G
Gast
Gast
- #1
Warum ende ich immer als "bester Kumpel"?
Hallo,
ich hätte gerne Mal ein paar Meinungen von den weilblichen Nutzern dieses Forums.
Ich, m, 28, erlebe immer wieder die gleiche Geschichte: Ich lerne eine nette Frau kennen, organisiere schöne Dates und nach ein paar Treffen muss ich feststellen dass sich die Frau für andere Männer interessiert (und im schlimmsten Falle noch meine Meinung dazu will). Wenn ich der Frau erkläre wie ich fühle sind sie überrascht und beteuern mich immer nur als guten Freund gesehen zu haben.
Woran kann das aus eurer Sicht liegen? Ich bin weder hässlich noch ungebildet, bin meistens gut drauf, aufmerksam und einfühlsam. Ich bin aber auch nicht Mr. perfect, bin nur 1,73 m groß, habe kein Sixpack und bin kein Macho.
Bin ich zu unattraktiv? Sende ich zuwenig eindeutige Signale? Bzw. interpretiere ich "nette" weibliche Signale fälschlicherweise als Flirtsignale?
Vor allem: Welche Faktoren bringen euch Frauen dazu einen Mann in die "Kumpelschublade" zu schieben obwohl ihr ihn wirklich nett findet?
ich hätte gerne Mal ein paar Meinungen von den weilblichen Nutzern dieses Forums.
Ich, m, 28, erlebe immer wieder die gleiche Geschichte: Ich lerne eine nette Frau kennen, organisiere schöne Dates und nach ein paar Treffen muss ich feststellen dass sich die Frau für andere Männer interessiert (und im schlimmsten Falle noch meine Meinung dazu will). Wenn ich der Frau erkläre wie ich fühle sind sie überrascht und beteuern mich immer nur als guten Freund gesehen zu haben.
Woran kann das aus eurer Sicht liegen? Ich bin weder hässlich noch ungebildet, bin meistens gut drauf, aufmerksam und einfühlsam. Ich bin aber auch nicht Mr. perfect, bin nur 1,73 m groß, habe kein Sixpack und bin kein Macho.
Bin ich zu unattraktiv? Sende ich zuwenig eindeutige Signale? Bzw. interpretiere ich "nette" weibliche Signale fälschlicherweise als Flirtsignale?
Vor allem: Welche Faktoren bringen euch Frauen dazu einen Mann in die "Kumpelschublade" zu schieben obwohl ihr ihn wirklich nett findet?