Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
Sie will es nochmal versuchen und drängt ihn mit ihrer übertriebenen Anhänglichkeit nur noch mehr weg, da er merkt wie unwohl er sich fühlt.

Hast Du das von ihm? Auf solche Aussagen würde ich keinen Pfifferling geben, genauso gut kann es sein, daß er sich keineswegs unwohl fühlt in seiner Hahn-im-Korb Position. Dir erzählt er, daß er sich von seiner Frau trennen wird, der Frau zuhause sagt er, daß die Geliebte "es nochmal versuchen will und sie ihm in ihrer übertriebenen Anhänglichkeit leid tut, obwohl sie weiß wie unwohl er sich fühlt." Wenn sie überhaupt etwas von Dir weiß, die Betroffenen erfahren es ja oft erst, wenn bereits ringsum alles tuschelt. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #32
eine Freundin von mir wurde betrogen. Warum sie geblieben ist? Weil sie nach der Hochzeit schön bequem daheim geblieben ist, auf Kosten ihres Mannes. Und ganz schnell 3 Kinder gekriegt. Wie soll der Arme denn sie verlassen? Sie wird ihn ausnehmen und noch wegen dem Umgang mit den Kindern terrorisieren.

Wenn ich sowas wie das oben oder gar von Gast 29 lese, wird mir schlecht.

Die Frau hat also 3 Kinder zuhause, auch noch recht dicht beieinander vom Alter und da regt sich irgendjemand auf, dass sie zu "faul" zum arbeiten ist!??!??
Also mir reichte immer schon 1 Kleinkind und der Haushalt.
Mit 2 kleinen Kindern war das ein Fulltimejob. Was soll das, zu behaupten, die Frau haben es sich zuhause "bequem" gemacht?? Sie hatte einen Haushalt und 3 Kinder. Soll sie dann auch noch arbeiten gehen? Und dazu ist es IHR Mann und der wird es sehr zu schätzen gewusst haben, dass zuhause alles läuft, ohne dass er sich 3 Beine ausreißen muss. Sie werden es so abgemacht haben.
Es gibt auch viele Frauen, die gerne wieder arbeiten würden, aber die Männer sind ja grundsätzlich nicht belastbar mit Kindern und Haushalt. Also bleiben eben die Frauen zuhause.
Und wenn sich das Paar dann trennt, soll die Frau plötzlich sehen, dass sie möglichst Vollzeit arbeitet und wird mit Frauen verglichen, die entweder einen sehr unterstützenden Mann an ihrer Seite hatten und so Karriere machen konnten oder mit kinderlosen Frauen.
Eine Frechheit ist das.
Welcher Mann könnte denn Vollzeit arbeiten, wenn er nebenher um 16 Uhr an der Kita sein müsste, den Großen zum Klavierunterricht bringen sollte, einkaufen, kochen, aufräumen.
Putzfrau bräuchte man täglich, ich sehe es ja selber. Nach dem Arbeiten muss ich zuhause oft bis 10 Uhr abends kochen, putzen Wäsche waschen. Welcher Mann tut das? Wer unterstützt seine Frau? KEINER! da muss man ja schon loben, wenn er mal den Müll runterbringt oder das Kind wickelt.
Welcher Mann kontrolliert die Hausaufgaben? Bespaßt die Halbwüchsigen, die mit Freunden zuhause spielen wollen. Das läuft alles nicht von alleine. Wer bringt sie zum Sport? Kinderarzt? In der Großstadt können die nicht alleine überall hinfahren, wenn sie unter 10 oder 12 sind.

Ich zerreiße mich täglich zwischen Kindern, Haushalt und Arbeit. Ich bin Ärztin und war immer besser als mein Mann. Aber mit den Kindern ging das mit der Karriere steil den Berg hinunter und jetzt bin ich auf dem Niveau angelangt, auf dem ich schon vor 10 Jahren war.
Ich hatte tolle Jobangebote, aber die "durfte" ich alle ausschlagen, weil mich in Teilzeit keiner wollte und Vollzeit einfach nicht drin war mit 2 Kindern. Mein Mann hat sich um gar nichts gekümmert außer seinem Job.
Jetzt nach der Trennung hat er sich für über ne Mio ein Penthouse geleistet und ich kann mir nicht mal die Miete leisten. Aber er kämpft um jede hundert Euro, die er mir und den Kinder zahlen soll.
Das ist das Letzte!
Also seid bitte ruhig, wenn ihr keine Ahnung habt, wovon ihr redet!
 
G

Gast

Gast
  • #33
Weil sowohl die Ehefrau als auch du denken, ihr habt beiden den Jackpot von Superhecht gezogen. Beide wollt ihr ihn nicht loslassen. Und das weiss er sehr genau.

Er kann sich "gerade nicht trennen". Aha! Ohwei, viel Spaß mit ihm, sag ich dir nur! Das Gleiche erzählt er auch so ähnlich daheim. Das Würstchen an Mann zwischen euch beiden Frauen ist ein ausgeschlafenes Schlitzohr, sag ich dir. Hier und da tut er mal bisschen dümmlich. Die Masche zieht gut, um das Verständnis beider Frauen zu erwecken. Lies mal ein paar Psychologiebücher über Affären und Geliebten. Da fällt es dir wie Schuppen von den Augen.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Da lohnt ein Blick auf die Alternative. Sie hat mehrere Kinder, ist nicht mehr die jüngste und wahrscheinlich schon lange aus dem Beruf. Trennt sie sich, hat sie immer noch keine Liebe oder Sex zu einem Mann. Ihre Chancen auf einen neuen Mann (keine Affäre) sind mit mehreren Kindern und in ihrem Alter auch nicht rosig. Als weiteren Maluspunkt fehlt ihr die finanzielle Versorgung. Sie wählt also das kleinere Übel.
 
  • #35
Ich denke, du hast hier bereits einen Thread zu diesem Thema eröffnet. An den Antworten wird sich auch hier nicht viel ändern!

Ich frage mich immer noch: Warum tut sie (die Affaire) sich das nur an?

Er denkt nicht im Traum daran, sich zu trennen, und tischt dir dann noch die Lüge auf, es sei wegen des Kindes. Soo klein wird das "Kind" (nach 26 Jahren Ehe) wohl nicht sein, dass es die Trennung der Eltern nicht verkraften würde...

Ach ja, ich habe fast vergessen:

Ich selbst bin Geliebte bzw. eigentlich schon fast offizielle Freundin

Naja, eben nur fast. Er dagegen steht voll uns ganz zu seiner Frau.

Viele, gemeinsame Jahre, und ein Kind verbinden ein Paar weit mehr, als du. in deiner Naivität nur erahnen kannst! Wäre die Ehe der Beiden so schlimm, wie der Gute dir weis machen will, dann hätte er die Konsequenz schon längst gezogen, und sich getrennt!
 
G

Gast

Gast
  • #36
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Frauen aus Liebe bleiben. Es muss wahnsinnig weh tun, wenn der Ehemann fremd geht. Sicherlich steht die Frau da auch erstmal unter Schock hat Verlustängste etc. Allerdings würde ich mich nie an meinen Partner herankuscheln und ihm aktiv übermäßige Zuneigung zukommen lassen.

Hallo, er hat mich betrogen, er muss wissen was er will und wenn er mich will dann nur mich! Dann muss er um mich kämpfen und nicht anders herum. Ich bitte Euch liebe Frauen, könnt ihr den Mann wirklich lieben, der Euch betrügt??

Was bitte schön ist jede noch so tolle Absicherung, wenn man unglücklich ist. Wir haben doch nur ein Leben und es gibt nichts schlimmeres als eines Tages am Bett des alten und kranken Partners zu stehen und ihm insgeheim vorzuwerfen, wie unglücklich man war. Das sind dann die Ehemänner die im Krankenhaus oder Pflegeheim alleine sind. Liebe Männer, habt ihr davor keine Angst??

Ich denke, dass keine materiellen Dinge so wichtig sein können wie ein glückliches Leben. Und eine Frau die in der Art kämpft sich unter ihrem Wert verkauft und der Mann dadurch einen Freifahrtschein erhält. Lieben betrogene Ehefrauen, wacht auf und lebt endlich Euer Leben und macht Euch nicht zur Sklavin der Gewohnheit!!!!

Liebe Grüße
 
G

Gast

Gast
  • #37
und der Mann dadurch einen Freifahrtschein erhält

Nein, den erhält er ja gerade nicht, sondern die Frau hofft, daß aus ihm wieder derjenige wird, in den sie sich einst verliebt hat. Lieber eine gebrochene Ehe mit wieder zur Vernunft gekommenem Mann als eine gebrochene Ehe und ein zerstörtes Leben, während er fröhlich und unbeschwert dahinlebt.
 
  • #38
Ich bitte Euch liebe Frauen, könnt ihr den Mann wirklich lieben, der Euch betrügt??

Naja, in sehr vielen Fällen wissen die Ehefrauen das gar nicht...

Außerdem verbindet ein langjähriges Ehepaar weit mehr, als Sex - Liebe wächst mit den Jahren, wenn Kinder, Alltag, oder auch persönliche, gemeinsame Highlights die Beziehung vertiefen.
In den seltensten Fällen sucht der Fremdgänger mehr als eine sexuelle Abwechslung.
Da muss die Ehefrau abwägen:

Aus verletzter Eitelkeit das Kind mit dem Bade ausschütten? Auf alles verzichten, was die Ehe bisher Freude gebracht hat? Dass Zusammengehörigkeitsgefühl, das Wärme und Vertrautheit beschert? Das Glück, die gemeinsamen Kinder im Alltag aufwachsen zu sehen? Das Haus, den Garten, den man gemeinsam geplant und gestaltet hat? - Und last, but not least, die finazielle Sicherheit?

Auch Männer, die selbst Fremdgänger sind, wollen sich aus den genannten Gründen gar nicht von ihrer Frau trennen.
Auch die TE, die bereits FAST schon die offizielle Freundin des Verheirateten Freundes ist, muss zurzeit diese bittere Erfahrung machen.
 
  • #39
Weil sie weiß, woran sie mit ihm ist.
Weil sie nach 26 Jahren weiß, dass er in guten und schlechten Zeiten zu ihr steht.
Weil sie weiß, dass er sie sicher nicht wegen ein bisschen rumpoppen alleine lassen wird.
Weil sie eine Verbindung aufgebaut haben, die kaum noch zu durchbrechen ist, auch nicht durch ein wenig Abwechslung, und sie das weiß.
Weil sie weiß, dass echte Liebe auch gelegentlichen Spaß außer Haus erlauben kann.
Weil sie vielleicht auch kein Unschuldsengel ist.
Vielleicht ist es auch so vereinbart.

Viele mögliche Gründe abseits von finanzieller Sicherheit usw.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Da lohnt ein Blick auf die Alternative. Sie hat mehrere Kinder, ist nicht mehr die jüngste und wahrscheinlich schon lange aus dem Beruf. Trennt sie sich, hat sie immer noch keine Liebe oder Sex zu einem Mann. Ihre Chancen auf einen neuen Mann (keine Affäre) sind mit mehreren Kindern und in ihrem Alter auch nicht rosig. Als weiteren Maluspunkt fehlt ihr die finanzielle Versorgung. Sie wählt also das kleinere Übel.

Ach quatsch - sie würde Trennungsunterhalt bekommen, der relativ hoch angesetzt ist, sie bekommt Unterhalt für die Kinder, darf in der Regel das Auto behalten und einen Lover zumindest findet man als halbwegs attraktive Frau locker auch MIT Kindern - das sage ich jetzt mal aus eigener Erfahrung mit 2 Kindern - es gibt hunderte von interessierten Männern! Viele finden es sogar positiv, das ich keine Kinder mehr will, andere sind traurig darüber. Aber einen Mann findet man auch jenseits der 30 - und zwar nen tollen.
DAS OBEN kann ich nicht ansatzweise bestätigen.

Nur würde ich behaupten, dass der Mann seiner Frau eine ganz andere Welt vorlebt als seiner Geliebten.
Mein Exmann beispielsweise hat mir immer erzählt, dass die Frau (seine Geliebte) nicht alle Tassen im Schrank hätte und ihn stalken würde. Dass sie sich in ihn verliebt hätte und er hätte in einem schwachen Moment EINMAL nachgegeben und mit ihr geknutscht und seitdem kriegt er sie nicht mehr los.
Er sagte mir immer, dass er nur mich und die Kinder lieben würde und dass ich die tollste Frau wäre, die man sich vorstellen könnte und dass v.a. niemand ihn so gut kennen würde wie ich.

Will damit sagen: Die Geliebte wird genauso betrogen. Wir hatten tolle Urlaube, mein Mann war immer sehr zuvorkommend und nett zu mir, er hatte etwas weniger Zeit, aber ich habe es einfach nicht wirklich bemerkt (auf seinem Handy war nie etwas - er hatte ein Zweithandy, wie ich später erfuhr).
 
G

Gast

Gast
  • #41
Wo ein Wille ist gibt es auch einen Weg!

Wer nicht will läßt alles beim Alten!

Auch bin ich der Meinung, wenn ein Mann seine Affäre liebt, würde das ganz schnell über die Bühne gehen.
Man liest das ja so oft überall, wie lange eine Affärenfrau auf die Trennung des Mannes wartet!
Ich selbst kenne eine Frau die schon Jahre wartet, er sie hinhält und nichts geht voran.
Ich schaue nur wie das Leben an dieser Frau mit Warten an ihr vorbeigeht!

m,46
 
G

Gast

Gast
  • #42
Sie bleiben, weil sie in emotional und/oder finanziell von ihren Ehemännern abhängig sind. Bisweilen werden sie auch mit Gewalt bedroht. Die gesellschaftlichen Umstände ähneln immer noch denen des 19. Jahrhunderts.

M
 
G

Gast

Gast
  • #43
Sie bleiben, weil sie in emotional und/oder finanziell von ihren Ehemännern abhängig sind. Bisweilen werden sie auch mit Gewalt bedroht. Die gesellschaftlichen Umstände ähneln immer noch denen des 19. Jahrhunderts.

M

Ja, aber sobald man Kinder mit dem Mann hat, ist man finanziell abhängig und auch ansonsten abhängig.
Deswegen ist jede Frau schön blöd, wenn sie unverheiratet ein Kind bekommt oder gar einen schlechten Ehevertrag unterschreibt.
 
G

Gast

Gast
  • #44
Mein ExMann und ich hatten ein Haus. Er hatte eine Geliebte.Sie war 20 Jahre jünger wie ich und wie er. Er dachte sicher auch, ich ziehe aus. Pustekuchen.(zumindest nicht sofort).
Ich war auch "Hausfrau". Kümmerte mich um´s Kind und das ganze Haus.Wir lebten auf 200 Quadratmeter.
Nachdem ich etwas adäquates gefunden habe, bin ich nach 3 Jahren ausgezogen und seine Geliebte ist eingezogen.Mit dem Haus ging es dann bergab. Es wurde nicht mehr viel geputzt. Wir hatten Tiere. 2 Hunde...im Garten eine Vogelvolliere...usw.Die Geliebte war damals 20 und nun musste sie sich um alles kümmern.Mit 20 Jahren war sie da völlig überfordet.
Ich hingegen hatte dann wieder eine tolle Wohnung.Ich nahm nichts mit..keine Möbel...nichts. ;außer meiner Kleidung. Ich wollte von vorne beginnen.
Nach meinem Auszug ging ich sofort zum Rechtsanwalt, reichte die Scheidung ein und klärte auch das Finanzielle.Ich klagte auf Unterhalt für mein Kind und für mich.Und er musste zahlen.
Nur leider zahlte er trotz Gerichtsbeschluß nicht. Somit pfändete mein Rechtsanwalt seinen Lohn. (er ist Beamter).Danach ging es an den Zugewinn vom Haus.
Als ich auszog ging der Krieg los.

Und seine Geliebte?
Die hat damit garnicht gerechnet, das alle Arbeit nun an ihr hängen blieb. Ich hingegn, habe eine hübsche kleine Wohnung, lebe mein Leben und finanziell geht es mir durch den Zugewinn auch gut.
 
G

Gast

Gast
  • #45
Du bleibst doch auch bei ihm!
Und glaub bloss nicht das er mit ihr keinen Sex mehr hat!
w, 42
 
G

Gast

Gast
  • #46
Wenn eine Frau es trotz der massiven Hilfe der Gesellschaft (Moral) und der Gesetze (existenzbedrohendes Familienrecht) nicht schafft, ihren Mann bei der Stange zu halten, sondern der eine andere Frau letztlich vorzieht (inwiefern steht er denn "hinter seiner Frau", wenn er mit einer anderen ins Bett geht und sie bei Freunden und Verwandten präsentiert ? Die Ehefrau lässt sich doch bis zum geht nicht mehr demütigen), wird sie nach kritischer Selbsteinschätzung kaum eine realistische Chance haben, Ersatz für den Mann zu finden. Entweder sind die Frauen zu dumm, zu faul, zu alt oder zu hässlich, um sich auf eigene Füße zu stellen. Ich hatte vor meiner zweiten Ehe öfters Affären mit Hausfrauen. Die hätten alle ihren Mann für mich stehen gelassen, aber nur, wenn ich ihnen ein genauso feines faules Leben geboten hätte.
 
G

Gast

Gast
  • #47
Warum bleiben Ehefrauen, obwohl Mann fremd geht ??

ganz einfach.-


Weil es eben Ehefrauen oder auch grundsätzlich Menschen gibt die eine "schlechte Tat" des anderen in Bezug zu seinen "guten Taten" stellen können.

Dann wird beides unter Berücksichtigung "aller" Umstände die damit verbunden abgwägt und ein Ergebnis erziehlt..

M
 
G

Gast

Gast
  • #48
Natürlich hat die Ehefrau zunächst die besseren Karten, da hier die Gewohnheit sehr stark wiegt. Ja Wahrscheinlich nehmen diese echt aus angst alles zu verlieren das Außereheliche Spiel hin. Solche Frauen werden jedoch immer betrogen.

Ebenso bleibt eine Frau die nicht alleine klarkommt wohl auch immer in der Geliebtenrolle. Wenn jedoch der Ehemann wie auch die Geliebte beide unabhängig sein können und Liebe sowie eine Menge Mut zum Neuanfang dabei sind, kann es wirklich funktionieren.

Allerdings, mit einer Menge Schmerz, Streß und Tränen. Ich selbst wäre fast an diesem Weg zerbrochen. Allerdings weiß ich jetzt das es sich gelohnt hat. Denn wäre die Ehe so toll wäre, gäbe es keine Geliebte oder einen Geliebten!
 
G

Gast

Gast
  • #49
Weil sie sich Illusionen macht und ihm glaubt, wenn er ihr verspricht, er bleibt bei ihr, er beendet die Affäre und der Mann das seine dazu tut, sie sich warmzuhalten. Sie hat nicht die Kraft, sich zu trennen, obwohl es das Beste für sie wäre. Der Mann in der Situation ist ein feiger und bequemer Waschlappen, der einfach nicht den Mut hat, zu sagen, ok., ich hab mich in eine andere verliebt, es tut mir leid, ich verlasse dich. Er will seine Ehe gar nicht aufgeben. Fremdgänger haben oft eine Affäre nach der anderen oder mehrere gleichzeitig und bleiben parallel noch 30 Jahre verheiratet und lassen sich von der Ehefrau bekochen. Seine Liebe zur Affäre ist nicht groß genug, zuhause ist es ihm aber auch zu langweilig und seine Ehefrau ist oft auch noch dumm genug, ihm den Rücken für seine Affäre frei zu halten, zuhause heile Familie zu spielen und ihm noch seine Wäsche zu waschen. Kann ich nicht verstehen. Aber an Deiner Stelle als Geliebte wäre mir das ja auf jeden Fall auch zu blöd. Du lässt dich von ihm doch genauso veräppeln und hinhalten wie seine Frau. Frag Dich doch mal, warum Du das nötig hast? Über 90 Prozent der Männer, die ihre Ehefrauen wegen einer Affäre verlassen, sind danach NICHT mit ihrer Geliebten zusammen. Komisch, gell? So ernst meint er es gar nicht mit dir. Vielleicht suhlt er sich gern darin, dass seine Frau leidet und an ihm hängt, dann ist er ja wer und alles dreht sich nur um ihn. Die Leidenschaft wird bei Euch dann bald raus sein, je mehr Du drängelst darauf, dass er seine Ehefrau verlässt, umso unangenehmer und lästiger wirst Du für ihn und er serviert Dich dann ab oder irgendwann stehst Du auch nicht mehr auf so einen Zauderer.
 
G

Gast

Gast
  • #50
Weil eine Trennung viel Stress und Arbeit bedeutet. Bei meinem Ex-Geliebten waren das Geld und die Kinder kein Problem-er hat gut verdient und sie hat kräftig geerbt, die Kinder studierten bereits und waren ausgezogen. Sie musste nie arbeiten, auch nach einer Trennung nicht. Da sie genug an Erbschaft hat, glaube ich nicht, dass er viel an Unterhalt zahlen müsste-davon abgesehen, das hätte sie nicht verlangt. Die Kinder waren groß und haben ihr eigenes Leben. Aber es war für beide sehr bequem, zusammen zu bleiben-das schöne gemeinsame Haus, die gemeinsamen Freunde, das Bild ein gutes, langjähriges Paar zu sein-all das wollten sie nich missen und sich neu orientieren. Ihm hat es gereicht, dass er außerhalb der Ehe aufregenden Sex haben konnte, sie war bestimmt froh, dass sie nicht mit ihm schlafen musste-bestimmt hin und wieder, aber nicht so oft. Und beide waren sonst mit dem Alltag miteinander zufrieden-er ging ca.10 Stunden am Tag arbeiten, sie hatte ihre Hobbies und studierte lebenslang (finanziell war sie ja vom Haus aus abgesichert, er war aber auch sehr großzügig). Sie haben sich meisten am WE richtig gesehen-und auch dann hatte sie ihre Hobbies und er seine auch. Es war für beide sehr praktisch und bequem so zu leben und zu wohnen und jeder hat sich ein Leben neben der Ehe geschafft, welches die Ehe richtig rund machte.

Der Stress auszuziehen, sich scheiden zu lassen, neu zu suchen oder alleine zu bleiben-das war denen zu viel. Das Finanzielle hat auf beiden Seiten keine Rolle gespielt. Sie liebte ihn, konnte aber damit umgehen, dass er fremdgeht und sie damit sexuell teilweise entlastet ist, dannoch aber einen Partner hat, der in jeder Notsituation-z.B. Krankheit zu ihr stehen würde. Sie hat genug Lebensinhalt durch Hobbies und lebenslanges Studieren, beide gingen respektvoll und auch liebevoll miteinander um, gingen oft essen, machten schöne Urlaube mit den Kindern etc. Im Grunde genommen wollten sie kein stressiges Leben und diese Situation, wie sie war, war für weniger stressig als eine Trennung.

w
 
G

Gast

Gast
  • #51
ich finde die Beschreibung von #49 sehr gut. Vor allem sieht man da, dass es eigentlich noch nicht mal etwas moralisch zu bewerten gibt. Es ist einfach allzu menschlich, das Ganze. Und eigentlich keine Katastrophe. M. E. heißt die Zukunft sowieso Polyamorie (das bedeutet mehrere, feste Beziehungen haben zu dürfen mit dem Wissen und dem Einverständnis aller Beteiligten,

Liebe FS, ich habe aufgrund der Fragestellung den Eindruck, dass du ihn ganz für dich alleine haben willst. Du wirst nur leiden. Aber mach erst dann Schluss, wenn du wirklich alles versucht hast und wenn du wirklich das Gefühl hast, du kannst nicht mehr. Nicht zu früh schluss machen, sonst bleibt da immer noch der Gedanke: "vielleicht hätte es ja doch etwas werden können".

W
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #52
Also wenn ein Mann eine Affäre beginnt, dann ja nur erstmal wegen seines Triebes. Wenn er vorhätte sich zu trennen, dann würde er es ja gleich tun. Heißt, an seiner Ehe muß ihm ja irgendwas liegen. Wie schon paar mal erwähnt, wird sein Kind wohl schon reichlich älter sein, also halte ICH das schon mal für keinen Grund das er da bleibt! Und für seine Frau wird das auch nicht der Grund sein! Aus allgemeinen Geldgründen oder auch Routine wären eine Möglichkeit warum Sie oder er bei ihr bleibt. Du weißt ja auch nicht was er ihr (wenn er nicht mit dir zusammen war), daheim erzählt hat, oder was da los war. Womöglich ist es für Sie auch grad erstmal eine Schocksituation. Also ich als Geliebte würde erstmal auf Abstand gehen, und ihm evtl eine Frist setzen. Verstreicht die, und er hampelt immer noch rum, dann würd ich gehen!
LG w31
 
G

Gast

Gast
  • #53
Genauso wie #38 es schreibt, ist es. Weisst du überhaupt, was es heißt einen Menschen 20 Jahre lang zu kennen und zu lieben? Ich denke nicht. So eine Bindung bleibt für immer bestehen und in einer langen Ehe lernt man (besonders als Frau) sehr viel Toleranz und Gelassenheit und weiss allmählich wie Männer ticken und dass Sex alleine kein Grund ist, eine Beziehung aufzugeben. Man hat in der Beziehung sehr viel mehr als das erlebt. Eine reife Liebe verändert sich und gibt mehr Freiraum. Und jede gute Ehe übersteht die eine oder andere Affäre. Das ist nun mal so. Und über Schmerz kann man drüber stehen lernen.
 
  • #54
Nur bei 15 Prozent aller Seitensprünge bessert sich danach die Beziehung. Das ist dann der Fall, wenn man den Seitensprung als Anlass nimmt, wirklich miteinander zu reden, sich umeinander zu bemühen. Man lässt sich durch den Seitensprung aufrütteln, versteht ihn als ein Krisensymptom und arbeitet gemeinsam an der Beziehung. Dann kann eine Partnerschaft nach einem Seitensprung durchaus besser werden.

Bei 85 Prozent der Paare kommt es aber zu einer Verschlechterung der Beziehung.

Ja, Untreue ist einer der stärksten Katalysatoren für die Auflösung einer Partnerschaft. Etwa zwei Drittel der Beziehungen gehen nach einem Seitensprung innerhalb eines Jahres zu Ende.

@52 ich möchte einen Partner, der mich achtet, wer mich betrügt tut das nicht, deshalb hab ich meinen EX rausgeworfen. Das war das beste, was ich je gemacht habe. Nur so habe ich meine große Liebe gefunden. w52
 
G

Gast

Gast
  • #55
Hatten wir das nicht schon mal unter dem Motto Wer gewinnt - Liebe oder Geliebte? Da gewinnt wohl die Liebe und nicht die "Geliebte". Du scheinst nicht dazuzulernen. Was mir wirklich missfallt und was ich absolut frech und übergriffig finde: "Eine betrogene Ehe hätte doch sowieso keine Chance mehr. Aber Sie will es nochmal versuchen und drängt ihn mit ihrer übertriebenen Anhänglichkeit nur noch mehr weg, da er merkt wie unwohl er sich fühlt." Wer hat denn betrogen? Ich sehe auch nicht das hier wer weggedrängt würde. Die Kation ist auch nicht zum Wegdrängen sondern zum vollen Gegenteil gedacht.Er geht doch gar nicht? Begreif mal bitte, dass das die Ehefrau ist und es ist ihr gutes Recht mit ihrem Mann verheiratet zu sein und das für ihre Ehe zu tun. Das ist IHR Mann, ihre Ehe und ihr Leben. Wie alt soll überhaupt das "Kind" sein nach 26 Jahren Ehe? Die Frage muss umgekehrt lauten: Warum hänge ich mich an einen Mann ran, der für mich nicht frei ist? w47, ledig und das ist auch gut so ...

Liebe? Ja, natürlich, wenn ich mit einer anderen Frau Zärtlichkeiten austausche und ihr im Gegensatz zur Ehefrau sage, dass ich sie liebe - und so läuft es (lass Dir das von einem Exbetrüger sagen), ist das vermutlich der größte Liebesbeweis an die Ehefrau. Es ist natürlich das Recht der Ehefrau, zu klammern und zu erpressen, es ist aber auch das Recht der Geliebten, zu lieben und zu fordern. Wenn ein Mann es sich leisten kann, entscheidet er sich tatsächlich für die Liebe, sonst für die Ehefrau. Ich habe mich übrigens für die Liebe entschieden.
 
G

Gast

Gast
  • #56
Liebe? Ja, natürlich, wenn ich mit einer anderen Frau Zärtlichkeiten austausche und ihr im Gegensatz zur Ehefrau sage, dass ich sie liebe - und so läuft es (lass Dir das von einem Exbetrüger sagen), ist das vermutlich der größte Liebesbeweis an die Ehefrau. Es ist natürlich das Recht der Ehefrau, zu klammern und zu erpressen, es ist aber auch das Recht der Geliebten, zu lieben und zu fordern. Wenn ein Mann es sich leisten kann, entscheidet er sich tatsächlich für die Liebe, sonst für die Ehefrau. Ich habe mich übrigens für die Liebe entschieden.

In der Regel liebt der Ehemann seine Ehefrau auch noch irgendwie. Nur anders. Die Lust aufeinander ist weg - das holt er sich bei einer anderen Frau.
Aber oft wollen diese Ehemänner gar keinen Alltag mit der Geliebten leben.
Außerdem sind sie in der Rolle des Lovers so, wie sie eigentlich gerne WÄREN, aber nicht sind. Die Geliebte sieht ihn durch die rosarote Brille, sie bewundert ihn, während die Ehefrau fragt, ob er zum Elternabend geht, Klopapier mitgebracht hat und ob sie am WE die Schwiegereltern besuchen wollen.
Ehemänner mit Geliebter wollen eine Zuflucht aus dem Alltag, nicht mehr und nicht weniger. Sie verzehren sich nicht stundenlang vor Sehnsucht wie die Geliebten, sie haben durchaus Spaß mit ihren Ehefrauen und den Kindern, aber eben auch Spaß mit der Geliebten.
Liebe ist das nicht, lieben tun die nur sich selbst. Sie nehmen das beste von beiden Frauen mit und fühlen sich somit jung und unbesiegbar.
Kenne wenige Ehemänner, die mit ihrer Geliebten durchgebrannt sind oder gar mit dieser dann glücklich geworden sind.
Klar gibt es Ausnahmen, bei denen sich ein Mann wirklich neu verliebt hat - dann ist es eben so.
Meistens wollen die Männer aber alles so lassen, wie es ist.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #57
Weil man eine Ehe, die so lange dauert, nicht einfach beendet, nur weil der Mann mal sein Ding woanders reinsteckt. Mein Gott, könnte mir auch passieren, dass mich spontan mal ein anderer Mann heiß macht. Das ist nicht so dramatisch. Wir leben alle nur einmal, und sich was in der Ehe zu verkneifen führt nur zu Frust. Aber vielleicht verstehst du das mal, wenn du 20 Jahre älter und selbst Ehefrau bist. Eine Ehe ist nun mal mehr als nur Sex haben.

w
 
  • #58
Ach Gott, weil ich das vielleicht gar nicht weiß, dass mein Mann nahezu beinahe fast offiziell schon gar lange eine Andere hat? Weil er regelmäßig am Familienleben teilnimmt? Weil er regelmäßig mit mir schläft u der Sex auch in Ordnung ist?
Aber, wenn du ihn los sein willst, ruf sie doch mal an und frag sie direkt!
Ich kann nur mit dem Kopf schütten!!!!!!
 
G

Gast

Gast
  • #59
Vielleicht wäre diese Frau gerne arbeiten gegangen, hätte einen Job gehabt, der ihr Freude macht, sie weiter bringt … Ging halt nicht, da irgendwer schließlich dem Mann den Rücken frei halten musste, damit er Karriere machen konnte. w

Eine vernüftige Frau, die gerne und erfolgreich arbeitet, kommt gar nicht erst auf den Gedanken, die Karriere ihres Mannes wichtiger zu nehmen als die eigene und ihm "den Rücken freizuhalten".
[mod]

Eine wirtschaftlich unabhängige Frau wird sich immer trennen, wenn ein Mann wiederholt gegen vereinbarte Regeln verstößt!
 
G

Gast

Gast
  • #60
Weil wir nicht kampflos ein gut funktionierendes Umfeld verlassen. So eine Schl...... von Geliebter hatte sich auch mein Mann zugelegt.

Ich zeigte ihm wie sehr er mir den Boden entriss, suchte Zuneigung Wärme forderte Aufmerksamkeit, ja und ich fand sogar seine Hobby wieder interessant. Warum sollte ich, obwohl ich auch finanziell allein klargekommen wäre und er sowieso zahlen müsste einfach gehen. Nachdem ich herausfand wer SIE war habe ich alles darangesetzt SIE zu zerstören, mein Mann merkte es nicht mal. Hat sie wahrscheinlich sogar für verrückt erklärt und es dann beendet. Ich habe ihn nach gewisser Zeit verführt und dabei fast immer spüren hinterlassen. Ihm sämtlich Freiräume mit Ihr genommen, Kontakt zu seinem Umfeld aufgebaut.......

Und plötzlich war SIE weg. Nun habe ich einen Partner der aus Reue sehr Großzügig ist und mir meine Freiräume ohne Vorwürfe eingesteht. Seit einiger Zeit habe ich mir das genommen, was er sich leistete einen Lover. Es fühlt sich nur gut an keine Liebe! Ich weiß, dass ich Vorplanen muss und ggf. dieses leben so nicht ewig lebe.

Doch dann geht es mir gut und er wird es immer noch bereuen!
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top