• #1

Warum bin ich grundlos eifersüchtig auf die "Kumpel-Freundin"?

Hallo zusammen!
Zu den Fakten: Ich bin weiblich, 49 Jahre alt und seit 11 Jahren mit meinem Mann zusammen. Wir haben einen gemeinsamen Sohn (8 Jahre alt), eine "gute Existenz" mit zwei guten Jobs; wir lieben unseren Sohn und unsere schöne Wohnung und haben uns mit Höhen und Tiefen "zusammengerauft". Der Himmel hängt nicht mehr voller Geigen und der Alltag bestimmt unser Leben, aber wir sind beide (so hoffe ich und vernehme das aus Gesprächen mit meinem Mann) zufrieden und "angekommen". Nun zum Knackpunkt: Wir sind zugezogen in unserer Wohngegend und haben lang gebraucht, um uns einen kleinen Freundes- und Bekanntenkreis aufzubauen, in diesem Kreis von Leuten zählt für uns quasi jeder, schafft er doch Wurzeln für uns, fern der Heimat. Eine von den Freundinnen begleitet uns schon seit bald 8 Jahren. Zuerst war sie nur meine Freundin, mit der ich mich oft getroffen habe, da ihr Sohn und meiner im gleichen Alter sind. Mit der Zeit ist sie auch für meinen Mann wichtiger geworden, mittlerweile ist er sogar Pate ihres Sohnes. Soweit so gut. Aber seit vielen Monaten quält mich der Gedanke, ob da "mehr ist" zwischen den beiden. Ich habe das Gefühl, dass sie mit ihm flirtet! Sie ist nach 2 gescheiterten Ehen nun alleinstehend, 10 Jahre jünger als ich, intelligent und wortgewandt und interessiert sich für viele Dinge, für die sich auch mein Mann interessiert. Sie schickt uns oft Fotos von ihrem Kind, von Ausflügen, die sie gemacht hat oder auch Schriftverkehr ihres Anwaltes (da sie sich im Scheidungsprozess) befindet. Diese Sachen gingen bis vor einigen Monaten immer nur an mich, mittlerweile ist mein Mann parallel auch immer Empfänger der Nachrichten und Fotos. Sie ist irgendwie sehr präsent in unserm Leben und wir helfen ihr oft aus Schwierigkeiten heraus, davon hat sie so einige! Von einer Bekannten, die sie auch kennt, habe ich meinen Eindruck bestätigt bekommen, dass besagte Freundin gerne flirtet und eine durchaus starke Anziehungskraft aufs männliche Geschlecht hat. Ich habe meinen Mann mit klopfendem Herzen (das ist mir sehr schwer gefallen) darauf angesprochen: dass ich glaube, dass sie mit ihm flirtet! Er war sehr überrascht, hat aber nicht allzu viel dazu gesagt (er macht viele Dinge doch eher mit sich selbst aus), u.a. aber dass sie für ihn ein "weiblicher Kumpel" sei und er meine Unsicherheit schon verstehen könne, sie aber ungern als Kontakt verlieren würde. Dieses Gespräch hat mich schon etwas beruhigt, aber dieser Gedanke: "Ist da nicht doch was?" kommt mit schöner Regelmäßigkeit immer wieder hoch und ich hab daran echt zu knabbern. Wie ist das bei Euch? Hat Euer Partner "Kumpel-Freundinnen" bzw. Eure Partnerin "Kumpel-Freunde" und wie geht Ihr damit um? Wie weit lasst Ihr diese Kontakte zu? Bin ich zu verkrampft und unnötig eifersüchtig oder bin ich einfach nur dumm, dass ich zuschaue und dann irgendwann was passiert und ich habs nicht verhindert?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
a.) Frauen haben damit immer nichts zu tun! Frauen müssen lernen, loyaler untereinander zu sein!

b.) Dein Freund kann keine Grenzen setzen und will das so! Vergiss die andere Frau, geh anders mit deinem Partner um, schwänzel ihm nicht mehr nach, kontrolliere ihn nicht, suche dir auch männliche Kumpels, damit er gleiches Verhalten GESPIEGELT bekommt! Das stört nämlich!

Äh, hä? Zulassen? Wir sind ja alle erwachsen und lassen uns nicht vorschreiben, was wir zu machen haben. Also vergiss das am besten gleich wieder. Du hast offenbar einen flirty Mann kennengelernt, der es schätzt, mit vielen Frauen befreundet zu sein. Das ist das Problem. Eine anziehende Frau kann nichts dafür, dass dein Freund offenbar darauf anspringt. Wenn es nicht diese wäre, wäre es eine andere.

In meinen Augen musst du generell aufhören, dich deinem Partner anzubiedern und über andere Frauen eifersüchtig zu sein. Das macht die andere Frau nur umso interessanter. Suche dir ebenfalls männliche Kontakte, damit er weiß, wie rum der Hase spielt.
 
  • #3
Ich habe Kumpelfreunde, mein Partner aber nur männliche Freunde.
Da das bei mir schon sehr viel länger so ist und mein Freund mich so kennengelernt hat, erwarte ich auch, dass er mich und meine Jungs so akzeptiert - was er auch gern macht. Da er einfach unseren Umgang miteinander kennt und sieht und dementsprechend weiß, dass keiner von uns am anderen Interesse hat. Ich muss aber auch sagen, dass meine Interessen ziemlich "männlich" sind und ich mit Frauen wenig bis keine Gesprächsthemen oder Gemeinsamkeiten finde.
In 15 Jahren Jungsfreundschaften ist es mir insgesamt 2x passiert, dass einer plötzlich Flirtbereitschaft gezeigt hat, allerdings wurde er sofort in seine Schranken gewiesen und beim 2. mal "entsorgt".
Würde mein Freund allerdings plötzlich mit einer Freundin ankommen, wäre ich auch sehr verunsichert, da er typische, enge Jungsfreundschaften von klein auf in der Fußballmannschaft gefunden hat und mit Frauen nur im romantischen Sinne etwas anfangen kann.
Zu eurer Situation kann ich aber schwer etwas raten, da du zu wenig vom Umgang der beiden miteinander erzählst.
 
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #4
Hallo @berlinchen2018 ,

Deine Sorge verstehe ich sehr gut. Allerdings kann man die Wahrscheinlichkeit eines Flirts zwischen den Beiden, ohne Euch zu kennen oder zu erleben, kaum beurteilen.

Mein Mann geht jeden Sonntag mit "seinen Mädels" auf Hundewanderung. Die Mädels sind 3 Frauen aus der Nachbarschaft, etwa in unserem Alter.
Er bringt immer irgendwelche kleinen Geschenke von ihnen mit, Hahn im Korb halt.
Neulich war eine krank und da brachte er ihr vom Einkauf etwas Süßes für die Seele mit, was er mir auch frei heraus erzählte.
Ich fand es eine nette Idee.
Nun ja, mein Mann interessiert nur eine Frau und er käme in 100 Jahren nicht auf die Idee Frauen als "Frauen" zu betrachten. Diese Sicherheit lässt mich völlig gelassen mit seinen Mädels umgehen.

Du kennst Deinen Mann besser als wir.
Schaut er schon mal einem schönen Wesen kurz hinterher? Schmeichelt ihm Aufmerksamkeit oder Bestätigung von außen?
Wie geht er mit Dir um? Findet er Dich noch schön, sagt und zeigt er es Dir täglich? Macht er sich schick wenn ihr Euch mit ihr trefft?

Auf jeden Fall verunsichert Dich Ihre große Präsenz in Euer beider Leben. Hier kannst Du auf jeden Fall ansetzen.
Sprich mit Deinem Mann nochmals darüber, gehe offen aber nicht hysterisch mit Deinen Ängsten um und Teile ihm mit, dass Deine Lebensqualität unter diesen Ängsten leidet. Du den Kontakt zu ihr auch nicht kappen möchtest, aber auf ein, für Dich angenehmes Maß, reduzieren magst.

Vernünftige Gründe, Dir diese differenzierte Bitte abzuschlagen, sehe ich nicht. Falls er doch unwirsch oder völlig verständnislos reagiert, halte die Augen offen.
Verhindern kannst Du es eh nicht, wenn die Beiden es darauf anlegen, nur rechtzeitig die Konsequenzen ziehen.

Ein anderer möglicher Weg, Du sprichst es gar nicht an und schaust was in Eurer Ehe in der letzten Zeit etwas vernachlässigt wurde. Werde wieder die Frau in die er sich verliebte... In jeder Beziehung.
Überrasche ihn, sei unerwartet, sei lebenslustig und leichtfüssig im Umgang mit ihm.

Auf jeden Fall hoffe ich für Dich, dass Deine Ängste keine Bestätigung finden.

Alles Liebe Dir.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #5
Naja, ER flirtet ja nicht. Und die Frau flirtet mit jedem. Ich hätte zwar auch gesagt "die flirtet mit dir", finde es aber falsch. Jetzt hast Du ihn ja aufmerksam gemacht. Aber das ist auch wieder so eine Frauenangst "jetzt weiß er, dass sie Interesse hat und fragt sich, ob er nicht auch welche hätte".
Ich glaube nicht, dass nur weil sie flirtet, Dein Mann auch unbedingt auf sie steht.

Mein Ex hatte mehrere weibliche Bekannte. Geflirtet hat er nie mit denen. Wir haben mal eine Frau auf einem Bahnhof kennengelernt und er hat sie zum Kaffee eingeladen. Die hat auch geflirtet oder vielmehr, sie hatte so eine flirty Art, die sie nicht nur bei meinem Ex zeigte, sondern so war sie halt. Sie war auch zu mir so fröhlich, energiesprühend.

Wenn man selbst außen vor ist, ist das noch was anderes, aber sie ist ja euer beider Freundin. Ich hätte meinen Ex auch wegen Fernbez. nicht "kontrollieren" können, aber er ließ nie Zweifel daran, dass er mich liebte und ich die heißeste Frau für ihn war. Vielleicht fand er auch mal andere Frauen attraktiv, aber das war es für ihn dann auch schon.

Es gibt ja Frauen, die die arme, dramatische, beschützenswerte Seele spielen. Männer, insbesondere, wenn sie älter sind, steigen gern auf sowas ein. Kann man nur sagen - lass sie. Kann man sowieso nicht ändern und wenn der Mann einigermaßen intelligent ist, will er so einen Problemfall dann doch nicht als Partnerin. Retterträume sind halt auch Schäume, auch wenn die Beschützergedanken erotisch angehaucht sein könnten. Zu Liebe gehört doch noch was ganz anderes. Und je länger eine Beziehung dauert, umso weniger kann ein Mann sich vorstellen, dass sie endet für ne andere. Wenn eure Beziehung gut ist, verliebt er sich auch nicht fremd wegen des Fluchtgedankens aus eurem Zusammenleben. (weil er die Frau so toll findet, vielleicht doch, aber ich denke, das wäre dann bei euch längst passiert).

Bin ich zu verkrampft und unnötig eifersüchtig oder bin ich einfach nur dumm, dass ich zuschaue und dann irgendwann was passiert und ich habs nicht verhindert?
Sowas kannst Du nicht verhindern. Ich fänd dumm, wenn Du ein Riesenthema draus machst. Wenn eure Beziehung gut ist und wenn Du z.B. den Eindruck hast, er verbringt zu wenig Zeit mit Dir, aber dafür viel mit ihr, dann müsstest Du das mal ansprechen, aber vorher würde ich meine Beziehung mal subtil mehr beleben. Also schöne romantische WEs, mehr Achten auf das Äußere, falls Du das nicht schon dauernd machst, also bei Gelegenheit mal was besonders Tolles anziehen, was Dich als Frau super unterstreicht. Aber alles so, dass er das nicht unter die Nase gerieben kriegt, was Du vorhast, sondern von sich aus mal wieder denkt "was hab ich für ne heiße Frau an meiner Seite".
 
L

Lionne69

Gast
  • #6
Das ist die typische Frauendenke.

Eine Singlefrau hat nichts anderes im Kopf, als sich die verpartnert Freunde zu schnappen, vor allem wenn sie sich noch nett und umgänglich ist.

Muss sie ja sein, sonst hättet ihr keine so enge Beziehung. Ihr seid alle drei vertraut mit einander, wirklich befreundet.
Dass ein Mensch dann auch mal seine Probleme mit Freunden teilt, um Unterstützung bittet? Gehört dies nicht zur Seite einer Freundschaft?

Wer sind die "Anderen", die das äußern? Frauen. Verheiratet.
Da ist jedes Lachen einer anderen Frau schon Flirten.

...10 Jahre jünger als ich, intelligent und wortgewandt und interessiert sich für viele Dinge, für die sich auch mein Mann interessiert...

Das ist der Knackpunkt - DU vergleichst Dich, fühlst Dich minderwertig.

Jetzt stell Dich einen Meter daneben -
Ihr habt eine gute Partnerschaft, Ihr liebt Euch, Dein Mann ist bei Dir, Ihr habt Euch gemeinsam Euer Leben aufgebaut.
Hast Du Zweifel an Eurer Partnerschaft?

Es ist Deine Freundin, und auch Eure Freundin. Hat sie dieses Misstrauen verdient? Nur weil sie jetzt frei ist? Sie vertraut Euch beiden und sagt wahrscheinlich, dass sie heilfroh ist, in diesen Zeiten so tolle Freunde zu haben.
Und es ist Dein Mann. Vertraust Du ihm nicht?

Ja, ich denke, dass Du übertreibst.
Aber ich weiß, und Du wirst die bestätigenden Antworten auch hier bekommen, dass zu den frustruirendsten Erlebnissen als Frau gehört, dass Deine vorher bestehenden "guten" Freundschaften zu Paaren, zu verpartnerten Frauen den Bach hinunter gehen. Genau mit dieser Denke, diesem Misstrauen, diesem Generalverdacht - übrigens zum Fremdgehen gehören beide, auch der Partner.

Ich kann Dir als Singlefrau sagen, für die meisten sind verpartnerte Männer - gerade von Freundinnen - tabu, das bringt nur unnötig Ärger und Schwierigkeiten.
- Es gibt die Ausnahmen, die gerne eifrig kolportiert werden, klar -

Bei langjährigen Freunden nimmt man das Geschlecht gar nicht mehr bewusst war, es ist der Kumpel / die Kumpeline.
Aber ich bin auch jemand, der männliche platonische Freundschaften hat, und gerne pflegt.
Es ist einfach eine andere Sicht der Dinge, und auch oft sehr angenehme, unkomplizierte Freundschaften.

Will ein Mann Fremdgehen, dann stimmt idR etwas in der Partnerschaft nicht, und dann wird er die Gelegenheit finden - wenn er klug ist, nicht im Freundeskreis.

Prüfe Dich mal selbst, bist Du unzufrieden mit Dir? Warum machst Du Dich klein neben ihr? Warum fühlst Du Dich minderwertig?
Da würde ich ansetzen.

Freundschaften sind etwas sehr Kostbares - schade, dass es mal wider so eine typische Geschichte ist.
Frauen können halt nicht Freundschaft.
 
  • #7
Uff! ja vielen Dank schon mal für Eure Antworten. Zum Teil unterschiedlich, klar, aber alles sehr "mit Inhalt gefüllt". Danke für die Mühe. Mein Mann ist eigentlich gar nicht so der "flirty Typ". Ich kenn ihn schon seit unserer Jugend. Er ruht eher so in sich, ist zwar kommunikativ und gern in Gesellschaft aber genauso gern allein mit sich. Er nimmt die Verantwortung für seine kleine Familie sehr ernst, jedoch ist er so überhaupt gar kein Typ für Komplimente (er sagt wirklich nie was zu meinen Klamotten, wen ich beim Frisör war oder was auch immer). Auf Blumen oder ein von ihm arrangiertes Essen gehen mit Babysitter-Organisation kann ich warten bis ich grau bin. Das gabs wirklich nur in den ersten 2-3 Jahren unserer Beziehung. Der Rat von Euch, mich auf mich selber zu konzentrieren, mich interessanter zu machen (vor allem um meiner selbst wegen) ist gut. Ich hatte auch schon diese Impulse und versuche, dafür zu sorgen, dass meine eigenen Interessen von mir selber mehr gepflegt werden. Unter anderem weil ich auch sehe, dass er es gut findet und es ihn irgendwie zufrieden macht, wenn ich mich in ein Hobby vertiefe. Zu IHR noch was: Wenn wir uns zu zweit treffen, hab ich verständlicherweise Probleme unbeschwert zu sein. Ich glaube, sie hat da irgendwas gemerkt oder nachgedacht oder einen Rat bekommen, denn sie sagte letztens wie aus dem Nichts, "das mein Mann und ich für sie die Vorzeige-Beziehung wären! Wir würden ihr Mut machen, dass sie es nach 2 Scheidungen irgendwann auch schaffen könne!" Und sie sagte, mein Mann wäre für sie "ja was eigentlich.... er ist irgendwie kein Freund.... eher so Kumpel... kann ich gar nicht sagen.... er redet immer recht wenig... ja ich weiß nich..." und das kam alles so ungewohnt holprig raus. Sie ist eher wortgewandt und die, die am meisten redet, wenn wir sie sehen. Aber dieser gehaspelte Dialog kam sehr merkwürdig bei mir an, sie konnte mir auch gar nicht in die Augen schauen. Ich weiß nicht was ich davon halten soll???
 
  • #8
Mein Mann hat überwiegend männliche Freunde, aber auch ein paar weibliche Bekannte, mit denen er sich auch mal trifft.
Ich mache mir jedoch keine Gedanken über diese Frauen, da ich mich diesbezüglich auch nicht in Konkurrenz sehe oder mich irgendwie bedroht fühlen würde. Ich weiß, dass mein Mann unserer Beziehung die höchste Priorotät einräumt.
Aber ich bin auch kein eifersüchtiger Mensch. Ich glaube daran, dass man nur das bekommt, was freiwillig gegeben wird und man niemand zwingen kann, sich so zu verhalten wie man gern hätte. Und bevor ich versuchen würde, einen anderen Menschen zu einem von mir gewünschtes Verhalten zu nötigen, würde ich mir lieber wen suchen, der sich freiwillig so verhält wie es mir gefällt.

oder bin ich einfach nur dumm, dass ich zuschaue und dann irgendwann was passiert und ich habs nicht verhindert?
Mach' Dich mal frei von Deinen Kontrollgedanken und dem Wunsch Deinen Mann zu manipulieren.
Er ist Dein Mann, weil er das sein will. Und er lebt monogam, weil er das will. Wenn er nicht mehr Dein Mann sein will oder auch nicht mehr monogam leben will, wirst Du das nicht verhindern können (egal, was Du tust oder "zulässt").
 
  • #9
Du hast offenbar einen flirty Mann kennengelernt, der es schätzt, mit vielen Frauen befreundet zu sein. Das ist das Problem. Eine anziehende Frau kann nichts dafür, dass dein Freund offenbar darauf anspringt. Wenn es nicht diese wäre, wäre es eine andere.

Deine Wahrnehmung ist verzerrt. Die FS schildert, dass es sich bei der 10 Jahre jüngeren Dame um eine Frau handelt, die zweifach geschieden ist (hat Gründe...) und gerne flirtet.

Und dafür ist der Mann der FS Schuld?

Nein, es ist sowas von offensichtlich. Die sog. Kumpel-Freundin hat den Mann kennen gelernt und geht in die Offensive mit den ihr vorhandenen Mitteln (10 Jahre jünger). Frauen kämpfen gerne untereinander mit Bandagen, wenn es "um den tollen Mann" anderer Frauen geht.

Wenn ein Partner ziehen möchte, dann kann man ihn nicht halten. Ob er das Bedürfnis hat zu ziehen weiß nur er selber (ich persönlich würde mir eine zweifach Geschiedene nicht antun). Unterstellungen dem Mann gegenüber helfen jedenfalls nicht weiter.

Die FS spricht offen mit ihm, das ist schonmal sehr gut.
 
  • #10
@Martina698, es ist nicht ihr Freund sondern ihr Mann,
und sie hat keinen 'flirty Mann kennengelernt ' der es schätzt mit vielen Frauen befreundet zu sein.
Sie sind seit elf Jahren verheiratet.

Bitte einfach mal den Eingangstext genauer lesen und dann antworten.

Liebe @berlinchen2018, ob die zwei was zusammen haben kann man von hier aus natürlich nicht beurteilen.
Ich würde das ganze einfach unbemerkt weiter beobachten und erst bei stichhaltigen Beweisen einschreiten :)
 
  • #11
Dieses Thema Kumpel-Freundin ist hier ein Dauerbrenner.

Die geschiedene Frau, die sich vom verheirateten besten Freund trösten lässt... Das ist doch schon ein Klischee. Warum kommt sie nicht zur Fs, wenn sie freundschaftlichen Rat braucht?! Im Film würde es in eine laue Sommernacht gipfeln.

Als Frau musst du nicht daneben stehen und zuschauen, wie es sich weiter entwickelt. Warum hast Du Probleme damit, mit Deiner Freundin in Konkurrenz zu gehen?
Ein verheirateter Mann würde in der Konstellation seinem geschiedenen Freund eine Ansage machen, die Situation irgendwie mit gestalten.

Also bringe dich ein. Überlege was Du willst. Arbeite an deinem Selbstbewusstsein
 
  • #12
Aber dieser gehaspelte Dialog kam sehr merkwürdig bei mir an, sie konnte mir auch gar nicht in die Augen schauen. Ich weiß nicht was ich davon halten soll???
Ja, ich würde vorschlagen, dass du mal mit ihr sprichst? Sie ist doch deine Freundin? Ich hatte auch mal eine, die mit meinem Ex geflirtet hat und sie hat sich irgendwie nach einer Weile ganz seltsam - grenzüberschreitendend - in unser Familienleben eingebracht, und wollte dabei nie ihren eigenen Mann mitbringen bzw. tat alle Einladungen mit dem Kommentar ab, na du weißt doch, er ist nicht so gesellig. Ich wusste bzw. hatte das Vertrauen, dass mein eigener Mann nichts von ihr wollte, aber es hat mich auch gestört, dass er die überzogene Aufmerksamkeit genoss und das nicht irgendwie doof fand. Na ja, ich hab ihm gesagt, dass ich das zu viel fand, was er dann doch auch verstand. Ihr sagte ich es auch. Mit ihr krachte es dann auf eine völlig unschöne Weise und die Freundschaft war beendet. Die Art des Auseinandergehens zeigte mir auch ganz deutlich, dass wir auf die Dauer keine gute Freundschaft hätten haben können.
Was ist das für eine Freundschaft wo man solche Dinge nicht ansprechen kann?
 
  • #13
Liebe berlinchen

Ich könnte mir folgendes vorstellen: Die Frau ist nach zwei Scheidungen und x Problemen unsicher, ob sie jemals wieder einen Partner finden wird. Und da überkommt sie ab und zu das Bedürfnis, sich weiblich und flirty zu zeigen, um für einen kurzen Moment zu testen, ob sie eine positive Reaktion bekommt.
Da sie eine intelligente Frau ist, wird sie allerdings längst bemerkt haben, dass ihr beide in einer glücklichen Beziehung seid und sie wird die platonische, unterstützende Freundschaft zu euch nicht riskieren und es auch nicht wagen, deinen Mann ernsthaft verführen zu wollen. Sie mag ihn vielleicht einfach als Mann und träumt gern ab und zu davon, auch so einen guten Partner zu haben. Das ist aber fern der konkreten Absicht, euch auseinander bringen zu wollen, schickt sie doch Nachrichten immer an euch beide und versucht nicht, geheime Nachrichten mit ihm auszutauschen.
Aber dieser gehaspelte Dialog kam sehr merkwürdig bei mir an, sie konnte mir auch gar nicht in die Augen schauen. Ich weiß nicht was ich davon halten soll??
Eigentlich kein Grund zur Sorge. Irgendwie hast du es geschafft, dein Revier zu markieren (vielleicht hat ja eine Freundin was weiter getratscht) und sie hat zu verstehen gegeben, dass sie es begriffen hat.
 
L

Lionne69

Gast
  • #14
Nichts, "das mein Mann und ich für sie die Vorzeige-Beziehung wären! Wir würden ihr Mut machen, dass sie es nach 2 Scheidungen irgendwann auch schaffen könne!" Und sie sagte, mein Mann wäre für sie "ja was eigentlich.... er ist irgendwie kein Freund.... eher so Kumpel... kann ich gar nicht sagen.... er redet immer recht wenig... ja ich weiß nich..." und das kam alles so ungewohnt holprig raus. Sie ist eher wortgewandt und die, die am meisten redet, wenn wir sie sehen. Aber dieser gehaspelte Dialog kam sehr merkwürdig bei mir an, sie konnte mir auch gar nicht in die Augen schauen. Ich weiß nicht was ich davon halten soll???

Also ich versetze mich in die Position Deiner (!) Freundin - das ist ein Sch***Thema. Wie soll man das sagen, ohne dass es missverstanden wird?
Sagt man nichts, wird es falsch verstanden.
Sagt man was, weil man dieses Misstrauen öfters erlebt und befürchtet, ist es falsch, weil man es nie richtig formulieren kann.
Ich übersetze -
Sie mag und schätzt Dich,
Sie sieht Dich als Freundin, Euch als Paar(!). Deinen Mann als reinen Kumpel, sympathisch - ist ja auch Dein Mann, soll sie ihn doof finden? - Aber wirklich nicht mehr.
Man kann noch so redegewandt sein, bei so persönlichen Themen, wo auch noch - nicht unbegründete - Ängste, Befürchtungen dahinter stehen, dann kommt man ins Stocken. Geht mir auf jeden Fall so.
Ich hätte wirklich die Befürchtung, jetzt wegen blödem Geschwätz, eine mir wichtige Freundschaft zu verlieren. Gerade dann, wenn sowieso schon alles mögliche unrund läuft.

Was Du aber machen könntest - Deine Partnerschaft anschauen. Was vermisst Du, was brauchst Du, gäbe es Stellschrauben, die mal verändert werden könnten?
Denn für Dich ist es wohl nicht die Vorzeige-Beziehung, Du zweifelt ja an ihm und auf einmal werden Dir Seiten an ihm bewusst, die er wohl schon immer hatte, Dich jetzt aber stören.
Hast Du die Befürchtung, dass nun eine andere Frau etwas von ihm bekommt, was Du gerne hättest?

Und natürlich solltest Du mehr für Dich tun, damit Du Dich gut fühlst.

Eine Randbemerkung so als Single -
Du hast eine gute Partnerschaft, bewahre sie Dir.
Mache Dir nicht mit überflüssigem Kopfkino und daraus resultierender Eifersucht eine Partnerschaft kaputt, und eine Freundschaft.
Beides sehr kostbar.

Alles Gute.
W, 48
 
  • #15
Natürlich ist sie neidisch oder vielleicht traurig, dass Ihr eine gute Ehe habt und sie nicht. Sie ist AE, hat vielleicht noch nicht mal einen Kindsvater, der sich mit um das Kind sorgt. Warum sonst sollte sie Fotos mit ihrem Kind von Unternehmungen schicken? Das interessiert doch keinen fremden Mann.
 
  • #16
Eine schwierige Situation für dich.
Dein Bauchgefühl solltest du nicht Lügen strafen, es ist definitiv da, und es zu verleugnen, wird dich nicht weiter bringen.
Es ist wahrscheinlich, dass sie mit deinem Mann flirtet. Sie ist frisch in Scheidung und braucht etwas für ihr Selbstwertgefühl.
Er kann sich männertypisch in der Retter- und Beschützerrolle wiederfinden, was ihm auch nicht missfallen wird.
Insofern wird sie ihn durchaus aus Mann wahrnehmen, und er sie als Frau und wahrscheinlich ist es das, was du gerade bemerkst und was dich irritiert.
Ob sich allerdings daraus das von dir befürchtete Katastrophenszenario entwickeln wird, kannst du aus deinen Hinweisen nicht ableiten.

Zwischengeschlechtliche Freundschaften werden von Partnern immer dann toleriert, wenn beide Seiten eine klar freundschaftliche Linie fahren. Jedes Flirten, Schäkern oder ähnliche Verhaltensweisen haben hier nichts verloren und führen unweigerlich zur Verunsicherung des Partners.
Von deinem Mann schreibst du wenig - geht er auf ihr Geflirte ein?

Ansatzpunkt für ein Handeln deinerseits könnte ein neuerliches Gespräch mit ihr sein. Offenbar hat sie die Problematik bereits selbst erkannt, daher kannst du dir eine höfliche Aufforderung, das Geflirte sein zu lassen, durchaus leisten und erst einmal schauen, was weiter passiert.
 
  • #17
Im Gegensatz zu meisten Antworten hier würde ich nicht das ganze so rosig und zuversichtlich betrachten.Mal sehen-ihr seid lange verheiratet.Habt viele Tiefen (welche?) gehabt und der Himmel ist schon betrübt laut deiner Aussage.Du bist anscheinend angekommen,hast aber Angst schwieriges Thema anzusprechen.Sieht so aus,als ob Vertrauen nicht hundertprozentig da ist und dein zweiter Post schildert,dass du diejenige bist,die Beziehung am laufen hält.Deine Sorge wegen anderer Frau nimmt dein Mann nicht so ernst
er meine Unsicherheit schon verstehen könne, sie aber ungern als Kontakt verlieren würde.
Was ist das besondere an dieser Frau für ihn und warum versteht er deine Unsicherheit? Merkt er selber, dass das ganze nicht koscher ist?Warum macht er trotzdem weiter?Spontan würde ich sagen,die Luft ist langsam raus aus der Beziehung,er hat Komfort der Ehe und emotionale Zuneigung anderer Frau.Lass dich nicht für dumm verkaufen,wenn das ganze sich zweifelhaft anfühlt,dann ist das ganze zweifelhaft.Es ist egal,was deine Freundin macht, wichtig ist was dein Gatte dazu meint.Und ihm gefällt das ganze.Auch wenn du unruhig wirst.Egal, ob was zwischen beiden was läuft,dein Mann hat keine gesunde Distanz zu der Frau,ihr führt eine Ehe zu dritt.Fahr wenn es geht für eine Woche weg.Dein Mann muss sich um den Sohn kümmern,so hat er weniger Zeit für die Freundin und dein Sohn kann dir anschließend sagen, ob er seinen Kumpel öfters als sonst gesehen hat.Ihr habt eine Schieflage in der Beziehung,den Mann ist deiner viel zu sicher,du sollst dringend daran was ändern!
 
  • #18
Nochmal: Vergiss diese andere Frau! Du fixierst dich auf das falsche Problem! Dein Mann ist zwar kein Typ für Komplimente, aber Männer ändert sich bekanntlich bei einer anderen Frau, und können plötzlich die Dinge tun, die sie sonst nie tun. Prinzipiell kannst du dir das zunutze machen. Dein Mann ist genauso manipulierbar und emotional führbar wie jede andere Person, wenn man sie nur mit den richtigen Sachen trifft.
Deswegen musst du dich im Verhalten ändern.

Bei meinem Ex war es auch so, dass er in 8 Jahren nie einen Waldspaziergang machen konnte oder mit mir schwimmen gehen wollte, obwohl ich das sehnlichst wünschte. Zack: eine neue Bekannte und da wollte er plötzlich mit Dingen beeindrucken, die er nicht konnte und ist innerhalb einer Woche mit ihr schwimmen gegangen. Er hat Dinge vorgetäuscht, die er nicht mag, nur um besser dazustehen. Also prinzipiell kann sich jeder Mann kurzzeitig verstellen, wenn er nicht bei dir ist.

Was sollst du nun ändern, um das Problem in den Griff bekommen? Du sagst selbst, du könntest dich mehr deinen Interessen widmen. Tu das bitte! Dein Partner muss merken, dass ihm das Problem entgleitet, das du dich neuen Dingen widmest und keine Zeit mehr für diesen Kindergarten mit ihm hast!

Ich kann dir nämlich versprechen, wenn Frauen erstmal etwas lostreten in eigenen Interessen, sind sie nicht mehr zu stoppen und ein Partner kann sie meist nicht mehr einfangen und die Frauen sind ganz glücklich darüber, dass sie endlich vollständig unabhängig von ihrem Partner geworden sind. Dein Partner wird dann schauen, dass du wieder die wichtigste Person bist und nicht die Bekannte. Du musst dann nicht mehr eifersüchtig oder neidisch sein, weil deine Zeit nicht reicht, um sich mit deinem Partner oder einer Bekannten zu beschäftigen. Du wirst dadurch zum Mittelpunkt und zur interessanten Person, die was macht und bewegt in der Welt und alle Augen sind dann auf DICH gerichtet.

Ob da wirklich was ist zwischen den beiden, kann keiner sagen. Kann sein, kann aber auch nicht sein. Selbst wenn nicht, verunsichert dich dein Partner mit seinem Fehlverhalten, und das kannst du ändern! Du bist für deine Emotionen alleine verantwortlich und kannst es lenken, wohin es geht. Dafür musst DU aktiv werden für dein Leben und auch nur das beste an Emotionen und Menschen in dein Leben lassen! Schließe Personen wie diese Freundin aus (ohne etwas zu sagen), gehe lieber mit deinen eigenen Freunden was unternehmen, knüpf massenweise Kontakte in der Welt, such dir auch einen besten Kumpel. Hole im Leben auf, damit du nicht immer emotional vertrocknest neben deinem Partner! Du bist das Zünglein auf der Waage. Viele Frauen haben nur Augen für den Partner und das wird NICHT belohnt! Im Gegenteil. Damit dein Partner nur Augen für dich hat, musst DU die unabhängige Person werden, die deinen Partner weniger braucht.
 
  • #19
Es gibt keine Freundschaft zwischen Mann und Frau ohne sexuellen Unterton - zumindest von einem der beiden. Vielleicht wird dieser Unterton gut versteckt, weil die Konstellation nichts anderes zulässt oder weil sich jemand mit dem Kompromiss der Freundschaft zufrieden gibt, bevor er überhaupt nichts hat.

Wenn deine Freundin deinen Mann anflirtet, dann überschreitet sie Grenzen. Es mag ja durchaus Frauen geben, denen es besonders gut gefällt, wenn sie beim Partner einer Freundin irgendeine Wirkung erzielen können.

Deinem Mann wird das Ego gestreichelt. Er lässt das zu. Wenn sie da auf Granit beissen würde, hätte sie das schon aufgegeben.

Ich würde dieses Bauchgefühl nicht ignorieren. Deinem Mann würde ich sagen, dass du zunehmend ein ungutes Gefühl bekommst, und dass du das Gefühl hast, dass die Freundin sich schleichend an ihn heranmacht. Auch wenn ihn das harmlose Geflirte anspricht, sollte ihm dein Gefühlsleben wichtiger sein und als Konsequenz sollte er sich etwas zurücknehmen. Wenn er das nicht tut, dann wird es eh "interessant" ...

Deine Freundin würde ich an deiner Stelle noch eine Zeit lang beobachten. Wenn sie weiter flirtet, würde ich ihr klar machen, dass ich das nicht will. Wenn sie trotzdem weiter macht, würde ich die Freundschaft beenden.
 
  • #20
Liebe FS,
wenn die Freundin nun so holprig hat durchblicken lassen, dass sie nur freundschaftliches Interesse an deinem Mann hat (denn so würde ich das auf jeden Fall interpretieren), würde ich mir an deiner Stelle keine Sorgen machen. Ich kann mir auch nicht so gut vorstellen, dass dein Mann seine Familie für eine Frau verlässt, die er ständig unterstützen muss und bei der ein Drama das nächste jagt, übertrieben ausgedrückt. So etwas zieht Männer ja nun nicht gerade an. Wenn dein Mann auch eher ein ruhiger und beständiger Mensch ist und das Flirten bisher gar nicht registriert hat, liegt dein Problem wirklich eher in deinem Selbstbewusstsein beim Vergleich mit ihr. Aber du bist sicher ein tolle Frau, führst eine gute Beziehung - vertrau dir da mehr!
Ich hatte selbst auch schon das Problem, dass ich mich mit dem Freund einer Freundin so gut verstanden habe und dann dachte, vielleicht findet sie das doof. Da hab ich dann so ähnliche Sachen gesagt, wie diese Freundin bei dir. Einfach, um klar zu machen: mir ist die Freundschaft mit euch beiden wichtig, mehr nicht.
 
  • #21
Liebe FS,
Ich würde mir da keine großen Sorgen machen. Dein Mann scheint nicht gerade ein großer Charmeur zu sein, der nichts anbrennen lässt und sie gibt es schon 8 Jahre in eurem Leben!
Ich selbst habe zu den meisten Männern meiner Freundinnen auch ein gutes Verhältnis. Sie sind für mich geschlechtslos. Ich finde es viel entspannter mich mit verheirateten Männern über diverse Themen zu unterhalten, als mit Singles. Bleib einfach entspannt und wer weiß, vielleicht findet sie bald einen neuen Partner und hat gar nicht mehr so viel Zeit für euch ;)
 
  • #22
hallo berlinchen,
deine Freundin überschreitet ihre Grenzen. Ich hätte ihr spätestens jetzt ( sie raubt dir dein Wohlgefühl ) ihr klar gemacht das du diesen exzessiven Kontakt nicht mehr wünscht. Und das dein Mann ungern den Kontakt einstellt oder einschränkt auf ein normales Mass finde ich geringschätzig dir gegenüber.Zeigt es doch wieviel Macht diese Frau schon hat. Macht über dein Wohlgefühl,deinen Mann,deine Ehe. Du musst überhaupt kein schlechtes Gewissen haben wenn du gut für deine Belange sorgst. Deine Freundin wird es nämlich im Härtefall auch für sich so tun.
Glaub mir, Vorsorge ist besser als Nachsorge.
Sei eine Königin.
 
  • #23
Es ist wahrscheinlich, dass sie mit deinem Mann flirtet. Sie ist frisch in Scheidung und braucht etwas für ihr Selbstwertgefühl.
Ich denke nicht, dass das wahrscheinlich ist. Ich kann aus meiner Singleerfahrung berichten, dass man von verheirateten Freundinnen/Bekanntinnen tatsächlich genau beäugt wird, wie man sich ihren Männern gegenüber verhält. Frauen sind da wirklich schlimm, so als ob sie zum einen ihren Männern nicht trauen könnten und zum anderen eine Singlefrau nichts besseres zu tun hätte, als verheiratete Männer anzugraben. Das ist schon auf eine gewisse Weise beleidigend.

Liebe FS,
deine Freundin hat dir doch schon deutlich mitgeteilt, dass sie keinerlei Ambition hat, sich in deine Ehe zu drängen. Das ist also geklärt und es gibt keinen weiteren Handlungsbedarf. Wenn du Angst vor Konkurrenz hast, arbeite lieber an dir und deiner Attraktivität, damit du Konkurrenz nicht fürchten musst.
 
  • #24
Da hab ich dann so ähnliche Sachen gesagt, wie diese Freundin bei dir. Einfach, um klar zu machen: mir ist die Freundschaft mit euch beiden wichtig, mehr nicht.
Das hat die Freundin aber nicht gesagt. Sie hat herumgeeiert, was sie für den Mann ihrer Freundin empfindet, konnte es nicht richtig definieren. Die FS hat sie nicht etwa wertschätzend beruhigt, sondern vollkommen irritiert und ins Gedankenchaos gestürzt.
Vergessen wir doch bitte nicht, dass es nicht etwa die beste Freundin des Mannes ist, sondern ursprünglich die Freundin der FS.
So was tut man nicht! Das ist keine Loyalität unter Freundinnen.

Ich hatte zu Beginn meiner derzeitigen Partnerschaft ein Tänzchen mit seiner besten Freundin. Eines weinseligen Abends, in dem sie sich über ihren Frust mit den Männern ergoss, sagte sie zu mir "X (mein Freund) ist so ein toller Mann, du hast soo ein Glück! Warum nur kann ich mich nicht in ihn verlieben?"
Mir ist alles aus dem Gesicht gefallen in diesem Moment, und der Bruch war unauslöschlich da.
Wieder nüchtern folgte ein Gespräch, in dem sie natürlich alles relativierte und abstritt. Und doch kristallisierte sich in den Folgemonaten heraus, dass sie ihn zwar nicht als festen Partner wollte - auf unser Glück aber rasend eifersüchtig war.
Sie hat mich so subtil beiseite gedrängt, ihn vereinnahmt und beflirtet, und natürlich fiel ihm als Mann das nicht besonders auf, weil sie gleichzeitig unglaublich perfide "unsere gute Freundin" spielen konnte, der wir beide ja ach so wichtig sind und die sich ja ach so für uns freut. Er sah sich als ihr großer Beschützer, der immer für diese arme, vom Männer-Pech verfolgte kleine Seele einsetzte.

Liebe FS, bei solchen Frauen zücke gern Kreuz und Knoblauch, das ist keine Freundin. Mach nur nicht den Fehler, den ich gemacht habe, und flippe nicht aus, sondern bleibe gelassen, auch wenn ihr Verhalten dir die Zornesröte ins Gesicht treibt.
Du hast eine Position inne, die ich damals nicht hatte, da mein Freund sie schon lange vor mir kannte und sie seine Vertraute war. Weise sie in die Schranken und lasse sie auf keinen Fall einen Keil zwischen dich und deinen Mann treiben.
 
  • #25
Nochmal: Vergiss diese andere Frau! Du fixierst dich auf das falsche Problem! Dein Mann ist zwar kein Typ für Komplimente, aber Männer ändert sich bekanntlich bei einer anderen Frau, und können plötzlich die Dinge tun, die sie sonst nie tun. Prinzipiell kannst du dir das zunutze machen. Dein Mann ist genauso manipulierbar und emotional führbar wie jede andere Person, wenn man sie nur mit den richtigen Sachen trifft.
Deswegen musst du dich im Verhalten ändern.

.

Wo ist ihr Mann denn manipulierbar? Sie hat nirgendwo geschrieben, dass ihr Mann flirtet oder auf das Flirten überhaupt eingeht. Er versteht sich nur gut mit der gemeinsamen Freundin und sie macht sich Gedanken. Hier die Schuld auf den Mann abzuwälzen, der nach ihren Schilderungen überhaupt nichts falsch gemacht hat, klingt mir sehr nach sehr subjektiver Beurteilung aufgrund deiner negativen Erfahrung.
 
  • #26
@berlinchen2018
Du bist eifersüchtig und neidisch auf deine Freundin. Sie hat etwas, was du nicht hast. Sie flirtet gerne, ist charmant und charismatisch, strahlt Jugend und Liebenswürdigkeit und Leichtigkeit, Femininität aus. Das ist wirklich kein schöner Charakterzug von dir. Du siehst sie nicht wirklich als Freundin an, sondern als Konkurrentin und bist voller Misstrauen und Neid. Hat sie dich jemals belogen? Ist sie im Bekanntenkreis als unehrlich bekannt? Spannt sie anderen Frauen de Mann aus? Wenn sie deinen Mann als "guten Kumpel" bezeichnet, warum schenkst du ihr kein Vertrauen? Woher kommt Dein unberechtigtes Misstrauen? Sie ist frisch geschieden und voller Kummer. Sie sieht Eure Ehe als Vorzeigeehe. Das kannst du ihr doch glauben. Was für ein klasse Kompliment. Du kennst sie ja schon länger. Sie fühlt sich wohl mit Euch und kann auftanken und lebendig und lebensfroh sein in Eurer Gesellschaft. Das missinterpretierst du als "Flirten". Du kannst ja noch 1- 2 Freundinnen mit dazu einladen, damit es alles nicht zu eng wird. Und der Fokus nicht zu sehr auf einer Freundin liegt. Dann fühlst Du dich sicher wohler. Woher kommen Deine Selbstzweifel und deine Kritiksucht so plötzlich? Sind das die Anfänge der Wechseljahre? Ich kann aus deiner Beschreibung keinen Anhaltspunkt für Fremdgehen lesen.
 
M

MelinaMelina

Gast
  • #27
Liebe TE

Sorry, du klingst für mich reichlich naiv und gutgläubig.
Die Frau ist Single, 10 Jahre jünger, wortgewandt, viele Interessen, auch noch ähnliche wie deine Mann- kurz, sie ist attraktiv (eventuell sogar attraktiver als du, weil 10 Jahre jünger) und Single.
Ich kann mir daher gut vorstellen, dass sie Interesse an deinem Mann hat. Sei nicht so naiv bitte und glaube nein, sowas gibt es doch nicht.
Ich hoffe für dich, dass da nicht bereits was läuft, und nein, ich will keine Panik schüren.

Lösungen;
Wenn du deinen Mann jetzt ewig drauf ansprichst, macht dich das unattraktiv in seinen Augen, da du eifersüchtig und unsicher dann wirkst.
Stattdessen treffe dich lieber auch mit männlichen Freunden sodass er mehr über dich grübeln muss.
Am besten du sorgst dafür dass diese Frau aus eurem Leben verschwindet.
Sonst kann sie zu einer Gefahr für deine Ehe werden.
 
  • #28
Danke für Eure Antworten..hier ist ja wirklich reger Austausch! Find ich prima! Mein Verstand sagt mir, dass mein Mann uns, seine kleine Familie, nicht einfach so wegen IHR im Stich lassen würde. Schon allein aus dem Grund, weil er im Lauf der Jahre ihre großen Baustellen hautnah mitbekommen hat... 2 gescheiterte Ehen, 2 Kinder von eben jenen 2 Männern, ein Kindsvater kümmert sich gar nicht um Kind 1, der Vater von Kind 2 ist (milde ausgedrückt) ein "psychisch sehr labiler Typ", der uns beide auf den Tod nicht ausstehen kann, sich aber immerhin liebevoll um sein Kind kümmert. Aber genau diese Dramen in ihrem Leben sorgen ja auch dafür, dass wir viel Kontakt mit ihr haben. Sie schafft vieles in ihrem Leben als Alleinerziehende super, aber sie braucht auch immer wieder Unterstützung, wenn die Kinder krank sind, sie Kind 1 nicht zum Sport bringen kann, weil Kind 2 noch schläft, sie ins Krankenhaus muss wegen einer OP... usw. Da sie nur wenige Bekannte/Freunde/Familie hier in der Nähe hat, sind wir die für sie wichtigste Anlaufstelle! Das bezieht sich nicht nur auf "Hilfestellungen", wir sehen uns auch zum gemeinsamen Essen, zu Ausflügen usw. Wie Ihr seht... viel viel Kontakt, noch dazu ist mein Mann Pate ihres Kindes... Es gibt selten mal 3 Tage in denen wir nichts voneinander hören. Für mich ist klar: Ich habe an mir zu "arbeiten" (mehr um meine Interessen kreisen, Paarzeit arrangieren, Selbstbewusstsein stärken) dann kann ich mir eine weitere Bekanntschaft/Freundschaft vorstellen, aber NUR, wenn ich nicht ständig so ein flaues Gefühl im Bauch habe, wenn wir uns sehen... das belastet total und ist richtiggehend anstrengend, wenn man "immer auf der Lauer liegt".
 
  • #29
Es gibt keine Freundschaft zwischen Mann und Frau ohne sexuellen Unterton - zumindest von einem der beiden. Vielleicht wird dieser Unterton gut versteckt, weil die Konstellation nichts anderes zulässt oder weil sich jemand mit dem Kompromiss der Freundschaft zufrieden gibt, bevor er überhaupt nichts hat.

Das ist vollkommen richtig. Wenn sich die beiden auch noch so gut verstehen, gemeinsame Interessen haben, ist es nur eine Frage der Zeit, dass sich mindestens einer mal fragt, wie wäre es eigentlich mit ihm/ihr. Wenn die Frau dann noch flirty unterwegs ist, die beiden viel Zeit allein verbringen, kann ein längerer Blick in die Augen, eine Umarmung, zufällige Berührungen, die Nähe des anderen, schon dazu führen, dass Gefühle entstehen und man sich näher kommt oder erstmal zu träumen beginnt und sich auch erotisch zum anderen hingezogen fühlt. Diese Art des Kennenlernens über einen längeren Zeitraum setzt dann auch andere Prioritäten was die Optik angeht, da kann er/sie vorher nicht mal sein/ihr Typ eben über Gemeinsamkeiten, Sympathie, Nähe, Charakter punkten und nachträglich anziehend werden. Gelegenheit macht Liebe, sagt der Volksmund. Das ist nicht mal so selten.
 
  • #30
Und da überkommt sie ab und zu das Bedürfnis, sich weiblich und flirty zu zeigen, um für einen kurzen Moment zu testen, ob sie eine positive Reaktion bekommt.
Und das testet sie dann ausgerechnet bei dem Mann einer Frau, die ihr viel bedeutet ?
Nee, so doof kann keine Frau sein.
Wenn es doch eine tut, dann ist ihr die Freundschaft zu der Frau eben nicht wichtig.

Ich habe ja nun diese Freundin in Italien, absurderweise ist das die Frau, mit der ich am meisten zu tun habe, obwohl uns 1.000 km trennen. Aber ich treffe sie öfter als die anderen ( wenigen ) Freundinnen, die ich hier habe. Dazu skypen und appen.
Sie ist mir aus verschiedenen Gründen einfach unglaublich wichtig, und so tue ich nichts, jedenfalls nicht willentlich, was auch nur das kleinste Wölkchen an unseren blauen Himmel bringen würde.
Dazu gehört auf einem der vorderen Plätze, sehr eindeutig zu machen, dass ich nichts von ihrem Mann will.

Der ist sehr attraktiv, jedenfalls deutlich mehr als ich und auch als meine Freundin und auch sehr charmant, da heißt es schon mal, eindeutig zu sein. Und so drücke ich ihn, als ob ich ein Kerl wäre und haue ihm schon mal anerkennend auf die Schulter, obwohl so ein herbes Gebaren nicht meine Art ist.
Wenn er mir Komplimente macht, ignoriere ich das oder sage etwas Derbes.
Ich versuche auch oft, mich mit ihr allein zu verabreden, aber der Typ kommt fast immer ungefragt mit. Wenn wir skypen, läuft der auch erst zwei, drei mal wie in der Muppetshow durch's Bild und dann sitzt er auf dem Sofa und quatscht mit.
Ich positioniere mich immer sehr eindeutig, indem ich z.B. immer sie ansehe beim reden, außer er fragt mich was.
Und ich erkundige mich nicht bei ihr nach ihm oder zeige sonstwie Interesse.

Was ich sagen will: wenn ich eine Freundin auf gar keinen Fall vergraulen will, wenn ich will, dass sie sich oft und gerne mit ihr trifft, dann bin ich nicht flirty zu ihrem Mann.
Wenn ich das bin, ist mir die Freundschaft zu der Frau wohl nicht gar so wichtig.

w 50
 
Top