• #1

Warum denke ich viel über seine Ex nach?

Hallo und Guten Abend alle zusammen,
ich habe lange überlegt ob es richtig ist mich hier anzumelden. Ich hoffe auf angenehme Diskussion mit euch 😊. Zur meinem Thema: bin seit 1,5 Jahren mit meinem Partner zusammen. Er ist 16 Jahre älter als ich. Was hier aber nicht die Rolle spielt 🙈 Meine Betrübtheit besteht in folgendem: Mein Partner hatte vor mir 3 nennenswerte Beziehungen. Nr. 1 seiner Ex-Frau über die lass er kein gutes Wort ( nach den Erzählungen kann ich es verstehen obwohl ich es nur von seiner Seite höre) Danach 7Jahre Freundin über die er auch das eine oder andere sagt wo ich die Trennung nachvollziehen kann. Und dann die X vor mir 🙈 das waren nach seinen Aussagen die besten 2 Jahre seines Lebens. O.k war vor meiner Zeit, aber ich mache mir Gedanken wieso jemand jemandem verlässt wenn es so schön sein sollte und was war das er die jenige für mich verlassen hat obwohl es mit mir viel schwieriger hat🙈 ich weiß ich bin kompliziert aber ich hoffe ich finde bei euch die, die mit mir diskutieren können wie es bei anderem war. Die Frage dazu lautet dann: wieso stört es mich, dass er nichts negatives zur seiner Wx Freundin vor mir sagt 😳
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HeidiBerlin

Gast
  • #3
Was mir auffällt ist, dass Dein Freund über zwei deiner Ex-Freundinnen herzieht. Das ist ein Alarmsignal und ganz mies von ihm. Die letzte mit der er zwei Jahre zusammen war, lobt er in den höchsten Tönen..naja, es waren ja nur zwei Jahre😉. Aber warum hast du nie gefragt, warum diese kurze Beziehung auseinander ging?
Frag ihn einfach, ob er das immer erst merkt, wenn die Beziehungen auseinander gehen?
Er soll den Mund halten und zu ihr zurück gehen, fertig. So etwas würde ich mir nicht antun. Wie alt bist Du eigentlich?
 
  • #4
Ein klarer Fall von: Warum spricht man über sowas ?

Ich zum Beispiel hatte vor meinem jetzigen Partner 2 nennenswerte Beziehungen. Die eine 4, die andere 3,5 Jahre.

Und was soll ich sagen? Ich kann über meinen letzten Ex auch nichts Übles sagen. Ich habe ihn verlassen, weil ich ihn nicht mehr geliebt habe und sich unsere Vorstellungen auseinander entwickelt haben. Punkt.

Kein Drama, kein Streit und wir haben uns noch gegenseitig beim Umzug geholfen. Ich denke gerne an die Zeit zurück, weil wir viel miteinander erlebt haben und ich in diese riesige Schritte in meiner persönlichen Entwicklung gemacht habe. Er ist ein guter Kerl, aber eben nicht der Mann für mich.

Das hat nichts zu bedeuten und wir haben auch keine Schnittstellen mehr in unseren Leben.

Mein jetziger Partner ist darüber sehr dankbar, denn ich bin nicht betrogen und beziehungsgestört geworden und kann nun mit ihm eine wundervolle und passende Beziehung führen. Da hat er durch seine Ex mehr zu leiden gehabt, was ich aber sehr schnell unterbinden konnte. Denn ich bin nicht sie und dass es bei ihnen viel Krach um Mist gab ist nicht meine Schuld.
Jetzt ist alles tutti und ich bin glücklich über meine gute Beziehungserfahrung und finde es eher schade für meinen Ex, dass er noch niemand passenden für sich gefunden hat.

Wäre es bei deinem Partner und seiner Ex nur rosarot und toll gewesen, dann wären sie noch zusammen. Sei froh, dass er nicht verbittert und vorbelastet ist.

Liebe Grüße.
 
  • #5
Merkwürdig: DU wunderst dich, dass er nichts Negatives über seine letzte Freundin sagt. ICH wollte nie einen Partner, der sich negativ über seine frühere Frau und/oder Freundin ausgelassen hat.
Also: würde ICH mich freuen, dass er auch schon vor der Begegnung mit mir ein glücklicher Mann war.

Denn ein (nachträglicher) Nörgler wird, früher oder später, ähnlich abfällig von mir sprechen. Deshalb war wir mich immer ein wesentliches Auswahlkriterium, WIE ein Mann über seine früheren Frauen-Beziehungen urteilte. Es ist doch wichtiger, dass er sich für DICH entschieden hat und nicht, wie er seine Vergangenheit inzwischen sieht. Mach das nicht zu deinem Thema, sonst drehst du dich bald im Kreis!
 
  • #6
Er hat die Frau, mit der er die glücklichste Zeit seines Lebens hatte, für Dich verlassen und das wo Du doch komplizierter bist?
Habe ich das richtig gelesen?

Sagt er Dir das so oder wie kommst Du darauf?

Wenn er das so sagt, zwingt er Dich in die Konkurrenz und wertet Dich gleichzeitig ab, inklusive Schuldzuweisungen.

Wie nett ist jemand, der einem regelmäßig sagt, man sei ein Fehler?

Da sollte man über den Mann nachdenken, als den Fehler den man macht, wenn man mit ihm zusammen bleiben möchte
 
  • #7
1. Es zeugt von schlechtem Charakter, wenn man schlecht über andere Menschen in deren Abwesenheit spricht und sie sich dazu nicht äußern können! Du kannst davon ausgehen, dass er auch so über dich in deiner Abwesenheit spricht und es ihm schlichtweg egal ist. Netter Typ!

2. In 90% der Fälle verlassen die Frauen die Männer und nicht umgekehrt. Das liegt an deren Bequemlichkeit und der Neigung des Ausharrens. Sie suchen sich dann etwas nebenbei, anstatt einen Schlussstrich zu ziehen (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel). Wenn dann die Frau irgendwann geht, funktioniert auch die Schuldumkehr perfekt für sie. Dies kann ich aus meinem Berufsfeld eindeutig sagen. Warum das so mehrheitlich bei Männern ist, müsste man mal neuropsychlogisch ergründen. Ich vermute aber auch mal, dass es auch soziale Gründe hat, da die Frau immer emanzipierter wird und den Mann schon länger verlassen kann, ohne Existenzängste haben zu müssen. Die wenigsten kommen (egomäßig) damit klar.
Sie stellen es vor anderen Frauen dann aber gerne so dar, als wenn ER SIE verlassen hat und nicht umgekehrt. Du kannst es bereits daran erkennen, dass es keinen Sinn ergibt: Er schwärmt, hat sich aber getrennt. Das passt nicht zusammen. An deiner Stelle würde ich die Ex mal kennenlernen wollen und mir ihre Version anhören (die anderen im übrigen auch, da kommt sicherlich noch einiges ans Licht). ;) Dein Typ scheint ein fulminanter Verdreher und im schlimmsten Fall ein Lügner zu sein. Im Mindesten ist er aber jemand, der die Schuld grundsätzlich bei anderen sucht und nicht eigenverantwortlich handelt, somit auch aus seinen Fehlern nicht lernen kann. Das bringt aufjedenfall große Probleme in der Beziehung mit sich.

Viel Glück!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #8
Es ist für mich einfacher nachvollziehen warum sich jemand von jemanden trennt, wenn da Grunde genannt werden, weswegen man selber sagt „kann ich verstehen“ da werde ich mich auch trennen. Er sagt selber dass nicht alles in Ordnung sein könnte anders wäre er nicht für mich empfänglich, aber es sind so viel Sachen in Hintergrund wo ich irritiert bin wie kann man es so durchziehen. Ich bin aber auch sehr froh dass er das getan hat. Deswegen sind wir jetzt zusammen. Ich frage mich ist es möglich und kann es gut gehen, wenn Mann Frau verlässt von jetzt auf gleich obwohl mit der schon z.B auch zusammenziehen geplant hat und dann sagt er es waren die schönste Jahre, aber...... und jetzt bin ich bei dir! Sie hat doch gedacht er liebt mich und alles ist schön und bäääm doch nicht. Mache mir Gedanken das mir es auch passieren kann 😳 ich reite mich immer in etwas rein gedanklich 🙄 sollte damit aufhören und genießen das weiß ich, aber leichter gesagt als getan bei meinem Kopf 🙈
 
  • #10
Liebe @Labellino ,

erstaunlich, wie unterschiedlich wir Menschen die Dinge auffassen. Anders als Du, empfinde ich es als negativ, wenn ein Partner über seine Exes herzieht. Zumal ich mir darüber im Klaren bin, dass ich irgendwann auch diejenige sein könnte, über die er schlecht redet.

Egal, ob einer Ex-Bashing betreibt oder ob er regelrecht von ihr schwärmt: Beide Varianten sind meines Erachtens ein Zeichen dafür, dass er noch nicht abgeschlossen hat bzw. sich nicht mit seinen eigenen Anteilen in der Beziehung bzw. der Trennung auseinandergesetzt hat. Nur ein wirklich freier Mann wirkt souverän und attraktiv auf mich.

Wäre ich an Deiner Stelle, würde ich mir seine Haltung genauer betrachten, indem ich konkret nachfrage (z.B. warum er noch so emotional von den Frauen spricht, die nicht mehr in seinem Leben sind). Außerdem würde ich versuchen herauszufinden, warum ich nicht bei mir bleibe und mir stattdessen den Kopf über die Vergangenheit meines Partners zerbreche.

Wünsche Dir gute Erkenntnisse und alles Liebe!

w, 46
 
  • #11
Nachtrag: Deine Frage kann Dir in dem Sinne niemand beantworten. Nur Du kannst Dir selbst Fragen stellen und Dein Selbstbild auf den Prüfstand stellen. Fühle ich mich von irgendwas aus der Vergangenheit meines Partners bedroht? Wenn ja, wovon und warum? Wie sieht es aus mit meinem Selbstwert? Allein die Tatsache, sich diese und ähnliche Fragen zu stellen, kann neue Impulse in Dir auslösen und auf Dauer auch zu einer neuen, weiter entwickelten Haltung führen.
 
  • #12
Hallo und Guten Abend alle zusammen,
ich habe lange überlegt ob es richtig ist mich hier anzumelden. Ich hoffe auf angenehme Diskussion mit euch 😊. Zur meinem Thema: bin seit 1,5 Jahren mit meinem Partner zusammen. Er ist 16 Jahre älter als ich. Was hier aber nicht die Rolle spielt 🙈 Meine Betrübtheit besteht in folgendem: Mein Partner hatte vor mir 3 nennenswerte Beziehungen. Nr. 1 seiner Ex-Frau über die lass er kein gutes Wort ( nach den Erzählungen kann ich es verstehen obwohl ich es nur von seiner Seite höre) Danach 7Jahre Freundin über die er auch das eine oder andere sagt wo ich die Trennung nachvollziehen kann. Und dann die X vor mir 🙈 das waren nach seinen Aussagen die besten 2 Jahre seines Lebens. O.k war vor meiner Zeit, aber ich mache mir Gedanken wieso jemand jemandem verlässt wenn es so schön sein sollte und was war das er die jenige für mich verlassen hat obwohl es mit mir viel schwieriger hat🙈 ich weiß ich bin kompliziert aber ich hoffe ich finde bei euch die, die mit mir diskutieren können wie es bei anderem war. Die Frage dazu lautet dann: wieso stört es mich, dass er nichts negatives zur seiner Wx Freundin vor mir sagt 😳

Kimi hat die Glaskugel ausgepackt

Du hast ein Problem damit, das er mehr Erfahrung hat wie Du und die Beziehung dominiert. Er führt Dich. Du bist an seiner Seite, nicht umgekehrt. Du lernst bei ihm. Du bist ca. 25, er 40. Du schreibst Du bist kompliziert. Das sind schon Fehlermeldungen von Deinem System. Du fühlst Dich an seiner Seite wahrscheinlich nicht gut genug, die Hierachie stimmt nicht. Deine Projektion nicht seine. Also geniest Du es wenn er seine Exen "entwertet" und Dich so empor hebt. Nur bei einer macht er es nicht. Klares Zeichen auf fehlenden Selbstwert bei Dir.

Aber macht Dir nichts draus, jeder hat ein Problem mit seinem Selbstwert. Wir alle.

Finde nicht, dass er, wie Vorschreiber sich äußern, schlecht über seine Exen redet. Das man in einer Beziehungen über vorherige Beziehungen redet ist ja wohl normal. Kann da nichts Schlechtes erkennen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #13
Mich stört bei Deiner Beschreibung nur, dass ihr intensiv über seine Vorbeziehungen zu diskutieren scheint. Die würde ich gedanklich außen vor lassen. Das setzt auf seiner Seite voraus, dass er die für sich beendet hat, auf Deiner, dass Du nicht nachbohrst. Beides bringt Zeit, sich um die eigene Beziehung zu kümmern und gemeinsame Vorstellungen für die Zukunft zu entwickeln.

2. In 90% der Fälle verlassen die Frauen die Männer und nicht umgekehrt. Das liegt an deren Bequemlichkeit und der Neigung des Ausharrens. Sie suchen sich dann etwas nebenbei, anstatt einen Schlussstrich zu ziehen (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel). Wenn dann die Frau irgendwann geht, funktioniert auch die Schuldumkehr perfekt für sie.

Nehmen wir mal an, Deine Aussage stimmt. Ist das dann ein Beleg für irgendwas? Die Frauen harren doch in einer Beziehung genauso lange aus wie die Männer und ermöglichen denen damit, es sich noch eine Weile bequem zu machen. Und klar funktioniert die Schuldumkehr dann perfekt, wie auch hier oft zu lesen. Der Mann ist für viele Frauen grundsätzlich schuld.
Mir persönlich ist so eine Schuldzuweisung auch relativ egal. Mal ganz vereinfacht und ehrlich: jeder Mensch ist selbst verantwortlich dafür, sein Leben zu optimieren.
Und dieses ganze "Kennenlernen der Ex" und Ausdiskutieren von irgendwas ist doch wenig hilfreich. Eine Beziehung scheitert, wenn zwei Individuen nicht miteinander klar kommen. Bei den nächsten Partnern können die gleichen Eigenschaften wunderbar passen. "Schuld" ist eine sinnlose Kategorie. Sie hält nur davon ab, bei sich selbst zu suchen.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #14
Ich weiß nicht, ob ich Dich richtig verstehe, liebe @Labellino , aber er hat Dir die Trennungsgünde nie gesagt? Er sagt Dir nur, dass da nicht alles in Ordnung war und jetzt ist er bei Dir? Stimmt das so? Dann nimmt er Dich als Trospflaster und wartet, bis aus seiner traurigen Sicht etwas besseres kommt. Du bist mit einem Mann zusammen, der macht, dass es Dir schlecht geht. Das finde ich sehr traurig.
Er hat mit diesen drei anderen Frauen noch nicht abgeschlossen und sollte das tun, indem er mal so zwei Jahre mit sich alleine ist. Ich wollte mir seine Jammergeschichten nicht mehr anhören, denn Du wirst Dich demnächtst als die vierte dazu gesellen. Ich würde mich trennen. Alles Gute!
 
  • #15
Wenn man über Y und Z schlecht redet und über X nicht, sieht es verdächtig aus.
Außerdem würde ich die Aussage "die Zeit mit X waren die besten 2 Jahre meines Lebens" so interpretieren, dass er Dir zumindest eine reinwürgen will, wenn er nicht völlig merkbefreit ist. Eigentlich sollte er dazu sagen "bis ich dich traf. WAREN das die schönsten, aber die wirklich schönste Zeit ist die jetzt mit dir", aber macht er anscheinend nicht.
Oder er bereut es, dass er Schluss gemacht hat mit X, um dann mit Dir zusammenzukommen.

Eigentlich ist es besser, GAR NICHT über Verflossene zu reden.

Manchmal sagen Menschen auch Positives über X-en, weil sie wissen, dass sie die Partnerperson damit irgendwie beherrschen können. Er ist ja nun so viel älter als Du. Vielleicht sieht er sich dadurch in einer Angstposition, Du könntest ihn wegen eines Jüngeren verlassen. Also sichert er sich die Macht, indem er Dir sagt, dass es da eine ganz wundervolle Frau gab. Dann bist Du mit Deiner Eifersucht beschäftigt, er ist dadurch in Deinen Gedanken, er ist Dir nicht sicher, also guckst Du nicht, ob Dir noch ganz andere Männer gefallen.

Das muss aber nicht sein, dass er das bezweckt. Anscheinend redet er ja nun gern offen über Exen. Aber diese Aussage mit den 2 besten Jahren seines Lebens, obwohl er nun schon 1,5 mit Dir zusammen ist, die finde ich extrem bemerkenswert. Da stimmt was nicht, und ich glaube, das ist es, was Dich so hellhörig macht.
 
  • #16
Also ihr lieben, erstmal sage ich danke, dass ihr euch meine Frage/Problem angenommen habt und mir geantwortet habt. Ich habe Problem mit mir selbst mit mein Selbstbewusstsein und daher grübel ich über alles viel zu viel 😐 es ist schwer jemandem irgendwie helfen wenn man ihn gar nicht kennt, aber ich habe mir aus euren Antworten viel rausgenommen und versuche es die Situation ändern. Mein Partner hat die gesunde Linie des Egoismus überschritten, dass habe ich ihm auch gesagt. Er hat seit 12 Jahren alleine gewohnt und seine Partnerinnen nur WE und Urlaube gesehen 🙄 jetzt wohnt der mit mir und meinem Kindern. Egal ich sage nochmals danke für eure offene Ohren. Es hat auch mir die Augen aufgemacht. Und für die Vollständigkeit ich bin 36 er 52 😉
 
  • #17
Merkwürdig: DU wunderst dich, dass er nichts Negatives über seine letzte Freundin sagt. ICH wollte nie einen Partner, der sich negativ über seine frühere Frau und/oder Freundin ausgelassen hat.

Geht mir auch so. Ich finde es verdächtig, wenn jemand über seine Exen herzieht. Dann wird er das nach Beziehungsende auch bei mir tun. Keine angenehme Vorstellung. Dazu kommt, dass ich dann vermute, derjenige gibt immer den anderen die Schuld und denkt nicht an seinen eigenen Anteil oder darüber nach, was er beim nächsten mal besser machen kann.
Mit der anderen war er nur zwei Jahre zusammen - naja, die ersten zwei Jahre sind meist toll, die Beziehungsarbeit fängt danach an. Verstehe ich es richtig, dass er die tolle für dich verlassen hat? Warst du noch jünger und knackiger als sie, und dafür hat er kompliziert in Kauf genommen? Er ist also ein Warmwechsel? Und hat er immer jüngere Freundinnen seit der Ehe ? Ich würde raten, ja. Nach den spärlichen Infos würde ich denken, er ist also jemand, der sich junge Frauen sucht und keinen Stress in der Beziehung will, auch nicht dran arbeiten. Wenn was nicht passt, ist die Frau schuld. Das muss natürlich nicht stimmen, aber ist meine Vermutung.
W, 36
 
  • #18
Ich habe Problem mit mir selbst mit mein Selbstbewusstsein und daher grübel ich über alles viel zu viel
Dein Partner könnte sich genauso fühlen, weil er im Midlifecrisisalter ist. Aber: Mit mehr Lebenserfahrung geht man anders damit um, dass man sich minderwertig fühlt. Nur mal als Hinweis.

In 90% der Fälle verlassen die Frauen die Männer und nicht umgekehrt.
Interessanter Punkt. Vielleicht hat er sie nicht verlassen, sondern sie ihn und die FS kam gerade recht. Dann trauert er X natürlich hinterher und ist mit dem Trostpflaster nicht glücklich wie mit X.
Aber das ist Spekulation, das musste Labellino abchecken, ob sie wirklich Beweise dafür hat, dass er X verließ oder sie in Wahrheit nicht ihn rausschmiss, als ein eventueller Betrug aufflog.

Die Frauen harren doch in einer Beziehung genauso lange aus wie die Männer und ermöglichen denen damit, es sich noch eine Weile bequem zu machen
Das ist ja nicht der Punkt. Der wäre hier, wer wen verließ und dem anderen damit Schmach antat, wenn der Verlassene noch in der Beziehung hätte unbedingt bleiben wollen, dann furchtbar einsam war und sich Ersatz suchte.

ich reite mich immer in etwas rein gedanklich 🙄 sollte damit aufhören und genießen
Nein, das sehe ich nicht so. Du solltest Dinge, die Dir Magenschmerzen bereiten, für Dich so lange aufklären, bis sie Dir keine mehr bereiten. Egal, wie die Erklärung nun ist, also ob Du zu viel gegrübelt hast und alles in Ordnung ist, oder ob er wirklich seiner Ex hinterhertrauert, weil Du "nicht so gut bist wie sie". Im ersten Fall geht es Dir besser, im zweiten musst Du es beenden, oder es wird Dich weiter quälen.

Wie ist die Geschichte, dass ihr zusammengekommen seid, falls Du das schreiben willst. Warum hat er X (vielleicht nur angeblich) fallengelassen, um mit Dir zusammenzusein? Hat er X mit Dir betrogen?
 
  • #19
Er hat immer gleichaltrige gehabt und ja er hat die gesagte tolle x für mich verlassen 😔 schei..... ich habe nie wirklich nachgedacht dass es nur wegen mein Alter sein kann 😔 Leute ich war 14Jahre mit einem 14Jahre älteren verheiratet. Ich bin keine 20jährige die denkt ältere sorgen für eine und weiß ich nicht was. Ich stehe mit eigenen Beinen im Leben, aber ich habe ständige Schiss nicht genug zu sein. Ich denke es geht um meine Selbstbewusst sein. Warme Wechsel hört sich immer sofort so negativ nur weil es in den meisten Fällen nicht klappt. O.k daher ist es nicht empfehlenswert, aber Ausnahmen bestätigen die Regeln heißt es immer so schön.
 
  • #20
Dein Freund hat einen Warmwechsel zu Dir gemacht und Du bist selbstunsicher. Für Dich klar zu fragen, warum er sich aus der VorBeziehung verabschiedet hat, um jetzt mit Dir und deinen Kindern zusammen zu sein. Er konnte es Dir nicht erklären. Die Vorbeziehung lief gut, man wollte zusammen ziehen, Probleme waren nicht und doch hat er sich in Dich verknallt und sich aus der anderen Beziehung gelöst. Er wollte Dir damit wohl sagen, Du hat er gesehen, unbedingt gewollt, auch weil er in Dich fremdverliebt war und sich schnell für Dich entschieden. Wahrscheinlich hat er mit deiner Vorgängerin, die wohl viel älter war, eine harmonische Übergangsbeziehung geführt und nicht mehr darauf gehofft, dass eine 16 Jahre jüngere Frau sich für ihn begeistert oder er sich nochmal für eine soviel Jüngere oder das die Liebe in dem Alter nochmal bei ihm einschlägt wie der Blitz. Bei den 2 anderen Exen, war auch Liebe, welche wohl bis zum bitteren Ende geführt wurden, loslassen einem schwer fiel, obschon es ein totes Pferd war. Da haben sich Niveau und Respekt sicherlich schon vorher verabschiedet und es lief am Ende nicht mehr rosig.
Du sagst es selbst, die Trennungsgründe von seinen beiden Vorbeziehungen verstehst Du, nur eben nicht die deiner Vorgängerin und eben, weil es hier keine handfesten Gründe gab, außer das er Dich kennenlernte und plötzlich nur Dich und eine Beziehung mit Dir wollte, was den warmen Wechsel ausgelöst hat. Das es Dir, irgendwann und eventuell wie deiner direkten Vorgängerin ergehen wird, er in der schönsten Harmonie abspringt, glaube ich nicht. Er hat sich in Dich verliebt und Du schreibst ja, ihr wohnt bereits zusammen, also nicht ganz zu vergleichen mit der Vorgängerin, mit der er nicht zusammenlebte, keinen Alltag teilte und wahrscheinlich dass auch nicht wollte, auch wenn sie ihm aktiv dafür keinen Anlass gab.
Und ich kann über manche meiner Ex-Beziehungen auch nichts Gutes sagen, außer warum ausgerechnet, habe ich mir dieses Mann ausgesucht, wobei man auch erst bei einer Trennung richtig merkt und vor Augen geführt bekommt, wie manches Exemplar wirklich tickt.
Und wenn manche nach einer Trennung komplett von Null anfangen müssen, verarscht, jahrelang abgewertet & beleidigt wurden, nach Strich & Faden betrogen, in Wesentlichen Dingen belogen, Essentielle Dinge verheimlicht worden sind, straffällig geworden, Suchtprobleme bestanden, ausgenutzt bis zur Verschuldung, finanziell gefleddert, bis zum jahrelangen Mindestbehalt, bestohlen wurden, mitunter geschlagen worden sind, was soll man ehrlich Gutes nach der Trennung sagen? Klar war es doof diese Beziehung zu führen und muss sich an die eigene Nase fassen, und natürlich haben diese Menschen auch ihre gute Seiten, sonst hätte man sich nicht auf eine Beziehung eingelassen.
Aber nur Gutes über alle Ex’en sagen? Und wie ich es bei der FSin sehe, macht das Gute gerade sie neugierig, misstrauisch und nagt an ihrem Vertrauen.
 
L

Lionne69

Gast
  • #21
Nr. 1 seiner Ex-Frau über die lass er kein gutes Wort ( nach den Erzählungen kann ich es verstehen obwohl ich es nur von seiner Seite höre) Danach 7Jahre Freundin über die er auch das eine oder andere sagt wo ich die Trennung nachvollziehen kann.

Labellino,
Wenn ein Mann sich länger über Exen auslässt, werde ich sehr hellhörig.

Wenn ein Mann über Exen schimpft, habe ich das Kennenlernen beendet. Er hat dann seinen Anteil nicht reflektiert, und ggf redet er auch eines Tages so von mir.

Schwärmt er, hat er auch nicht abgeschlossen.
Auch DAS wollte ich nicht.

Nun, und seine Beziehungsvita mit immer nur Fernbeziehung sollte Dich nachdenklich stimmen.
Da hat er mit 52 noch nicht wirklich Bindungswilligkeit gezeigt.
Warum wohnt Ihr zusammen?

16 Jahre ist auf jeden Fall ein ordentlicher Unterschied.

W, 50
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #22
@void und an euch allen die mir zuhören😊 ich weiß es 100% das er X wegen mir verlassen hat. Wir haben uns kennengelernt mit einem Augenblick denn wir ausgetauscht haben. Wir kamen zu Gespräch und es war der große Knall 💥 ich habe ihm gesagt dass ich verheiratet bin und 2Kinder habe. Er war trotzdem weiter interessiert. Wir haben uns paar Tage später getroffen zum spazieren und dann kam raus das er Freundin hat mit der er zusammenziehen sollte/wollte aber das es durch mich dann anders aussieht. Und ich habe die Beweise dass diese die Wahrheit ist. Wir haben uns daran geeinigt, dass wir erst zusammenkommen wenn wir unsere Partner/Ehemänner 🙈 verlassen ich aus meinem Gründen er aus seinen. Und das ist der Punkt. Ich kenne seiner Punkte nicht. Ich kann es nicht nachvollziehen dass er nur wegen mir jemandem verlassen haben soll obwohl er über die nur so toll redet. Ich habe meinem Mann verlassen weil ich nicht glücklich war und wegen mein neuen Partner.
 
  • #23
Hm ... Ok, dann war es die große Verliebtheit bei euch.
Was aber soll diese Aussage, dass es mit X die beiden besten Jahre sein sollen.

Vielleicht ist es wirklich nur so dahingesagt und er bezieht die aktuelle Zeit mit der aktuellen Partnerin, also Dir, gar nicht ein in sein Resümee? Weil Du keine Ex bist?

Wie ist denn eure Beziehung so? Kommt ihr gut miteinander klar, gibt es Eifersüchteleien? Wie ist das mit Deinen Kindern, läuft das gut?
Mein Partner hat die gesunde Linie des Egoismus überschritten
Gab es einen bestimmten Vorfall? Ich meine, ihr wohnt ja nun zusammen und das vermutlich schon länger. Die andere Frau und er wollten ja erst noch zusammenziehen, er hat jahrelang nur WE-Beziehungen geführt.
Da wollte er wohl irgendwie sesshaft werden, und da kamst Du. Aber es war ja schon ne Umstellung, und dann auch noch mit 2 Kindern im Haus.
 
  • #24
Ich kann es nicht nachvollziehen dass er nur wegen mir jemandem verlassen haben soll obwohl er über die nur so toll redet.
Das hört sich wirklich nicht glücklich an. Weder von deiner noch von seiner Seite. Es könnte mit deinem jüngeren Alter zusammen hängen. Du schriebst heute noch, dass du daran noch gar nicht gedacht hattest.

Hast du ihn schon mal gefragt, warum er Frau X, die er nur lobend erwähnt, verlassen hat? Und wie glücklich er sein Leben aktuell einschätzt?

Es gehört Mut dazu, solche Fragen zu stellen, denn es könnte sein, dass er dir Dinge sagt, die du gar nicht gern hörst. Traust du dich?
 
  • #25
Hast du ihn schon mal gefragt, warum er Frau X, die er nur lobend erwähnt, verlassen hat? Und wie glücklich er sein Leben aktuell einschätzt?

Es gehört Mut dazu, solche Fragen zu stellen, denn es könnte sein, dass er dir Dinge sagt, die du gar nicht gern hörst. Traust du dich?
ich müsste ihn nicht fragen ich habe es das ganze mitgemacht. Wir haben uns in der Zeit wo er noch mit der Frau zusammen war kennengelernt. Ich habe auch das eine oder andere Telefonat mitbekommen. Nicht gelauscht, wir waren viel Spazieren da wurde er angerufen. Wir haben gestern auch noch geredet und er sagt wenn er nicht glücklich wäre, dann werde er nicht neben mir sitzen und dann kommt wieder mein Frauengehirn und denke daran, dass er mit der ex nicht 100% zufrieden war, anders ist man nicht für jemanden anderen aus heiterem Himmel empfänglich oder? Es sind viele Stress Faktoren um uns herum und ich hoffe, dass sich diese in den nächsten Zeit geben. Bin im Moment emotional ausgelaugt, das aber auch wegen meinen ständigen Gedanken.
@void ja er kommt mit den Kindern gut klar auch wenn er sehr streng ist, aber nicht unfair. Die Kinder sind bisschen verzogen von mir. Ich habe sie immer als was besonderes genommen und tue ich in gewissen Maßen heute noch. Aber da kann ich mich wirklich nicht beschweren von beiden Seiten nicht.
Er hat noch gemeint dass man es auch aus schlechten Gewissen gegenüber der ex sagen kann mit den zwei Jahren, da sie tatsächlich die in der ganzen Sache war die Leidtragende. Trotzdem höre sich es für mich schmerzhaft an und lasse es mich grübeln.
Mit seinem Egoismus sieht es so aus, dass er keinen Lob wirklich wahr nimmt und des öfteren antwortet „ich weiß wie toll ich bin“ andererseits komm nie Lob oder was schönes zurück. Wenn ich frage wieso er nicht lobt oder wieso kann er nicht was nettes sagen kommt die Antwort „wenn ich nicht meckere dann ist alles in Ordnung.
 
  • #26
Wie du ihn beschreibst, finde zumindest ich ihn überhaupt nicht toll. Ihm mag es reichen, dass er sich selbst toll findet.

er kommt mit den Kindern gut klar auch wenn er sehr streng ist, aber nicht unfair. Die Kinder sind bisschen verzogen von mir. Ich habe sie immer als was besonderes genommen und tue ich in gewissen Maßen heute noch.
Er darf streng zu deinen Kindern sein? Und findet keine netten Worte ("Lob") für dich? Hast du schon mal die Kinder gefragt, wie die seine Strenge wahrnehmen?
 
  • #27
Hallo Labellino,

Ich finde es nicht gut, dass er dir gegenüber so viele Details über seine Exfreundinnen erzählt, denn es ist absehbar, dass dich das in die eine oder andere Richtung verunsichert.
Weder sollte man der neuen Partnerin gegenüber über die Ex herziehen, noch diese als Traumfrau bezeichnen, das kann er denken und für sich behalten.

Ich war mal mit einem zusammen, der seit einem Jahr geschieden war (sie hatte ihn betrogen, hat er mir ungefragt erzählt). Wir lernten uns kennen, auch die Freunde und Familien, und als wir nach Monaten schön in der Sonne lagen, begann er mir zu erzählen, er habe das Gefühl sie wolle ihn zurück. Er halte das aber für keine gute Idee, denn: Wenn sie ihn einmal betrogen habe, würde sie es sicher wieder tun. Ich saß fassungslos da gegenüber bei seinen Ausführungen, in denen ich gar nicht vorkam, und habe mich kurze Zeit später getrennt.

Achte auf dich selbst und lasse nicht zu, dass er damit dein Selbstbewusstsein zerstört. Jeder von und hat seine schwierigen, unschönen Seiten, aber der Partner sollte einem m.E. trotzdem das Gefühl geben, dass er auch diese an einem liebt und akzeptiert.
Lieben Gruß
 
  • #28
Ich weiß, es ist vielleicht schwierig für dich: doch ich sehe nur eine Möglichkeit für euch beide, dass ihr nämlich die Vergangenheit (deine und seine!) vollkommen ausschaltet und das lebt, was HEUTE ist.

Du merkst ja selbst, dass es nichts bringt - im Gegenteil - wenn du dir ständig überlegst, warum er sich von seiner letzten Freundin getrennt hat. Er hat es getan und du solltest das erkennen: weil du ihm wichtiger warst, er in einer Beziehung mit dir mehr Zukunft sehen kann, als in der vorherigen. Deshalb muss er diese auch nicht verdammen. Manchmal kommt eben eine plötzliche Verliebtheit dazwischen, wobei ich davon überzeugt bin, dass diese nur möglich ist, weil es in der bestehenden Partnerschaft irgendwo knirscht.

Nimm es so hin und stelle dich selbst nicht ständig in Frage. Das ist ziemlich unsexy, deinem Partner wird das früher oder später negativ auffallen. Glaube an dich, freue dich, dass er lieber mit dir zusammen sein will als mit seiner letzten Freundin und stelle das Grübeln zu den Gründen ein!

Seine Form des Lobes (»wenn ich nicht meckere, dann ist alles in Ordnung») würde auch mir aufstoßen, doch ich habe gelernt, dass in manchen Regionen unseres Landes auf eine für mich nicht nachvollziehbare Art gelobt werden kann. So antwortete mir ein (norddeutscher) Freund immer wieder auf meine Frage, wie ihm mein (absolut gelungenes) Essen schmeckt: »Ja, man kann's essen!«. Für mich ein Schlag in die Magengrube, für ihn - wie mich Landsleute von ihm später aufgeklärt haben - das Höchste, was er von sich geben konnte.
Mag sein, dass auch der Spruch deines Lebensgefährten »... ich weiß, wie toll ich bin!« dieser etwas trockenen Ausdrucksweise geschuldet ist, ich kriege da lange Zähne - aber er meint das vermutlich (selbst)ironisch.

Eines ist jedenfalls klar: alle unsere Beziehungen brauchen sehr unterschiedliche »Gebrauchsanweisungen«. Diese zu erlernen ist oft schwierig und sie werden erst nach längerer Beziehungsdauer aktuell. Denn der Anfang ist ja meistens mit der rosa Wolke zugedeckt.
 
  • #29
wenn ich nicht meckere dann ist alles in Ordnung.
Würg. Aber meckern kann er doch. Ich bin der Ansicht, dass sich Leute, die meckern, aber nie loben, auch das Gemeckere zu verkneifen haben.

Ich finde nie-loben, aber immer meckern einfach nur engherzig, kleinkariert und missgünstig, weil man einem anderen verwehrt, sich über sich auch mal zu freuen. Das ist für mich Kleinhalten, ob das einer nun bewusst oder unbewusst bezweckt, also denkt, er täte damit nur das Beste für den anderen. Wer immer nur Negatives über sich hört oder nichts, denkt irgendwann, er sei was Negatives. Klingt nach Schwarzer Pädagogik.

Für Deine Kinder finde ich das nicht schön, weil rüberkommt für sie "du bist ein Mangelwesen und kannst nichts richtig". Zumal es ja nur seine Beurteilung ist und gar nicht falsch sein muss, was Deine Kinder tun oder wie sie sind.

Da er sich aber selbst als so toll bezeichnet vor euch, andere aber nie ... siehe da, er kann ja doch loben, aber nur sich.
Ich halte "ich weiß, wie toll ich bin", nicht für Ironie und Spaß, denn warum wohl kann er nicht mal mit derselben Selbstverständlichkeit sagen "ich finde dich einfach toll"?

Deine Kinder sind was Besonderes und sollten es gerade für Dich und auch ihn, wenn er bei euch lebt, sein, lass diesen Mann nicht bewirken, dass er ihnen einredet, sie seien das nicht. Vielleicht weil er eifersüchtig ist auf sie, weil sie so offen von Dir toll gefunden werden.

Vielleicht ist das, was Du aktuell merkst, also dass Du nicht gut genug seiest und gedanklich so rotierst, Makel bei Dir suchst, schon ein Zeichen seines Einflusses.
Wie ist das dann erst für ein Kind, wenn die Mutter es davor nicht beschützen kann, weil sie dazu schweigt und es zulässt (weil sie selbst auch richtig findet, immer nur bemeckert zu werden, da sie ein unsicherer Mensch ohne viel Selbstwertgefühl ist).

Schon in Deinem Eingangspost hast Du geschrieben "ich weiß, ich bin kompliziert". Da ist ja schon die Ausgangshaltung so "ich entschuldige mich für mich, bitte mag mich trotzdem". Du bist in einer Partnerschaft keine Bittstellerin, die Glück hatte, genommen zu werden als Partnerin. Deine Position sollte - gerade mit den Kindern - meiner Ansicht nach eher sein, dass ER sich bewähren muss, ober gut genug für euch ist. Schließlich hat er Einfluss auf Deine Kinder und DU hast die Verantwortung, dass ihnen das Leben durch ihn nicht schlechter gemacht wird. Noch dazu, wo sie ne Trennung der Eltern erleben mussten.
Ich glaube, Du bist ganz schon unter der Augenhöhe bei euch.

Er hat noch gemeint dass man es auch aus schlechten Gewissen gegenüber der ex sagen kann
Aber das muss er DIR ja nicht sagen aus SEINEN Schuldgefühlen X gegenüber. Ach, und die kann er auch loben. So als Ausgleich für die Enttäuschung, die er ihr bereitet hat, und weil sie es ja nicht hört.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #30
@Amytan wie Recht du hast. Ich merke immer wieder wie unerfahren ich bin in manchen Sachen und das ich damit nicht sofort klar komme. Ich will mit meinem Partner leben und hoffe, dass ich es tatsächlich schnell möglichst schaffe das nachdenken über Sachen die waren sein lassen. Ändern kann ich es nicht und unattraktiv und sich selbst unsicher zu machen ist nicht mein Wille.
 
Top