G

Gast

Gast
  • #1

Warum diese Unhöflichkeiten? - Oder sehe ich das zu streng?

Mir ist es ein Rätsel, warum es bei der Beantwortung von Partneranfragen in meinen Augen immer wieder zu Unhöflichkeiten kommt. Haben diese Mitglieder eine Partnersuche nicht nötig? Wird vergessen, daß auf der anderen Seite auch ein Mensch sitzt? Ist das einfach eine Katalogmentalität? Überflußgesellschaft? Warum sind diese Menschen auf Partnersuche, wenn sie glauben, sich dieses Verhalten leisten zu können?

Was ich meine, sind nicht die Absagen per "rotem Button". Das ist legitim, kurz und schmerzlos.
Bei persönlichen Absagen nach einer ersten Mail steht dann drin "glaube nicht, daß die Wellenlänge paßt" (aha, kennen wir uns?), "habe andere Interessen" (da ich meine Anfragen individuell verfasse und Bezug nehme aufs Profil, müßte ich von Blindheit geschlagen sein, sowas zu überlesen) und so weiter. Dazu zwar oft eine Grußformel, aber nicht einmal ein Name. Klar, auf der einen Seite kann ich auf so jemanden gut verzichten, auf der anderen Seite ist es dennoch immer wieder verlorene Zeit, da zumindest ich mir sehr wohl Gedanken mache, warum ich ein Mitglied anschreibe.

Das Gleiche gilt, wenn ich in kürzester Zeit soundsoviele Profilbesuche des gleichen Mitglieds bei mir habe und nichts passiert (trotz Bild, rotem P, etc.). Warum sagt man nicht wenigstens ab? Hängenlassen ist weit schlimmer!

m/31
 
  • #2
Liebe Fragesteller! Sehr interessant, wie ganz normales Verhalten bei Dir so negativ ankommt und völlig überinterpretiert wird. Ganz ehrlich: Ich glaube, hier bist einfach Du derjenige, der auf der falschen Fährte ist und dessen Vorwürfe unfair und unhöflich sind. Das von Dir beschriebene Verhalten der anderen ist absolut in Ordnung und nachvollziehbar. Du reagierst überempfindlich und sachlich sogar falsch bezüglich Deiner Interpretation.

Wichtig ist zu erkennen, dass es eben nicht immer auf Gegenseitigkeit passt, weder bei persönlichen Treffen und eben noch nicht einmal virtuell. Es kann einfach passieren, dass Dir ein Profil gefällt und passend vorkommt und umgekehrt Dein Profil nicht als passend eingestuft wird. Das ist ganz natürlich!

Zu Deinen Beispielen: "glaube nicht, dass die Wellenlänge passt" -- ja, das Gefühl habe ich oft und drücke das dann ggf auch aus. Es kann absolut sein, dass mein Profil zu ihm passen würde, aber seines nicht zu mir. Wenn einer z.B. ganz besonders von Toleranz, "links der Mitte" oder anderem Sozialzeugs redet, dann passt die Wellenlänge zum Beispiel nicht zu mir, obwohl ihm mein Profil umgekehrt vielleicht gut gefällt. Wenn jemand ein Profil gut und persönlich formuliert, dann kann man einen gewissen Teilaspekt der Wellenlänge durchaus beurteilen. Hier im Forum wissen wir doch auch, wessen Wellenlänge harmoniert und wessen eher nicht.

Das gleiche gilt für Interessen: Dir haben ihre Interessen gefallen, aber Du hast offensichtlich einige Interessen genannt, die ihr umgekehrt nicht gefallen. Vielleicht wandert Ihr beide gerne (Du siehst und betonst die Übereinstimmung), aber Du hast zusätzlich Motorradfahren angegeben, was für sie gar nicht akzeptabel ist. Oder Ihr mögt die gleiche Musik und lauft beide Marathon, aber Du hältst einen Hund und sie kann Hunde nicht ausstehen. Oder Ihr geht beide gerne klettern und schwimmen, aber Du interessierst Dich zusätzlich für Religion oder Esoterik und sie gar nicht. Oder, oder, oder... natürlich kann es vorkommen, dass aus Deiner Perspektive die Interessen passen, aus ihrer aber nicht.

Dass kein Name genannt wird, ist völlig richtig und normal, wenn es eine Absage ist, ohne dass vorher Kontakt bestand. Warum sollte man bei einem anonymen, einmaligen Kontakt, der eindeutig der letzte sein soll, einen Namen nennen? Das wäre doch blöd. Manche denken sich der Form halber irgendeinen Namen aus. Ist das besser?
 
  • #3
Zu den Profilbesuchen: Ich mache das ähnlich. Erstens geht man doch systematisch alle Profile auf verschiedene Arten durch und setzt bestimmte z.B. auf seine Favoritenliste. Nicht immer schreibt man sofort an, manchmal zögert man ja auch, ob es wirklich passt oder will abwarten, ob das Profil noch besser ausgefüllt wird, oder wartet die Entwicklung eines anderen Kontaktes ab. Oder man hat einfach keine Muße, sofort eine Anfrage zu schreiben. Viele Frauen besuchen zudem Herrenprofile und nehmen an, dass die Herren lieber den ersten "erobernden" Schritt machen wollen.

Bedenke auch, dass nicht jeder sich an jedes Profil erinnert und man clickt einfach nochmal das Profil an und sagt sich "Ach so, der! Ne, der ist nichts" und clickt weiter. Wirkt wie ein Besuch mit Interesse, kann aber das Gegenteil gewesen sein.

Ich schlage vor, Deine Besucher gegenzubesuchen, aber nicht mehr als das hineinzuinterpretieren. Man "besucht" hier ja niemanden, der Ausdruck klingt bloß schön für EP. In Wirklichkeit geht es einfach nur um Anclicken des Profils. We genau oder wielange es dann gelesen wird und ob es als gut oder schlecht wahrgenommen wird, kann man aufgrund eines Besuchs doch gar nicht sagen.

Ein Profilbesuch ohne Anfrage ist doch kein "Hängenlassen". Werde mal entspannter! Da liest jemand unzählige Profile und Du erwartest, dass er bei jedem entweder anschreibt oder absagt? Wozu sollte das gut sein? Nein, natürlich darf hier jeder jedes Profil so oft besuchen, wie er will, und natürlich muss man sich nicht für Top oder Flop entscheiden, sondern kann einfach weiterclicken.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ja du siehst es definitiv zu streng. Wenn jemand eine Absage schreibt dann kommen da halt solche Floskeln, die kommen ja auch wenn man den roten Button drückt. Wo ist da also der große Unterschied und inwiefern soll das unhöflich sein? Und das man seinen Namen nicht jedem verrät ist doch wohl vollkommen klar, den erfahren eben nur diejenigen an denen man Interesse hat und nicht diejenigen die ein Absage bekommen.
Wenn du viele Profilbesuche bekommst aber keine Nachricht dann liegt das daran das die Person halt kein Interesse hat dich anzuschreiben, wo ist da das Problem und wieso soll das unhöflich sein?
Ohne dir zu nahe treten zu wollen aber du scheinst schon etwas extrem überempfindlich zu sein
 
G

Gast

Gast
  • #5
Lieber Fragesteller,

ok, ich stelle mir dieselben Fragen wie dir: Kapiert das Gegenüber nicht, dass ein Mensch am anderen Ende der Leitung sitzt? Viele scheinen das zu vergessen. Ich gebe dir auch insofern Recht, als dass der Ton im www oft ziemlich daneben ist. Ich bin auf einer anderen Plattform unterwegs, dort bekomme ich allen Ernstes Anfragen, die nur das eine Wort enthalten: "Bild?". Auf solche Anfrage reagiere ich nur mit der Löschen-Taste. Ohne freundliches Begleitschreiben ;-)

Die Beispiele allerdings, die du aufzählst, empfinde ich keineswegs als dramatisch, da gibt es weitaus unhöflichere Absagen. Du schreibst: "Bei persönlichen Absagen nach einer ersten Mail steht dann drin "glaube nicht, daß die Wellenlänge paßt" (aha, kennen wir uns?), "habe andere Interessen".

Nun ja, wäre es dir lieber, sie würden schreiben: "Dein Bild gefällt mir nicht", "Du bist nicht mein Typ" oder "Du hast zu viele Rechtschreibfehler im Profil", "Ich finde dein Profil nicht sympatisch", "Du scheinst mir ein ziemlicher Langweiler zu sein"? Irgendetwas an deinem Profil gefällt der Dame eben nicht - das ist ja ihr gutes Recht, und die Tatsache, dass sie es allgemein formuliert, zeugt wohl eher von Höflichkeit als wenn sie dir die Wahrheit schreiben würde.

Die automatische Absage per Button als Reaktion auf eine persönliche Mail finde ich viel respektloser als eine persönliche, wenn auch allgemein formulierte Absage.

Ich würde dir empfehlen, dir ein dickeres Fell zuzulegen und in der Tat nicht alles zu streng zu bewerten. Es ehrt dich, dass du Wert auf Höflichkeit auch im www legst - aber bitte schau genau hin, was wirklich unhöflich und respektlos und was einfach übliche Floskeln sind.

w, 40
 
  • #6
Ich finde, Du bist viel zu empfindlich und hast eine ziemlich verzerrte Wahrnehmung. Ich finde es im Gegenteil sogar sehr höflich, wenn jemand nicht per Absagebutton absagt, sondern eine kurze Nachricht schreibt. Nur wenige machen sich diese Mühe. Die von Dir genannten "Absageformeln" sind doch ein guter Kompromiss: Sie machen einerseits deutlich, dass es nicht passt / dass kein Interesse besteht / dass kein Gefallen vorliegt, werden aber andererseits doch nicht unfreundlich. Oder wären Dir Absagen à la "Dein Foto gefällt mir nicht" oder "Du bist mir zu alt" lieber?

Das Fehlen von Anrede- und/oder Grussformeln stört mich auch, aber daran muss man sich im Netz gewöhnen. Es ist Unachtsamkeit und mangelndes Gefühl für Form und Formen, aber bestimmt nicht böse gemeint. Dieses mangelnde Gefühl für Form und Formen ist heute - leider - Mainstream, im Netz genauso wie im realen Leben. (Hier haben die 68er ganze Arbeit geleistet.) Wir können zwar weiter darüber lamentieren (und mögen sogar im Recht sein), aber es nützt nichts.

Und dass Du ein Profil für passend anschaust, die angeschriebene Frau das Deine aber nicht, ist doch ganz normal. Ich habe auch schon Profile angeschrieben, wo ich dachte, wow, die Frau hat haargenau die gleichen Interessen wie ich, und dann kam eine Absage mit der Begründung zurück, sie habe andere Interessen (oder so). Wir sehen doch immer gerne das, was wir sehen wollen, und blenden aus, was uns nicht so passt. Oder vielleicht steht in Deinem Profil irgendwas, was für Dich eine Kleinigkeit ist, für eine angeschriebene Dame aber extrem störend ist - trotz zahlreicher sonstiger gemeinsamer Interessen. Usw. ... Es mag tausend Gründe geben, warum jemandes Profil jemand anderem nicht gefällt. Lass Dir das nicht so zu Herzen gehen - so läuft es nun mal!

Man muss sich im Onlinedating eine gewisse emotionale Hornhaut zulegen - freilich ohne deswegen selber total abzustumpfen und selber unfreundlich zu werden.

Schreibst Du denn selber keine Absagen? Mich würde mal interessieren, wie Du absagst, bzw. was für eine Art von Absage Du erwarten / gut finden / "tolerieren" würdest.
 
Top