Berlinerin, 40 J
Liebe Fragestellerin,
das ist mir noch nie passiert. Ich bin dunkelhaarig und nicht in leitender Position. Wenn jemand ein Date mit mir will, dann geht es eigentlich nur um mich und ob ich Interesse habe oder nicht. Hmmmm.... Businessfrauen haben es nicht leicht.
Ich wurde mal von einem Kolegen ausgeführt, aber da war ich mir nicht sicher, ob er mit seinen Kollegen gewettet hat, ob und wann er mich rumkriegt. Die waren so ne schräge Clique. Wir waren dann nur befreundet, es lief nie was.
Tja, woran könnte es liegen...
Probiere doch mal, ob ein dunkleres Blond diese Handlungsweise verändert? Angeblich soll ein helles Blond ja die Gehirnzellen der Männer lahmlegen....
Ich muss schon Dekollete zeigen, dass 'meine' Männer anfangen zu stottern.... ;-))
Vielleicht bist Du aufgrund Deiner Position eine 'Eintrittskarte' für diverse folgende Events?
Dann kann Mann behaupten, er sei mit Dir dagewesen und profitiert in Deinem Windschatten?
Ich kenne Deine Branche nicht, aber sehen und gesehen werden und mit wem ist ja oft ein Karriereinstrument....
Oder die Männer wollen nicht alleine hingehen und es hat sich bereits rumgesprochen, dass Du sie gerne unverbindlich begleitest?
Oder sie erhoffen sich mehr und wenn sie merken, dass nix laufen wird, hauen sie ganz unhöflich ab?
Oder - im schlimmsten Fall - sie behaupten, sie hätten was mit Dir gehabt?
Oder - wie verlaufen denn die Gespräche?
Werden die Männer privat und Du sprichst nur über Beruf oder andersrum? Bist Du sicher, dass die Männer an Dir als Frau oder an Dir als berufliche Persönlichkeit interessiert sind?
Versteinerst Du vor Nervosität oder plapperst Du zuviel?
Es sollte ein ganz entspanntes Gespräch möglich sein, am besten mit ein paar lachenden Momenten. Ist das der Fall?
Oder - sie stellen ganz schnell fest, dass Du ihnen haushoch überlegen bist und flüchten. Männer wünschen sich zwar angeblich immer ne tolle, erfolgreiche Frau, aber wenn dann eine vor ihnen steht, kriegen sie Angst. Das kann den Fluchtreflex auslösen oder Unhöflichkeit, dass Dir gar nichts anderes übrigbleibt als zu zicken und dann wollen sie die Zicke nicht.
Oder - sie denken, Du willst gleich heiraten und Kinder.
Löst auch den Fluchtreflex aus, selbst wenn sie sich ganz dringend Familie wünschen. Da sage mal einer, wir Frauen seien unlogisch....
Wie kleidest Du Dich denn im Job?
Wenn Du eher sexy rumläufst, denken sie vielleicht, Du seiest leicht für nen Nacht rumzukriegen?
Wenn Du eher streng aussiehst, reizt das auch ne gewisse Sorte Männer.
Mein Vorschlag:
Wenn Dich einer um ein Date bittet, frag doch einfach, ob es um berufliches oder privates geht. Das ist etwas heikel, Du solltest etwas charmant und humorvoll sein dabei.
Schlage vielleicht vor, dass man sich nur kurz zum Lunch oder auf ne Tasse Kaffee trifft, das grenzt die Zeit gleich mal ein, ohne dass er Dich nach 20 Minuten "abserviert".
Wenn es ein 2. Date geben soll, kannst Du anhand des ersten Dates abschätzen, ob es privat oder beruflich werden wird.
Beim 2. Date:
Ist er an Dir interessiert, nimmt er sich Zeit für Dich. Wenn er einen zweiten Termin hat, versucht er, ob Du mitkommst. Auch wenn er noch für morgen Koffer packen muss oder hundemüde ist oder früh raus muss, hält er bis Mitternacht durch und bestellt noch eine zweite Runde Getränke (meine Erfahrung).
Männer sind unvernünftig, also beende das Date etwa um Mitternacht, dass der arme Kerl den folgenden Tag übersteht ;-)
Kennst Du das Buch "Die Kunst den Mann fürs Leben zu finden" von Ellen Fein und Sherri Schneider? Ist ein Rezeptbuch, wie Frau sich in welcher Situation mit Mann als evtl Partner verhalten sollte.
Ist ganz lustig zu lesen, steckt ein bisschen Wahrheit drinnen und ist für amerikanische Verhältnisse gemacht. Man kann es nicht 1 zu 1 auf deutsche Verhältnisse anwenden, aber es ist nette Lektüre.
Ich breche ständig die Regeln des Buches, vielleicht sollte ich es mal befolgen? ;-))
Bitte schrebe, was sich bei Dir getan hat.
Alles Gute von Berlinerin