• #1

Warum erhält man keine Antworten?

Eins Vorweg - Mein Profil hier ist komplett ausgefüllt, und da ich eine VIP-Mitgliedschaft habe, kann auch jeder antworten. Egal ob zahlendes oder nicht zahlendes Mitglied.
Leider muss ich aber feststellen das gerade über 50 % der nicht antwortenden Herren, immer den gleichen Beruf ausüben. Kann man eigentlich Etikette und Anstand von dem Beruf ableiten?
Oder wählen diese Menschen gerade diesen Beruf aufgrund ihres Charakters?
Ich nenne deshalb jetzt auch nicht den Beruf, da ihr kein Bashing betreiben möchte, aber mir ist es aufgefallen, dass gerade diese Herren dies so betreiben und man eigentlich von Ihren Beruf abgeleitet, gerade das Gegenteil annehmen müsste.
Teilt jemand diese Erfahrung von mir?
 
  • #2
Liebe FS,
vielleicht werden Männer mit diesem Beruf mit Anfragen zugeschüttet und sehen keine Notwendigkeit im Antworten auf jede Nachricht: Ein Beruf, mit dem Frauen Status, finanzielle Sicherheit und die goldene Mischung aus allem, was einen Mann interessant macht, assoziieren?

w
 
  • #3
@beeberlin: Ich spreche hier nicht von Herren mir Dr. oder denen man einen gewissen Wohlstand nachsagt. Lt. einem Vorurteil ist es eher ein Beruf der zum Burnout einen bringen kann und man eher eine gewisse Empathie voraussetzt.
 
G

Gast

Gast
  • #4
hallo Fs,

wenn es sich um einen Beruf mit Prestige handelt, dann werden diese Männer mit Anfragen überhäuft.
Diese Männer werden keine Zeit oder Lust haben Allen zu antworten. Du solltest bei Deiner Anfrage auf Deine Rechtschreibung und den Satzbau achten, vielleicht bekommst Du dann eher eine Antwort, denn das wird ein Auswahlkriterium für die Männer sein, die zahlreiche Kontaktmöglichkeiten offeriert bekommen.

Ich würde auch eher nicht antworten, wenn so viele Fehler in einem Brief auftauchen wie in Deinem Posting.

Also einfach mehr Mühe geben, dann klappt es vielleicht eher…..

w
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wenn man dich psychologisch tiefer erschlüsseln darf, dann würde ich sagen, projizierst du den Groll des Nichtantwortens auf eine Berufswahl. Je mehr du diese Assoziation stärkst, desto grolliger gehst du grundlos durch die Welt. Eigentlich nur nachteilig für dich.

Vielleicht mache dir erstmal klar, dass deine VIP-Mitgliedschaft und ein tadelloses Profil kein Garant und Vorteil zur Partnerfindung ist! Möglichst strebsam durchs Leben zu gehen, beschert einen nicht unbedingt Erfolg! Vermutlich hast du nur die Seite der Medaille kennengelernt, dass man zu was kommt, wenn man sich möglichst anpasst. Bei den Männern fällst du damit eben auf die Nase.
Auch wenn du das nicht hören willst, suche den Fehler bei dir! Eventuell bist du auf dieser Partnerbörse mit deinen Vorlieben oder deinem Stil auch einfach falsch! Wenn Männer dir nicht antworten, haben sie schlichtweg kein Interesse an deinem Typ. Diese Tatsache erstmal verkraften zu können, ist ein gewaltiges Stück Arbeit. Ein dicker Brocken Brot, den den meisten Menschen im Halse stecken bleibt.
 
L

Lexcanuleia

Gast
  • #6
Ein Mann charakterisiert sich durch sein Beruf. Ein Ingenieur versucht für alles eine Lösung zu finden. Ein professor/ Lehrer bewertet alles. Ein Richter urteilt über jeden.. Ein Arzt fühlt sich wie Gott und möchte auch so betrachtet werden. Es gibt selbstverständlich immer wieder Ausnahmen aber das ist die Regel.
 
  • #7
Leider muss ich aber feststellen das gerade über 50 % der nicht antwortenden Herren, immer den gleichen Beruf ausüben.

Hm, entweder Du schenkst diesem unbekannten Beruf besonders viel Aufmerksamkeit, oder Du schreibst so viele Männer an, daß Du sogar schon empirische Studien nach Berufsgruppen betreiben kannst. In beiden Fällen bist Du eine Vielkontakterin, das läßt, wenn es in der Anfrage durchscheint, die Quote sinken. Möglicherweise sind die betreffenden „Herren” schlichtweg genervt, daß das Interesse häufig mehr ihrem Beruf (=Status?) gilt als der Person.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Leider muss ich aber feststellen das gerade über 50 % der nicht antwortenden Herren, immer den gleichen Beruf ausüben. Kann man eigentlich Etikette und Anstand von dem Beruf ableiten?

Daraus könnte man auch ableiten, dass Du eine Berufsgruppe ziemlich umfassend anschreibst, die vieleicht wiederum mit Deinem Beruf oder einer Deiner Eigenschaften Probleme hat. Ich denke schon, dass jeder sich den Beruf entsprechend seiner Veranlagungen und Einstellungen wählt und umgekehrt der Beruf einen auch weiter prägt. Wie ist denn die von Dir ermittelte Quote bei anderen Berufsgruppen?
Zu antworten oder nicht, würde ich jetzt nicht pauschal auf Etikette oder Anstand übertragen.
Ich kann hier auch nicht antworten, finde die Regelungen für Kontaktmöglichkeiten extrem unübersichtlich und bin deshalb auch in keiner Partnerörse angemeldet. Wenn ich 500 Euro im Jahr bezahlen soll, will ich schon vorher wissen, wie ich dann kontaktieren kann, denn in meinem PLZ-Bereich ist die Anzahl der interessanten Frauen sehr gering und für 15 mögliche Kontakte, bei denen dann 12 an irgendwelchen Kontaktregelungen scheitern, bezahle ich das natürlich nicht solche Summen...
 
  • #9
@beeberlin: Ich spreche hier nicht von Herren mir Dr. oder denen man einen gewissen Wohlstand nachsagt. Lt. einem Vorurteil ist es eher ein Beruf der zum Burnout einen bringen kann und man eher eine gewisse Empathie voraussetzt.
Aaah, jetzt verstehe ich auch warum du die Berufsgruppe nicht nennen willst. Stimmt, artet immer in Bashing aus. Nicht alle männlichen Angehörigen dieser Berufsgruppe dürften penibel sein, was Satzbau und Rechtschreibung betrifft, aber sicherlich viele.
Trotzdem merkwürdig deine Beobachtung, weil es nun wirklich keine besonders begehrte Berufsgruppe ist.

Das mit der Empathie würde ich nicht überbewerten, nach 20 Jahren in dem Beruf ist die oft bis auf einen kleinen Rest eingedampft.
Achte darauf, ob bei dir nicht langsam eine Art self-fulfilling prophecy in Gang kommt, nach dem Motto - "schon wieder ein ...., war ja klar, das der nicht antwortet".
Viel Glück,
w
 
  • #10
sorry...aber wenn ich die antworten auf die frage von claudia 069 lese, bekomme ich einen "schüttelfrost".....finde ihre frage durchaus berechtigt, aber me.e. gibt es keine berufsgruppe von der man annehmen kann, sie sei typisch für "nicht antworten". meiner meinung nach ist es einfach individuell u. nur in der persönlichkeit keit des einzelnen zu suchen, ob er nun antwortet...unabhängig v. geschlecht!!!.....wobei ausnahmen natürlich auch die regel bestätigen
 
  • #11
Hast Du schon mal daran gedacht, Männer aus anderen Berufsgruppen anzuschreiben? Vielleicht gehörst gerade Du zur Sorte Frau, die Männer aus dieser speziellen Berufsgruppe eben nicht wollen.

Warum gerade speziell diese Gruppe Männer? Klingt wirklich sehr nach: ich will aber unbedingt so einen Mann und dazu gehören. Wäre an der Zeit über Dich nach zu denken, was Du gerade diesen Männern zu bieten hast. Die meisten Menschen möchten einen Partner, der das gleiche zu bieten hat, wie sie selber. Das fehlt offensichtlich bei Dir und der von Dir präferierten Berufsgruppe. Beispiel: eine Friseurin möchte unbedingt einen Topmanager.... mehr als unwahrscheinlich.

w, 50
 
Top