G

Gast

Gast
  • #1

Warum bringt die Mehrzahl der Männer (um 50) hier nicht mal einen anständigen Mail-Dialog zustande?

Ich weiß nicht, ob ich zu anspruchsvoll bin und ob es nur mir so geht: Es frustriert mich, dass viele Männer hier es nicht einmal schaffen ein paar aufschlussreiche Mails mit mir auszutauschen. Das heißt, sie schicken mir die Anfrage, ich schreibe nett und interessiert zurück und stelle ein paar Fragen. Darauf erhalte ich nur in den besten Fällen vernünftige Antworten und Gegenfragen an mich werden gar nicht oder selten gestellt. Aber ein netter Dialog kommt doch nur auf diese Art zustande. Ich brauche diesen Austausch, damit bei mir der Funke überspringt um möglicherweise zum zweiten Schritt, dem Telefonat, überzugehen. Nach meiner Erfahrung ist es schon ein Gewinn, wenn es mal gut funktioniert. Wie sind eure Erfahrungen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ja,
genau so ist es bei mir auch (ich übersehe ja schon freiwillig die ganzen Rechtschreibfehler im Profil...) und schreibe ganz nett und lustig auf die Anfragen zurück ... aber es kommt sehr wenig zurück?!
Und ich dachte wo "elite" draufsteht ist auch "elite" drin ;-)
Oder sind die Männer schreibfaul oder hier mit ihren unzähligen Mails überfordert??
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ganz genauso!! Immer mit dem Tenor, Zeit ist Geld. Ich kann auch nicht adhoc mit einem Mann telefonieren, von dem ich überhaupt nichts weiß und sage das auch sehr nett und deutlich. Wer interesse hat, richtet sich danach, wem das zuviel ist, an dem habe ICH kein Interesse!
 
G

Gast

Gast
  • #4
bei mir springt der berühmte Funke frühestens bei einem Telefonat über, denn für mich ist die Stimme eines Mannes - und das was er sagt - eines der wichtigsten Kriterien!

Ich habe schon wunderschöne mails bekommen, aber das Telefonat hat nicht gehalten, was das mail versprochen hatte....schade. Ist ja schön, wenn ER gut schreiben kann, aber ich möchte mit meinem Partner nicht schriftlich verkehren.

7E21B7D0
 
G

Gast

Gast
  • #5
Mache diese Erfahrungen leider auch. Kein Pep, kein Dialog, außer einer Anfrage kein Elan den Faden aufzunehmen. Dabei schreibe ich locker und angemessen, baue Brücken.Nichts - außer Bequemlichkeit. Es ist frustrierend.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Das kenne ich - man geht auf das Profil des Gegenüber ein, erzählt von sich, stellt Fragen, schneidet neue Themengebiete an... und zurück kommen nur kurze sachliche Antworten zu den Fragen. In der Regel ist auch die Betreffzeile nie von solchen Herren selbst ausgefüllt - man kann eine ganz schön lange Reihe REs erreichen;-) Hm... auch Spielchen wie action... wird zu REaction, was ich mir dann schonmal erlaube, werden nicht erkannt, aber egal...
Solche Kontakte ermüden nur und führen zu nichts - das sind eben nicht die richtigen Herren für "Frau mit Anspruch";-))
 
G

Gast

Gast
  • #7
Du sprichst mir aus dem Herzen. Ich habe in den letzten 12 Tagen persönliche Anfragen mit Bildfreigabe( ich sehe nicht aus wie ein Monster...) geschickt, es kam keine einzige Antwort, obwohl die Herren inzwischen alle eingeloggt waren. Das ist frustrierend und es sind einfach schlechte Manieren. Aber was solls, die wollen wir ja auch nicht. Wir wollen ja den der es gut macht....
 
G

Gast

Gast
  • #8
Kenn ich, viele sind schreibfaul, wollen gleich ein Treffen, ohne lange zu mailen, bzw. sich anstrengen zu müssen. Doch ich sage, wo ein Wille ist (jemanden kennenzulernen) ist auch ein Weg. Wenn sich die Männer nicht mal am Anfang zu was bemühen, werden sie später wohl auch immer stur auf ihrer Linie weiterlaufen. Kein guter Anfang für eine Beziehung. Ist immer Geben und Neben.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich interpretiere das als phantasielos und erkläre ihnen, dass mir zu wenig rüber kommt, dann sind sie beleidigt. :)))
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo,zur Ratlosigkeit der obigen Fragestellerin,Du bist nicht zu anspruchsvoll,Du erwartest nur das Normale,aber das ist halt die neue Normalität,zumal wenn sie sich bei Elite abspielt,der Name Elite weckt Vorstellungen und Erwartungen,denen viele Männer nicht gerecht werden können,ja,sie können es nicht,so einfach ist das,glaube ich mittlerweile.Aber sei getröstet,diese Männer,wo nichts kommt,bzw.nicht dialogfähig sind,es ist schade um Deine vergeudete Energie,also dem Frust zu viel Raum zu geben.ich finde,dass das Internet ein gutes übungsfeld ist,sich in gelassenheit mit den Enttäuschungen bei der Partnersuche zu üben.Das meint eine Frau aus dem Land Brandenburg.
 
G

Gast

Gast
  • #11
m / 29

Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass auch viele Frauen dieses Komunikationsproblem haben. Was mich allerdings immer wieder ein bisschen aufbaut, sind die Posts hier im Forum, denn dadurch weiß ich ganz genau, dass nicht alle "Mitglieder" bei EP Dialogunfähig sind. Leider treffe ich zwar nur wenige bei EP, die so locker und frei wie hier im Forum schreiben und dadurch erst eine Verständigung ermöglichen, aber es gibt sie tatsächlich!

Gib nicht auf! Auch du wirst von deinem Glück und längerem Wortwechsel getroffen werden. Und die anderen, die eben so Mundfaul sind, an denen hast du doch ohnehin kein Interesse, wenn du ehrlich bist?
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo ! Bitte habt etwas Geduld mit den Männern...... Gerade IT-ler wie ich sind es gewohnt ermail zunächst als Medium zur Übermittlung von groben Informationen zu verwenden. Da sind Abkürzungen und knappe Formulierungen an der Tagesordnung.
Aber in einem Telefonat oder im realen Leben sind viele Männer durchaus in der Lage humorvoll und korrekt interessante Gespräche zu führen !
Persönlich habe ich oft den Eindruck, dass mache Damen sehr schnell ein ( falsches ) Bild vom potentiellen Gesprächspartner aufbauen..... Schade !
 
G

Gast

Gast
  • #13
Fragestellerin an alle:
Danke, es tröstet wirklich zu hören, dass es nicht nur mir so geht. Jede(r) von euch bringt es noch einmal auf den Punkt. Es ist wirklich schade und ich würde mich freuen, wenn mehr Männer oder besser genau diese Männer das hier einmal lesen würden.
Natürlich sind mir auch schon ein paar Herren hier begegnet, die so einen Dialog beherrschen. Doch leider muss man diese mit der Nadel im Heuhaufen suchen. Aber den passenden Partner ja auch....
 
G

Gast

Gast
  • #14
Das Problem haben doch beide Seiten!

Männer mit Frauen im Alter von 20-45 Jahren, Frauen mit Männern ab 45 Jahren.

Und wieso wird jetzt gejammert ? Ward doch selber auch mal 20-40 ....

Ja es ist ein Bummerrang der so viele Jahre unterwegs war, und dann einen selbst nach langer Zeit im Nacken trifft. So ist das im Leben. Irgendwann holt einen die Vergangenheit wieder ein.....
 
G

Gast

Gast
  • #15
ad # 12 ja, voller Freude habe ich solche "Nadeln" dann bevorzugt kontaktiert, aber die Realität hat der Vorstellung, die beim mailen entstanden war, dann auch nicht stattgehalten. Beim Telefonieren oder Treffen schlich sich mir der Gedanke ein, es sei ein ghost-writer am Werk gewesen. Nach dem Finden der wenigen Nadeln, haben diese sich dann gemeinsam zu einem neuen Heuhaufen entwickelt, mit ohne gewünschter Nadel. Ächz, das Leben mit Freunden, Bekannten, Nachbarn, Kollegen oder mit Vereinsmitgliedern ist echt weniger anstrengend als die Partnersuche.
w 56
 
G

Gast

Gast
  • #16
Fragestellerin an #14
Stimmt, aber einer dieser besonderen Männer ist mir geblieben. Wir haben uns schon vor über zwei Jahren im Netz kennen gelernt. Ich war damals gleich begeistert von ihm, denn er war wirklich phantatisch im Ausdruck und auch das Telefonieren war eine große Bereicherung.
Wir sind zwar leider kein Paar geworden, sehen aber ineinander den Seelenverwandten und sind inzwischen sehr enge Freunde und Vertraute. Ist doch auch schön. Siehe dein letzter Satz.
 
G

Gast

Gast
  • #17
@ #7: Das hast du dir selbst in den Kopf gesetzt. Es gibt genug Leute, die sich einfach nichts aus langweiligen, anonymen Internetnachrichten machen. Männer sind zudem noch ergebnisorientiert. Heißt: Ich habe keine Lust 1000 ellenlange Nachrichten (übertrieben, ich weiß) mit einer zu schreiben, um irgendwann zu merken, dass wir doch nicht zusammen passen. Ich habe mal ewig mit einer geschrieben und irgendwann kam der Zeitpunkt, da hab ich ihrer Meinung nach was unpassendes "gesagt" und ab dem Moment an, war ich für sie "gestorben". Sie meinte, man könne noch weiterchatten (darauf kann ich getrost verzichten), aber ein Treffen wäre nicht mehr drin - sie hätte mal eine schlechte Erfahrung "mit einem Mann wie mir" gemacht. Da hab ich mich vielleicht aufgeregt. Denn ich wusste, beim Treffen hätte sie es nie so verstanden, wie es im Internet rübergekommen ist. Die ganze Zeit, die ich bis dahin in sie investiert hatte, war verschwendet. Ja "investiert", es gibt leider sehr wenige Frauen, mit denen es richtig viel Spaß macht, zu chatten. Wobei das immer ein zweischneidiges Schwert ist. Ich versuche allgemein so wenig wie möglich mit jemandem zu schreiben, weil sich über das Internet viel zu schnell ein falsches Bild aufbauen kann. Und wenn Frau dann denkt, ich hätte kein Interesse, hat sie Pech gehabt und wird mich nie so kennenlernen, wie ich wirklich bin.

Mit Fragen auf Gegenfragen zu hoffen ist übrigens keine sinnvolle Strategie. Fragen stellt man, wenn Interesse vorhanden ist. Und Interesse entsteht nicht dadurch, dass man etwas gefragt wird.

Wirf dem Mann Häppchen hin, dann wird er auch zubeißen. ;)
 
G

Gast

Gast
  • #18
@'16
Sorry, aber so richtig hast du scheinbar nicht verstanden, worum es geht.
Es geht nicht darum, wer hier die Fragen stellt und wer dann Gegenfragen stellt. Es geht darum, dass die Männer oft keinen einzigen Impuls liefern, um mit ihnen in einen anregenden Dialog treten zu können. Ich habe oft das Gefühl, dass ich mich ganz alleine "abstrampeln" muss, damit der überhaupt zustande kommt. Die Antwortmails der besagten Männer klingen nämlich so, als wäre bei ihnen am Ende ein fetter Punkt und frau sitzt da und denkt "und wo ist da die Fortsetzung, hat er überhaupt Interesse an mir"?
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich könnte mir vorstellen, Männer in dem Alter haben es einfach verlernt, zu flirten, zu schreiben, zu umwerben. Die meisten kommen wohl aus einer langjährigen Ehe nach fast oder über 20 Jahren. Wären sie Mr. Charmy und hätten dieses täglich mit ihrer Frau trainiert, wären sie nicht hier und wenn sie fremdgeübt haben, dann dürfen sie das auch künftig weiterhin ohne mich tun.Und je nach Beruf, werden auch die wenigsten nur persönliche Briefe oder emails schreiben. Ich kenne viele Endvierziger und Ältere, für die gehören Computer nunmal nicht zum Alltag dazu.

Bevor ihr allzu schnell wegklickt, schaut noch einmal etwas tiefer, was es genau bei diesem Mann zu entdecken gibt. Vielleicht kommt er persönlich tatsächlich viel sympathischer rüber. Und wenn er dann sein Manko schon erkannt hat und dies auch sagt, wieso geht ihr nicht einen Schritt auf ihn zu!

Ansonsten lasst sie vorbeiziehen, die Helden und Ritter - geradewegs auf mich zu :)
 
G

Gast

Gast
  • #20
Das ist ein grundsätzliches Problem. Männer brauchen diesen schriftlichen Austausch nicht - bzw. empfinden dabei womöglich nicht so viel Freude wie ihr. Männer sind einfacher gestrickt. Ich kann sicher nicht für alle sprechen, aber die selbstbewussten würden (genug Zeit vorausgesetzt) garantiert ein schnelles Date gegenüber längerem Schriftverkehr bevorzugen. Warum? Weil er Männer langweilt. Die meisten Männer sind wirklich schreibfaul. Das heißt aber noch lange nicht, dass sie sich dann später nicht um die Frau bemühen würden. Das heißt einfach nur, dass sie keine Lust haben sich um eine anonyme Frau zu bemühen. Hebe dich von der Masse ab und locke ihn aus der Reserve. Ich weiß ja nicht, was du so schreibst. Aber es gibt sicherlich Themen, die strategisch sinnvoller sind als andere. Auch witzig finde ich, wenn man beim Schreiben in eine Rolle schlüpft, worauf der/die andere dann einsteigen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Dieses Problem habe ich auch, und nicht nur mit Männern um die 50. Ich lasse mich auf solche Muffel nicht mehr länger ein. Wenn seine dritte Antwort immer noch völlig nichtssagend, uncharmant und gänzlich ohne Reiz ist, wird er beim ersten Date auch nicht viel spannender rüberkommen. Am schlimmsten sind die Mails, die irgendwann nur noch aus Beschreibungen von alltäglichen Nichtigkeiten bestehen. Vorteil: Langweiler outen sich damit rechtzeitig selbst.
 
G

Gast

Gast
  • #22
zico,m
#20 Es outen sich nicht Langweiler,nur weil sie im Netz nicht alles mitteilen...was soll beim Treffen dann zum Thema gemacht werden?Brieffreundschaften,bleiben auch meist nur Brieffreundschaften.
Männer haben oft frühe Erfahrung gemacht,daß langes Vorgeplänkel nicht zum Ziel führt-und Ziel soll keines falls nur auf Sexwünsche reduziert werden.Somit wird die investierbare Zeit für Mailspiele mit Frau relativiert-entweder schneller ins reale Leben gehn oder am "Klapprechner" frustrieren.Frauen ihr seid das männliche Umwerben zu sehr gewohnt,im Netz und mit den Jahren geht diese Rechnung nicht mehr ganz so auf!
 
G

Gast

Gast
  • #23
@ 21: Da beißt sich die Katze in den Schwanz - um überhaupt jemanden zu treffen, brauche ich schon einen gewissen positiven Eindruck und einen Reiz aus dem Mailwechsel. Wenn einer ein ganz tolles Profil hat, aber per Mail nichts zu schreiben weiß, widerspricht sich das für mich. Oder umgekehrt kann ein langweiliges Profil durch einen peppigen Mailverkehr an Reiz gewinnen. Es braucht hier auch keine ellenlangen Mails oder wochenlanges Hin- und Hermailen, ich will keine philosophischen Abhandlungen lesen. Ich will nur einschätzen können, wie der andere tickt, und dazu muss Mann sich eben halbswegs artikulieren können. Verstehe auch nicht so ganz, wieso dieses Bedürfnis von Seiten mancher Männer nicht nachvollziehbar ist.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Männer um die 50 aus langen Ehen sind meist als Partner nicht mehr zu gebrauchen.
Es macht keinen Sinn sich lange mit ihnen zu beschäftigen. Mädels sucht Euch einfach
etwas jüngere Männer. Die geben mehr Gas, sind nicht so negativ und noch begeisterungsfähig.
 
Top