- #1
Warum bin ich ständig auf der Suche nach Frauen?
Hallo zusammen,
ich bin männlich, 42 Jahre alt und lebe seit 18 Jahren in einer Beziehung, seit knapp 11 jahren verheiratet. Dazu zwei Kinder im Alter von 6 und 10.
In meiner Ehe bin ich sehr unglücklich. Meine Partnerin und ich haben es spätestens seit den Kindern versäumt eine Paarbeziehung aufzubauen. Auch vorher lief das Paarleben in Form von Freundeskreisen ab; Ganz selten gab es tatsächliche Zweisamkeit mal ausgenommen von gemeinsamen TV-Abenden. Sexuell läuft seit mehreren Monaten nichts mehr, auch sonst der Totalverlust an emotionaler Nähe. Keine Lust auf gemeinsame Zeit (von meiner Seite) und ich fühle eine gewisse Abneigung. Seit gut einem Jahr habe ich eine Affäre mit einer jüngeren Frau, bei der ich zunächst dachte es ginge um Liebe und ich habe auch sehr starke emotionale Gefühle für diese Frau. Ich stehe am Rande einer Scheidung, jedoch bin ich bei meinen Überlegungen grade an einem Punkt angekommen, an dem ich sehr stark an mir selbst Zweifel. Zunächst einmal ist mir natürlich bewusst, dass ich höchst unmoralisch handle und so nicht weitermachen darf.
Mein Problem ist, dass ich bereits seit ich denken kann nicht treu sein konnte und ständig um Frauen geworben habe; Dabei nicht mal halt vor Frauen der Männer meines Freundeskreises halt gemacht habe. Egal wo ich bin suche ich Blickkontakt und Bestätigung; Bin sehr aufgeschlossen und voller Phantasien, habe illoyale Gedanken. Selbst bei der aktuellen Affäre, die mich sexuell seit langem einmal wieder erfüllt bleibt dieses Verhalten, wenn ich Unterwegs bin beim joggen oder einkaufen. Ich komme mir vor wie ein 16 jähriger, der dringend eine Freundin sucht und extrem auf die Reize anderer Frauen reagiert.
Stand jetzt halte ich mich schlichtweg nicht für Beziehungsfähig. Offenbar scheint irgendwas mit meinem Selbstwertgefühl nicht zu stimmen, wobei ich mich eigentlich sehr wohl fühle, beruflich erfolgreich bin und viele Freunde habe.
Ich denke ich habe viel erreicht bislang, aber bei dieser Thematik schlägt es komplett aus und natürlich ist mir klar, dass mein Verhalten absolut daneben ist.
Habt ihr einen Ansatz, wie ich mit diesem Problem umgehen kann?
ich bin männlich, 42 Jahre alt und lebe seit 18 Jahren in einer Beziehung, seit knapp 11 jahren verheiratet. Dazu zwei Kinder im Alter von 6 und 10.
In meiner Ehe bin ich sehr unglücklich. Meine Partnerin und ich haben es spätestens seit den Kindern versäumt eine Paarbeziehung aufzubauen. Auch vorher lief das Paarleben in Form von Freundeskreisen ab; Ganz selten gab es tatsächliche Zweisamkeit mal ausgenommen von gemeinsamen TV-Abenden. Sexuell läuft seit mehreren Monaten nichts mehr, auch sonst der Totalverlust an emotionaler Nähe. Keine Lust auf gemeinsame Zeit (von meiner Seite) und ich fühle eine gewisse Abneigung. Seit gut einem Jahr habe ich eine Affäre mit einer jüngeren Frau, bei der ich zunächst dachte es ginge um Liebe und ich habe auch sehr starke emotionale Gefühle für diese Frau. Ich stehe am Rande einer Scheidung, jedoch bin ich bei meinen Überlegungen grade an einem Punkt angekommen, an dem ich sehr stark an mir selbst Zweifel. Zunächst einmal ist mir natürlich bewusst, dass ich höchst unmoralisch handle und so nicht weitermachen darf.
Mein Problem ist, dass ich bereits seit ich denken kann nicht treu sein konnte und ständig um Frauen geworben habe; Dabei nicht mal halt vor Frauen der Männer meines Freundeskreises halt gemacht habe. Egal wo ich bin suche ich Blickkontakt und Bestätigung; Bin sehr aufgeschlossen und voller Phantasien, habe illoyale Gedanken. Selbst bei der aktuellen Affäre, die mich sexuell seit langem einmal wieder erfüllt bleibt dieses Verhalten, wenn ich Unterwegs bin beim joggen oder einkaufen. Ich komme mir vor wie ein 16 jähriger, der dringend eine Freundin sucht und extrem auf die Reize anderer Frauen reagiert.
Stand jetzt halte ich mich schlichtweg nicht für Beziehungsfähig. Offenbar scheint irgendwas mit meinem Selbstwertgefühl nicht zu stimmen, wobei ich mich eigentlich sehr wohl fühle, beruflich erfolgreich bin und viele Freunde habe.
Ich denke ich habe viel erreicht bislang, aber bei dieser Thematik schlägt es komplett aus und natürlich ist mir klar, dass mein Verhalten absolut daneben ist.
Habt ihr einen Ansatz, wie ich mit diesem Problem umgehen kann?