zu sprechen kommt, ist justament sein Problem.

Solche Texte wie die von Dir zitierten muss man "mit dem Ohr des Psychologen" (Nietzsche) hören. Die Autoren erschließen uns so ihre tiefsten Geheimnisse. Also, gut zuhören, sich seinen Teil denken und sich entsprechend einstellen. Dann ist man einen Zug voraus.

So sieht es aus ;)
Menschen gehen erstens bekanntlich von sich selbst aus und zweitens gesellt sich gleich und gleich nunmal gerne. Also machen solche Menschen Bekanntschaft mit sich selbst regelmäßig...

Anm. der Mod:
Die Frage ist ein Fake - das hat sich nachträglich herausgestellt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top