- #181
Abgesehen von dem schon oft diskutierten Fakt, daß kluge erfolgreiche Frauen sich ebenso kluge erfolgreiche Männer zum Kinderkriegen wünschen und sich nur mit dem Besten zufrieden geben, gibt es noch die Frage des Geldes.
Ich kenne keine kluge Frau, welche im ersten Berufsjahr und mit noch niedrigem Gehalt, sich einfach gedankenlos schwängern läßt ohne Rücksicht auf ihre Finanzen.
Sie will nämlich nach langem (und meistens anspruchsvollem) Studium und kostenpflichtgen Auslandsaufenthalten auch mal Geld verdienen, und zwar richtig. Einige haben Bafög abzubezahlen bzw. mußten viel an Miete bezahlen und konnten keine Rücklagen bilden.
Und so fangen die 30-er der Frau mit viel Arbeit/Überstuden, Fortbildungen etc. zur Karrierekonsolidierung und Ansparen fürs Eigentum. Dürfte beim Mann auch nicht anders sein. Das Kinderkriegen wird verschoben auf "bessere Zeiten". Manchmal trennen sich die Paare statt zu heiraten. Und so kommt frau nicht dazu Kinder zu kriegen.
Ich kenne keine kluge Frau, welche im ersten Berufsjahr und mit noch niedrigem Gehalt, sich einfach gedankenlos schwängern läßt ohne Rücksicht auf ihre Finanzen.
Sie will nämlich nach langem (und meistens anspruchsvollem) Studium und kostenpflichtgen Auslandsaufenthalten auch mal Geld verdienen, und zwar richtig. Einige haben Bafög abzubezahlen bzw. mußten viel an Miete bezahlen und konnten keine Rücklagen bilden.
Und so fangen die 30-er der Frau mit viel Arbeit/Überstuden, Fortbildungen etc. zur Karrierekonsolidierung und Ansparen fürs Eigentum. Dürfte beim Mann auch nicht anders sein. Das Kinderkriegen wird verschoben auf "bessere Zeiten". Manchmal trennen sich die Paare statt zu heiraten. Und so kommt frau nicht dazu Kinder zu kriegen.