Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
[MOD]

Das bei einer Scheidung meißt die Kinder zu der Mutter kommen ist sowieso klar. [MOD] das sind auch EURE Kinder. Was ist denn mit der ganzen Erziehungsarbeit, was ist mit den Stunden die man ein Kind pflegt, es umsorgt, ihm Werte und Moral vermittelt. Was ist denn mit der ganzen Arbeit die da geleistet wird? Ist die keinen Cent wert oder wie? Ich red ja noch nicht mal von der größeren Wohnung, den Möbeln, Kleider, Hobbies, Freizeit, Schule, Moped, Führerschein, Studium und was da sonst noch an Kosten dranhängt. Mir ist vollkommen klar, dass es teuer wird wenn man sich dann eine "neue" Familie zulegt, dann kostet alles doppelt. Aber deshalb der ersten Frau die Erziehungsarbeit an EUREN Kindern nicht abgelten zu wollen- das finde ich wirklich traurig.

Zu glauben man hätte einen ach so großen Beitrag geleistet wenn man alle 2 Wochen am Wochenende mit den Kindern in den Park geht und sie verwöhnt [MOD]. Das reicht gerade mal aus um sich euer Gesicht zu merken und sich ein Traumbild aufzubauen- Papa ist der Beste weil der sagt nie nein.

Mit Männern die sich nach der Scheidung dünne machen hab ich echt kein Mitleid. Die sollen Zahlen.
 
G

Gast

Gast
  • #32
@30 Es geht sicherlich nicht um den Kindsunterhalt - es geht um die überzogenen Ansprüche der Frauen/Mütter, die dies und das und jenes noch zusätzlich bezahlt haben wollen (Trennungsgeld, Versorungsausgleich, Zugewinn, Extrakosten hier,etc,), immer unter dem Deckmäntelchen - für die Kinder! Ha, würden die Kosten exakt aufgelistet, die für die Kinder wirklich ausgegeben werden, müsste manch Frau aber extreme Abstriche im Kindsunterhalt machen.

Und glaub mir, es ist nicht einfach, als Papa zum 2-WE-Papa herunter degradiert zu werden. Es ist zudem teuer, Papa muss auch Platz vorhalten (kostet auch Miete) und die Programmgestaltung- und zahlung obliegt ihm auch. Denn es soll auch Papas geben die es bedauern, dass ihre Werte nicht mehr vermittelt werden, weil dazu die von den Frauen zurecht gestutzte Zeit auf 2 WEs einfach nicht ausreicht. Und Mann muß entsetzt zuschauen, was den Kindern plötzlich als Wert vermittelt wird... von Seiten der Mutter und/oder des neuen Lebensgefährten. Denk doch darüber bitte mal nach - Nur um das Gesicht zu merken und das Traumbild Papa aufzubauen - sorry, das ist anmaßend und stimmt so nicht!!
 
G

Gast

Gast
  • #33
@#31

Ich habe dies auf Männer bezogen die sich wie im letzten Satz geschrieben "dünn machen". Jemand der sich aktiv an der Erziehung beteiligen möchte und das auch tut, wo es ein vernünftiges Miteinander gibt- wunderbar, freut mich. Und das es Frauen gibt die die Kinder als Druckmittel oder Ausrede benutzen weiß ich auch- denen gehört genauso der Kopf gewaschen wie den oben beschriebenen Männern.

Jedoch spiegelt sich nicht jede Leistung die man als Elternteil erbringt in vorlegbare Quittungen wider- eher im Gegenteil. Und das soll auch nach der Scheidung noch gewürdigt und gewertschätzt werden. Der Zeit und Energieaufwand ist enorm- und wenn dann so Argumente wie "Ja du wolltest ja Kinder, nun kümmer dich auch alleine drum" kommen dann Frage ich mich ernsthaft ob die Reife von diesem Sprecher sich nicht auf dem Niveau eines 5 Jährigen bewegt.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top