• #1

Warum darf ich nicht Dauersingle bleiben?

Halloo....

Ich bin inzwischen 33 Jahre alt und seit 6 Jahren Single. Ich komme gut mit meinem Leben klar. Ich habe einen guten Job, eine große Wohnung und ein Auto und verreise gerne ( aktuell nicht xD). Zudem habe ich einen guten Freundeskreis und eine tolle große Familie. Warum muss ich denn zwingend eine Beziehung eingehen? Viele sagen, dass ich das mache müsse da einem sonst was fehle! Bla bla bla..

Ok, aus vorigen Fragen wisst ihr das ich bisehr nur eine kurze Beziehung hatte.. ich bin also nicht mit Erfahrung gesegnet worden. Aber warum darf ich nicht mein Leben leben wie ich es will? Wer kennt das hier auch??
 
  • #2
Aber warum darf ich nicht mein Leben leben wie ich es will? Wer kennt das hier auch??

Natürlich darfst Du Dein Leben leben, wie Du willst. Das mache ich auch. Lass Dir egal sein, was die anderen meinen.

"Nur die allerschwächsten Charaktäre lassen sich durch gesellschaftliche Normen in ihrer Sexualität einschränken."
(Freud)

"Der Adler geht seinen Weg allein. Der Puter sucht sich Gesellschaft."
(Schopenhauer)
 
B

Blume94

Gast
  • #3
Halloo....

Ich bin inzwischen 33 Jahre alt und seit 6 Jahren Single. Ich komme gut mit meinem Leben klar. Ich habe einen guten Job, eine große Wohnung und ein Auto und verreise gerne ( aktuell nicht xD). Zudem habe ich einen guten Freundeskreis und eine tolle große Familie. Warum muss ich denn zwingend eine Beziehung eingehen? Viele sagen, dass ich das mache müsse da einem sonst was fehle! Bla bla bla..

Ok, aus vorigen Fragen wisst ihr das ich bisehr nur eine kurze Beziehung hatte.. ich bin also nicht mit Erfahrung gesegnet worden. Aber warum darf ich nicht mein Leben leben wie ich es will? Wer kennt das hier auch??

Das wichtigste im Leben ist, dass DU zufrieden bist. Es ist egal was die anderen sagen. Das ist dein Leben und du bestimmt was du tust und nicht tust. Vielleicht wirst du irgendwann deine Meinung von alleine ändern, ich finde es gibt kein richtig oder falsch, keine perfekte Option wie man ein Leben zu führen haben muss, das man heiraten muss, das man 2 Kinder haben muss etc.
Wenn du dich gerade so wohl fühlst dann ist das doch wunderbar.

Ich bin W/25 verheiratet, habe einen Sohn und wir bauen ein Haus.. einen Hund haben wir zu allem Überfluss auch noch xD
Ich lasse mich zu nichts zwingen, gehe meinen eigene Weg. Wenn man alleine ist hat man so viel weniger Probleme, vielleicht auch weniger Sorgen. Keiner hat dir vorzuschreiben wie dein erfülltes Leben aussehen soll, das kannst nur du für dich entscheiden.
 
  • #4
Viele sagen, dass ich das mache müsse da einem sonst was fehle! Bla bla bla..
Warum darfst du kein Dauersingle bleiben, natürlich darfst du das, nur du alleine bestimmst das! Ich würde diesen Leuten unmissverständlich sagen, sie sollen sich in mein Privatleben nicht einmischen, Punkt. Grauenhaft finde ich es, wenn Eltern, Verwandte oder das Umfeld einen schon bedrohen, zu heiraten und Kinder zur Welt zu bringen, für mich ein absolutes Unding!!
Aber warum darf ich nicht mein Leben leben wie ich es will? Wer kennt das hier auch??
Natürlich darf zu das, du sollst das sogar, ich kann dir nur gratulieren zu dieser Einstellung, lese doch einmal drei Wochen lang alle Probleme hier im Forum, dann hast du erst recht keinen Bock für eine Beziehung! Ich bin felsenfest überzeugt für mich, dass viele unglückliche und unzufriedene Menschen in Beziehungen, andere auch in diese Situation bringen möchten! Ich halte mich von solchen Menschen frei, das können keine Freunde von mir sein!!
 
  • #6
Aber warum darf ich nicht mein Leben leben wie ich es will?
Gibt es da jetzt ein neues Gesetz dazu wegen Corona?
Im ernst, warum hörst Du auf die Leute, bzw. nimmst Du Dir ihre Aussagen zu Herzen? Hast Du keinen eigenen Kompass, nach dem Du Dich richten kannst.
Oder sind guter Job, große Wohnung, viele Reisen doch nicht alles und da ist irgendwo ein Lücke in Dir? Ich sage Dir aber, eine Beziehung wird diese Lücke nur kurzzeitig füllen, danach wirst Du Dich noch leerer fühlen.
Fühle in Dich hinein, was Dich wirklich erfüllt, und danach lebe. Kann schon mal dauern, bis dahin kannst Du ja verschiedenes ausprobieren, nur nicht eine Beziehung, denn Du willst ja nicht mit einem Herz spielen und dieses allenfalls brechen, oder?
ErwinM, 51
 
  • #7
Die Leute in Beziehungen wollen ja nicht mehr ohne sein. Sie können auch nicht mehr ohne sein. Das ist für sie normal. Du dagegen wirkst, als würdest Du einer Beziehung nur ausweichen, es aber nicht wirklich so leben wollen. Einfach, weil sie es sich nicht vorstellen können und Du natürlich eine Einzelmeinung in ihrem Umfeld bist.

Ich finde, dass solche Privatdinge gar nicht von anderen Leuten angesprochen werden sollten. Es ist Deine Sache und was wollen die Dir da Ratschläge geben. Man hat eine Beziehung, wenn man sie will und jemanden trifft, mit dem man sie will und er sie auch will. Eine Beziehung SUCHEN kann man zwar, aber das ist ja nicht wie "ich brauchen ein Auto" und sich dann eins raussuchen. Zu einer Beziehung gehören ja zwei, also wenn man nicht den richtigen Menschen trifft, kann man gar keine eingehen.

Zudem habe ich einen guten Freundeskreis und eine tolle große Familie.
Sind es denn Leute von diesen hier, die sagen, Du müsstest in eine Beziehung?
Wenn es jetzt irgendwelche Fremden sind, die meinen, Du müsstest in eine Beziehung, musst Du ja kein zweites Mal drüber nachdenken. Aber wenn es obige Leute sind, würde ich mir mal überlegen, denen klarzumachen, dass sie mich mit dem Thema in Ruhe lassen sollten.
 
  • #8
Ich bin in deinem Alter, Single und kinderlos. Natürlich entscheidest du ganz alleine, ob du so leben willst!
Meine Kernfamilie hat es mittlerweile akzeptiert, entferntere Verwandte glauben mittlerweile ich bin vom anderen Ufer und bei Arbeitskollegen aus dem weiteren Umfeld spreche ich einfach in der Wir-Form. Die glauben Wir ist mein Partner und fragen nicht weiter nach, so habe ich meine Ruhe.
Vielleicht läuft dir in 10 Jahren die passende Person über den Weg, vielleicht auch nicht. Sei einfach glücklich und zufrieden und mach dein Ding!
Bei der Scheidungsrate in Deutschland kann man davon ausgehen, dass eine Beziehung auch nicht immer das Lebensglück ist. Manche beneiden dich wahrscheinlich heimlich, weil du dich nicht um den Haushalt und das Fernsehprogramm streiten musst und im Sommer auf Ibiza in der Sonne liegst statt mit einem plärrenden Kind am Hundestrand an der Ostsee.
 
  • #9
Ich würde mich gar nicht mehr auf Diskussionen einlassen. Wenn Du sagst "ich brauche keine Beziehung", dann lockt das natürlich diese Gegenargumente hervor, dass zu zwei alles schöner sei usw.. Und schon diskutiert ihr über was Persönliches, was niemanden sonst was angeht.

Ich würde also gar nicht als Beziehungsgegner auftreten, sondern sagen, dass sich wohl schon eine Beziehung ergeben wird, wenn es so weit ist. Und eben, dass "einen Partner kriegen" ja nicht wie Autokauf ist - man geht hin und sucht sich das passende Modell. Und nur, um eine Beziehung zu haben, IRGENDWEN zu nehmen, kann es ja auch nicht sein.
Wenn die dann kommen mit "keiner ist wohl gut genug", naja, dann kannst Du nur sagen, dass es bislang einfach nicht passte und Du den Guten schon erkennen wirst. Und so lange bleibst Du als Single glücklich, denn:
Sonst bist Du partnermäßig besetzt mit einer "zweiten Wahl", was diesem Mann gegenüber unfair wäre. Das letzte ist eine Hammeraussage für alle, die schon mal dachten "naja, so richtig toll ist mein Partner nicht, aber mit dem nächsten gibt es ja auch Probleme und ehe ich Single bin ...".

Ich habe den Eindruck, dass sich Langverpartnerte nichts Schlimmeres vorstellen können, als Single zu sein. Deswegen denken die vielleicht automatisch, man mache sich was vor, wenn man meint, man sei glücklich. Dagegen kann keiner was tun. Sie kennen es ja nicht anders.

Es gibt auch genügend Argumente gegen Beziehungen, z.B. wenn sie weitergeführt werden mit "ein anderer Partner würde eben nur andere Probleme mit sich bringen, und diese hier kenne ich wenigstens". Die sehen gar nicht, dass sie gar keine Kompromisse machen (können, da es nunmal nicht passt), sondern nur seit Jahren immer wieder dasselbe Problem bearbeiten, das sich nie ändern wird. Sie treten auf der Stelle, mit einem passenderen Partner hätten sie tatsächlich andere Probleme, aber es wäre ein Entwicklung zum passenderen Partner hin bei diesem Problem, das sie nunmal schon erkannt hatten und hinter sich lassen sollten. So einen würden sie ja nicht noch mal wählen, und dass das Problem für sie nie vom Tisch sein wird, sieht man doch daran, dass es in ihrer Beziehung immer wieder auf den Tisch kommt.
Einen Kompromiss machen heißt, man findet sich damit ab und erwähnt es nicht mehr.
 
L

Lionne69

Gast
  • #10
Meine Eltern haben versucht, mit beizubringen, wie ich mein Leben leben soll - mit allen Methoden, die man sich vorstellen mag.

Resultat - ich habe für mich sehr früh gelernt, MEIN Ding zu machen - geliebt /unterstützt haben sie sowieso nicht.

Ich lebe MEIN Leben, gehe meinen Weg, manchmal mit Irrwegen, Sackgassen und Umwegen - aber das braucht es, dadurch komme ich weiter, lerne mich selbst kennen, entdecke.

Die Sätze - "man muss..." oder "man macht das nicht" waren für mich immer Ansporn für gegenteilige Aktivitäten.

Nein, ICH muss nicht...

Und Du auch nicht. Mache Dein Ding, wenn Du glücklich bist, passt es.
Wenn es nicht mehr passt, wirst Du verändern.

Übrigens, ich diskutiere nicht und rechtfertige mich auch nicht.
Es hat schon lange niemand mehr Kommentare abgegeben.

W,50
 
  • #11
Sehr viele Menschen schliessen eben permanent von sich auf andere. Und weil diese eben nicht alleine sein können, glauben sie, dass du furchtbar unglücklich sein musst.

Und glaube mir, du bist nicht alleine. Bei mir war das mit dem Thema Kinder eine zeitlang auch total nervig. Ich wollte niemals Kinder und mag auch keine. Besonders Kleinkinder mag ich überhaupt nicht.
Da das für eine Frau aber für die meisten undenkbar ist, durfte ich mir auch viele Jahre diesen „warte nur, bis die Uhr tickt“ Schmarrn anhören und den ganzen anderen Kram.

Der Vorteil bei dem Kinderthema ist natürlich, dass es irgendwann endlich ist, wenn man ein gewisses Alter überschritten hat.

Ohren einfach auf Durchzug stellen, niemals in den Rechtfertigungsversuch gehen (das schürt nur unnötige Diskussionen) und sein Ding machen.
 
  • #12
Wenn Du so glücklich bist, dann belasse es doch auch dabei.

Niemand muss eine Beziehung führen. Ich freue mich über Deinen Beitrag.
Es ist ein erfrischender Gegensatz zum hier üblichen "Wie bekomme ich es hin, dass er (am besten von sich aus) mit mir eine Beziehung will und nicht nur Sex "- Blabla enttäuschter Frauen (manchmal auch Männer).
Vielen Dank dafür.
 
  • #13
Aber warum darf ich nicht mein Leben leben wie ich es will?

Ja warum denn nicht? Was juckt es eine stolze Eiche, wenn sich ein Schwein dran schubbert? Mach doch einfach dein Ding! Zumal (angeblich?) alles in Butter ist. Den anderen kann's wurschd sein. Hauptsache, du bist glücklich.

Ohne die vorherigen Antworten gelesen zu haben, habe ich jedoch den Eindruck, dass du selbst diejenige bist, die sich an deiner geschilderten Situation stört.
 
  • #14
Ach, lass die anderen doch reden. Ich kenne das ein bisschen, schliesslich war ich vor meiner jetzigen Beziehung fünf Jahre Single. Da hört man schon ab und zu Sprüche wie: "Warum bist du immer noch Single?" (was soll man denn auf so eine doofe Frage antworten?), "Hast du jetzt einen?", etc. Das nervt natürlich, und es gibt tatsächlich Leute, die einem das Gefühl geben, als Single sei man kein vollwertiger Mensch, ein Mängelprodukt (sagen würden die das natürlich nie so).

Es ist immer einfacher, mit dem Strom zu schwimmen. Das gilt in allen Lebensbereichen. Aber lass dich nicht unterkriegen. Für mich war immer klar, dass ich eine Beziehung möchte, aber nicht mit irgendwem, sondern mit einem Partner, der wirklich zu mir passt, mein Leben bereichert und in den ich mich auch wirklich verliebe. Ich war als Single viel zu zufrieden, um mein schönes Leben einer mässig schönen Beziehung zu opfern. Aber sag das mal jemandem, der/ die nach dem Ende jeder Beziehung innerhalb von wenigen Wochen wieder eine/n Partner/in hat.

Es ist doch so, dass man im Leben immer etwas verpasst, weil man halt nicht alles haben kann. Als Single verpasst man schöne Momente mit einem vertrauten Partner. Als Verpartnerte/r verpasst man die Dinge, auf die man der Beziehung wegen verzichtet (zB. Job im Ausland, alleine Herumreisen, in meinem Fall eine Katze zu haben). Lebe dein Leben genau so, wie es DIR gefällt. Den anderen sagst du einfach, du seist so zufrieden und wollest nichts ändern. Rechtfertigen musst du dich dafür nicht.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #15
Aber warum darf ich nicht mein Leben leben wie ich es will?

Ich kenne niemanden, der irgendjemandem vorschreiben kann, alleine oder in einer Beziehung zu leben. Andere Menschen haben immer mal andere Sichtweisen. Jeder darf seiner Sichtweise folgen. So oder so wird man phasenweise etwas Einspruch von denen, die es besser wissen, ertragen müssen. Das scheint Dir im Moment schwerzufallen.
 
  • #16
Ich bin inzwischen 33 Jahre alt und seit 6 Jahren Single. Ich komme gut mit meinem Leben klar...... Warum muss ich denn zwingend eine Beziehung eingehen? Viele sagen, dass ich das mache müsse da einem sonst was fehle! Bla bla bla..

Lieber FS,
Du bist 33 Jahre alt und solltest so erwachsen sein, Dass Du das Leben führst, welches Du fuhren willst, statt Dich durch andere in Zweifel stürzen oder gar gängeln zu lassen.

Darüber hinaus glaube ich Dir nicht, dass Du so ein tolles Leben führst und mit Deinem Singlesein so zufrieden bist Wer so ein tolles Leben hat, hat wirklich was anderes zu tun, als solche Threads zu starten.

Seit November 2018 im Abstand von ein paar Monaten, zzuletzt Ende Dezember 2019 war bei Dir noch heulendes Elend über das Alleinsein und Du steckest in einer tiefen Depression, siehe :
Ich bin nun bald 34 und hatte bisher nur eine kurze Beziehung .... Ich bin nun schon deswegen bei einem Psychotherpeuten und das tut mir sehr gut..... Natürlich bin ich zur Zeit Depressiv. Ich bin schon fast 2 Monate krank geschrieben weil bei mir eine Mittelschwere Deppression diagnostiziert worden ist und was anderes wo ich nicht drauf eingehen werde.

So eine Spontanheilung (in 4 Monaten von ganz unten zu himmelhoch jauchzend), wie Du uns hier vormachen willst, gibt es nicht.
Deine Probleme mit der Partnersuche kann Dir keiner lösen, solange Du beratungsresistent bist.
 
  • #17
Halte durch, mit Ende 40 / Anfang 50 ist es vorbei mit den doofen Fragen. Dann zählst du zu alten Hagestolzen, die ja sowieso keine Frau mehr will.

Oder:

Ich hoffe mal, dass das nicht nur Männer sind. In meinem Freundeskreis waren alle immer irgendwie verpartnert, nur A und M nicht. Nun sind sie schon seit über 15 Jahren ein Paar. Die große Liebe ist das sicher nicht aber die beiden sind ein tolles Team.
 
  • #18
Da das für eine Frau aber für die meisten undenkbar ist, durfte ich mir auch viele Jahre diesen „warte nur, bis die Uhr tickt“ Schmarrn anhören und den ganzen anderen Kram.
Ich freue mich auch über Deinen Beitrag.

Aber leider bestätigt in Dein Fall hier nur wieder eine Ausnahme von der Regel.

Im Falle der FS bin ich mir auch gar nicht sicher, woher der Wind wirklich weht.
Leidet sie vielleicht doch unter ihrem eigenen Vorsatz ?
 
  • #19
So eine Spontanheilung (in 4 Monaten von ganz unten zu himmelhoch jauchzend), wie Du uns hier vormachen willst, gibt es nicht.
Vielleicht kam das Schlechtfühlen, weil sie unbedingt versucht hat, auf andere zu hören, die ihr einreden wollten, mit ihr stimme was nicht. Mittlerweile ist sie so gefestigt, dass sie zu ihrem Leben stehen kann, ohne sich dauern Komplexe einreden zu lassen, und nun will sie Rat, wie das ständige Geblubber der anderen stillzukriegen ist, weil ja das neue Selbstvertrauen vielleicht noch gar nicht auf Dauer gefestigt ist.

Ich glaube, wenn man ein gutes Leben hat und das auch eigentlich so finden könnte, und dann kommen immmer wieder Leute an und sagen "nein, dir fehlt was, du hast einen Mangel", dann zieht das schon runter. Und gerade wenn es Familie ist, denke ich, dass diese Behandlung früher auch Programm gewesen sein wird und die Unsicherheit daher kommt, dass man immer eingeredet bekam, man sei falsch, weil nicht wie die.

Aber das müsste die FS aufklären. Zumindest das mit der tollen Familie stimmt dann nicht.
 
  • #20
Ich war ja auch über Jahrzehnte Single, dachte selbst nie daran, dass es die richtige Frau für eine längere Zeit überhaupt geben könnte. Und kenne die Sprüche .......
Wirklich geredet habe ich nur mit Menschen, die mir wichtig sind und denen ich vertraue. Alle anderen habe, wenn ich das überhaupt nötig hatte, kurz und knapp abgebügelt.
Mach was dich glücklich macht. Für dich. Lass die Leute reden - solange sie das tun, bist du interessant. Und wenn dich irgendwann einmal ein Mensch überzeugt dass du mit diesem Menschen glücklich bist ... dann mach das.
Wer sich rechtfertigt ist schon in der schwachen Position. Mach deine eigenen Regeln - oder lass es sein. Wem deine Ansichten nicht gefallen - der spielt nicht mit. Sein Problem.
 
  • #21
Halloo....

Ich bin inzwischen 33 Jahre alt und seit 6 Jahren Single. Ich komme gut mit meinem Leben klar. Ich habe einen guten Job, eine große Wohnung und ein Auto und verreise gerne ( aktuell nicht xD). Zudem habe ich einen guten Freundeskreis und eine tolle große Familie. Warum muss ich denn zwingend eine Beziehung eingehen? Viele sagen, dass ich das mache müsse da einem sonst was fehle! Bla bla bla..

Ok, aus vorigen Fragen wisst ihr das ich bisehr nur eine kurze Beziehung hatte.. ich bin also nicht mit Erfahrung gesegnet worden. Aber warum darf ich nicht mein Leben leben wie ich es will? Wer kennt das hier auch??
Ich kenne es! Auch seit 6 Jahren Single (verwitwet). Habe auch tolles Heim, bin unabhängig, viele internat. /nationale Freunde, verreise oft und gerne...... Und da mir bisher der Passende noch nicht ueber den Weg lief, ist das mein IST Zustand momentan. Ich vermisse momentan gar nichts...... Geht mir gut.... Na ja, vielleicht kommt ja noch mein Wunschpartner..... Krampfhaft suchen werde ich unter keinen Umständen!
 
  • #22
Du bist doch keine Frau, die werden ja viel eher rumgedrückt und belatschert, wann sie denn nun endlich mal....Nachwuchs, lala, Heirat, lala, Hausbau, lala, ....und so.... (was ich mir alles anhören durfte, damit ich nun mal langsam ins gesellschaftlich vorgesehene Programm starte.... aber da war DAMALS, heute kann doch viel eher jeder machen was er / sie will....mach doch!, bzw. mach eben nix....auch gut....
 
  • #23
Ups, ich dachte Du seiest ne Frau. Naja, vieles, was ich geschrieben habe, gilt natürlich auch für Männer, die keine Lust auf die Beeinflussung von anderen haben.
Ich fand eigentlich immer, dass es für einen Mann einfacher sein müsste als für eine Frau, wenn er keine Beziehung hat. Frauen über 30 ohne Partner werden ja eher bedauert, weil man meint, ihre Uhr würde laut ticken.
Aber anscheinend stimmt das nicht, Männer werden auch bearbeitet.

Ich glaube, Du musst Dich viel mit Selbstvertrauen und dem Thema in Richtung "na und, dann werde ich eben doof gefunden" beschäftigen.
Natürlich kannst Du leben wie Du willst und musst niemanden fragen. Du musst nicht mal auf blöde Bemerkungen eingehen.
Deine Grenzen sind zu respektieren. Nur weiß ich auch, dass man sie öfter mal ganz hart verteidigen muss, weil man aus manchen Menschen nicht rauskriegt, dass sie einen herabwürdigend behandeln und Befriedigung dabei empfinden, einen damit zu ärgern.

Kämpfe nicht um Anerkennung Deiner Grenzen in dem Sinne, dass Du andere überzeugen willst. Ergreife die Macht, die Du hast, und lass die stehen, wenn sie die Grenze überschreiten. Wenn Du nur mit Zulassen einer Grenzüberschreitung von denen gemocht wirst, solltest Du drauf verzichten, dass sie Dich mögen.
 
  • #24
Hahah, hörte ich oft von Verwandten und Eltern. Manchmal ernst und manchmal mit einem spaßigen Unterton. Am Ende geht es aber darum wie du dich fühlst. Wenn du Single besser fährst, dann ist das eben so und bleibe dabei :)
 
  • #25
Bin auch Single seit 3 Jahren und genieße es! War 20 Jahre verheiratet. Krieg jetzt Luft zum Atmen und kann meine Pläne und Wünsche verwirklichen. Was die anderen denken ist doch Wurscht! Hab gemerkt, sobald ein Mann ins Leben tritt, wird es kompliziert. Brauche ich nicht. Und Heiraten und so will ich auch nicht nur weil andere dies tun. Zusammenwohnen auch nicht, auch wenn andere dies tun. Sei glücklich und mit Dir im Reinen.!
 
  • #26
Die liebe @void bringt es wie immer auf den Punkt, nur ist es schwierig, bei dieser Aussage
zu bleiben, wenn es enge Freunde sind, die einen endlich überzeugen wollen.
Habe ähnliche Situationen erlebt und gehe sogar davon aus, dass das alles sehr positiv und lieb gemeint ist und man dem Freund/der Freundin eben das wünscht, was einen selbst glücklich macht. Aber auch bei mir blieb dieses Gefühl
es gibt tatsächlich Leute, die einem das Gefühl geben, als Single sei man kein vollwertiger Mensch, ein Mängelprodukt (sagen würden die das natürlich nie so).
und das habe ich dann genauso auch deutlich gesagt. Es ist aber oft schwierig, das deutlich auszudrücken, ohne den anderen zu verletzen und ohne völlig gleichgültig dazustehen.

Ich bin nicht sonderlich emotional, nie gewesen und konnte mich auch als Kind gut beschäftigen, auch wenn ich seit meiner Jugend und besonders seit meiner Studienzeit einen großen weit verstreuten Freundeskreis habe, aber eben die meiste Zeit ein unruhiger Geist bin und immer schon die nächste Reise geplant habe. Auch das wurde kritisiert, ich sei ja kaum zu Hause und könne mit fast 40 doch nicht in einer WG wohnen (Nein? Warum nicht?).

Vermutlich denken das auch bei mir Leute
entferntere Verwandte glauben mittlerweile ich bin vom anderen Ufer
aber das finde ich völlig unsinnig, denn dann wäre man doch mit einer entsprechenden Person zusammen und würde es zumindest vor guten Freunden nicht verheimlichen.
 
  • #27
Habe ähnliche Situationen erlebt und gehe sogar davon aus, dass das alles sehr positiv und lieb gemeint ist und man dem Freund/der Freundin eben das wünscht, was einen selbst glücklich macht.
Klar, aber ich finde, die müssen das auch begreifen, dass einer, der z.B. Veganer ist und allen mitteilen will, wie super man sich damit fühlt, ihnen auch auf den Geist ginge, wenn er ihnen das dauernd intensiv ans Herz legen würde. Die missionieren, und wenn es echte Freunde sind, werden sie sich entschuldigen, wenn sie begreifen, dass sie gutgemeint vermittelten "du lebst falsch und bist falsch, wenn du nicht so bist wie ich", was ja wohl arrogant ist.

Und einen Teil tut man auch selbst dazu, wenn man sich meint, entschuldigen zu müssen, dass man anders ist.

Das, was Du zititert hast, ist natürlich ganz krass ausgedrückt. Ich brauche das für mich manchmal, um mich zu befreien von solchen Erwartungen an mich selbst, die ich anderen unterstelle oder wirklich von ihnen gehört habe. Die sind die und nicht "über mir" zum Richten. Und wenn es ihnen unmöglich ist, mich zu mögen, wenn ich irgendwas nicht so mache, wie sie richtig finden, dann mögen sie ja nicht mich, wie ich bin, sondern nur ihres gleichen.

Es ist aber oft schwierig, das deutlich auszudrücken, ohne den anderen zu verletzen und ohne völlig gleichgültig dazustehen.
Nur Mut dabei. Wenn man es nicht vorwurfsvoll formuliert, sondern bei sich bleibt und schildert, was es mit einem macht, können sie doch eigentlich nur dankbar sein, dass ihnen gesagt wird, dass ihr gutgemeintes Reden ganz anders ankommt. Wenn sie Dich gern haben, wollen sie Dich ja nicht verletzen. Und sie sind hoffentlich nicht so verbohrt, dass sie sagen, dass Du das abkönnen müsstest, also "die Wahrheit". Dann ist ihnen nicht mehr zu helfen und Du könntest sie selbst bedauern.

Wer Dich nicht mag, wie Du bist, hat Dich nicht verdient. (keine Ahnung, ob ich das irgendwo gelesen habe und gerade zitiere, ich finde es einfach wahr) :)
 
  • #28
Klar kannst Du Single bleiben, wenn du so glücklich bist. Und selbst wenn du so nicht glücklich bist, bleibt dir ja auch nichts anderes übrig, wenn die Liebe einfach nicht in dein Leben tritt. Das hat so viel mit Glück zu tun. Man kann ein wunderbarer Mensch sein und super beim anderen Geschlecht ankommen, doch der Funke will bei keinem überspringen. Ich für mich habe festgestellt, dass Liebe nicht jedem passiert und dass das nicht zwingend an einem selbst liegt, aber oft bei schwierigen Problemcharakteren so ist. Bei einigen wenigen Juwelen liegt es an Pech. So kenne ich einen tollen Mann (gebildet, gute Arbeitsstelle, gesichertes Einkommen, Akademiker, gut gebaut, großer Bekanntenkreis, sensibel, wunderbarer Humor, Lebensfreude pur, interessante hobbies, reiselustig, immer für seine Eltern da), bei dem es einfach nicht in der Liebe klappt. Es ist echt verhext.

Grundsätzlich denke ich dass der Mensch als soziales Wesen glücklicher ist mit dem Richtigen an seiner Seite. Bei dir denke ich, dass du nicht 100 % mit deinem Singledasein im reinen bist. Sonst würdest du die Frage hier nicht stellen.

W32
 
M

MissTake

Gast
  • #29
Was mir auffällt, als Single-Mama bin ich auf jeden Fall bei der Wohnungssuche benachteiligt. Wollte ein kleines altes Haus mieten, aber der Vermieter traute mir das ohne Mann nicht zu. Die ganzen Handwerksarbeiten, das schaffen Sie doch gar nicht allein. Und dann das Geld.
Viele Wohnungsbesichtungen verliefen so... Ja, sie und Ihr Kind sind total sympathisch, aber das kinderlose Ehepaar - Doppelverdiener - ist dann doch für uns Vermieter sicherer. Zack, weg war die Wohnung.
Will sagen, es ist nicht in jedem Bereich einfach, als Single-Frau den eigenen Weg zu gehen. Single-Männer haben solche Probleme eher selten.
Daher kommt manchmal schon etwas Druck und Frust auf, weil vieles mit Partner oder Ehemann unkomplizierter geht. Wenn dann noch Freunde und Familie raten "dann such Dir doch endlich einen Mann..." das frustriert, da gebe ich Dir recht.
 
  • #30
Was mir auffällt, als Single-Mama bin ich auf jeden Fall bei der Wohnungssuche benachteiligt. Wollte ein kleines altes Haus mieten, aber der Vermieter traute mir das ohne Mann nicht zu. Die ganzen Handwerksarbeiten, das schaffen Sie doch gar nicht allein. Und dann das Geld.
Viele Wohnungsbesichtungen verliefen so... Ja, sie und Ihr Kind sind total sympathisch, aber das kinderlose Ehepaar - Doppelverdiener - ist dann doch für uns Vermieter sicherer. Zack, weg war die Wohnung.
Will sagen, es ist nicht in jedem Bereich einfach, als Single-Frau den eigenen Weg zu gehen. Single-Männer haben solche Probleme eher selten.
Daher kommt manchmal schon etwas Druck und Frust auf, weil vieles mit Partner oder Ehemann unkomplizierter geht. Wenn dann noch Freunde und Familie raten "dann such Dir doch endlich einen Mann..." das frustriert, da gebe ich Dir recht.
Ich, Alleinerziehende mit eigener Firma, also quasi die Pest für jeden Vermieter, hatte nie, das meine ich wörtlich, Probleme, ein Haus oder eine Wohnung zu mieten. Das liegt am Auftreten. Das kann man lernen.
 
Top