Und mich macht immer stutzig wieso ausgerechnet die Männer zwischen 45 und 50 mich oft als "leider zu alt" oder "leider zu mollig" abservieren ?????
Liebe FS,
das ist eine Verzerrung der Onlinewelt. Viele Männer, die in einer Singlebörse unterwegs ist, glauben, dass sie die freie Auswahl über alle dort angemeldeten Frauen haben, dass sie wie in einem Katalog nur bestellen müssen und zurückschicken, was ihnen nicht gefällt. Ihre eigene Erscheinung und sonstigen persönlichen Merkmale setzen sie in keine Relation zu den gesuchten Frauentypen.
Das betreiben sie jahrelang so und wenn sie Glück haben fällt ab und an eine Kurzzeitaffäre dabei ab. Das scheint ihnen zu reichen, denn sie ändern ihr Schema ja nicht.
Ich habe das zur Kenntnis genommen und mein Profil nach ein paar Monaten gelöscht, obwohl der Vertrag noch lief, weil ich meine Lebenszeit auf Treffen mit solchen Männern nicht weiter verschwenden wollte, da gibt es wirklich amüsantere Freizeitgestaltung.
Für viele Männer ist der Monatsbeitrag in der SB genauso ein Fixposten im Haushalt wie für mich Maniküre und Pediküre - jeden Monat, jahrelang. D.h. ihre Suche ist ein Selbstzweck geworden.
Viele Männer haben sich in der Partnersuche nicht weiterentwickelt, d.h. suchen mit ü50 noch immer die junge schlanke Schönheit, bei der sie selbst als 25-jährige keine Chancen hatten. Auch damit kann man die Lebenszeit rumkriegen.
In Singlebörsen hat die Partnersuche diesen starken Katalogaspekt und weil die Menschen erst mal nichts anderes verbindet, als die Partnersuche und es sehr unnatürliche Begegnungssituationen sind, werden Hilfsmittel für die Auswahl genommen (Gewicht, Aussehen, Kleidung ....), leicht feststellbare Merkmale. Auf den Menschen der da steht wird wenig geguckt.
Im richtigen Leben haben es attraktive Menschen auch einfacher, einen Partner zu finden, aber Normalos trotzdem bessere Chancen als online, denn da hat man direkt in der Begegnung einen Gesamteindruck, ohne dass man sich vorher Kriterien zurechgelegt, eine Erwartungshaltung aufgebaut hat, der die Realität dann nicht standhalten kann. Man/frau trifft sich und findet sich sympathisch.
Von einer sehr attraktiven Freundin, die mal online unterwegs war, habe ich mitbekommen, dass sie ähnlich vorging wie es hier den Männern vorgeworfen wird - sie wurde von Kontaktaufnahmen überrollt. Da wurde aussortiert: zu klein, zu dick, zu alt, der falsche Job, Kinder bloss nicht, wohnt auf dem Land ist nichts für ein Citygirl, hat nicht studiert ....
Ein paar Männer hatten gefälschte Angaben, veraltete Fotos und kamen so zu einem Treffen mit ihr und sie erlebten wohl das Gleiche wie Du: prosafreie Absagen. Sie hat aber trotzdem online einen sehr netten Mann gefunden, der genau ihren Wünschen entsprach - kein Wunder, bei der Auswahl, die sie hatte.
Online brauchst Du ein dickes Fell. Das solltest Du wissen. Ich habe das nicht und ich will das auch nicht.