• #1

Warum denken wir oft, da könnte ja noch was Besseres kommen?

Frauen suchen den Besten, Männer die nächst Beste.
Aber glauben wir Frauen wirklich öfter in einer Kennlernphase wenn wir am zweifeln sind,
ob da nicht noch was besseres kommen könnte und lassen den einen oder anderen eigentlich ganz guten Kontakt im Sande verlaufen??

Es gab mal einen Mann, der mir optisch sehr zugesagt hat, wir verstanden uns auch ganz gut.
Allerdings war er beruflich weder Akademiker, noch in einer Führungsliga, noch Mister Hochbezahlt, ein ganz einfacher Angesteller, zwar in einem Ministerium, aber eben nichts besonderes.

Ich ließ den Kontakt versanden, weil ich wohl wie viele Frauen dachte, da kommt noch was besseres nach. Kam aber nicht. Ich lernte zwar Männer kennen, die beruflich in einer höheren Liga spielten, aber sie gefielen mir einfach nicht.
Heute bereue ich meinen damaligen Abbruch irgendwie schon.

Wie sehen Frauen dieses Thema?
 
G

Gast

Gast
  • #2
G

Gast

Gast
  • #3
So war ich noch nie drauf. Deshalb bin ich auch in keiner SB registriert. Wenn ich mich ernsthaft für einen Mann interessiere, date ich nicht parallel und mache mir auch keine Gedanken, ob noch "was Besseres" kommen könnte. Leider gibt es in der heutigen Zeit nur noch wenige Menschen, die meine Ansicht teilen. Schade, dass so viele die Bachelor-Schiene fahren.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Frauen suchen den Besten...

Es gab mal einen Mann, der mir optisch sehr zugesagt hat, wir verstanden uns auch ganz gut.
Allerdings war er beruflich weder Akademiker, noch in einer Führungsliga, noch Mister Hochbezahlt..

Ich ließ den Kontakt versanden, weil ich wohl wie viele Frauen dachte, da kommt noch was besseres nach. Kam aber nicht.

Wie sehen Frauen dieses Thema?

Liebe FS,
den Mann hast Du wirklich ziehen lassen: ihr versteht Euch gut, er spricht Dich optisch an, ist beruflich keine Granate, aber auch kein Versager? Das nenne ich mal einen richtig großen Fehler. So viele Männer, die diese Eigenschaften aufwarten gibt es mit 35+ nicht mehr.

Ich suchte nie den Besten, sondern nur den Einen, den ich lieben kann und der mir die gleichen Gefühle entgegen bringt.
Massendating, um den vermeintlich Besten zu finden, ist nicht meine Sache, sondern war im Vorweg schon sehr selektiv, bevor es zu einem Treffen kam. Demzufolge hatte ich wenige Begegnungen. Der Richtuige war leider nicht dabei.
Ich bin sehr schüchtern gegenüber fremden Menschen, Selbstvermarktung gehört nicht zu meinen Topdisziplinen. Daher strengt mich das Dating eher an und ich habe es schnell eingestellt, weil ich mich immer unwohl gefühlt habe, so marktmäßig betrachtet zu werden und selber zu werten.

Im echten Leben wirke ich wohl besser und da hat es glücklicherweise ohne Suche geklappt.
w, 55
 
  • #5
Ich denke das nicht.Es ist mir egal was ein Mann arbeitet, es kommt darauf an dass ich eben die Liebe spüre. Wenn Du dachtest es kommt noch was besseres, dann bist Du selber schuld und erhälst von mir kein Mitgefühl.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wer sagt, dass Männer die nächst Bessere nehmen? Und wer behauptet, dass Frauen das Beste suchen?
Ich verstehe dieses engstirnige Denken einfach nicht! Hat die heute Gesellschaft nichts bessers zu tun, als irgendwelche Gerüchte ohne jegliche Hintergründe in die Welt zu setzen?

Waa ich dir sagen möchte, selber schuld, hast du so eine tolle Chance verpasst! Schon als Kind lernt man, dass Gier nicht gut kommt. Jetzt hast du am Ende gar nichts und erzählst Märchen bei EP.

Wenn ich gleich ticken würde, würd ich sagen, typisch Frau...

M, 35.
 
  • #7
FS

Der Spruch:
Frauen suchen den Besten, Männer die nächst Beste war nur ein Beispiel zum Thema.
Er ist nicht von mir, sondern man liest ihn hier und da und somit hatte er wie jeder Spruch wohl einen Ursprung, er hätte auch umgekehrt lauten können, hat er aber nicht.

Also bitte nicht meinen Charakter mit diesem Spruch in Verbindung bringen.
Es gibt auch Frauen, die den nächst Besten nehmen, ganz klar.

Aber auch eine Freundin von mir, Top-Frau und Single sagte es mir letztens noch am Telefon, Du weißt ja, wir sind es selbst Schuld, wir glaubten immer da käme noch was besseres, kennt man ja...

Also typisch Frau?
Oder gibt es auch Männer, die hofften oder glaubten da käme noch was besseres?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Mal abgesehen davon, dass Sie sich mit diesem Mann gut verstanden haben und ihn optisch attraktiv fanden, empfanden Sie denn auch tiefere Gefühle für ihn? Wenn nicht, hätte ich ihn an Ihrer Stelle auch ziehen lassen. Gutes Aussehen und Sympathie sind schön und gut, für eine Beziehung braucht es meines Erachtens allerdings mehr. Einer meiner Verehrer hatte einen einnehmenden Charakter, war freundlich, witzig und charmant in seinem Umwerben, durchtrainiert und von einem gepflegten Äußeren, wir verstanden uns auch sehr gut - aber es hat dennoch nicht gereicht. Ein Waschbrettbauch und auf Händen getragen zu werden, ist zwar schön, garantiert aber nun mal keine Gefühle. Ich würde dabei nicht sagen, dass ich stets auf der Suche nach einem "noch besseren" Mann bin, bloß weil ich den gut-genug-Mann verschmähe. Entweder ein Mann begeistert mich oder eben nicht, und in beiden Fällen spielt es keine Rolle, ob etwas "Besseres" gibt.

26, w
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich denke überhaupt nicht in " Die Beste " Kategorien. Ich freue mich einfach nur, sympathischen und attraktiven Menschen zu begegnen, die Gemeinsamkeiten mit mir haben und interessante Weltansichten haben, dazu einfühlsam sind, nicht sonderlich konsumorientiert sind und sich selber nicht so ernst nehmen.
Nicht mehr, nicht weniger. Wer immer nur in diesen Extrem-Kategorien denkt, der muss sich nicht wundern, warum er mit sich selber nicht im reinen ist.

M,30
 
  • #10
Nein, ich verfahre so nicht. Wenn mir ein Mann gefällt, dann doch auf den ersten Eindruck. Da ist etwas, das mich anspricht, Minik, Gestik. Lächeln, sein äußeres Erscheinungsbild und natürlich seine Ausdrucksweise. Mir ist völlig gleichgültig, ob er einen tollen Job hat oder ein tolles Auto fährt, ein Haus, Boot, oder sonstiges besitzt. Dann trifft man sich und wenn sich der erste Eindruck bestätigt und man sich wohl miteinander fühlt, er Manieren hat, dann könnte er ein Straßenfeger sein, ein arbeitsloser Akademiker oder auch einer, der in Arbeit steht, es wäre mir völlig gleichgültig. Mich interessiert der Mann und nicht sein Beruf. Wenn das Gefühl stimmt, dann passt es einfach. Wozu also weiter suchen und nach was konkret? Nach Statussymbolen?
 
G

Gast

Gast
  • #11
Warum denken wir oft, da könnte ja noch was besseres kommen?

1. Weil es unserem *Ego* schmeichelt.
2. Weil wir zu sehr auf die vermeintlichen *Fehler* des Gegenübers fokussiert sind und seine *Stärken* ausblenden.
3. Weil wir es allen möglichen Leuten *recht machen wollen*, z. B. unseren Eltern, unsere Freunden, unserem Arbeitgeber ...
4. Vielleicht auch, weil wir niemanden richtig an uns *heranlassen* wollen, er könnte uns ev. verletzten

...

w, Ende 30
 
G

Gast

Gast
  • #12
Wenn du aus dem groben Fehler von damals wirklich nichts gelernt hast, kannst du einem nur leid tun. Dann bist du genau das, was die Frauen hier den Männern bei jeder sich bietenden Gelegenheit so gerne vorwerfen: unreif!
 
  • #13
1. Weil es unserem *Ego* schmeichelt.
2. Weil wir zu sehr auf die vermeintlichen *Fehler* des Gegenübers fokussiert sind und seine *Stärken* ausblenden.
3. Weil wir es allen möglichen Leuten *recht machen wollen*, z. B. unseren Eltern, unsere Freunden, unserem Arbeitgeber ...
4. Vielleicht auch, weil wir niemanden richtig an uns *heranlassen* wollen, er könnte uns ev. verletzten

...

w, Ende 30

FS

Danke, ja ich glaube da ist was dran.
Es ist wohl das vermeintliche Image, was wir mit einem Partner an die Öffentlichkeit bringen.
Was tut denn Dein Partner beruflich?
Oh, er ist Sachbearbeiter.
Was?? Nicht mehr? Hat er denn keine Karriere gemacht?
Nicht mal Beamter?

Upps. und schon wird getuschelt.
Ihr habt recht, es ist erbärmlich und blöd.

Naja, die Sache war eh gelaufen und ich weiß nicht, ob ich daraus gelernt habe und ja reif bin ich auch noch nicht, mal schauen, evtl. mit flotten 70 - grins.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich finde es sogar sehr reif, dass du keine Beziehung mit ihm eingegangen bist. Du hattest keine oder nur sehr flache Gegühle für ihn: das hötte doch nie gehalten! Das wäre eine Vernunftbeziehung geworden, die dann auch gescheitert wäre. Nur würdest du dann heute die Frage stellen: Warum hatte ich Angst, keinen besseren zu finden und bin aus Angst bei einer Notlösung geblieben?
Ich habe meinen Traummann geheiratet und bin immer noch glücklich mit ihm: er ist - in meinen Augen - perfekt! Nie habe ich das Gefühl etwas zu verpassen: nur wenn man so fühlt, sollte man eine Beziehung eingehen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
"Wir" denken das ja gar nicht ;-). Ich trauere keinem einzigen Date hinterher, denn in keinen der Männer hatte ich mich verliebt und in keinen hätte ich mich verlieben können.

w, 40
 
G

Gast

Gast
  • #16
Es gab mal einen Mann, der mir optisch sehr zugesagt hat, wir verstanden uns auch ganz gut.
Allerdings war er beruflich weder Akademiker, noch in einer Führungsliga, noch Mister Hochbezahlt, ein ganz einfacher Angesteller, zwar in einem Ministerium, aber eben nichts besonderes.

Ich ließ den Kontakt versanden, weil ich wohl wie viele Frauen dachte, da kommt noch was besseres nach.

Oder gibt es auch Männer, die hofften oder glaubten da käme noch was besseres?

Ich kann nur von mir sprechen. Ich suche nicht etwas besseres oder etwas ganz besonderes. Wenn mir eine Frau optisch gefällt, man sich gut versteht, zusammen lachen kann, sie einen normalen Job hat und auch sonst ganz normal drauf ist, dann würde ich sie nehmen, wenn sie mich denn auch will. Diese Frauen sind aber meistens vergeben. Wobei, die Frauen, in die ich mich dann auch verliebte, waren immer etwas ganz besonderes, jedenfalls für mich.
Was soll denn da noch besseres kommen? Eine mit viel Geld oder einem großen Haus oder eine Berühmtheit? Oder eine die super kochen kann oder eine super tolle Figur hat?

m
 
G

Gast

Gast
  • #17
Es gibt viele Menschen, die eine tiefe Begegnung mit anderen Menschen suchen, aber an ihrer eigenen Oberflächlichkeit daran scheitern!

(Doris Rodig)
 
G

Gast

Gast
  • #18
Auch aufgrund des Parallelthreads von Dir der gerade läuft und der Behauptung Männer würden die "nächst Beste" nehmen, möchte ich einmal meine persönliche Geschichte kurz erzählen:

Vor über drei Jahren hab ich bei einem Treffen aus einem Interessenkreis heraus eine Frau kennengelernt, zunächst, so dachte ich, eigentlich überhaupt nicht mein bisher favorisierter Frauentyp. Doch noch am gleichen WE des ersten Kennenlernens spürte ich eine tiefe Zuneigung zu der Frau. Also hielt ich den Kontakt aufrecht. Über Jahre! Wir haben uns immer mal wieder getroffen, es lief eher freundschaftlich ab, der Kontakt besteht nach wie vor, praktisch täglich, aufgrund der Entfernung über die einschlägigen Medien. Und ich hab seit her KEINE andere Frau als begehrenswerter empfunden als sie. Ich hoffe immer noch auf ein Zusammenkommen. Eine andere hat keine Chance bei mir.

m.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Tja,

ich mache derzeit soetwas in der Richtung mit.

Habe hier jemanden bei EP kennengelernt. Einfach klasse Frau! Es passt alles.

Sie ist sehr stürmisch gestartet und hat dann doch eine Vollbremsung hingelegt und mir verklickert, dass Sie dann doch mehr Zeit brauche. Naja, ich habe ja irgendwie Verständnis dafür. Der Start war mir auch schon fast zu schnell.

Sie beteuert mir aber, dass sie meine Art und Weise sehr mag und auch mein Äußeres attraktiv findet.

Nur leider habe ich herausbekommen, dass sie einem Freund, der hier auch Mitglied ist gerade eine Partneranfrage geschickt hat.

Ich komme wir vor wie in Warteposition nach dem Motto: Prüfe wer sich ewig bindet, ob sich nicht noch etwas besseres findet.

Was haltet ihr davon?

M, 35
 
G

Gast

Gast
  • #20
Also, wenn Du ihn damals nur besonders nett, aber vom Bildungsgrad unpassend fandest, hätte Dich dieses Detail spätestens nach ein paar Monaten rosaroter Verliebtheit so gestört, dass Du ihn auch wieder abgewiesen hättest. Mit dem Unterschied, dass Du nun genau herausgefunden hättest, dass es nicht klappt.
Ich meine, dass ein ähnlicher Horizont sehr entscheidend ist für eine erfolgversprechende Beziehung.
Also tröste Dich, dass Dich Deine Intuition vor einem Scheitern bewahrt hat und vertraue , dass sie Dich weiterhin sicher berät in der Entscheidung für einen wirklich passenden Mann... ;)
 
G

Gast

Gast
  • #21
Richtig,Du hast nicht gelernt,auf Dein Gefühl zu vertrauen.
Viel Spaß noch beim "höher,schneller und weiter"...
Hör auf Dein Gefühl.
 
G

Gast

Gast
  • #22
...weil es Sinn macht und häufig funktioniert. Allerdings habe ich immer darauf geachtet warm zu wechseln, falls es mit der Verbesserung doch nicht klappen sollte. Derzeit bin ich mit einer erfolgreichen Juristin liiert, die aber doch einige Defizite in der Optik hat. Sollte sich eine ähnlich erfolgreiche, aber jüngere und hübschere anbieten, werde ich auf jeden Fall wechseln. Ich bin kein heiliger Samariter und sehe nichts Verwerfliches daran, nur das Beste aus diesem Leben holen zu wollen - ich habe schließlich nur eins. Wenn ich mir vorstelle, ich wäre bei meiner damaligen Studienfreundin geblieben, läuft es mir kalt den Rücken runter. Liebe hin oder her, aber bei ihrem Gehalt als Soziologin wären meine bisherigen Reisen rund um die Welt nie möglich gewesen.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Frauen suchen den Besten, [...]
Ich ließ den Kontakt versanden, weil ich wohl wie viele Frauen dachte, da kommt noch was besseres nach.

ich bezweifele, dass "viele Frauen" sich nicht entscheiden können, denn was anderes ist es ja nicht.
Ich suchte nur einen, nicht noch 99 zusätzlich, die mein Ego aufpolieren sollten. Er kam, ich habe intuitiv gehandelt, d.h. ja nicht "ohne Verstand". Immer noch "etwas Besseres" zu wollen ist unreif und unentschlossen. Meist kommt dann auch noch von den Ewigsuchenden der schlaue Spruch: die blödesten Frauen bekommen die attraktivsten Männer, warum ist das so? Weil es offenbar Frauen gibt, die "mit den Fußen auf dem Boden bleiben".
w
 
G

Gast

Gast
  • #24
Richtig,Du hast nicht gelernt,auf Dein Gefühl zu vertrauen.
Viel Spaß noch beim "höher,schneller und weiter"...

Na was ein Glück, sonst hätte die FS sich im Gefühlsrausch vielleicht schon ein paar Kinder von einem arbeitslosen Loser aufhängen lassen, weil es ja anfangs so romantisch war.
Was sollte eine Frau, die nur auf ihr Gefühl hören will bitte bei elitepartner?
Keine Angst, der Mann ist absolut kein Verlust, das hätte sich spätestens herausgestellt wenn die rosa rote Brille weggewesen wäre. Welche Frau braucht einen Sachbearbeiter Fuzzi? Der kann aussehen wie er will, so einer taugt höchstens für eine Affäre oder einen ONS und das brauchen die meisten Frauen eh nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Nein, kein Klischee,absolut nicht..
Es ist die Praxis.. Zumindest für die grosse Mehrheit. Wie sonst stellt man sich Aussagen von Frauen vor wie:10 mal gedatet, aber nichts dabei..
Er ist ja eigentlich ganz nett, wir verstehen uns gut. Manche, die in einer Beziehung sind schreiben sogar " Wir lieben uns".....aber.....
Ob sie es nun als den "einen", den "Richtigen" "den perfekten ""den Traummann" oder den Prinz, den auf Augenhöhe benennen ist völlig egal. Gemeint ist immer dasselbe. Es sollte so ziemlich alles stimmig sein.
Warum sie dabei denken, dass noch was Besseres kommen könnte oder immer wieder an ihrer aktuellen Partnerschaft zweifeln, kommt daher "dass sie von anderen Frauen hören" Ich habe einen perfekten Mann oder meiner ist mein Traummann"
So entsteht (ebenfalls nicht bei allen) aber bei einer Vielzahl von Frauen der Wunsch so einen Mann auch zu haben. Dass solche Idealmänner auf dem Singlemarkt nur zu einem ganz kleinen Prozentsatz vorhanden sind, stört sie dabei nicht.
Diese Diskrepanzen auf dem Singlemarkt gibt es nicht, wie von Frauen behauptet, weil es keine beziehungswilligen Männer gibt sondern weil 98 Prozent die falschen sind.

So ziemlich jede Singlefrau, die ich kenne, glaubt eben den einen verbleibenden zu bekommen.
Je nachdem was Frau selbst zu bieten hat, wartet sie eben darauf und erhält sich diesen Anspruch.
Männer haben es da etwas eiliger .Dafür haben sie weniger Ansprüche. Der Großteil jedenfalls..
M47
 
G

Gast

Gast
  • #26
...weil es Sinn macht und häufig funktioniert. Allerdings habe ich immer darauf geachtet warm zu wechseln, falls es mit der Verbesserung doch nicht klappen sollte. Derzeit bin ich mit einer erfolgreichen Juristin liiert, die aber doch einige Defizite in der Optik hat. Sollte sich eine ähnlich erfolgreiche, aber jüngere und hübschere anbieten, werde ich auf jeden Fall wechseln.

Bitte kennzeichen Sie Beiträge dieser Art zukünftig deutlicher als Satire, man könnte sonst noch meinen, dass das Ihr Ernst wäre...

Danke
 
G

Gast

Gast
  • #27
Liebe FS,

wenn Dir Status, Geld und die Optik eines Mannes wichtiger ist als das Gefühl der Liebe, würde ich dringend an meinem Selbstvertrauen arbeiten. Es ist traurig, wenn Jemand es nötig hat, sich über solche Attribute zu erhöhen. Du bist offensichtlich noch nicht bereit für eine Beziehung.

Wenn es gefunkt hat, man verliebt ist, einen Menschen liebt, kommt der Gedanke "es könnte etwas Besseres kommen" erst gar nicht auf. Daher mein Rat: arbeite an Deinem Selbstwertgefühl, hör auf Dein Gefühl und sei ehrlich zu Dir und Deinem Gegenüber.

Alles Liebe für Dich !

w, 32
 
G

Gast

Gast
  • #28
Hallo Fs,

ich bitte darum in Deinem Thread- Titel das Wort "wir" durch das Wort "ich" zu ersetzen.

Es besteht kein Anlass Andere mit Deinem Problem zu vereinnahmen.

w
 
  • #29
Ich wäre schon froh, wenn mir ein Mann begegnen würde, der beziehungsfähig, tageslichttauglich, zuverlässig, ehrlich, verantwortungsbewusst und natürlich an mir interessiert wäre.

Das würde mir schon reichen um meine "suche" zu beenden.

Ich sehe aber schon, das der Trend in die Richtung geht, nichts "verpassen" zu wollen, mehr Kurzzeitbeziehungen, Freundschaft + und wie das alles heisst...

w27
 
G

Gast

Gast
  • #30
Die erste Frau, die mich ins Bett zerren wollte, hatte damals bereits etwa 300 Männer verschlissen. Und ja, nach einigen Tagen der sexuellen Frustration (ich wollte partout nicht mit ihr Sex, nicht so schnell und nicht ungeschützt) hat sie sich jemand anderen gesucht. Dieser Beispiele gibt es viele, allzu viele.

Wenn mir heute noch eine Frau in Deutschland weismachen will, Männer seien primitiv und hormongesteuert und deutsche Frauen suchten nach Zuneigung und Liebe, muß ich jedesmal einen Lachanfall unterdrücken. Ich habe viel zu oft gesehen, daß sie sich an irgendwelche Brutalos ranschmissen und danach litten. Daß da noch "was" besseres kommt, ist klar, aber ob diese besseren solche traumatisierten Damen noch wollen, ist strittiger.

M
 
Top