G

Gast

Gast
  • #1

Warum darf ein Mann eine jüngere Freundin haben, aber eine Frau nicht?

Ich merke immer wieder, dass Frauen angefeindet werden, wenn sie einen jüngeren Partner haben. Aber ein Mann wird dafür bewundert. Warum haben wir immer noch nicht die Gleichberechtigung? W 39
 
G

Gast

Gast
  • #2
Tja, ich habe diese Frage auch schon aus männlicher Sicht gestellt. Antwort war, daß sich das viele Frauen nicht vorstellen können und/oder die Befürchtung haben, über kurz oder lang zu einer weiteren Kerbe im Bettgestell zu sein.

Kann ich persönlich nicht verstehen, da ich explizit auch sonst deutlich bessere Erfahrungen gemacht habe mit gleichaltrigen oder älteren Partnerinnen (bis + 10 Jahre Differenz).

Ich bin da jedenfalls sehr für Gleichberechtigung und finde Frauen super, die das genauso sehen.

m/29
 
G

Gast

Gast
  • #3
Auch Frauen haben mittlerweile zusehends öftern einen jüngeren Mann an ihrer Seite. Ich kenne es auch eigener Erfahrung, daß vielleicht der Spruch kommt: "Ist er nicht etwas zu jung für Dich" bei einem Unterschied von 9 Jahren. Aber meine Antwort lautet einfach: "Nein, finde ich nicht." Und dann war auch schon alles gesagt zu dem Thema und für die anderen Menschen war das auch ok, weil sie merkten, daß ich auf die Sprüche nicht ansprang und das für mich so, wie das war in Ordnung war.

7E2158CE
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe Fragestellerin!
Ich glaube, dass man nicht verallgemeinen darf.
Ich habe einen 8 Jahre (körperlich) jüngeren Freund, der geistig, emotional und was Reife betrifft viel weiter ist, als mein Exmann, der 4 Jahre älter war als ich.
Meine Umgebung ist begeistert, dass es MIR gut geht und dass er jünger ist als ich zieht eher Bewunderung und positives Neid bei meiner Freundinnen nach. Meiner Eltern ist es völlig egal, welches Alter mein Partner hat, hauptsache, ich komme damit klar.
Die Umgebung von meinen Kindern (Schule, Freundinnen, von meiner 17 jähriger Tochter, sie selbst) finden ihn sehr nett und cool. Ich glaube, das Wichtigste in der Sache ist, wie Du dazu stehst, weil genau diese Stellung strahlst Du dann aus. Ich bin glücklich und deshalb können andere gar keinen Zweifeln daran haben, dass da was nicht richtig ist.
Ich wünsche Dir viel Glück....
w (42)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Bei prominenten Frauen (s. Hollywood Schauspielerinnen) hat sich die Emanzipation schon durchgesetzt. Wir hingegen achten immer noch zu sehr darauf, was andere sagen, daher trauen wir uns nicht mit einem jüngeren Mann "selbstverständlich" zusammenzuleben.
Schau dir doch nur mal die ganzen Beiträge bzgl. solcher Themen an.
Diese Beiträge gibt es doch nur, weil Frauen unsicher sind.
Unsicherheit wird immer ausgenutzt; Sei es um einer Frau aus Neid etwas auszuwischen oder aus Eifersucht eine Frau unglücklich zu machen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
siri
neulich habe ich über die Frage, ob ein jüngerer Partner für mich in Frage käme, nachgedacht. Die Antwort ist einfach und auch etwas depremierend. Ich halte mich einfach nicht für so super, daß ich mir vorstellen kann, für einen 10 Jahre jüngeren wirklich reizvoll zu sein. Und damit beantwortet sich für mich auch deine Frage - ich denke, daß da oft etwas Neid auf dein Selbstbewußtsein im Spiel ist, ansonsten kann es ja den anderen total egal sein - ich bin übrigens nicht neidisch, sondern beeindruckt.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Man muss natürlich auch den Partner dazu finden und das ist etwas schwieriger. Ich habe jetzt einen, der 11 Jahre jünger ist, unsere Kinder haben kein Problem damit. Als ich mit der Altersangabe etwas zögerte, war meine Tochter erleichtert und meinte 11 Jahre wäre doch kein Problem, aber bei einem 30-Jährigen hätte sie geschluckt.

Er hat übrigens explizit eine ältere Partnerin gesucht!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Das Thema hatten wir hier ja schön öfter und es ist auch schon fast alles dazu gesagt.

Viele Frauen haben/ hätten heutzutage nichts gegen einen jüngeren Partner. Ich gehöre auch dazu. Ein Partner von mir war 5 Jahre jünger und jüngere Verehrer habe ich sowieso immer mal wieder.
Trotzdem: Es nützt nicht viel, dass die Frauen emanzipiert denken und fühlen, weil auch die meisten Männer da nicht mitspielen. (Mal ganz abgesehen von der allgemeinen Gesellschaft, die da immer noch ihre Probleme mit hat)
Hier im Netz kann man das sowieso vergessen, gerade in meiner Altersgruppe ü50. Da tauchen Interessenten unter 40 kaum auf, eher über 60. Ich hatte zwei Anfragen von jüngeren Männern. Der eine war 27 und der andere 41. Und bei beiden stimmte etwas nicht, sie waren in ihrem Kontakt-Gebaren überhaupt nicht koscher und ich tippe sehr darauf, dass sie Spammer waren und nur eine ältere Frau mit Geld gesucht haben.
Ich glaube, es wird noch einige Zeit ins Land gehen, bis es ganz normal ist, dass auch Frauen häufig jüngere Partner haben.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Das ist Unsinn. Wer wird denn angefeindet? Aber es kann ekelhaft werden, wenn das ein Unterschied von 15 Jahren und mehr ist, egal, wer die ältere Person ist.

Heesters hat eine Frau, die seine Enkelin sein könnte. Oder schaut euch die Immendorf-Witwe an. Für Geld tun manche Frauen einfach alles.
 
G

Gast

Gast
  • #10
#8 Kann es sein, dass Sie keinen Partner, der 15 Jahre jünger ist bekommen?
Und deshalb haben Sie ein Problem damit?
Manchmal "arbeitet" Neid sich durch unsere Seele ohne dass wir es merken.
 
G

Gast

Gast
  • #11
@ #8 Du hast schon verstanden, daß es hier um eine ganz andere (=die gegenteilige) Fragestellung ging?!

Im Zweifel, ich betone: im Zweifel, würde es - bezogen auf Dein Beispiel - hier wohl eher darum gehen, daß die Frau den Mann bezahlt. Von daher ist insbesondere Dein letzter Satz hier überflüssig und fehl am Platz.
 
G

Gast

Gast
  • #12
zico,m
Jüngere Partner bei Frau und Mann sind der Erfolg ihrer Ausstrahlung,weshalb soll dies nicht auch belohnt werden-Neider überprüft euch selbst.
Nur wieso,wird in jungen Jahren von Frau zur Familiengründung nicht auch ein jüngerer Mann bevorzugt-sondern erst im gestandenen Alter-oft nach "Familienabschluß".
Für Frauen in jungen Jahren zählt wohl dann doch das Materielle und die Reife des Partners,später hat man selbst das Materielle und die Jugend ist der Favorit!...klingt aber trotzdem irgendwie nach "Wetterhahn/henne",immer schön dem "Tiefdruckgebiet" aus dem Weg gehen und die Sonnenseite suchen.
....passen muß es,egal welcher Altersunterschied!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Zu# 7
Besonders die akad. ausgebildeten Männer, haben da anscheinend noch die alten Rollenklischees "Ernährer der Familie, mehr Geld, mehr Statuts..." im Kopf und ertragen keine Frau auf "Augenhöhe". Schade eigentlich. Bei Frauen ab 50+ haben die sowieso nur "Vorstellungen vom grauen Mäuschen am Herd" und die gesuchte Partnerin muß möglichst noch im gebärfähigen Alter sein oder mindestens 15 Jahre jünger. Und was bieten Sie als ältere Herren? (Bauchansatz und schlechtenSex?) Dass das Kalenderdatum mit der Ausstrahlung, Beweglichkeit, Attraktivität, Einstellung...überhaupt nichts zu tun haben muß, verstehen die noch nicht. Das Kennenlernen von jüngeren Männern funktioniert nur in der Realität, da wird man als attraktive 50+ nicht gleich abgestempelt.
Weiterhin viel Erfolg auf der Suche nach Partnern auf "Augenhöhe" wünsche ich allen Frauen hier im Forum.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich bin's nochmal, der Achter.

Neid ist es nicht, eher Unverständnis. Und natürlich dürfte für viele Frauen Geld eine Rolle spielen, was ich doch ziemlich unromantisch ist.

@#12
Ich bin auch Akademiker, meine Ideal ist natürlich eine Frau auf Augenhöhe. Ich möchte keine Frau, die ständig bedient werden will, sondern eine intellektuell anregende Beziehung, aus der intelligente Kinder hervorgehen mögen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich hatte immer sehr viel jüngere Männer, habe nie bemerkt dass sich jemand darüber
mokiert hat. Wenn man sich gut hält, fällt der Altersunterschied nicht besonders auf.
Er muss ja nicht gerade 20 Jahre jünger sein.
Aber mal ehrlich, welcher 60-jährige Mann will eine 75-jährige Frau über den roten
Teppich führen.
Akademisch gebildete Männer halten nicht am alten Rollenbild fest. Sie bilden sich
einfach ein, aufgrund Status und Bildung ihnen würde eine junge Frau zustehen.
Mit Augenhöhe hat das auch nichts zu tun. Eine junge, intelligente Frau kann durchaus
auf Augenhöhe sein.
Wenn man einen viel jüngeren Mann will, muss man sich oft nach unten orientieren.
Das ist leider oft so.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich war 6 Jahre mit einem 18 Jahre jüngerem Mann zusammen und das in einem kleinen Dorf am Land. Niemand hat sich gewundert oder aufgeregt, alle Haben gesagt, dass wir gut zusammen passen Getrennt habe ich mich, das Alter war nicht der Grund dafür.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich war 6 Jahre mit einem 20 Jahre jüngerem Moslem verheiratet, der ausserdem noch ausgesprochen gut aussah.( Ich finde mich nicht so schön). Mein Mann ist überall mit mir hingegangen, wir sind in den Urlaub gefahren und er hatt am Strand eine tolle Figur gemacht.
(Ich blieb in Shorts und Hemdchen um die Speckrollen zu verstecken.) Auch das hat ihm nicht das geringste ausgemacht. Er hat mich auch nicht wegen Geld oder seinen Papieren geheiratet sondern weil wir uns einfach nur liebten. Sex war einzigartig und trotzdem habe ich schweren Herzens die Scheidung eingereicht. Sein Kinderwunsch den er am Anfang unserer Liebe unterdrückte, wurde immer größer und als Moslem ist es fast Plicht das man Söhne hat. Nun sind wir seit 13 Jahren geschieden, er hat Söhne und ist mein bester Freund der immer für mich da ist. Er war in jeder Hinsicht meine große Liebe und mein letzter Man. Ich bin jetzt 60
 
E

excuse-me

Gast
  • #18
@ 16: Sehr schöner Beitrag. - Ich habe mir auch schon mal Gedanken darüber gemacht - was wäre wenn ... und ja, ich würde genauso handeln wie Du. Allerdings würde ich eine neue Partnerschaft danach nicht ausschließen wollen. Er würde es Dir mit Sicherheit gönnen, so wie Du Dich über sein Glück freust. Du musst ja nicht suchen - aber offen solltest Du dafür sein, meinst Du nicht?
7E215F66
 
G

Gast

Gast
  • #19
Hallo, eine interessanter Beitrag.
Schön, dass es mitlerweile viele Frauen gibt, die ganz selbstverständlich auch jüngere Männer als Freund, Partner haben.
Ich selber hatte auch dieses verkorkste Denken...Mann darf sich jüngere Frau ganz selbstverständlich nehmen bzw. austauschen...und die "alten" Frauen bleiben alleine sitzen.-leider-
Sind wir doch selber schuld. Heute habe ich auch einen 6 Jahre jüngeren Lebensgefährten. Er sieht etwas älter aus, ich wesentlich jünger und es passt super gut.
Ich möchte keinen Vaterersatz oder Opatyp....Schön, dass z.B. Frau Thomalla auch öffentlich dazu beiträgt und sogar einen 19 Jahre Jüngeren hat.
Das biologische Alter spielt doch keine Rolle...Mann älter, Frau jünger...Frau älter, Mann jünger...völlig egal. Auch hier sollten die Gleichberechtigung greifen...ich glaube wir sind mitten drin...
 
Top