G

Gast

Gast
  • #1

Warum der Frust?

Ich habe vor ca. 1 Jahr mit der Online-Dating angefangen, und meine Erfahrungen sind durchaus positiv gewesen... neue interessante Bekanntschaften geknüpft, ein paar kurze Beziehungen, eine längere Beziehung (wir haben beide nach ein Paar Monaten erkannt, dass die Beziehung sich nicht weiter entfalten wird, aber wir bleiben immer noch gute Freunde). Aber wenn ich dieses Forum lese, geht's sehr oft um den Frust... woher kommt's denn?

Nebenbei bemerkt, aufgrund meines Berufs weiß ich seit langem, dass die meisten Menschen leider nicht besonders fotogen sind. In der Wirklichkeit sehen sie viel attraktiver und sympathischer wie in Fotos aus. Kann es daran liegen, dass ich die Fotos oft ignoriere und immer bereit bin, mich mit den interessanten "Briefpartnerinnen" zu treffen? Das Aussehen einer Frau ist für mich zwar wichtig, aber Fotos sagen in aller Regel sehr wenig aus.

Ist kein besonders wichtiges Thema, aber ich bin einfach neugierig.

m/45
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hallo!
Ein interessantes Thema, das du hier eröffnest. Bist du Fotograf;)?

Ich halte mich auch für wenig fotogen und es ist mir schon häufiger gesagt worden, dass ich in natura attraktiver aussehe.
Mein persönlicher Eindruck ist auch, dass die Männer sich nach Freischalten des Fotos nicht mehr melden. Manchmal frage ich mich, ob die Freischaltfunktion überhaupt Sinn macht, oder es nicht besser wäre, die Bilder automatisch zu zeigen.

Also bei mir ist aufgrund dieser Erfahrung auch schon einiges an Frust entstanden. Die Zweidimensionalität des Internet und Oberflächlichkeit SIND frustrierend.
Ich bin kurz davor zu sagen, entweder kreuzt in der Realtät ein passender Mann meinen Weg, ansonsten bleibe ich eben alleine.

Lieben Gruss und ein schönes Wochenende!
W, 36
 
G

Gast

Gast
  • #3
M42
Das habe ich auch festgestellt, die meisten sehen besser aus, als auf den Fotos. Ich treffe mich auch, wenn das Foto mich nicht so überzeugt hat. Manchmal ist man doch überrascht wie anders jemand beim Treffen wirkt, viel geht ja auch über Ausstrahlung, ..., was nicht über Fotos rüberkommt. Die meisten hier scheinen aber extrem auf Fotos zu schauen.
 
  • #4
Hallo lieber FS,

viel Frustration ist eigentlich ein gutes Zeichen. Gefrustet ist man ja immer dann, wenn man mit hoher Investitionsbereitschaft an eine Sache herangeht und die dann nicht so klappt, wie man es sich vorgestellt hat. Das heißt also, jemand der gefrustet ist, möchte eigentlich viel mehr geben, als man ihn lässt oder als es sich lohnt.

Bezüglich der Fotos gebe ich dir recht. Ich denke zum Beispiel auch, da Frauen von Natur aus ja das hübschere Geschlecht sind, ist es für sie viel schwerer auf Fotos zu erkennen, ob ein Mann für sie attraktiv sein kann. Denn ich denke, Frauen schauen da auf noch ganz andere Werte.
Ich persönlich schreibe mit Jeder, unabhängig vom Aussehen, nur manche Profile, die auf schlechten Charakter schließen lassen, verabschiede ich sofort.

Gruß m30
 
G

Gast

Gast
  • #5
Zunächst finde ich es schon bemerkenswert, dass Du nur in einem Jahr mehrere "kurze" Beziehungen und eine "längere" Beziehung hattest, wobei ich den Eindruck habe, dass der Begriff Beziehung und insbesondere länegere Beziehung wohl unterschiedlich verwendet werden. Ich will mich da nicht lustig machen, aber ich habe einfach eine andere Vorstellung von einer längeren Beziehung.

Ich selber würde mich nicht als gefrustet von der Online-Partnersuche betrachten, es gibt für mich ein paar ärgerliche Dinge, wie einfach "sich nicht mehr melden" oder wenn gelogen wird.

(m, 32)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Lieber FS,

ich teile Deine Erfahrungen und Einstellungen.
Ich habe in der Regel ausschließlich erfreuliche (allenfalls etwas langweilige) Dates, bin selbst gruselig infotogen und gebe nich wirklich viel auf Fotos, sie sind ein ungefährer Eindruck, gut, sich am verabredeten Ort zu finden.... Mich interessiert vor allem der Text. Der sagt was über die Persönlichkeit aus. Natürlich muss mir ein Mann real gefallen und umgekehrt, aber mir käme es nicht in den Sinn, wegen eines möglicherweise unnatürlichen Fotos, das den Charme einer Person gar nicht transportieren kann, kein Date zu verabreden.

w
 
G

Gast

Gast
  • #7
Nebenbei bemerkt, aufgrund meines Berufs weiß ich seit langem, dass die meisten Menschen leider nicht besonders fotogen sind. In der Wirklichkeit sehen sie viel attraktiver und sympathischer wie in Fotos aus. Kann es daran liegen, dass ich die Fotos oft ignoriere und immer bereit bin, mich mit den interessanten "Briefpartnerinnen" zu treffen? Das Aussehen einer Frau ist für mich zwar wichtig, aber Fotos sagen in aller Regel sehr wenig aus

Lieber m, ich glaube, das siehst du genau richtig! Ich (w) "überfliege" ein Foto und schau mir den Mann, der interessant und ungewöhnlich schreibt, nach einigem Mailwechsel lieber life an. Dabei mache ich mir selbst ein Bild von ihm. Oft genug ist das dann ein sehr positives.

Ich habe hier sehr viele ausgesprochen liebenswerte Männer kennen gelernt - auch wenn "die große Liebe" noch nicht mit dabei war. Umgekehrt ist das nicht anders: immer wieder schreibt mir einer, ich sei nicht sein Phänotyp ... stellt dann aber bei der Begegnung fest, dass ich "völlig anders" aussehe und wirke, als er es sich ausgemalt hat.

Wer ernsthaft sucht, schaut auch hinter den (scheinbar trennenden) Vorhang! w
 
  • #8
Das frage ich mich auch oft!
Mir geht es genau so wie Dir.
Vielleicht sind in Foren potentiell mehr die "Nöler" unterwegs...? ;)
Vielleicht liegt es an überzogenen, unrealistischen Erwartungshaltungen?
Vielleicht daran, dass alles außer einer dauerhaften Top-Beziehung mit Ehelichungswunsch nicht als "gutes Ergebnis, positive Erfahrung" gewertet wird?
Vielleicht auch einfach daran, dass es so aus dem Walde schallt, wie man hinein ruft-?
Oder möglicherweise an einer unzureichenden "Selektion" im Vorfeld von Treffen...?

Ich bin, mit zwei Pausen, auch schon länger online aktiv. Obwohl ich den Traumpartner noch nicht gefunden habe (bzw. hatte ich ihn für meinen Geschmack - hier - gefunden, leider zog er weiter...), finde ich die Resultate positiv.
Neben netten Kontakten habe ich einen neuen besten Freund gefunden. Das ist doch schon etwas sehr kostbares!
 
  • #9
Hört sich für mich so an, als hättest du einfach nicht so hohe Erwartungen wie die meisten. Fast jeder sucht doch nach einem Partner für eine langfristige Beziehung, möglicherweise sogar eine Ehe. Du freust dich, dass du ein paar Kurzzeitbeziehungen hattest und ein paar neue Bekanntschaften geknüpft hast. Das ist halt vielen, die online suchen, eindeutig zu wenig.
 
  • #10
Ja, leider einer der wenigen die das so machen....
 
  • #11
Prinzipiell schreiben hier keine erfolgreich vermittelten Personen, die sind meistens nicht mehr heir drin.. (manche schon, wie Kalle oder ich aber ich mache das nur wegen de Unterhaltunsgwertes dieses Forums..)
ergo sind negative Botschaften hier überproportional vertreten..
Zweitens.. hier sind Meistens menschen die auf dem "ersten Beziehungsmarkt" dem realen Leben nichts gefunden haben, d.h. schon etwas "vorgefrustet"

drittens liegt grade im "Onlineshopping/dating" eine "Ich bestelle, du lieferst bei nichtgefalle geld zurück" zu Grunde. d.h. man Bezahlt um eine Beziehung zu bekommen und das bitte mit einer der Damen und Herren aus der Werbung des Forums..

viertens: Anspruch und Wirklichkeit machen hier die Grätsche.. Gut zu sehen in einigen Threads.. Da wird von "gepflegt muss er sein" gesprochen und im Geiste spukt das gestählte Fitnessmodel aus der abercombie Werbung rum.. Männer reden den Frauen nach dem Mund bzgl. Augenhöhe, sind aber eigentlich am verletzlichen "Reh" interessiert.. manche Frau sieht das Durchschnittsaussehen der Frauen bei einer 6 von 10 und das Durchshcnittsaussehen der Männer bei einer 3 von 10 und und und...

da Anspruch und Wirklichkeit auseinandergehen klafft dazwischen halt Frust.. =)
Man muss früh erkennen was man will und OB es erreichbar ist in dem weg den man grade versucht.. ich hab nach ein paar monaten aufgehört weil für mich hier nichts interessantes dabei war, resp. ich mit den Suchmethoden die hier angeboten wurden nichts finden konnte..
 
G

Gast

Gast
  • #12
hier der FS, danke für die interessanten Antworten!

@ #4 -- "Beziehung" bedeutet für mich, dass die beiden am Anfang auf eine langfristige gemeinsame Beziehung hoffen, egal ob es letztlich zustande kommt oder nicht. Wenn es um die Bezeichnungen wie Beziehung, Affäre usw. geht, gilt für mich die ursprüngliche Absicht beider Partner viel mehr als das nachfolgende "wie lange." Aber vielleicht hat diese Einstellung eher mit meinem Alter und meinen Erfahrungen/Erlebnissen zu tun... mit Anfang 30 habe ich fast alles im Leben (Liebe, Karriere, Freundschaften usw) nach wesentlich strikteren Vorgaben kategorisiert.

@ #8 -- ja, sehr wahrscheinlich. Vor allem habe ich kaum eine Erwartungshaltung, wenn es sich um den von mir noch unbekannten Menschen handelt... bin eher der "mal gucken" Typ.
 
  • #13
Ich habe vor ca. 1 Jahr mit der Online-Dating angefangen, und meine Erfahrungen sind durchaus positiv gewesen... . Aber wenn ich dieses Forum lese, geht's sehr oft um den Frust... woher kommt's denn?
Weil die Meisten andere Erfahrungen machen.

Das Foto scheint inzwischen der wichtigste Aspekt zu sein, um überhaupt weiteren Kontakt oder gar Dates zu bekommen. (Frauen wie Männer)
Wenn Jemand nicht fotogen ist, keine guten Fotos von sich machen kann, nicht den verlangten Kriterien entspricht -> Pech in der Online-Partnersuche.

Oder gute Fotos (vom Profi) zeigen, aber in Wirklichkeit nicht (mehr) so gut aussehen
(wie mir eine Frau online gestand)

Mein Eindruck: Dates sind sehr anspruchsvoll. Entweder wollen sie sich sofort verlieben - oder Absage. Ein "dazwischen" gibt es nicht. Ein zweites Date zum näheren Kennenlernen kaum.
Wenn Absage oder Ablehnung, dann keine weiteren Kontakte erwünscht, egal auf welcher Ebene.

Besonders krass: Absagen wenige Stunden vor dem Date. Man bekommt gar keine Chancen, trotz anfänglichem Interesse.
Oder die Frau bekundet stets Interesse, aber bei jedem Date-Versuch käme ihr irgendwas dazwischen.

Online-Partnersuche scheint mir noch schwerer als Jobsuche. Dates sind wie Bewerbungsgespräche. Man muß sehr konzentriert bei der Sache sein, und darf nicht locker plaudern.

Seit vier Wochen bemühe ich mich um ein Date bei einer Frau. (direkt kennengelernt)
Für heute abend mein nächster Terminvorschlag. Sie bekundet Interesse daran, per SMS-Antwort.
Aber ich kann sie nun auf ihrem Handy nicht erreichen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Wer sich mit jemandem trifft, den er noch nicht einmal auf dem Foto attraktiv fand, der muß schon sehr verweifelt auf der Suche sein und wer nicht einmal auf Fotos gut aussieht, der sieht auch real nicht besonders aus, denn ein Foto gibt meist schon die Realität wieder, deshalb werden Fahndungen nach Menschen ja auch mit Fotos durchgeführt und Ausweise sind mit Fotos ausgestattet.

Männer sind oft sehr dringend auf der Suche und drängeln auf schnelle dates. Wenn man als Frau einige dates hatte, wo man in der ersten Minute schon "oh Gott" dachte, weil das Foto geschmeichelt war, dann läßt man sich immer mehr Zeit mit dem daten und siebt noch mehr und guckt sich am besten mehrere Fotos vorher an und checkt am Telefon vorab schon mal die Lebenssituation und das was einen stören könnte. Wer hat schon Lust auf Fustdates? Ich nicht! Dafür ist mir meine Zeit zu schade, ich kann meine Freizeit angenehmer verbringen, als mir von Männern, die mit geschönten Fotos auf Frauenfang gehen, das Ohr abkauen zu lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Nein, sorry, so gut wie alle Frauen,die ich getroffen habe, sahen (zum Teil schockierend) schlechter aus als auf den eingestellten Fotos. Altersgruppe 35 - 45.

m/43
 
G

Gast

Gast
  • #16
1. Wenn du beruflich Fotograf bist, dann weißt du ja, dass es keine unfotogene Menschen gibt, sondern nur unfähige Fotografen!

2. Ich weiß eigentlich sofort wie jemand aussehen "könnte". Hinter dem dicken Make-up oder Pausbäckchen kann man gut vermuten, wer oder welche Statur sich verbirgt. Wenn man ein geschultes Auge hat, dann kann man das gut abschätzen. Manche Profilfotos sind sogar fast nochreinste "Schönlingsfotos". Eher habe ich das Gefühl, in Realtität sehen die Leute noch einen Schritt mieser aus, als auf dem Bild. Ich sehe es daher nicht ein, mir einen potentiellen Kandidaten schönreden zu müssen.

3. Das ist der Kernpunkt. Die meisten Menschen können sich schlichtweg nicht mit der Thematik befassen und haben auch keine Lust etwas für die Partnersuche zu tun. In den meisten Singlebörsen wird bei der Anmeldung schon gezeigt, wie man Fotos einstellen soll! Das könnte man sich ja mal zu Gemüte führen. Welche Pose, welche Kleidung, dass es eben KEINE starren PASSFOTOS sein sollen, sondern ein lockeres oder erotisch angehauchtes Bild. So etwas kann man heutzutage bei jedem Fotografen um die Ecke machen lassen. Es ist A) eine Frage der Interesse wie man sich im Internet präsentieren möchte und hat B) zweitens auch einfach was mit dem Zeitgeist zu tun.
Wer sich mit Altbiederkostüm, Dauerwelle und Brosche präsentiert, der muss sich gar nicht mehr wundern.

Man will einen modernen attraktiven Partner, also gehört auch dazu, dass man auch eine gewisse Eigenästhetik walten läßt. Jedes Grundschulschulkind könnte da heute interesssantere und kreativere Profile erstellen als so mancher Erwachsener hier in Singlebörsen.

Vor allem Männer könnten da viel mehr an sich arbeiten. Die Männer in Singlebörsen sind aber generell die Faulen, die auch auswärts null Bock haben, etwas für die Partnersuche zu tun.
Letztens wieder einen Mann kennengelernt, ja der hatte tatsächlich Profilfotos von sich eingestellt, die nach seinen eigenen Angaben 14 Jahre alt waren Gleichzeitig meinter er, er hat sich doch gar nicht verändert.... Nein... überhaupt nicht.. Nur leicht ergraute Haare, leichter Haarausfall an den Schläfen und kompletter anderer Kleidungsstil. Selbst sein Ohrring hat er abgelegt.

Nein, ich sehe es nicht ein, mir einen potentiellen Kandidaten noch schönzureden. Irgendwo hört der gute Geschmack dann auf. Es liegt nicht an der Unfotogenität, sondern daran, dass die Leute sich selbst einem vor die Füsse schmeißen und sagen: friss oder stirb.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Der Frust kommt durch Schwindeleien, falsche Angaben im Profil, daran, dass (in meinem Fall sind es Männer) sich nicht festlegen wollen.
Könnte ja noch was "Besseres" kommen.

Mein Foto ist aktuell, und ich bin fotogen. Ich kann nichts dafür wie ich aussehe, manchmal habe ich das Gefühl ich muss mich für mein (gutes) Aussehen entschuldigen.
Ich bekomme Anfragen, oft wurde der Kontakt nach der Freischaltung meines Bildes wortlos beendet. In 2 Fällen hatte ich das Glück ! Und die Männer schrieben ihre Bedenken.
Nr. 1 meinte: Wie Du aussiehst kannst Du jeden haben....
Nr. 2 meinte: Wie Du aussiehst wirst Du oft von Männern angesprochen und ob Du da immer widerstehen kannst.
Völliger Blödsinn. Ich bin alsolut bodenständig, die Zeiten für Party's sind so gut wie vorbei.
Ich gehe gerne in die Natur, schwimme gerne, esse gutbürgerlich, koche gerne....also völlig normal.
Ja, man wird einfach in eine Schublade gesteckt und das ist traurig.

Auch die Date's gestalten sich etwas schwierig. Das liegt aber an den falschen Angaben die im Profil gemacht wurden. Beim 1. Date erzählt mir der Mann von seinem Beruf, beim 2. Date stellt sich heraus das er seit geraumer Zeit arbeitslos ist. Ein anderer Mann vergass mir zu ezählen, dass er ja noch ein 2 jähriges Kind mit einer 23 Jahre jüngeren Frau hat. (der Mann war 57)
Andere Männer stören sich an meinem Hund.

Ich finde Online-Dating schwierig. Da wird man wegen einem falschen Hobby oder Essgewohnheiten schnell mal aussortiert.
In der realen Welt ist das anders. Man schaut sich an, merkt ob man sich symphatisch ist.....Hobby's, Urlaubsvorlieben usw. das kommt erst ins Gespräch wenn man schon etwas neugierig auf das Gegenüber wurde.
Aber da kommt neuer Frust auf. Wann wird man in der realen Welt angesprochen,(schmunzel)
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich (w und ü40) habe eher gegenteilige Erfahrungen gemacht. Die Männer sahen auf den Fotos häufig besser/jünger aus, als in der Realität. Die Enttäuschung ist da größer, weil die Erwartungshaltung auch höher ist.

Ich sehe aber auch nicht viel Sinn darin, mich mit jemandem zu treffen, der mir vom Foto her nicht einmal ansatzweise gefällt. Für solche "Fallstudien" fehlt mir einfach die Zeit.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Du (FS) hast scheinbar keinen Frust, weil Du von diesem "zweiten Beziehungsmarkt" (Internet) nicht mehr erwartest als dieser standardmäßig zu bieten hat ("Zeitbeziehungen"). Auch wegen Deiner Zufriedenheit auch in dem Fall, dass (nur) Zeitbeziehungen zustande kommen, kann es sein, dass ein schlechtes Niveau, von dem beim Daten miit "Unbekannt" hier so häufig geschrieben wird, an Dir vorübergeht.

In aller Regel ist die Aktivität im "zweiten Beziehungsmarkt" sicher ein Versuch, bei dem man/frau vorher nicht weiß, wie dieser Markt ist. Wenn das dann offensichtlich nicht so befriedigend ist, z. B. weil man keine Zeitbeziehungen, und nicht (nur) vielleicht eine oder keine Beziehung will, dann aber trotzdem im "zweiten Beziehungsmarkt" aktiv bleibt, hält man/ frau eben an etwas fest, von dem man/ frau vorher festgestellt hat, dass das eigentlich keinen Sinn macht. Manche denken vielleicht, dass Glück/Erfolg für sie im "ersten Beziehungs'markt'" (RL, eigener Alltag) für ihn/ sie nicht möglich sei. Oder sie sind vielleicht zu bequem für RL, Alltag. In all diesen Fällen ist aber klar, dass Frust die wahrscheinliche Folge ist, die aber auf der eigenen Entscheidung beruht, wenn man festgestellt hat, dass der Versuch mit dem Internet offensichtlich nicht die erhoffte Alternative ist.

Oder man/frau ist mittendrin in der enormen Abwertung, die im "zweiten Beziehungsmarkt" zumindest dann herrscht, wenn es um mehr als Zeitbeziehung geht - mitten drin in dem Sinne, dass sie die großen Akteure dieser Abwertung sind, indem sie sich selbst aufwerten und als solche typischer- und naheliegenderweise dies im "zweiten Beziehungsmarkt" forcieren und weniger in ihrem eigenen Alltag. Auch dann kann Frust aufkommen, sber auch solchen Frust kann msn in einem Forum wie diesen vielleicht kompensieren, zumindest sich üner Gründe für Frust beschweren, auslassen, ...
 
G

Gast

Gast
  • #20
Die Frustration der Frauen kommt daher, dass sie innerhalb eines Jahres nicht mehrere Beziehungen haben wollen - zumal das keine Beziehungen, sondern Affären sind. Das ist eben alles, was online-dating liefert, kurzzeitige Affären - extrem selten das,was in den Portalen versprochen wird: Partnerschaft.

Das was Du als kurzzeitige Beziehung schilderst und als Erfolg, sehe ich als Affäre und als Misserfolg, weil ich langfristige Partnerschaft gesucht habe.

w, 55
 
Top