G

Gast

Gast
  • #1

Warum den "Marktwert" testen?

Ich lese hier öfter: er/sie testet wohl nur ihren Marktwert.

Wir wissen alle was das ist, nur frage ich mich, hat eine selbtbewusste und selbstsichere Person das nötig? Also ich habe das noch nie gemacht und mir eine Bestätigung über diverse Flirts oder Blicke gesucht, find ich ehrlich total albern, wozu auch?

Wenn man mit sich selbst zufrieden ist braucht man keine Bestätigung durch Dritte.
Sind also nur sehr unsichere Menschen auf diesem Marktwert-testen-Trip?

Was meint ihr?
w/50
 
  • #2
Ist es Marktwert testen, oder flirtet da einfach nur jemand und möchte es beim flirten belassen?
Die, die sagen, das sei Marktwert testen, sind vielleicht nur nicht zum Zuge gekommen.
Ein anderer flirtet um des Flirten Willens zurück und denkt sich nichts dabei.
Und andere wiederum kommen zum Zuge.

Und ja, du bist eine bessere Person, weil du es noch nie gemacht hast.
Klingt fast wie ein Marktwert Test, was du da machst.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wenn man mit sich selbst zufrieden ist braucht man keine Bestätigung durch Dritte. Sind also nur sehr unsichere Menschen auf diesem Marktwert-testen-Trip?

Die Unsicherheit kann auch auf eine Frau zurückgehen. Mir hat mal eine Frau, deren Gebundensein mir Zurückhaltung auferlegte (ist halt nun einmal mein Prinzip), unterstellt, ich sei unfähig, erotische Spannung aufzubauen.

Das hat mich sehr verletzt, weil es dafür ja einen konkreten und ehrenwerten Grund gab.

Um mir selbst zu beweisen, daß sie unrecht hat, habe ich die nächstbeste Frau verführt, die mir über den Weg lief. Natürlich mit Erfolg. Zufällig paßte mit ihr alles so gut, daß wir bis heute zusammen sind. Anderenfalls wäre das mein erster und einziger ONS geworden.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Nein, ich muss es auch nicht machen.
was nützt es mir, wenn ich hier merke, dass mich die Männer haufenweise anschreiben und der Richtige ist nicht dabei? Oder ich habe hier keinerlei Feedback, kein Mensch möchte mich haben - und morgen treffe ich einen einzigen Mann, bei dem es aber passt.
Es bringt mir nichts und darum muss ich ihn auch nicht testen. Ich bin nicht käuflich und mein Wert ist nicht messbar.

Aber manche Leute (Männer wie Frauen) brauchen das eben für ihr Ego. Sie wollen wissen, dass sie theoretisch die Auswahl zwischen ganz, ganz vielen Partnern hätten. Na ja, wenn sie es brauchen....
 
G

Gast

Gast
  • #6
Solche Menschen gibt es nun mal, manche sind halt unsicher. Wenn Du selbstbewusst bist und das nicht nötig hast, ist doch alles gut. Es hat keinen Sinn, hier über etwas zu diskutieren, was man nicht beeinflussen kann.

Marktwerttester wird es immer geben, und am besten zerbricht man sich über sie nicht den Kopf.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich kann es nicht leiden, wenn jemand behauptet: "Warum hat er sowas nötig?". Warum interessiert es dich, was wer nötig hat? Was du albern findest, ist dein Problem. Willst du bevormunden oder einfach nur reizen? Scheinbar ist das auch bei dir ein wunder Punkt, der an dir zweifeln lässt. Denn wer selbstbewusst ist, hat es eigentlich gar nicht nötig, geschweige denn die Lust und Zeit, sich immer so derart intensiv um die Beweggründe und Angelegenheiten anderer Menschen zu kümmern.


Leute testen den Marktwert, weil es ihnen nun mal Spaß macht oder auch weil es für sie einfach keine große Sache ist. Du analysierst viel zu sehr und suchst ein Problem. In Erfahrung zu bringen, wie begehrt man ist und auch weil man noch Interesse am Sozialen hat, das schadet nicht. Hält zumindest aktiv. Schlimmer sind jene, die schon resigniert und mit sich abgeschlossen haben. Das sind echte schwere Persönlichkeiten.

Dir schmeichelt es auch, wenn ein Mann dir Blumen schenkt oder sagt, dass du hast schöne Augen hast. Damit fühlst du dich gleich einen ganzen Tag lang besser. Dir schmeichelt es auch, wenn dein Chef dir ein Lob gibt. Der Mensch wird davon angetrieben, indem er Positives von anderen hört.
 
G

Gast

Gast
  • #8
An Cologne 1980
Deine Aussage passt nur zu einem Flirt bei einer zufälligen Begegnung.

Wenn sich jemand zum Testen in einer Singlebörse anmeldet, ist die Situation ganz anders.

Ich würde der FS zustimmen, dass ein solches Verhalten nicht für ein hohes Selbstbewusstsein spricht. Vielleicht sind das auch potenzielle Warmwechsler.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Annerkennung ist ein Bedürfnis das in jedem Menschen als Grundbedürfnis verankert ist.

Wie der Applaus eines Künstlers z.B

Da wir sonst in zwischenmenschlichen Beziehungen und am Arbeitsplatz immer weniger Anerkennung und Komplimente bekommen weil viele dieser Dinge die uns Anerkennung geben als Selbstverständnis vorrausgesetzt holen wir uns dieses Bedürfnis eben über Möglichkeiten wie Merktwerttesten, präsentieren von Statussymbolen, Attraktivität, Postings in sozialen Netzwerken usw...

Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.

m47
 
Top