• #1

Warum dieses plötzliche Ende nach 3 Monaten?

Liebe Community,
ich möchte einfach meinen Kummer herunter schreiben und vielleicht das eine oder andere aufmunternde Wort oder Erfahrungen von euch lesen.

Ich lernte Oktober endlich jemanden kennen, der mich wirklich interessierte. Es folgten ingesamt um die 25-30 Dates. Er brachte mir oft Aufmerksamkeiten mit, fragte immer während unseres Treffens wann wir uns wiedersehen, bat mir ständig seine Hilfe beim Möbel aufbauen an, küsste so zärtlich und voller Gefühl wie kein anderer Mann und vertraute mir viele private Dinge an. Selten war ein Treffen distanziert von seiner Seite aus, das hat mich irritiert, weil wir das Treffen davor immer eine unglaubliche Nähe zueinander hatten. Das was mich gestört hat, war eine Diskussion über die Löschung seines Dating Profils. Er fragte mich, ob ich wollen würde, dass er seinen Account löscht. Ich bejahte dies und ging davon aus, dass wir beide unseren Account löschen würden. Ein paar Tage später meinte er am Telefon, er wolle sein Profil doch nicht löschen, weil er sich unter Druck gesetzt fühlen würde und immer viel Zeit bräuchte, um sich auf einen Menschen einlassen zu können. Er hätte sein Profil aber deaktiviert und würde niemand weiteres treffen. Ich habe dieses Thema nie wieder angesprochen. Es folgten viele weitere Treffen. Er stellte mich seinen Eltern vor, sprach davon, wie wichtig WIR ihm wären und das alles zwischen uns Richtung Beziehung laufen würde und machte Pläne mit mir für 2021. Die böse Überraschung kam Weihnachten. Nachdem wir einen wirklich schönen Weihnachtstag zusammen verbrachten (Händchen halten; S.; Weihnachtsgeschenke) hat er mir aus heiterem Himmel am nächsten Morgen IN meinem Bett eröffnet, dass er 0 Gefühle für mich hätte. Ich bin buchstäblich aus allen Wolken gefallen. Auf die Frage, warum er mich seinen Eltern vorgestellt und all die Dinge gesagt hat, bekam ich nur die Antwort, in dem Moment hätte er so gefühlt und Gefühle könne man nicht rational erklären. Er hätte keine Schmetterlinge im Bauch, ein Gefühlschaos und so viele private Probleme. Er schob mir den schwarzen Peter zu und sagte, dass ihm sowieso alles viel zu schnell mit uns gegangen sei (Kuss nach dem 2ten Date; S. nach dem 5ten Date). Ein paar Tage später kam er vorbei, um es endgültig zu beenden. Er sagte, dass ich gefühlstechnisch viel weiter sei als er und sich bei ihm auch nichts mehr entwickeln würde. Er würde mich auch nicht weiter treffen wollen.

In seinem Gesicht war 0 Empathie für mich, als hätte es die 3 Monate nie gegeben. Zurück bleibt eine riesige Enttäuschung und Verletzung über sein Schauspiel. Ich fühle mich warmgehalten, bis etwas besseres kam. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie seid ihr damit umgegangen? :(
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Lieber KleinerMond,
dazu fällt mir ein Konzept von Raphael Bonelli ein: Bauch (Gefühle), Kopf (Verstand) und Herz (Entscheidungsmitte, das Gute, Wahre und Schöne suchend).
Der Bauch strebt nach Lustmaximierung.
Ich denke, er hat sich in seinem Tun von seinem Bauch leiten lassen und das getan, was ihm In diesem Moment Lust bereitet hat (damit ist nicht die sexuelle Lust gemeint). Deshalb glaube ich auch nicht, dass er ein Schauspiel abgezogen hat. Er hat seinen Gefühlen und Bedürfnissen entsprechend gehandelt. Das Dumme ist nur: der Bauch kennt keine Moral und nichts Tragfähiges, was helfen würde, wenn die Lust mal ausbleibt. Und wenn der Bauch keine Lust mehr hat und nichts anderes da ist, dann war es das eben. Und weiter wart ihr eben noch nicht.
Es war ein Versuch und hat nicht für mehr gereicht. Andere Gründe zu suchen oder es besser verstehen zu wollen, ist wahrscheinlich nicht hilfreich bzw. möglich.
Weh tut es trotzdem. Vielleicht hilft dir der Gedanke, dass es ihm mit dir eben nicht „gut genug“ war. Damit ist er vielleicht auch für dich nicht mehr so attraktiv. Denn warum solltest du einen Mann wollen, der dich nicht will (obwohl er dich schon so gut kennengelernt hat)?
Liebe Grüße
Trixie (w, 45)
 
  • #3
Dieser Mann ist nicht standhaft und weiß nicht, was er will. Er sagt, es ging ihm zu schnell. Warum hat er dann das Tempo nicht selbst gebremst? Er wurde ja zu nichts gezwungen!

Dieses Beispiel zeigt wieder mal, dass selbst nach 3 Monaten noch vieles offen ist. Man muss sich erst kennenlernen und bis es dann wirklich safe ist, braucht es seine Zeit.

Du bist nicht seine Traumfrau. Sonst wäre das nicht passiert. Ich hatte auch mal so einen Kandidaten, der nach ca 3 Monaten plötzlich quasi untergetaucht ist. Heute weiß ich, dass er ein Volli**** ist, der nichts gebacken bekommt und sein Intellekt begrenzt ist. Später kam er dann wieder an... nein danke!

Ein Mann mit Anstand, gefestigtem Charakter und Intellekt verhält sich nicht so!!! Vergiss diesen Waschlappen!
 
  • #4
Lieber Kleiner Mond, Du musst nicht alle Menschen verstehen. Ich kann mir gerade sehr gut vorstellen, wie Du Dich fühlst, aber, mit Verlaub, dieser Mensch ist ein A....Loch.
Und genau, liebe @Trixie75 , wir lassen uns alle mal von unserem Bauch leiten und verletzen halt den ein oder anderen ... who cares?
Wenn ich nach über 25 Dates solch eine Scheiße raushaue, dann bin ich ein Depp!
Liebe FS, Du klingst so sympathisch, bitte schließe ganz schnell mit diesem Typen ab?
Ich weiß nicht, wie alt Du bist, klingst aber relativ jung. In dem Alter bin ich tatsächlich immer ins Schwimmbad, habe stumpf meine 60 Bahnen durchgezogen, dann Sonnenbank. Anschließend etwas gegessen, aufgestylt und mit Freundinnen raus ... geht halt jetzt gerade alles nicht und darum fühl Dich umarmt und es kommen wieder bessere Zeiten?
 
  • #5
Er hat dicht gemacht und
scheint Angst zu haben. Das liest sich wie aus dem Lehrbuch „Bindungsangst“.

Du hast dich also keineswegs in seinen Gefühlen für dich getäuscht. Der meint das so, wie er sagt.
Das was mich gestört hat, war eine Diskussion über die Löschung seines Dating Profils. Er fragte mich, ob ich wollen würde, dass er seinen Account löscht. Ich bejahte dies und ging davon aus, dass wir beide unseren Account löschen würden. Ein paar Tage später meinte er am Telefon, er wolle sein Profil doch nicht löschen, weil er sich unter Druck gesetzt fühlen würde und immer viel Zeit bräuchte
tja, ER hat sich unter Druck gesetzt. Niemand hat ihn dazu aufgefordert, sondern er hat dich gefragt und eine ehrliche Antwort bekommen. Da bemerkst du schon, dass er Schwierigkeiten damit hat, eine gute Balance zwischen Autonomie und Bindung herzustellen.
bei dem Profil ging es nicht um andere Frauen, sondern um seine Selbstbestimmung ( Die er sich durch dich nicht nehmen lassen wollte).
Die böse Überraschung kam Weihnachten. Nachdem wir einen wirklich schönen Weihnachtstag zusammen verbrachten (Händchen halten; S.; Weihnachtsgeschenke) hat er mir aus heiterem Himmel am nächsten Morgen IN meinem Bett eröffnet, dass er 0 Gefühle für mich hätte.
Das hier ist wie aus dem Lehrbuch. Kannst dich ja zum Thema Bindungsangst mal einlesen. Entsteht zu viel Nähe, macht das Angst, weil man befürchtet „abhängig“ vom anderen zu werden und eine Trennung emotional nicht zu verkraften
Weswegen man dem einfach zuvorkommt.
Er hätte keine Schmetterlinge im Bauch, ein Gefühlschaos und so viele private Probleme.
„Ich habe andere Probleme“, war auch mein Mantra in Liebesdingen. Damit lässt sich so wunderbar flüchten ....
In seinem Gesicht war 0 Empathie für mich, als hätte es die 3 Monate nie gegeben
Weil er sich von seinen Gefühlen abgespalten hat. Das ist purer Selbstschutz.
 
  • #6
Er schob mir den schwarzen Peter zu und sagte, dass ihm sowieso alles viel zu schnell mit uns gegangen sei (Kuss nach dem 2ten Date; S. nach dem 5ten Date).
Damit meint er seine Gefühle für dich und das macht dich (unbewusst) zum Feindbild für ihn. Du trägst keinerlei Schuld. Nimm sie daher nicht an. Er macht es sich zu einfach damit.

Ich litt selbst nach einer sehr schweren Trennung unter Bindungsangst ( hatte wohl schon immer die Tendenz. Aber die Trennung hat es verstärkt ).

Ich schwor mir, mich nie wieder von einem Menschen emotional abhängig zu machen und setzte fortan viel auf meine Unabhängigkeit.

Das verhindert natürlich nicht, dass man sich verliebt ( interessant wie ich hier unpersönlich werde. Aber ich lass mal zur besseren Erläuterung, was ich mit Spaltung meine, so stehen ).

Die ersten 2-3 Monate ging es auch immer gut. Aber sobald es Richtung Bindung ging, überkamen mich große Zweifel. Ich schob meine Arbeit vor, andere Probleme, um die ich mich erstmal kümmern musste usw.

Dann tat sich eine „große Leere“ auf und ich fühlte nichts und fragte mich, ob das schon alles gewesen sein soll.

Ich musste in Beziehungen auch oft die Oberhand haben. Erst dann konnte ich mich halbwegs darauf einlassen. Das gab mir das Gefühl, über alles die Kontrolle zu behalten.

Durch eine Psychoanalyse lernte ich mich selbst besser kennen und kann damit heute wesentlich entspannter umgehen. Auch wenn man keine 180 Grad Wendung hinbekommt und da nach wie vor einige Stolpersteine existieren.

Ich kann mir vorstellen, dass dein Ex nochmal auf dich zukommen wird. Durch die nun vollzogene Trennung, verschafft er sich den Abstand, den er braucht. Hinter so einem Verhalten steckt halt unbewusste Verlustangst.

Du kannst da leider wenig tun. Solange er kein Verständnis für seine Problematik entwickelt, wird es ein ewiges Auf und Ab mit ihm bleiben.

Auch wenn es schwierig ist, versuche sein Verhalten nicht auf dich zu beziehen und irgendeiner Form an dir zu zweifeln. Er wird dich sehr gern gehabt haben, aber er ist noch nicht soweit.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #7
Vielleicht hilft dir der Gedanke, dass es ihm mit dir eben nicht „gut genug“ war.
Das ist so ein Glaubenssatz, den die Menschen in sich tragen, die die Tendenz zu bindungsängstlichen Menschen aufweisen.

Sie halten sich für „nicht gut genug“ und meinen, wenn sie irgendwas besser gemacht hätten, wäre es anders gekommen. Aber das stimmt einfach nicht....

Die Verantwortung liegt ganz klar bei dem, der ein „Gefühlschaos“ hat. Schließlich gestaltete er die Beziehung mit. Aber so nehmen die Menschen das dann leider nicht wahr. Stattdessen fühlen sie sich ausgeliefert.

Da mangelt es an Beziehungskompetenz.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #8
Zurück bleibt eine riesige Enttäuschung und Verletzung über sein Schauspiel. Ich fühle mich warmgehalten, bis etwas besseres kam. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie seid ihr damit umgegangen?
Diesen Fall gibt es zu Hunderten, zu Tausenden, wurde auch hier im Forum unzählig mal diskutiert. das ist kein Einzelfall und das machen Frauen genauso, mach erst einmal eine längere Pause, von ein paar Monaten, reflektiere werde dir bewusst, was du willst und was du nicht mehr willst, ich vermute, dass du einiges nicht gesehen hast oder nicht sehen wolltest, denn jeder Mensch verrät sich auf irgendeine Weise mit der Zeit, du solltest also beim nächsten Mann näher und genauer hinschauen! Abhaken, lerne daraus und schaue nach vorn!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #9
Auch wenn das jetzt nicht wirklich ein Trost ist, aber Süßholzraspeln können Männer immer gut:(
Ich denke schon, dass er an dir interessiert war, aber ich vermute, dass er parallel noch andere Frauen in petto hatte und schön alle miteinander verglichen hat.
Da hat wahrscheinlich eine klitzekleine Kleinigkeit ausgereicht, die ihm nicht gepasst hat und wo er sich gedacht hat, bei der anderen läuft das anders.
Du sagst, ihr hattet einen schönen Abend gehabt, kurz bevor er Schluss gemacht hat. Aber er wird wahrscheinlich, selbst wenn er den Abend auch gut fand, seine Vergleiche gezogen haben.
Ich kann sehr gut verstehen, dass du sehr enttäuscht bist! Vor allem waren das ja nicht nur ein paar Treffen zwischen euch gewesen!
Aber gerade wenn ein Mann nach so einer innigen Zeit, noch immer lieber "spielen" will, dann lass ihn ziehen! Denn er scheint für eine Beziehung noch nicht reif genug zu sein!
 
L

Lionne69

Gast
  • #10
Verletzung über sein Schauspiel. Ich fühle mich warmgehalten, bis etwas besseres kam

Ich glaube, wie Trixie nicht an ein Schauspiel, und auch nicht an ein Warmhalten.

Du warst ihm sympathisch, es war Anziehung da, er wollte es sicher.

Und dann war irgendetwas - vielleicht dieses gemeinsame Weihnachten, das ihn aufwachen ließ.
Da ist keine Verantwortung bei Dir, das ist wie das verspätete Strohfeuer.
Dir ihn tatsächlich von 100 auf Null.

Ätzend ist die Art und Weise, wie er es beendete, das wäre anders gegangen.
Es hätte zwar am Ende nichts geändert, Doch aber nicht derartig verletzt.

Dir bleibt nur, zu trauern, abzuhaken und dann - andere Mütter haben nettere Söhne.

Es ist nicht die Regel, so ein abruptes Ende ist selten.

Und da hilft zum Verständnis das Bild von Trixie - es ist ein Mensch, der nicht gut bei sich ist.
Der sich Dinge wünscht, schnell projiziert, sich auf diese Projektion begeistern kann, aber es ist eben nur eine Projektion, er täuscht vor allem auch sich selbst.

W, 51
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #11
Ende Orte bis Weihnachten sind 8 Wochen und ihr hatten ein ca. 3-5 Treffen pro Woche. Ich denke wir @Trixie75 du hast ihn anfangs umgehauen, er die Zeit mit dir gern verbracht und genossen, und er wollte verliebt sein. Nur während das Tempo deinen Gefühlen entsprach, ging es bei ihm mit den Liebesgefühlen zu langsam; und er zweifelte. Die Lösung des Accounts brach es dann auf, moralisch müsste er, weil er nicht weiterschauen müsste, wenn er Dich schon kennt und will; hier kam das erste grübeln; wenn dann noch, jemand indirekt sagt, erwartet, dass man sich entscheiden müsste, weil der andere schon hochverliebt ist, kippt es, und wenn man sieht der andere ist verliebt, möchte Verbindlich, exklusiv und ein Bekenntnis das man es miteinander versucht, dann fühlt er sich unter Druck, wenn er nicht ebenso verknallt ist. Das hat weniger mit der Treff-Frequenz zu tun, sondern ich wollte dir damit sagen, er war interessiert, er wollte Liebe, Beziehung unbedingt, andere Kontakte sind allein zeitlich wenn ihr euch so oft seht, nicht machbar (wo also sollen die Warmhaltekontakte herkommen); doch er hat Dich selbst die Zeit nicht gegeben, bei sich zu schauen, wo er mit seinen Gefühlen steht. Wenn er noch Dir unbedingt bei deinen Belangen helfen wollte, kommt mitunter auch Geltungsbedürfnis (nicht negativ) hinzu; er der gute Kerl und taugliche Handwerker. Er wollte dich umwerben, beeindrucken und einfangen (auch nicht negativ gemeint), du bist eine Klassefrau gewesen, den Kontakt und Gedanken für ein Beziehung nicht verlieren wollte und gab auch daher Gas. Eine Show war ganz gewiss nicht und auch kein Warmhalten bis was besseres kommt; er wollte schon ernsthaft, aber gleich zu viel auf einmal, und hatte zwar sein Ziel Beziehung im Blick, aber der zwischenzeitliche Abgleich seiner Gefühle für Dich aus den Augen verloren..
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #12
Ich lernte Oktober endlich jemanden kennen, der mich wirklich interessierte. Es folgten ingesamt um die 25-30 Dates.

Ich hatte noch nie mehr als so ungefähr drei Dates. Wenn dann das Gefühl immer noch ist, dass man „datet“, dann ist das vielleicht irgendwann einfach
Gewohnheit.

Wenn Du für Dich kein sicheres Gefühl entwickeln kannst, ob es eine Beziehung ist, dann solltest Du fragen und darüber sprechen. Und auf der anderen Seite akzeptieren, dass eine erweiterte Kennenlernphase Monate dauert, in denen man dann eben unter Umständen doch feststellt, dass die Gefühle weniger werden und es nicht passt.
Traurig für Dich, aber kein generelles Problem.

Er wird dich sehr gern gehabt haben, aber er ist noch nicht soweit.

Ich möchte hier nicht widersprechen, aber gerne ergänzen, dass es dann auf eine unsichere Bindung hinauslaufen könnte. Daher würde ich mir an Stelle der FS gut überlegen, ob ich darauf eingehe, falls er es sich anders überlegt. Partner mit Bindungsproblematiken sind schwierige Partner.
 
  • #13
Also bitte jetzt keine geschlechtsspezifische Unterschiede nennen, Frauen können das genau so gut, in manchen Bereichen sogar noch viel besser!
dass er parallel noch andere Frauen in petto hatte und schön alle miteinander verglichen hat.
Genau, so schätze ich das auch ein, genau so könnte es gewesen sein!
Da hat wahrscheinlich eine klitzekleine Kleinigkeit ausgereicht, die ihm nicht gepasst hat und wo er sich gedacht hat, bei der anderen läuft das anders.
Du sagst, ihr hattet einen schönen Abend gehabt, kurz bevor er Schluss gemacht hat. Aber er wird wahrscheinlich, selbst wenn er den Abend auch gut fand, seine Vergleiche gezogen haben.
Das ist immer dasselbe Spiel, wenn Menschen noch weitere Verbindungen zum anderen Geschlecht haben, wird es für den einen immer schwieriger sein zu bleiben!
 
  • #14
Das ist so ein Glaubenssatz, den die Menschen in sich tragen, die die Tendenz zu bindungsängstlichen Menschen aufweisen.

sie halten sich für „nicht gut genug“ und meinen, wenn sie irgendwas besser gemacht hätten, wäre es anders gekommen. Aber das stimmt einfach nicht....

Die Verantwortung liegt ganz klar bei dem, der ein „Gefühlschaos“ hat. Schließlich gestaltete er die Beziehung mit. Aber so nehmen die Menschen das dann leider nicht wahr. Stattdessen fühlen sie sich ausgeliefert.

da mangelt es an Beziehungskompetenz.

So meinte ich das „nicht gut genug“ nicht. Also nicht im Sinne eines inneren Glaubenssatzes der TE. Natürlich ist sie gut genug und sollte jetzt nicht denken, sie hätte etwas falsch gemacht oder Ähnliches.
Ich meinte es anders herum: ihm war die Beziehung ja ganz offensichtlich nicht gut genug - sonst hätte er sie nicht beendet. Und ich wollte einfach nicht mit jemandem zusammen sein, dem es mit mir offenbar nicht gut genug ist. Dann warte ich doch lieber auf einen Mann, der mich haben will.
Da brauche ich noch nicht mal zu überlegen, aus welchen Gründen er nun nicht wollte (ob er bindungsängstlich ist, noch andere Kontakte hatte oder einfach ein A... ist) - alleine die Tatsache, dass er Schluss gemacht hat, sollte ausreichen, ihn nicht mehr zu wollen.
Vielleicht habe ich mich jetzt etwas verständlicher ausgedrückt.
Viele Grüße
Trixie (w, 45)
 
  • #15
Dieses Hin-und-Her zwischen Annährung forcieren und wieder zurücknehmen, wie er es beispielsweise hinsichtlich der Benutzerkonten gemacht hat, deutet auf emotionale Instabilität hin. Einmal haben in ihm die Verliebtheits- und Bindungsfühle die Oberhand, dann sind ist es wieder das Bedürfnis nach Abgrenzung. Beides tritt übersteigert zu Tage.

Natürlich hatte er Gefühle für Dich. Er war in Dich verliebt und ist mit Dir ins Bett gegangen. Er hat Dich Deinen Eltern vorgestellt. Kurz später fühlt er diese Gefühle - kurzzeitig - nicht mehr und posaunt sein Bedürfnis nach Abgrenzung hinaus.

Auf Ebene des Wachbewusstsein gilt die Logik. Dort kann man nicht A und Nicht-A gleichzeitig wollen. Auf der Ebene des Unterbewusstseins gilt diese Logik nicht. Da können einander widersprechende Bedürfnisse gleichzeitig vorhanden sein. Dasjenige, das gerade befriedigt wird, wird in seiner Dringlichkeit geschwächt und tritt zurück. Stell Dir das in Analogie mit jemand vor, der Hunger und Durst hat. Trinkt er nur etwas, nimmt er nur noch seinen Hunger wahr. Nun lasse einige Stunden vergehen und gib ihm etwas zu essen. Hunger wird nun keine Rolle mehr für ihn spielen, aber getrunken hat er schon länger nicht mehr. Der Durst kommt wieder hoch.

Ich hatte Anfang letzten Jahres einen Beziehungsversuch mit einer Frau, die zugleich Geborgenheit und Abgrenzung brauchte. Von Freitag bis Sonntag war sie die anhänglichste und liebenswürdigste Person. Nachdem das dahinter stehende Bedürfnis nach Geborgenheit gestillt war, wechselte sie ab Montag in den Modus, mich auszugrenzen und alles an mir doof zu finden. Die Emotion Abgrenzung/Autonomie war nun gerade handlungsleitend. Das hielt massiv bis Mittwoch an. Am Donnerstag war sie irgendwo dazwischen. Und Freitag früh kam die WhatsApp, was ich am Wochenende mache, sie habe Sehnsucht ... Dergleichen Zyklen habe ich ein paar mitgemacht, bis es mir zu blöd wurde.
 
  • #16
Er hat dicht gemacht und
scheint Angst zu haben. Das liest sich wie aus dem Lehrbuch „Bindungsangst“.

Du hast dich also keineswegs in seinen Gefühlen für dich getäuscht. Der meint das so, wie er sagt.

tja, ER hat sich unter Druck gesetzt. Niemand hat ihn dazu aufgefordert, sondern er hat dich gefragt und eine ehrliche Antwort bekommen. Da bemerkst du schon, dass er Schwierigkeiten damit hat, eine gute Balance zwischen Autonomie und Bindung herzustellen.
bei dem Profil ging es nicht um andere Frauen, sondern um seine Selbstbestimmung ( Die er sich durch dich nicht nehmen lassen wollte).

Das hier ist wie aus dem Lehrbuch. Kannst dich ja zum Thema Bindungsangst mal einlesen. Entsteht zu viel Nähe, macht das Angst, weil man befürchtet „abhängig“ vom anderen zu werden und eine Trennung emotional nicht zu verkraften
Weswegen man dem einfach zuvorkommt.
„Ich habe andere Probleme“, war auch mein Mantra in Liebesdingen. Damit lässt sich so wunderbar flüchten ....

Weil er sich von seinen Gefühlen abgespalten hat. Das ist purer Selbstschutz.
Hm. Vielleicht ist das so. Ich sehe nur bei der Bindungsangst-Erklärung das Problem, dass man sich das Ganze dann schönredet und sagt: in „Wirklichkeit“ mag er mich ja doch; er schafft es nur wegen seiner Bindungsangst nicht, und ich helfe ihm dabei (und „heile“ ihn mit meiner Liebe).
Das könnte dazu führen, dass man entweder selbst den Kontakt wieder aufnimmt oder wieder willig mitmacht, falls der Kollege evtl. doch nochmal anfragt. Allerdings glaube ich in so einem Fall nicht so richtig an ein HappyEnd, sonder eher eine zermürbende On-Off-Beziehung.
Viele Grüße
Trixie (w, 45)
 
  • #17

Ich glaube es gibt Menschen für die ist im Grunde nie etwas "gut genug", quasi die Angst vor der falschen Wahl bzw. etwas besseres zu verpassen. Ein Triggerpunkt der dieses Gefühl zur dominanten Größe macht wäre z.B. der Wunsch sich aus einer Datingbörse zurück zu ziehen.

Aus dem Grund macht es Sinn relativ früh Exklusivität einzufordern wenn dies das persönliche Ziel ist. Dann klärt sich schnell und nicht nach Monaten ob der Kennengelernte da mit geht oder die Flucht ergreift. Eine frühe Flucht in einer Anbahnung ist besser als eine Späte.

Diese Menschen finden oft niemals jemanden der für längere Zeit für sie gut genug ist.

Von Freitag bis Sonntag war sie die anhänglichste und liebenswürdigste Person. Nachdem das dahinter stehende Bedürfnis nach Geborgenheit gestillt war, wechselte sie ab Montag in den Modus, mich auszugrenzen und alles an mir doof zu finden. Die Emotion Abgrenzung/Autonomie war nun gerade handlungsleitend. Das hielt massiv bis Mittwoch an. Am Donnerstag war sie irgendwo dazwischen. Und Freitag früh kam die WhatsApp, was ich am Wochenende mache, sie habe Sehnsucht ... Dergleichen Zyklen habe ich ein paar mitgemacht, bis es mir zu blöd wurde.

So ein Verhalten habe ich auch schon kennengelernt.

Es kommt nach meiner Meinung insbesondere von Menschen die als Kind in einer symbiothischen Beziehung zu einem Elternteil waren und um ihre Eigenständigkeit kämpfen mussten. Daher Menschen die zwischen dem Wünschen nach Symbiose und Abgrenzung kämpfen. Auch Probleme Reizüberflutung zu kanalisieren können so ein Verhalten treiben.

Persönlich komme ich damit gut klar wenn geklärt ist, dass sich nicht um jemanden handelt der die Zeit ohne mich dafür nutzt sich nach Alternativen umzusehen.

Für sich selbst muss man allerdings klären, dass man seine Zeitplanung nicht ausschließlich auf diese Zyklen ausrichtet sondern seine Zeit souverän verplant. Das sollte aber nicht zu einem Vergeltungsspiel geraten. Sinn macht es auch über diese Zyklen mit dem anderen zu sprechen. Versteht er das Problem kann es laufen. Ansonsten flüchtet er ohnehin.

... (und „heile“ ihn mit meiner Liebe).
Das könnte dazu führen, dass man entweder selbst den Kontakt wieder aufnimmt oder wieder willig mitmacht, falls der Kollege evtl. doch nochmal anfragt. Allerdings glaube ich in so einem Fall nicht so richtig an ein HappyEnd, sonder eher eine zermürbende On-Off-Beziehung.

Dieser potentiellen Falle sollte man sich bewusst werden.

Ein einmaliges Relaunch wäre allenfalls denkbar wenn sich der Instabile zu gegenseitig akzeptablen Spielregeln bekennt. So eine Beziehung ist allerdings für Familiengründungen eher ungeeignet und das festhalten an OnOffStrukturen kann süchtig machen und einen selbst für wertschätzende Beziehungen unbrauchbar machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #18
Liebe FSin,
online sind leider viele Menschen (gerade Männer) unterwegs, die ständig auf der Suche nach etwas vermeintlich Besserem sind. Gerade wenn sie beruflich erfolgreich und gutaussehend sind. Währenddessen lehnen sie Frauen ab, die eigentlich super zu ihnen passen würden. Die Aussage, er hätte keinerlei Gefühle für dich, stimmt wahrscheinlich nicht. Er möchte vielleicht nur einfach weiter „spielen“.
 
  • #21
Hallo ihr Lieben! Erst einmal danke für eure Antworten. Selbst nach der Trennung meiner 10-Jährigen Beziehung (obwohl mir das ziemlich das Herz rausgerissen hatte) kam ich gut drüber hinweg. Hinfallen - Krone richten - stolz weiterlaufen. Ich hätte niemals gedacht, dass mich eine 3-Monatige "Kennlernphase" so hart treffen könnte.

Ich möchte ihn nicht zurück und werde mich auch nie wieder bei ihm melden. Denn alles was er mir jetzt sagen würde, könnte ich nicht mehr glauben. Er hat oft an Tag X das eine erzählt, und an Tag Y etwas anderes. Wir redeten oft über seine Probleme auf der Arbeit, über seine Erektionsprobleme (die laut Arzt durch Stress hervorgerufen wurden) und sein mangelndes Selbstbewusstsein.

Ich war gestresst von seinem ambivalenten Verhalten, weil ich stets in Unsicherheit war. Eine Kennlernphase sollte doch schön und unkompliziert sein... ich habe dies aber erfolgreich verdrängt, da ich in seinem "Handeln" so viel "Zuneigung" für mich gesehen habe. Für mich wäre es undenkbar jemanden so lange und kontinuierlich zu treffen, wenn ich keine Gefühle für diese Person hätte.

Ich weiß ich bade grade in Selbstmitleid... aber es fühlt sich echt mies an als seelischer Mülleimer gut genug gewesen zu sein, für alles Verständnis aufgebracht zu haben und ihm diese ganzen Geschenke gemacht zu haben. Hätte er einen Funken Anstand und Respekt mir gegenüber besessen hätte er mir seine Gefühle A) nicht in MEINEM Bett mitgeteilt und B) mir angeboten die Xmas Geschenke zurück zu geben (Das war ein höherer Gutschein für eine gemeinsame Unternehmung)...

Habe gestern gesehen, dass er wohl die Zeit genutzt hat, um sein Online-Profil ordentlich aufzupolieren. Neuer Text & viele neue Bilder um dieses mal die Richtige zu finden... Autsch.
 
  • #23
Ich war gestresst von seinem ambivalenten Verhalten, weil ich stets in Unsicherheit war.
Daran wirst du dich in erster Linie erinnern - später, wenn die ersten Enttäuschungen und dein Liebeskummer verflogen sind.

Interessiere dich vor allem nicht für seine Online-Aktivitäten. Natürlich "poliert" er jetzt auf - dieser Mann, der dir all seine Probleme erzählt hat.

Glaubst du, dass seine zukünftigen Frauenkontakte glücklich mit ihm werden? Da wird er auch ambivalent handeln, ihnen von Arbeit, Stress und Erektionsproblemen erzählen. Wenn das nun mal seine Baustellen sind ...

Der Tag wird kommen - du wirst froh sein, dass er weg ist.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #24
...mach erst einmal eine längere Pause, von ein paar Monaten, reflektiere werde dir bewusst, was du willst und was du nicht mehr willst, ...

Warum Monate ? Es hat nicht gepasst. Aufstehen, Krönchen richten, Augen auf, weitersuchen.

Ich war gestresst von seinem ambivalenten Verhalten, weil ich stets in Unsicherheit war. Eine Kennlernphase sollte doch schön und unkompliziert sein...

Klingt eher danach, dass er eine Entscheidung getroffen hat, wo Du eine hättest treffen müssen.

...online sind leider viele Menschen (gerade Männer) unterwegs, die ständig auf der Suche nach etwas vermeintlich Besserem sind. Gerade wenn sie beruflich erfolgreich und gutaussehend sind. Währenddessen lehnen sie Frauen ab, die eigentlich super zu ihnen passen würden.

Es sind nicht nur Männer. Und sie lehnen dann Frauen ab, die ihrerseits meinen, gerne passen zu wollen...
 
  • #25
Dein zweiter Post bringt Licht ins Dunkel. Fein, dass Du erkannt hast, dass er ein ambivalenter Mann ist. Schuld, wenn man hier überhaupt von Schuld reden darf, ist keiner von euch zweien.

Er hat lediglich das genommen, was Du angeboten hast. Freiwillig hast Du gegeben, ohne darauf zu achten, an wen Du das gibst. Leider hast Du dich selbst darüber hinaus vergessen, hast den Selbstschutz außer Acht gelassen. Diese Signale beim nächsten Mann beachten, der andere empfindet oft nicht immer genauso, als man denkt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #26
Ach, sei doch froh, dass er die Konsequenzen gezogen hat.

Aber natürlich verlangst Du den Gutschein zurück !

Ja manchmal braucht man länger und man will es versuchen... und dann klappt es nicht. Ja, kann auch mal drei Monate dauern.
Was hättest du denn gesagt, wenn er Dich nicht seinen Eltern vorgestellt hätte ...etc.?

@realwomen rät sowieso dazu, mindesten solange, oder noch länger auch keinen Sex zu haben. In Deinem Falle hättest Du seine Potenzprobleme ja dann gar nicht erkannt .... Besser ?
 
  • #27
mir angeboten die Xmas Geschenke zurück zu geben (Das war ein höherer Gutschein für eine gemeinsame Unternehmung)...

Geschenke zurück geben oder zurück fordern empfinde ich als unerwachsen.

Bei Geld oder einem Gutschein kann man das ggf. anders sehen aber ich verschenke nichts in einer Höhe, dass ich nicht darauf verzichten könnte.

Stellt sich auch die Frage ob dir Geschenke in einem vergleichbaren Wert gemacht hat.

Habe gestern gesehen, dass er wohl die Zeit genutzt hat, um sein Online-Profil ordentlich aufzupolieren. Neuer Text & viele neue Bilder um dieses mal die Richtige zu finden... Autsch.

Wenn du dich tatsächlich von ihm distanzieren willst solltest du ihn in Datingportalen oder sozialen Medien ignorieren oder sogar blocken statt seinen Status zu checken. Dies gilt zumindest solange du in einer Trauerphase um diese Exbeziehung bist.

Der Rat von @Kirovets hat den Nachteil, dass wenn es um eine Auseinandersetzung um den Gutschein kommt du weiterhin in diesem Konstrukt verbleibst und nicht wirklich Abschied nimmst.

Wenn du es versuchst den Gutschein zurück bekommen lass dich besser nicht auf einen längeren Kampf ein sondern verzichte im Zweifel um abschließen zu können.
 
  • #28
Lieber kleiner Mond,

der Punkt die Sache zu beenden wäre gewesen, als er sagte, dass er sein Dating Profil nicht löschen will. Mega Rote Flagge.
Da @Meerrettich noch nicht geschrieben hat, deren Beiträge ich sehr schätze, weise ich dich mal auf die YouTube Videos von Christian Hemschemeier hin. Die haben mir nach einer sehr toxischen Beziehung extrem geholfen.
Du bist nicht schuld an der ganzen Geschichte, aber du hattest keine Trennungskompetenz, hast zu viel zu lange mit dir machen lassen.
Wichtig ist jetzt nicht, wieso er so ein Ar.... ist, sondern wieso du so lange bei einem Mann bleibst, der dir nicht gut tut??? Schau jetzt nur auf dich, nicht mehr auf ihn, NULL KONTAKT, heisst auch kein WA stalken, alles löschen, nicht auf sein Profil schauen, zwing dich dazu, sonst verlängerst du den Schmerz unnötig. Sieht zu dass es dir gut geht, komm mehr in deine Selbstliebe, stell dir nur die Frage: Was muss ich tun, damit ich so einen Mann das nächste Mal schneller loswerde? Denn: Du kannst froh sein, dass es nicht weiterging, du wärst nie glücklich geworden mit ihm!

Schau mal Videos von Hemschemeier, da wirst du sehen, dass du sowas von nicht alleine bist mit deiner Story, das ist echt textbook toxisches Dating!
 
  • #29
In seinem Gesicht war 0 Empathie für mich, als hätte es die 3 Monate nie gegeben. Zurück bleibt eine riesige Enttäuschung und Verletzung über sein Schauspiel. Ich fühle mich warmgehalten, bis etwas besseres kam. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie seid ihr damit umgegangen? :(
Tja, ich melde mich mal, weil ich das leider zuhauf kenne. Ich bin schon ewig Single, und habe nur solche Erlebnisse. Meistens Gott sei Dank nicht so extrem fies wie bei dir (am Morgen nach dem Sex, wie grausam?) aber zwischen 3 Wochen und 8 Monaten war alles schon dabei. (und einmal auch an Weihnachten, inklusive Gutschein! ;-) )
häufig sind das genau die Männer, die am Anfang extrem viel Gas geben, und in mir (dir) anscheinend irgendeine Projektion sehen und meinen das Glück nun gefunden zu haben.
Aber wenn man zwischen den Zeilen liest, vor allem bei deinem zweiten Post, sieht man ja eigentlich, dass nicht alles rosarot war, sondern du dich wahrscheinlich durch seine Ambivalenz besonders zu him hingezogen gefühlt hast?! Hoffentlich denkst du irgendwann nur noch an die "schlechten" Eigenschaften...
Ich fühlte mich durch solche Rückschläge leider auch immer mies, denn man weiss nicht was man falsch gemacht hat, und denkt sich, hätte ich doch nur...vor allem wenn die Herren dann die Schuldumkehr betreiben, wie bei dir. Bei mir hörte ich auch schon von "Zu viel interessiert" bis "zu wenig interessiert" alles, man kann es ihnen nicht recht machen...
ich glaube, wie die anderen auch sagen, in deinem Fall ist der Typ wirklich bindungsängstlich, es schien ernst zu werden, deswegen zog er die Reissleine. Da kannst du gar nichts falsch gemacht haben.
Und ich denke auch nicht automatisch, dass da noch viele andere Frauen bereits parallel waren, sondern du wahrscheinlich am verbindlichsten mit ihm, deswegen musste er dich loswerden, mit anderen Frauen ist es vielleicht noch unverbindlicher, da ist er "sicherer".
Ich hoffe für dich, dass du durch den Jahreswechsel nun nach vorne blicken kannst. Und du machst das richtig, nehme den auf keinen Fall mehr zurück, sonst passiert das gleiche nochmal.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #30
Ich weiß ich bade grade in Selbstmitleid... aber es fühlt sich echt mies an als seelischer Mülleimer gut genug gewesen zu sein, für alles Verständnis aufgebracht zu haben und ihm diese ganzen Geschenke gemacht zu haben. Hätte er einen Funken Anstand und Respekt mir gegenüber besessen hätte er mir seine Gefühle A) nicht in MEINEM Bett mitgeteilt und B) mir angeboten die Xmas Geschenke zurück zu geben (Das war ein höherer Gutschein für eine gemeinsame Unternehmung)...
Das tut mir so leid, lass Dich auch von mir virtuell mal in den Arm nehmen. Wenn ich das so lese, kann einem wirklich die Lust vergehen auf dieses Dating-Gedöns. Und ich sage Dir, ich bin so unendlich froh, über meine letzte Beziehung mit nur einigen Schrammen in relativ kurzer Zeit hinweg gekommen zu sein. Und das im hohen Alter von 61 Jahren. Das liegt jetzt 5 Jahre zurück.
Eines möchte ich Dir noch raten, lass Dir diesen Gutschein wieder geben, unbedingt! Du könntest mit einer lieben Freundin damit vielleicht das unternehmen.
Du bist ja jetzt schon auf einem guten Weg. Alles Liebe. Und nicht vergessen, Du bist um eine Erfahrung reicher.
 
Top