Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #61
Also ich w,36 stehe dazu, dass ich mich finanziell und intellektuell nur nach oben orientieren würde.

Intellektuell nach oben? Auch auf die Gefahr, arrogant zu sein (ja, bin ich, mir egal), ich wäre froh, wenn ich mich intellektuell 'gleich' orientieren könnte. Es gibt zwar Männer, die zielstrebiger und erfolgreicher sind, aber egal wo und bei welchem Thema, beruflich oder privat, ich stelle immer mehr Fragen, auf die sie keine Antwort haben, es gibt selten etwas, was ein Mann erklärt, was ich nicht verstehe, also von "intellektuell nach oben zu daten" wage ich nicht einmal zu träumen.

Auch die plumpe Weise, in der Männer hier Frauen unterstellen, wie diese zu sein haben, spricht mal wieder Bände. Da wünscht man sich doch einen herbei, der mal etwas Vernunft regnen lässt.

w 29
 
G

Gast

Gast
  • #62
Je mehr ich über die weibliche Sichtweise nachdenke, desto einleuchtender erscheint sie mir. In der Tat vermute ich mittlerweile sogar so eine Art Problem-Seelenverwandtschaft zwischen mir und der hochgeschätzten Damenwelt.

Bei mir scheint es sich nämlich ganz ähnlich zu verhalten: die gleichaltrige, durchschnittlich attraktive Frau entwickelt neben mir scheinbar unheimliche Egoprobleme, weshalb ich künftig - quasi ungewollt und zutiefst erschüttert über diese Erfahrungen - bedauerlicherweise auf deutlich jüngere, überdurchschnittlich attraktive Frauen ausweichen muss. Nicht weil ich oberflächlich bin oder diese Frauen einen größeren Reiz auf mich hätten - nö-nö! Einzig und alleine deshalb, weil alle anderen eben total Komplexbeladen und neben der Kappe sind, was eine Beziehung natürlich unmöglich macht. Wenn sich mein Problem noch weiter zuspitzt, müssen sich die Bemühungen meiner Partnersuche voraussichtlich sogar auf die Vertreterinnen der Erotikbranche beschränken.

Das ist zwar furchtbar, aber in den sauren Apfel muss ich dann wohl beißen. Mir bleibt aber auch gar nichts erspart in diesem Leben. :-D

Ich kann nun wesentlich besser verstehen, warum Frauen nicht nach unten daten können und danke aufrichtig für das Wecken meines neuen Problembewusstseins.

In mitfühlender Verbundenheit,
euer männlicher Leidensgenosse.
 
G

Gast

Gast
  • #63
Bei mir scheint es sich nämlich ganz ähnlich zu verhalten: die gleichaltrige, durchschnittlich attraktive Frau entwickelt neben mir scheinbar unheimliche Egoprobleme, weshalb ich künftig - quasi ungewollt und zutiefst erschüttert über diese Erfahrungen - bedauerlicherweise auf deutlich jüngere, überdurchschnittlich attraktive Frauen ausweichen muss.

Ja ne, ist klar. Das mit den Komplexen war doch hier nur EIN Grund. Fast jede Frau beschrieb, dass sie einen intelligenten und tollen Mann will. Ich als Frau fühle mich schon eher "zu gut" für viele. Aber, wenn sie dann zusätzlich noch Komplexe haben, wird es nicht besser.

Ich MUSS ganz sicher nicht einen mann mit hohem Status wählen. Ich wähle mir einfach einen, der mir gefällt.

Und ob ein Mann nun erklärt, er würde eine jüngere, attraktive nehmen, weil die älteren Komplexe hätten, oder weil er nunmal auf die jüngere steht, das ist mir doch so etwas von egal. Einzig fehlt mir der Glaube, dass eine gleichalte Frau Komplexe hätte, da ich selten Komplexe von Frauen mitbekommen, und auch selbst selten welche hatte. Den meisten Männern fühle ich mich überlegen. Wenn ich unsicher werde, dann stehe ich total auf den Typ. Dann wäre es von ihm das Dümmste überhaupt, wenn er so eine Frau, die verrückt nach ihm ist, für neben der Kappe erklärt, und dann sich eine sucht, die ihn nicht wirklich will (bis hin zur Erorikbranche). Das deutet dann schlicht auf einen Mann hin, der keine Gefühle von Frauenseite ertragen kann.

Ist ja nicht das Problem der Frauen, nur der sollte sich dann nicht über schlechten Sex in der Beziehung usw. beschweren. Man ist eben doch seines eigenen Glückes Schmied.
 
G

Gast

Gast
  • #64
Einzig fehlt mir der Glaube, dass eine gleichalte Frau Komplexe hätte, da ich selten Komplexe von Frauen mitbekommen, und auch selbst selten welche hatte.

Und genau von diesem Standpunkt aus sollte die Skepsis an der "Komplexbegründung" nachvollziehbar werden. Einfach "Frau" durch "Mann" ersetzen und das Alter sinngemäß durch den Status tauschen.

Niemand macht Frauen einen Vorwurf, wenn sie ihre Partner (auch) nach dem Status wählen. Die Begründung ist nur unglaubwürdig.
 
G

Gast

Gast
  • #65
Persönlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass Frauen riesige Probleme mit Männern haben, bei denen sie vermeintliche Schwächen entdecken. Status ist nunmal immernoch das Wichtigste für Frauen. Man bekommt teilweise das Gefühl, dass sich einige Frauen nicht in den Menschen, sondern in den Status des Mannes verlieben. Vielleicht ist das auch einer der Gründe warum über 3/4 aller Scheidungen von Frauen ausgehen, sie bekommen dann ja vom Mann was sie wollten, das Geld.

Ebenso wie gefühlvolle Männer als schwach und nicht männlich empfunden werden werden auch finanziell nicht als gleichwertig empfundene aussortiert.
Da gibts eine ganze Reihe Artikel mit Frauen, die Hauptverdiener sind und offen zugeben, dass sie ihren Mann nicht mehr respektieren können. Dann schläft das Sexleben ein und der Mann beendet die Beziehung oder geht fremd. Was natürlich dann wieder auf den Mann abgeschoben wird. Aber wenn jemand permanent gedemütigt wird und dann noch ins Gesicht gesagt bekommt, dass man ihn nicht als Mann wahrnimmt wegen seines Berufs und deswegen keinen Sex mit ihm haben kann, ist das doch eine verstänliche Reaktion.

Die meisten Frauen wollen zu ihrem Partner "aufschauen" sind dabei aber nicht in der Lage menschliche Werte als tolle Dinge anzusehen, sondern einzig und alleine den Status zum Aufschauen.
 
G

Gast

Gast
  • #66
Einzig fehlt mir der Glaube, dass eine gleichalte Frau Komplexe hätte, da ich selten Komplexe von Frauen mitbekommen, und auch selbst selten welche hatte. Den meisten Männern fühle ich mich überlegen. Wenn ich unsicher werde, dann stehe ich total auf den Typ. Dann wäre es von ihm das Dümmste überhaupt, wenn er so eine Frau, die verrückt nach ihm ist...

Ammmmm... ich muss Dir da sogar als Frau widersprechen!

Wenn man sich einem Menschen gegenüber unsicher fühlt bevor man ihn kennt, dann ist das das beste und sicherste Zeichen dafür, dass man sich für diesen besagt Menschen als nicht gut genug ansieht.

Ein Mensch verfügt über mehr Gefühle als Überlegenheit oder Unsicherheit.

Männer stehen auch nicht besonders auf unsichere Frauen. Sie finden es vielleicht nett oder es pusht etwas ihr Ego, wenn die Frau ganz nett aussieht.

Weil die Männer bei denen Du unsicher wirst, bei denen werden sicher viele Frauen unsicher. Also warum sollte er sich für Dich entscheiden! Und nicht für eine der anderen, die ihn auch so unsicher anstrahlen und hoffe er entscheidet sich für sie.

Ein Mann verliebt sich auch eher in eine Frau, die ihn auch etwas verunsichert, weil es ist was anderes, als wenn er sich in der Beziehung der Frau unterlegen fühlt.

Natürlich sind Männer und Frauen nicht von den selben Sachen beim anderem Geschlecht verzaubern. Darum finde ich Deine Denkweise unlogisch. Weil kein Mann ist automatisch dazu verpflichtet Dich gut zu finden, nur weil er Dich nervös macht. Es ist kein Geschenk an ihn und auch nichts Besonderes für ihn, wenn er nicht das selbe Gefühl hat.

Nicht ohne Grund, sagen fast alle Menschen; die auf mich steht, die finde ich doof und die ich will, die wollen nichts von mir.

Auch wenn es etwas weiter weg von eigentlichem Thema wag ist... hoffe ich, es ist noch im Rahmen.
 
  • #67
Weil sie nicht wollen! Warum ist doch eigentlich egal.

Wenn eine Frau einen Mann ablehnt, weil er sich teure Restaurantbesuche, Konzerte, Urlaubsreisen oder Autos nicht leisten will oder kann, ist das natürlich ihr gutes Recht.
Umgekehrt darf man ja als Mann ja auch die Frau ablehnen, weil man sie für oberflächlich, überheblich, besserwisserisch oder verschwenderisch hält.

Ansonsten hängt es natürlich auch davon ab, ob Mann und Frau überhaupt aufeinandertreffen.
Eine Frau, die sich gut kleidet um gut auszusehen, joggt um sich fit zu halten, gerne in Museen und Kunstgalerien geht, Bildungsreisen unternimmt und sich für Sprachen interessiert, wird nun mal nicht auf den Mann treffen, der in Jogginghose vor dem Fernseher sitzt und biertrinkend nur Sport schaut, in Spielhallen geht und sich darüber beschwert, dass „die Weiber ja alle sowieso nur blöd“ sind.

Auch wenn mein Beispiel natürlich jedes Klischee bedient und die äußersten Extreme aufzeigt, in dieser Konstellation macht doch ein Date oder gar eine Beziehung kaum Sinn. Da fehlen einfach die Gemeinsamkeiten.

Es ist aber niemandem verboten sich zu verbessern oder gefragte Eigenschaften zu haben, die dann irgendwelche Schwächen ausgleichen können.
 
G

Gast

Gast
  • #68
Weil die Männer bei denen Du unsicher wirst, bei denen werden sicher viele Frauen unsicher. Also warum sollte er sich für Dich entscheiden! Und nicht für eine der anderen, die ihn auch so unsicher anstrahlen und hoffe er entscheidet sich für sie.

Ein Mann verliebt sich auch eher in eine Frau, die ihn auch etwas verunsichert, weil es ist was anderes, als wenn er sich in der Beziehung der Frau unterlegen fühlt.

Natürlich sind Männer und Frauen nicht von den selben Sachen beim anderem Geschlecht verzaubern. Darum finde ich Deine Denkweise unlogisch. Weil kein Mann ist automatisch dazu verpflichtet Dich gut zu finden, nur weil er Dich nervös macht. Es ist kein Geschenk an ihn und auch nichts Besonderes für ihn, wenn er nicht das selbe Gefühl hat.

Natürlich ist ein Mann nicht gezwungen, einen zu mögen. Ich sprach aber davon, dass ein Mann eine Frau WEGEN der Unsicherheit ihm gegenüber ablehnt, obwohl er sie eigentlich mag.

Mir ist schon klar, dass manche nicht auf unsichere Frauen stehen, und lieber einer Frau hinterherrennen, nur sind das dann auch oft die gleichen, die in einer Beziehung z. B. sexuell nicht auf die Kosten kommen, weil die Frau vielleicht gar nicht auf ihn steht.

Natürlich verpflichte ich mit meinen Gefühlen keinen Mann, diese zu erwidern, meine Gefühle sind ja nicht das Einzige, das ich biete. Aber definitiv sind meine Gefühle für den Mann mir erst einmal das Wichtigste. Auch als Frau muss man ja nicht den Mann nehmen, der einen "anbetet", man wird ja auch von genügend Männern angebetet.

Am schönsten ist es selbstverständlich, wenn es ausgeglichen ist. Eine gewisse Schüchternheit, die ein Mann MIR gegenüber zeigt, obwohl er eigentlich sich vielen überlegen fühlt, würde ich erkennen und würde ich süß finden. Und genau das Gleiche würde ich bei einem Mann erwarten. Ein Mann, der hingegen generell nicht mit weiblicher Erwiderung von Gefühlen umgehen kann, und lieber so eine stabile, uneifersüchtige, die ihr Ding macht, und ihn so nebenher ein bisschen begehrt, haben will, ist halt nicht meine Wellenlänge.

So ist es nunmal, das Verhältnis zwischen aufschauen und selbst geschätzt werden muss ausgeglichen sein. Aber das hängt nunmal nicht nur am Status fest.

Auch erkläre ich (an die Männer) es nicht pauschal für unglaubwürdig, wenn ein Mann meint, Frauen haben ihm gegenüber Komplexe, ich kann es mir nur schwer vorstellen, da ich einfach finde, dass die Frauen doch meist die Anspruchsvolleren sind (gerade hier beschwerten sich doch auch schon Männer darüber). Und darum sollte ein Mann sich doch freuen, wenn er mal einer Frau gefällt, die er auch mag, und nicht dann direkt an Selbstüberschätzung zu leiden beginnen.
 
G

Gast

Gast
  • #69
"Weil Frauen grundsätzlich höhere und andere Ansprüche haben als Männer..

Die Frauen die keine hohen Ansprüche haben weil Sie sich selbst genügen Daten auch nach unten.


m
 
G

Gast

Gast
  • #70
Weil, so meine Erfahrung, die Herren der Schöpfung nicht damit umgehen können, wenn sie, wenn die Frau ein höheres Einkommen hat, eine verantwortungsvollere Stellung hat, als er.

Und WER will dann nicht daten, der Mann oder die Frau?

Nein, es ist doch klar, Frauen wollen einen Typen, der sie besticht, der ihnen, auf irgend eine Weise, überlegen ist, denn sonst macht es ihnen keinen Spaß. Sie entwickeln keine Gefühle für einen Mann, den sie locker "in die Tasche" stecken können, schon gar keine sexuellen.

m 51
 
G

Gast

Gast
  • #71
... besticht, der ihnen, auf irgend eine Weise, überlegen ist, denn sonst macht es ihnen keinen Spaß. Sie entwickeln keine Gefühle für einen Mann, den sie locker "in die Tasche" stecken können, schon gar keine sexuellen.

Ja, eben, überlegen. Aber hängt das für dich unweigerlich mit Status zusammen? Wenn ja, machst du den Zusammenhang. Und nicht der Status ist der ursächliche Grund, sondern das Gefühl, den Mann ständig in die Tasche stecken zu können. Finde ich auch nicht besonders reizvoll.

Aber warum sollten sich Männer darüber beschweren? Wenn sie der Typ "Kerl" sind, suchen sie sich eben eine Frau, der sie etwas überlegen sind, anstatt zu einer aufzuschauen, die ihm gegenüber ständig die Rolle der großen Schwester hat.

Wie gesagt, das muss alles nichts mit Status zu tun haben...
 
  • #72
Falsche Prämisse. Das stimmt doch schon mal gar nicht. Kaum eine Frau die nicht komplett auf den Kopf gefallen ist möchte gleich sein wie Männer. Als gleichwertig betrachtet und gleich berechtigt aber schon.
Was aber auffällt, das sie immer nur dann emanzipiert sind, wenn es ihr Vorteil ist.
Dann überträgst du deine Erfahrungen mit einem bestimmten Typus Frau gleich auf alle anderen. Dies zeigt sehr viel über dich, nicht aber über Frauen, ganz allgemein.
Warum daten Frauen nicht nach unten?
z.B.
Warum datet die Managerin nicht den netten Mann aus der Technik oder den durchtrainierten Wachmann?
Warum interessiert sich die Ärztin nicht für den Pfleger oder IT Techniker?

Tun sie oft genug. Es kommt auch darauf an was der Hintergrund ist, warum jemand in diesem oder jenem Job landet oder hängenbleibt.

Was nicht selten dabei herauskommt ist, dass etliche männliche Lebewesen nicht wirklich damit klar kommen wenn die Rollenverteilung ihrer Großeltern im hier und heute nicht mehr funktioniert. Das kann aktiv böse Folgen haben, und aus Erfahrung wird man (und stell dir vor, auch frau) manchmal klug und entsprechend vorsichtiger.

Andere beim 'nach unten daten' bekommen wiederum nicht auf die Reihe, mit was für einem Lebewesen sie es zu tun haben und behandeln eine Elfe als wäre diese eine Milchmagd. Noch andere kriegen Beklemmungen und diffuse Ängste, plötzlich werden aufgrund der Konstellation erhebliche Minderwertigkeitskomplexe nach oben gespült. Klappt dann auch nicht wirklich. Wieder andere kriegen es nicht gebacken dass Frauen heute aufgrund der Ansprüche die an sie gestellt sind - und denen sich viele Frauen stellen - nicht so einfach katalogisierbar sind wie 'alle Frauen sind wie Mutti und wenn sie es nicht sind will ich davon auch nichts wissen'. Die Fünfziger sind einfach ein für allemal gegessen, außer bei den Nachzüglern die noch im letzten Jahrhundert herumhängen und sich dabei das vorletzte zurückwünschen.

Und trotz alledem - verlieben kann frau sich in alles, wenn es das gewisse Etwas hat. Und somit macht jede und jeder zu gegebener Zeit seine Erfahrungen und zieht seine Schlüsse und entsprechende Konsequenzen.
 
G

Gast

Gast
  • #73
Ich date immer "nach unten". An den Haaren herbeigezogene Studien sind solangsam langweilig.

w
 
  • #74
Also ich date auch nach unten. Es kommt doch nicht auf den Status an, sondern auf das Herz in Verbindung mit dem Verstand und was jeder aus seinem Leben macht.
 
  • #75
Was mir allerdings nicht einleuchten will, ist, warum Frauen es nicht einfach zugeben wollen?

Möchte irgendjemand hier tatsächlich bestreiten, dass ein Arzt bessere Chancen auf dem Partnermarkt hat als ein Busfahrer?

... (ich weiß, ich weiß - ihr würdet alle den Busfahrer wählen. Das spiegelt die Realität aber nicht wider).

:) Arzt leider gar nicht - nun ja, die Jungs aus Scrubs wären belustigend aber das ist es ja eben WEIL genau auf die kleinen Problematiken in jenem Berufsfeld angespielt wird. Abgesehen von einem allerersten Aha-Erlebnis als mir mit 16 der Blinddarm herausgenommen werden sollte, der gerufene Halbgott in Weiss eine krasse Fahne hatte und ich gerade noch hinbiegen konnte, dass ich ohne Einverständnis der Eltern leider nicht operiert werden kann, führen etliche Vorab-Kontakte für mich persönlich zu dem Ergebnis, dass es sogar besser ist, nicht einmal ein face to face Kennenlernen anzusetzen ;) No. 1 jammerte wie schwer er es habe in einem Frauenberuf und dass er rein aus beruflichen Gründen NICHT die Psychologin nehmen wolle die in seiner Gemeinschaftspraxis untergebracht und in ihn verliebt sei, No. 2 empfand sich aufgrund ein bisschen Lobby-Arbeit der er vorstand als sooooo etwas von wichtig und unwiderstehlich, dass er ein Gegenüber nie warhnehmen würde und ein Flow auf Dauer immer nur einseitig gewesen wäre, No. 3 hatte seine 13jährige Tochter regelmäßig im Bett (nein, nichts Unanständiges, das ging von dem Mädchen aus), war das typische Opfer eines überplanten Lebens und Karriere und stand in sichtbarer Konkurrenz zu seiner Ex .... alles Dinge, von denen ich mich für mein Leben definitiv verabschiedet habe.

Ich seh da kaum Chancen für eine gesamtmenschliche Entwicklung und glaube einfach, dass wenn jemand sich derartig einem bestimmten Selbst-, Menschen- und Weltbildd unterworfen hat, es richtig krachen muss um um- und neu zu denken zu lernen. Das dürfte auf eine Reihe von Lebensentwürfen zutreffen, aus denen ich persönlich mich lange gelöst habe weil sie mir nicht erstrebenswert erscheinen und deshalb eine Kommunikation ohne enstprechende Offenheit immer schief gehen würde.

Bei 'Busfahrer' bestünden evtl. Entwicklungsmöglichkeiten, je nach Hintergrund. Es gibt auch gar nicht wenige mehrsprachige Taxifahrer mit akademischen Graden, nur so am Rande.
 
G

Gast

Gast
  • #76
Ja, eben, überlegen. Aber hängt das für dich unweigerlich mit Status zusammen? ...

Nein, das wäre langweilig. Ich denke, es ist mehr die Ausstrahlung, die einer hat, das Bewusstsein, dass Leben jetzt stattfindet und nicht erst nächstes Jahr, und dann auch die Fähigkeit, die Frau da mitzureißen und Sorgen zu ignorieren. Und wenn dazu noch eine gewisse Bildung und auch Redegewandtheit kommen, dann ist das schon die halbe Miete.

Die Frauen wollen keinen Langweiler. Es gibt im Frankfurter Business ziemlich viele Typen, die zwar im Job erfolgreich, privat aber Schlaftabletten sind. Die haben auch in der Mittagspause kein anderes Thema als den Job.

Wer das in seinen Rollen gut verkörpert, ist Mel Gibson. Natürlich ist das nur Hollywood, aber es ist klar, was "ankommt".

m 51
 
G

Gast

Gast
  • #77
Nein, das wäre langweilig. Ich denke, es ist mehr die Ausstrahlung, die einer hat, das Bewusstsein, dass Leben jetzt stattfindet und nicht erst nächstes Jahr, und dann auch die Fähigkeit, die Frau da mitzureißen und Sorgen zu ignorieren. Und wenn dazu noch eine gewisse Bildung und auch Redegewandtheit kommen, dann ist das schon die halbe Miete. Die Frauen wollen keinen Langweiler.

Ich stehe zwar nicht auf Mel Gibson, aber ansonsten glaube ich, dass Du die Präferenzen einiger Frauen ziemlich gut erfasst hast. Ja, also auf mich trifft das jedenfalls so zu.
 
M

Mooseba

Gast
  • #78
Warum daten Frauen nicht nach unten?
z.B.
Warum datet die Managerin nicht den netten Mann aus der Technik oder den durchtrainierten Wachmann?
Warum interessiert sich die Ärztin nicht für den Pfleger oder IT Techniker?
Weil Frauen sich für etwas besseres halten. Allerdings konnten die ach-so anspruchsvollen Frauen geistig selten mit mir mithalten und ich bin kein Superhirn - höchstens überdurchschnittlich belesen.
 
G

Gast

Gast
  • #79
Lieber FS, ich würde dich nie daten, weil das ein Date sehr sehr weit nach unten wäre.
Ich bin Akademikerin und ich date immer auf Augenhöhe - egal ob der Mann von Beruf Gärtner oder
KFZ-Mechaniker ist. Es kommt nicht auf den ausgeübten Beruf an sondern a) wie sieht der Mann aus
b) wie steht er im Leben - übernimmt er Verantwortung für sich selbst, finanziert sich selbst, schafft er die Logistik für seinen Haushalt und sein eigenes Kontaktmanagement ( schwabbeliger gesagt- hat er Freunde ! ) und c) kann ich mit ihm reden.
Wenn ich einen Arzt treffe, und der mir nach fünf Stunden sagt." Toll, mit dir kann ich über alles reden" und ich antworten muss: "Du ja - du kannst mit mir über alles reden was dich interessiert. Ich muss meine Interessen auf 5 % eindampfen und ich muss meine Power zurückfahren und ich muss meine Eloquenz verstecken". dann ist da keine Basis für eine Beziehung vorhanden, weil die Augenhöhe fehlt.
Ein Mensch, der das Wort "nach unten daten" benutzt hat die Sozialstruktur einer Gesellschaft im Kopf, die noch nahe an den Feudalistischen Strukturen mit gottgegebenen Ständen ist. Lies Norbert Elias z.B. Wir leben nicht mehr im Feudalismus. Das "nach unten-Daten-Wort" bringt auch nochmals die herkunft ins Spiel. Die sogenannte gute Familie zählt nicht - was zählt ist die eigenen Lebenskompetenz. Und nach -unten-daten wertent den Sprecher - also dich massiv ab, obwohl er vorgibt objektiv zu sein. Also - vaja- con Dios, si - pero vaja! W/ 55
 
G

Gast

Gast
  • #80
Weil Frauen sich für etwas besseres halten. Allerdings konnten die ach-so anspruchsvollen Frauen geistig selten mit mir mithalten und ich bin kein Superhirn - höchstens überdurchschnittlich belesen.

Das ist ja auch nur Deine Sicht, nicht wahr? Wer weiß, ob das die betreffenden Frauen nicht ganz anders sahen? Vielleicht konntest Du mangels Verständnis gar nicht erkennen, worin Ihre geistigen Fähigkeiten lagen? Das ist ja immer so eine Sache mit der Einschätzung von Intelligenz...
 
G

Gast

Gast
  • #81
Weil Frauen sich für etwas besseres halten. Allerdings konnten die ach-so anspruchsvollen Frauen geistig selten mit mir mithalten und ich bin kein Superhirn - höchstens überdurchschnittlich belesen.

Na... ob da nicht der Dunning-Kruger-Effekt zuschlägt?

Ich date nach schlechten Erfahrungen nicht mehr bildungsmäßig nach Unten. Bin promoviert und habe schlechte Erfahrung mit zwei Realschul-Männern. Entweder mußte ich ständig auf der geistigen Bremse stehen, mich einfacher und mit weniger Fremdworten ausdrücken, als gewohnt und mit meinem recht breiten Allgemeinwissen hinter dem Berg halten, damit der Mann sich toll fühlt.

Oder ich zeigte mich, wie ich bin und bekam zu hören, ich sei arrogant, besserwisserisch und eingebildet.

Und nein, ich bin keine Lehrerin, belehre auch niemanden. In meinem (bildungshomogenen) familiären und sozialen Umfeld ist es völlig normal, einzuräumen, wenn man auch mal etwas nicht weiß und sich über den Wissensgewinn durch Gesprächspartner sogar zu freuen. Viele bildungsmäßig unterlegene Männer ertragen allerdings nur sehr schlecht, wenn Frau etwas weiß und sie nicht und werden dann aggressiv, beleidigend oder setzen die Bildung des Gegenübers herab, wie in Posting #4 gut zu beobachten ist.

Einen Partner, bei dem ich geistig immer "auf Zehenspitzen" herumschleichen muß, damit er sich mit mir wohl fühlt, möchte ich nicht mehr. Status und finanzielle Verhältnisse des Partners sind mir dagegen relativ egal.

w 52
 
G

Gast

Gast
  • #82
Intellektuell nach oben? Auch auf die Gefahr, arrogant zu sein (ja, bin ich, mir egal), ich wäre froh, wenn ich mich intellektuell 'gleich' orientieren könnte. ... ich stelle immer mehr Fragen, auf die sie keine Antwort haben, es gibt selten etwas, was ein Mann erklärt, was ich nicht verstehe, also von "intellektuell nach oben zu daten" wage ich nicht einmal zu träumen.
w 29

Intellektuelle Kompetenz hat wenig mit der Fähigkeit schlaue Fragen stellen zu können. Das können auch viele 8-jährige schon. Kompetent ist die Person die schlüssige Antworten geben kann. Die Fähigkeit eine Erklärung zu verstehen hat schon mehr mit Intelligenz zu tun, aber auch hier liegt die Schlüsselkompetenz bei dem der die Erklärung gibt. Das ist aber eine Frage des pädagogischen Geschicks und nicht des IQ.

Sie sollten das aber nicht so negativ sehen. Die von Ihnen für sich in Anspruch genommenen Fähigkeiten, inkl. der Arroganz, befähigen Sie beruflich in die Chefetage aufzusteigen. Einmal dort angekommen klappt es dann auch mit dem daten auf Augenhöhe. Im Management treffen Sie viele die Ihnen ähnlich sind. In der Chefetage ist das intellektuell nach oben daten zwar immer noch schwierig, aber immerhin müssen Sie kein Kommunikationsgefälle mehr überwinden. Viel Glück.

M (47)
 
G

Gast

Gast
  • #83
weil Frauen im Fall der Schwangerschaft sich gut versorgt wissen möchten, ausserdem daten Frauen auch nach unten, nur halt nicht so gerne, wenn die frau z.b selbst einen hohen Status und keinen Kinderwunsch hat, eine Mangerin oder Geschäftsführerin eines mittelständigen Unternehmens wird bestimmt auch einen angestellten Krankenhausarzt daten.
Andere Sache ist dann halt immer nur dann wieder das Heiraten und Verträge, da sind Frauen halt eben vorsichtig. Ich habe als Mann kein Problem nach unten zu daten,wenn die Frauen das mögen; andere verlieren Ihr Geld mit Aktien, das würde mir Kopfschmerzen bereiten, aber für Frauen bin ich gerne grosszügig
 
G

Gast

Gast
  • #84
Intellektuelle Kompetenz hat wenig mit der Fähigkeit schlaue Fragen stellen zu können. Das können auch viele 8-jährige schon. Kompetent ist die Person die schlüssige Antworten geben kann. Die Fähigkeit eine Erklärung zu verstehen hat schon mehr mit Intelligenz zu tun, aber auch hier liegt die Schlüsselkompetenz bei dem der die Erklärung gibt. Das ist aber eine Frage des pädagogischen Geschicks und nicht des IQ.

Viele 8-jährige sind auch schlau, das spricht somit nicht gegen Intelligenz. Und darum geht es, nicht um Kompetenz. Ich unterhalte mich lieber mit schlauen, Fragen stellenden und offenen Kindern über die Welt als mit so manchem starrköpfigen Erwachsenen. Die Intelligenz ist keine Frage des Alters, vor allem das Wissen nimmt zu. Klar, die Intelligenz hat ihren Höhepunkt so um 18 /20 herum, das ist aber nicht so bedeutsam.

Und doch, Fragen stellen zu Dingen, die anderen gar nicht auffallen, die sie nur so hinnehmen, spricht für Intelligenz. Fragen zu stellen, ist die Grundlage allen Forschens und Wissenszuwachses. Und die Erklärungen verstehe ich ja auch, aber wie soll die jemand geben, der noch nicht einmal die Fragen stellt?

Ich hätte nichts dagegen, mal vor einem Mann zu sitzen, der alle Zusammenhänge versteht, und mir etwas erklärt was mich wirklich herausfordert.

Und hier einzuteilen in den, der die Erklärung gibt oder empfängt, ist albern. Wenn man jemanden datet, bei dem man für jede Erklärung padagogisches Geschick anwenden muss, ist das nunmal nicht so interessant wie jemanden zu treffen, der alles direkt versteht. Letzteres gibt es ja auch, und es ist ein tolles Gefühl, wenn auch leider sehr selten.
 
G

Gast

Gast
  • #85
Warum daten Frauen nicht nach unten?
Warum sollten Sie, welchen Vorteil hätten Sie davon, Zeit mit einem Mann zu verbringen, der ihnen intellektuell unterlegen ist ?

Wenn Männer nach unten daten, werden sie in der Regel zumindest durch eine Partnerin belohnt, die besser aussieht, als sie selbst. Und vielen Männern reicht gutes Aussehen und eine fürsorgliche Wesensart, um eine Frau als Partnerin zu qualifizieren.

Für die meisten Frauen ist es dagegen unerlässlich, dass sich ein Mann als Gesprächspartner auf Augenhöhe präsentiert. Andernfalls kommt er als Partner nicht in Frage. Es macht für eine Akademikerin deshalb keinen Sinn, einen Nichtakademiker zu daten, da er ihr intellektuell mit hoher Wahrscheinlichkeit unterlegen ist. Beitrag 80 hat das bereits sehr schön beschrieben.

Und dass die Chefärztin ein Problem damit hätte, einen Landarzt zu daten oder eine Spitzenjuristin einen Kollegen aus einer Feld- Wald- und Wiesenkanzlei, glaube ich nicht.

Diese Damen wollen nur keinen Busfahrer, aber worüber sollten sie mit dem auch reden?

Ich selber kann es mir auch nicht vorstellen, einen Mann ohne Hochschulabschluss zu daten. Wenn ein Doktor der Philosophie aber nebenbei Taxi fährt, weil von seinem Lehrauftrag nicht Leben kann, hätte ich damit nicht bereits grundsätzlich ein Problem.
 
G

Gast

Gast
  • #86
Diese Damen wollen nur keinen Busfahrer, aber worüber sollten sie mit dem auch reden?

Sie sind also nicht in der Lage, sich mit einem Busfahrer über tiefgehende Lebensansichten zu unterhalten, welche nichts mit Ihrem auswendig erlentem Fachwissen zu tun haben?!
Oder gehen Sie soweit, dass sie denken Busfahrer laufen nur grunzend durch die Gegend und sind nicht in der Lage tiefgehende Gespräche zu führen?!

Entschuldigen Sie bitte, aber sie machen sich ja lächerlich.

Sie glauben doch nicht ernsthaft, dass Intelligenz und Tiefgründigkeit in direkter Verbindung zu Ausbildung und Beruf stehen, oder etwa doch?!
Meine Güte, wie kann man nur so weltfremd sein.

Jeder weiß, warum Frauen i.d.R nicht nach unten daten - der Grund ist ganz einfach Geld.
Ich kann damit leben, es gibt ja auch Ausnahmen, aber ich kann diesen Zirkus hier absolut nicht nach vollziehen.
Man kann doch einfach dazu stehen.
 
G

Gast

Gast
  • #87
Bin promoviert und habe schlechte Erfahrung mit zwei Realschul-Männern. Entweder mußte ich ständig auf der geistigen Bremse stehen, mich einfacher und mit weniger Fremdworten ausdrücken, als gewohnt und mit meinem recht breiten Allgemeinwissen hinter dem Berg halten, damit der Mann sich toll fühlt.


Ein interessanter Kommentar. Es kommt halt immer drauf an, in welchem Fach man promoviert hat , um Einbildung zu rechtfertigen.
Manche promovieren schneller als andere - und zwar nicht aufgrund unterschiedlicher geistiger Kompetenz,sondern weil in manchen Fächern 50 Seiten reichen und in anderen eben 300.

Insofern ist eine Promotion und der daraus abgeleitetet Standesdünkel kein Grund sich nicht mit einem anderen Mann einzulassen.
 
G

Gast

Gast
  • #88
Meine Güte, es wurde ja zu Genüge von vielen Frauen gesagt, dass die Intelligenz und nicht der Status das Entscheidende sei. Auch bei denen, die zuletzt kritisiert wurden, wurde das deutlich. Wenn Männer das nicht verstehen, legt eben ein Verständigungsproblem vor. Der Mann kann sich ja sonst was einreden, was nun der "wahre Grund" sei. Ich hätte jedenfalls keine Lust auf Männer, die alles bewusst falsch verstehen.
 
G

Gast

Gast
  • #89
Jeder weiß, warum Frauen i.d.R nicht nach unten daten - der Grund ist ganz einfach Geld.
Ich kann damit leben, es gibt ja auch Ausnahmen, aber ich kann diesen Zirkus hier absolut nicht nach vollziehen.
Man kann doch einfach dazu stehen.

Also man kann zu Geld auch durch Lotto spielen kommen!

Ich denke, für mich als Frau hat es was mit der Mischung zu tun. Ich halte auch von einigen Studiengängen nicht besonders viel.

Ein paar der Männer, die sich hier über die Meinungen der Frauen aufregen, weil sie angeblich Bildung über Geld stellen.

Naja... wenn diese Männer die Damen -Welt anders wahrnehmen, dann ist es ihr gutes Recht aber dadurch können sie nichts an der Tatsache verändern wenn sie bei den Frauen nicht ankommen.
 
M

Mooseba

Gast
  • #90
Das ist ja auch nur Deine Sicht, nicht wahr? Wer weiß, ob das die betreffenden Frauen nicht ganz anders sahen? Vielleicht konntest Du mangels Verständnis gar nicht erkennen, worin Ihre geistigen Fähigkeiten lagen? Das ist ja immer so eine Sache mit der Einschätzung von Intelligenz...
Natürlich, das kann ja gar nicht der Fall gewesen sein, niemals. Frauen sind immer besser und Männer nur arrogant. Wie schön, dass du mich so gut kennst. Lust auf eine Runde Quizduell? ;)
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top