• #1

Warum expolodiert mann wenn frau reden will?

Ich habe das nun zum zweiten Mal, vielleicht kann mir jemand erklären, wie man solche Männer auf den ersten Blick erkennt und aussortieren kann?

Oder aber bin ich offen für Ratschläge wie frau eine verletzende Aussage des Mannes ansprechen kann ohne dass dieser in den Widerstand geht.

Ich habe auch einen aktuellen Nebenthread, und ja derjenige ist auch gemeint, als zweites Exemplar sozusagen -

Ich darf nichts aussprechen womit ich ein Problem habe, wenn ich seine Worte wiederhole, kann er sich nicht erinnern, oder meint so hat er das nicht gesagt, oder ich habe es falsch verstanden - was ich als Aussprache versuche in die Wege zu leitet, endet damit dass er laut wird und meint ich würde eine Barriere errichten, er mauert, seine Stimmung ist dahin - und meine natürlich auch oder richtiger, ich bin verzweifelt.

Er sagte z.b. mit mir kann er so ein Leben führen, wie er es sich vorstellt, es gab auch andere Frauen aber die würden es so nicht leben wollen, daher kommen sie nicht in Frage für eine Beziehung. Ich meinte dann ok wenn ich nun auch nicht will, komm ich nicht in Frage für eine Beziehung? - er ist laut geworden, wollte darüber nicht sprechen, warum zweifel ich immer, war seine Antwort....
 
  • #2
Ich habe das nun zum zweiten Mal, vielleicht kann mir jemand erklären, wie man solche Männer auf den ersten Blick erkennt und aussortieren kann?
Du möchtest dich also von diesem aggressiven ichbezogenen Menschen endgültig trennen? Dann herzlichen Glückwunsch.

Auf den ersten Blick erkennt man das meist nicht. Es sei denn, er benimmt sich schon auf den ersten Blick so daneben, so dass man gleich seine Schlüsse ziehen kann.

Das hier ist richtig unverschämt:
mit mir kann er so ein Leben führen, wie er es sich vorstellt,
Du wirst nicht gefragt. Wenn du dazu Stellung nehmen willst, wird er richtig blöd.

Überlege mal: Wieso kann er das mit dir machen?
Du merkst: Sein Verhalten geht gar nicht in Ordnung.

Wirst du nun die Konsequenzen ziehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #3
Ich habe das nun zum zweiten Mal, vielleicht kann mir jemand erklären, wie man solche Männer auf den ersten Blick erkennt und aussortieren kann?
Auf den ersten Blick erkennt man solche Männer nicht, da sie sich gerade in der Kennenlernphase sehr verstellen, charmant sind. Sie wissen, dass sie ein Problem haben, nicht souverän sind und das bei Frauen nicht gut ankommt. Wenn sie dich dann haben, zeigen sie ihr wahres Gesicht. Sobald ein Mann auch nur einmal laut wird, bin ich weg. Genau das solltest du übrigens auch tun. Besser wird es nie!!!
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #4
Und wer will eine intolerante Frau? habe das nun zum zweiten Mal, vielleicht kann mir jemand erklären, wie man solche Männer auf den ersten Blick erkennt und aussortieren kann?
Wenn es das erste Mal passiert, gehst Du einfach.
Ich darf nichts aussprechen womit ich ein Problem habe, wenn ich seine Worte wiederhole, kann er sich nicht erinnern, oder meint so hat er das nicht gesagt, oder ich habe es falsch verstanden...
Kenne ich. Meist ist dann ein Satz aus dem Zusammenhang gerissen und wenn ich das richtigstellen möchte, werde ich mit „Du hast aber gesagt...“ unterbrochen. Neben dem Gesagten gibt es eben noch das Gemeinte und das kann abweichen. Am besten geht das daneben, wenn Frauen auch noch die Tonlage mit interpretieren möchten.
Das passiert übrigens auch, wenn man in Gedanken schon die Antwort formuliert und deswegen nicht mehr zuhört.
 
  • #5
Auf den ersten Blick erkennt man solche Männer nicht, da sie sich gerade in der Kennenlernphase sehr verstellen, charmant sind.
Keine Ahnung, ich hatte in der Date Phase relativ schnell solche Exemplare erkannt. Egal, wie charmant der Mann ist, wenn man nicht auf rosa Wolke schwebt und ins Träumereien verfällt, sondern das Kennenlernen als das wahrnimmt, was es ist, nämlich "kennen zu lernen", dann ist das nicht besonders schwer.
Solche Männer hören sich gern reden, sie werten unterschwellig oder direkt andere ab, sie übergehen deine Meinung oder wechseln schnell das Thema, wenn es nicht um sie geht, sie machen Witze auf deine Kosten oder "witzige Bemerkungen" und das einfachste Mittel ist ihnen mal zu widersprechen oder ihre Meinung nicht zu teilen. Im Prinzip ein guter alter Shittest. Bezeichnend ist auch, wie ein Mann mit dem Nein umgeht.
Ach ja, frag nach der Ex Beziehung und merke, was er über seine Ex sagt. Ist sie hysterisch, eifersüchtig, psychisch krank, hat ihm das Leben zu Hölle gemacht, mit dem Kind reingelegt etc., dann ist der Kandidat mit grosser Wahrscheinlichkeit einer zum Aussortieren.
Lange Rede kurzer Sinn, wenn man die Menschen aus ihrer Komfortzone rausbringt, zeigen die recht schnell ihr wahres Gesicht.
 
  • #6
Ich tendiere nach meinen gemachten Beziehungserfahrungen dazu die Gesprächskultur, und auch den Umgang(ston) des potentiellen Partners mit seinen Freunden, und Familie genau zu beobachten.

Oft schon fiel der Apfel nicht weit vom Stamm, bzw. verhielt sich der Mann anderen Menschen gegenüber in ähnlichem Maße wie mir gegenüber.

Mein Ex zb konnte zu Hause nicht müde werden seine guten Leistungen in der Firma oder auch Fehlschlag oder dergleichen von Kollegen breitzutreten. Es fehlte oft ein gesundes Gleichgewicht, in der Sichtweise auf andere Menschen.

Seiner Mutter gegenüber trat er hin und wieder herrisch auf, und auch von mir erwartete er (im Konflikt) oftmals nachsehen.

Spätgeborener, Einzelkind.

Viele der Probleme vom Schluss gabs am Anfang schon, nur wollt ich es damals nicht sehen. Und heute schüttle ich den Kopf über Leute, die nur selbsterhöhend von und mit anderen Menschen klarkommen und würde mir diese im Freundeskreis nicht vorstellen können.
 
A

*a_n_s_i_n*

Gast
  • #7

Nein. Hör auf damit. Was soll das denn?!
Kein Grund zu verzweifeln.
Verzweifeln kann man, wenn man unheilbar erkrankt oder das eigene Kind stirbt. Oder der geliebte Mann.

Hier stehst Du einfach kommentarlos auf, gehst weg und läßt den Deppen sitzen. Punkt.
Auf allen Kanälen blockieren.
Du läßt Dich nicht blöd anmachen und schon gar nicht anschreien!
Tschüssikowski. Problem erledigt.
 
  • #8
Oder aber bin ich offen für Ratschläge wie frau eine verletzende Aussage des Mannes ansprechen kann ohne dass dieser in den Widerstand geht.
Gar nicht, weil verletzende Männer immer verletzend sind! Deine Aufgabe ist, solche Männer gar niemals in dein Umfeld und an dich ranzulassen!

Er geht in den Widerstand, weil das sein Wesen ist, verletzend zu sein. Das kannst du nicht ändern.

Ich darf nichts aussprechen womit ich ein Problem habe,
Dann behalte ihn als guten Bekannten, mit dem man oberflächlichen Smalltalk hält. Mit so jemandem führt man doch keine Beziehung.
wenn ich seine Worte wiederhole, kann er sich nicht erinnern, oder meint so hat er das nicht gesagt, oder ich habe es falsch verstanden
Könnte eine Dominanzgeste sein. Er nutzt vielleicht aus, dass du dich unbeholfen ihm gegenüber artikulieren kannst und keine Grenzen mittels Trennung einläutest. Du hast gegen ihn nichts in der Hand. Er ist ein Tyrann.
Er sagte z.b. mit mir kann er so ein Leben führen, wie er es sich vorstellt, es gab auch andere Frauen aber die würden es so nicht leben wollen, daher kommen sie nicht in Frage für eine Beziehung. Ich meinte dann ok wenn ich nun auch nicht will, komm ich nicht in Frage für eine Beziehung?
OK, du hast ganz offensichtlich Kommunikationsschwierigkeiten. Um welche Lebensvorstellung geht es denn?

Geht es dir gut in der Beziehung oder was ist dein Problem?

Die Frage ist falsch gestellt: Mann explodiert nicht, wenn Frau reden will, nur unbeholfene unerwachsene, große Jungs explodieren. Mit großen Jungs führt man auch keine richtige Beziehung.
 
  • #9
Erstmal zum Konkreten:
Er sagte z.b. mit mir kann er so ein Leben führen, wie er es sich vorstellt, es gab auch andere Frauen aber die würden es so nicht leben wollen, daher kommen sie nicht in Frage für eine Beziehung. Ich meinte dann ok wenn ich nun auch nicht will, komm ich nicht in Frage für eine Beziehung?
Du kennst nun die Situation, ich nicht. Aber wenn er Dir was Schönes sagen wollte, wenn er Dir versichern wollte, dass er Dich toll findet, ist das ja danebengegangen. (OB es nun wirklich schön und ein Kompliment ist, was er Dir sagte, sei mal dahingestellt.)

Man kann Leute irre machen damit, ihre Aussagen immer ins Negative und in eine Frage verpackt zu drehen.
Mir fällt dazu ein Witz ein. Ein Mann kriegt von seiner Schwiegermutter zu Weihnachten zwei Krawatten geschenkt. Um ihr eine Freude zu machen, bindet er eine gleich um. Darauf sagt sie schnippisch: "Die andere gefällt dir wohl nicht, wie?!"

Er beklagte ja nun, Du würdest immer zweifeln. Vielleicht wollte er Dir mit der Aussage Sicherheit geben, und Du hast WIEDER was gefunden in seiner Aussage, das für Dich nicht passt.
Also er kann es Dir nicht recht machen.

bin ich offen für Ratschläge wie frau eine verletzende Aussage des Mannes ansprechen kann ohne dass dieser in den Widerstand geht.
Hatte Dich seine Äußerung verletzt? Dann ist vielleicht das Problem, dass ihr auf völlig unterschiedliche Weise kommuniziert und ausdrückt, was euch bewegt. Wie Hund und Katze und Schwanzwedeln. Hund - Freude, Katze - ... ich glaube, Gereiztheit.

wenn ich seine Worte wiederhole, kann er sich nicht erinnern, oder meint so hat er das nicht gesagt, oder ich habe es falsch verstanden - was ich als Aussprache versuche in die Wege zu leitet, endet damit dass er laut wird und meint ich würde eine Barriere errichten,
Vielleicht hat er es wirklich nicht so gesagt. Siehe oben.

Aber es gibt natürlich auch die andere Spezies, die man bzw. frau niemals kritisieren darf. Die haben dann wirklich Gedächtnisverlust, weil das, was sie Gemeines gesagt haben, nicht in ihr Selbstbild passt. Oder weil sie sich angezählt fühlen und sich aber nicht entschuldigen wollen.

Dass Du was falsch verstanden hast, KANN sein, kann aber auch NICHT sein.

Barriere ... weil Du immer wieder was findest, was Du negativ sehen kannst, vielleicht. Das sagt ja Misstrauen aus und das ist schon eine Barriere. Du WILLST ihm nicht wohlwollend abnehmen, dass was Positives gesagt wurde.

Ob er wirklich vertrauenswürdig ist, ist noch eine ganz andere Frage, vom Eingangspost her sehe ich erstmal ein Kommunikationsproblem.
 
  • #10
Ich habe das nun zum zweiten Mal, vielleicht kann mir jemand erklären, wie man solche Männer auf den ersten Blick erkennt und aussortieren kann?
Indem du auf deine feine Antenne hörst und sie fühlst und ihn gut beobachtest!
Oder aber bin ich offen für Ratschläge wie frau eine verletzende Aussage des Mannes ansprechen kann ohne dass dieser in den Widerstand geht.
Warum lässt du dir so etwas gefallen, und nimmst noch Rücksicht auf ihn, nimmt er Rücksicht auf dich, kein bisschen, mache permanenten Kontaktabbruch, eine andere Chance hast du nicht!
Ich darf nichts aussprechen womit ich ein Problem habe, wenn ich seine Worte wiederhole, kann er sich nicht erinnern, oder meint so hat er das nicht gesagt, oder ich habe es falsch verstanden - was ich als Aussprache versuche in die Wege zu leitet, endet damit dass er laut wird und meint ich würde eine Barriere errichten, er mauert, seine Stimmung ist dahin - und meine natürlich auch oder richtiger, ich bin verzweifelt.
Nur du alleine entscheidest, was du darfst und was du nicht darfst, habe Selbstwert, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und beende diesen Zirkus, sei nicht verzweifelt, leide nicht, handle, so einer hast du nicht verdient, Punkt!
Er sagte z.b. mit mir kann er so ein Leben führen, wie er es sich vorstellt, es gab auch andere Frauen aber die würden es so nicht leben wollen, daher kommen sie nicht in Frage für eine Beziehung. Ich meinte dann ok wenn ich nun auch nicht will, komm ich nicht in Frage für eine Beziehung? - er ist laut geworden, wollte darüber nicht sprechen, warum zweifel ich immer, war seine Antwort....
Noch mal, warum lässt du dir so etwas gefallen, bist du dir so wenig oder gar nichts wert?
Auf den ersten Blick erkennt man solche Männer nicht, da sie sich gerade in der Kennenlernphase sehr verstellen, charmant sind. Sie wissen, dass sie ein Problem haben, nicht souverän sind und das bei Frauen nicht gut ankommt. Wenn sie dich dann haben, zeigen sie ihr wahres Gesicht. Sobald ein Mann auch nur einmal laut wird, bin ich weg. Genau das solltest du übrigens auch tun. Besser wird es nie!!!
Solche Männer muss man ganz schnell in die Wüste schicken, wenn man ein intaktes Bauchgefühl hat, eine emotionale Intelligenz besitzt und emotional erwachsen ist, erkennt man sehr schnell, wie Männer wirklich sind!
 
  • #11
Im anderen Thread lernte man die Art Deiner Kommunikation kennen. Inklusive Deiner esoterische Schwingungen. Interpretationen, Phantasie, überzogene Reaktionen.

Ich würde auch genervt reagieren. Konsequent jeden Kontakt mit Dir meiden.

Tipp, vielleicht reagieren Männer genervt, weil sie genervt sind.
Einfach.

M, 56
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #12
Solche Männer hören sich gern reden, sie werten unterschwellig oder direkt andere ab, sie übergehen deine Meinung oder wechseln schnell das Thema, wenn es nicht um sie geht, sie machen Witze auf deine Kosten oder "witzige Bemerkungen" und das einfachste Mittel ist ihnen mal zu widersprechen oder ihre Meinung nicht zu teilen. Im Prinzip ein guter alter Shittest. Bezeichnend ist auch, wie ein Mann mit dem Nein umgeht.
Ach ja, frag nach der Ex Beziehung und merke, was er über seine Ex sagt. Ist sie hysterisch, eifersüchtig, psychisch krank, hat ihm das Leben zu Hölle gemacht, mit dem Kind reingelegt etc., dann ist der Kandidat mit grosser Wahrscheinlichkeit einer zum Aussortieren.
Lange Rede kurzer Sinn, wenn man die Menschen aus ihrer Komfortzone rausbringt, zeigen die recht schnell ihr wahres Gesicht.
Damit ist relativ einfach festzustellen, ob ein Mann problematisch ist. Sicher sinnvoll.

Hast Du umgekehrt auch einen guten Tipp? Ich schrecke z. B. etwas davor zurück, alle Frauen auszusortieren, deren Ex narzisstisch war. Allein mit diesem Kriterium bleiben wenige übrig, immer wenn das Thema hier kommt, gibt es zahlreiche Frauen mit dieser Erfahrung. Die histronischen sortiere ich natürlich sowieso schon aus.

Nach Deinem Kriterium müsste ich zum aktuellen Beispiel @Blume94 sofort aussortieren. Psychisch kranker Ex. Das ist aus meiner Sicht aber eine eigentlich tolle Frau, die einfach ein wenig ungünstig gewählt hat. Könnte wieder auf die Spur kommen, wenn sie nicht ein zweites Kind bekommt und dann nach ein paar Jahren nicht mehr beziehungsfähig ist. Ich finde das nicht so einfach.

Ich gebe Dir aber Recht, dass in den meisten Fällen hier damit richtig aussortiert würde.
 
  • #13
Solche Männer hören sich gern reden, sie werten unterschwellig oder direkt andere ab, sie übergehen deine Meinung oder wechseln schnell das Thema, wenn es nicht um sie geht, sie machen Witze auf deine Kosten oder "witzige Bemerkungen" und das einfachste Mittel ist ihnen mal zu widersprechen oder ihre Meinung nicht zu teilen. Im Prinzip ein guter alter Shittest. Bezeichnend ist auch, wie ein Mann mit dem Nein umgeht.
Solche Exemplare gibt es natürlich auch. Ich habe aber auch schon von Männern gehört, die sich 3-4 Monate gut benommen und dann erst ihren wahren Charakter gezeigt haben. Dann waren die Frauen schon schwer verliebt und haben denen vieles durchgehen lassen. Red flags missachtet.
 
  • #14
Hast Du umgekehrt auch einen guten Tipp? Ich schrecke z. B. etwas davor zurück, alle Frauen auszusortieren, deren Ex narzisstisch war.
Nun ja, da du in einer guter Partnerschaft bist, brauchst du ja keine Tipps mehr🤓. Aber ansonsten geht es nicht so sehr darum, ob man aus einer schlechter Beziehung rauskommt, ich denke die wenigsten blicken auf schöne Zeiten zurück. Es geht darum wie man damit danach umgeht - gibt man nur dem Expartner schuld oder gibt man zu, auch selber Fehler gemacht zu haben, sprich, hat man den Eigenanteil gesehen und daraus gelernt.
Im Prinzip hat es keinen Sinn, über Pathologie und deren Arten nachzudenken, es reicht, wenn man Kriterien für eine gute Kommunikation parat hat und einfach das Gegenüber abgleicht - echtes Interesse, Respekt und Achtung, Zuverlässigkeit, Kritikfähigkeit, Geduld, gewisse Nachsicht etc. Wenn es schon am Anfang mangelt, komisch abläuft, die Zusagen werden nicht eingehalten etc., da braucht man, glaube ich nicht, weiter diskutieren oder Verständnis zeigen, nach 1-2 Monaten, spätestens nach 3, zeigen sich die ersten Unstimmigkeiten.
 
  • #15
Weil die Frau
- die falsche Art hat ins Gespräch zu gehen und das Gespräch zu führen
- sich den falschen Mann ausgesucht hat und mangels Alternative unbedingt dran festhalten will

Wenn es nicht passt, dann passt es nicht - umdrehen und ihn zurücklassen, statt weiter dran rumzuschrauben.
 
  • #16
Das hier ist richtig unverschämt:
Du wirst nicht gefragt.

Hmm, wieso ist das unverschämt?
Irgendwie finde ich es normal, dass man einen Partner hat, mit dem so leben kann, wie man das selbst möchte. Also egal ob Mann oder Frau.

Wenn er zB eine offene Beziehung möchte oder die Vorstellung hat, dass Frau den Haushalt allein macht, dann gibts da ja nix zu diskutieren, dann verabschiede ich mich halt, wenn ich eine andere Vorstellung habe und man keinen Kompromiss findet.

Wenn mir seine Vorstellungen nicht passen, kann ich mich doch trennen. Er sich umgekehrt ebenso.

Von ihm zu erwarten, dass er sich meinen Vorstellungen anpasst, wäre doch genauso unverschämt?

Entweder man findet eine gemeinsame Basis oder nicht.
 
  • #17
Weil er abblockt, wenn sie dazu Fragen hat. Laut wird.

Sie schreibt im Eingangstext, dass sie verletzt, gar verzweifelt ist. Man kann nach dem letzten Thread von MoonRiver - denselben Mann betreffend - nicht ausschließen, dass sie manchmal etwas überreagiert (Katze zur Züchterin zurückgebracht, obwohl kurze Zeit später nach dem Streit wieder Kontakt bestand).

Zieht man also den anderen Strang hinzu - dort wird eine eher schwierige Beziehung mit Drama, unüberlegten Handlungen, er kiffend, jungen Frauen nachschauend, die ganz anders als die FS ausschauen und das auch noch thematisierend) geschildert - komme ich klar zum Schluss, dass die beiden besser nicht zusammen bleiben.

Und FS fragt in erster Linie: Wie kann man solche Männer auf Anhieb erkennen? Bzw. wie redet man mit ihnen, dass sie nicht sofort in Abwehrhaltung gehen.

Manche brauchen Drama - andere nicht. Mir wäre es zu anstrengend.

Im anderen Strang soll er übrigens gemeint haben, dass sie traumatisiert sei wegen seines Lautwerdens.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #18
dann verabschiede ich mich halt, wenn ich eine andere Vorstellung habe und man keinen Kompromiss findet.
Absolut. Das wäre das Klügste und Gesündeste, was man in dem Fall machen kann.

Wie wir aber nicht nur aus diesem Forum wissen, quälen sich Paare häufig trotzdem jahrelang herum.

Ich halte im Fall von MoonRiver Trennung für das Beste. Aber wie sieht sie das?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #19
Im anderen Strang soll er übrigens gemeint haben, dass sie traumatisiert sei wegen seines Lautwerdens.
War umgekehrt. Er war traumatisiert, weil sie laut wurde, deshalb musste er auch gleich nach dem Telefonat früh seinen Arbeitsplatz verlassen, konnte auch nicht mehr auf ihre Nachrichten, die sie ihm dann als Entschuldigung schrieb eingehen und musste auch kommentarlos das vereinbarte Treffen platzen lassen, weil ihm ihr Streit und Worte enttäuscht haben und er sich sammeln musste. Beide sind emotional unterwegs, er gibt gleich bei kaum kennenlernen rum, wahrscheinlich um seinen Worten & Willen Nachdruck zu verleihen, sie soll sich „unterordnen“ und sie wird emotional laut, weil sie sich von ihm weder gehört, noch verstanden fühlt. Da beide aber Kontakt suchen und halten, mögen beide etwas Dramatik und Emotionen, wo es stimmungsvoll wird, insofern sind beide leidenschaftlich. Ich bin immer noch dabei, ich finde seine Komplimente einfach selbstgefällig und von oben herab, das was @Cassel meint, egozentrisch, er kann sich etwas mit der FSin vorstellen und er meint, für sich es könnte ein Beziehung werden.
Nun bin ich auch bei @Joggerin, @void nicht alles auf die Goldwaage und manches kann er nicht besser ausdrücken, oder hat sich unglücklich ausgedrückt.
 
  • #20
Ein kleiner Auszug aus dem anderen Thread, dort #74:

"Er meinte noch nie hätte ihn jemand so angeschrien, er hat sogar die Arbeit abgebrochen und hat sich nach Hause verzogen (obwohl er bei mir vorbeikommen wollte nach der Arbeit) - es gab ein Gespräch, er meint aber immer solche Gespräche würden Barrieren errichten und ich wäre im Kopf, habe mich letztens aber durchgesetzt, mit dem Ergebnis das er dann meinte ich wäre zu leicht traumatisiert (weil er mich ganz am Anfang angeschrien hat...dabei hat er sich dann verkrochen und mich in Stich gelassen, zur Katze hat er gemeint es findet sich immer irgendeine neue...)"
 
N

Nordlicht444

Gast
  • #21
Ich darf nichts aussprechen womit ich ein Problem habe, wenn ich seine Worte wiederhole, kann er sich nicht erinnern, oder meint so hat er das nicht gesagt, oder ich habe es falsch verstanden - was ich als Aussprache versuche in die Wege zu leitet
Damit du dich besser in die Lage des anderen und seine Gedankenwelt versetzen kannst: Wenn ich zurückblicke und darüber nachdenke, welche Menschen die Aussagen in deinem Zitat über mich in der Vergangenheit getroffen haben könnten, sind dies Menschen, die aus meiner Perspektive aus Mücken oft Elefanten machen, sich aufgrund von Minderwertigkeitsgefühlen leicht angegriffen oder benachteiligt fühlen, nie genug Aufmerksamkeit und Anerkennung bekommen und dann ist man von diesen "Aussprachen" einfach nur genervt und sagt, das hätte man so nicht gesagt, weil man findet, dass jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird.
Das heißt natürlich nicht, dass du deshalb im Unrecht bist, aber der andere hat eben auch seine Perspektive und es passt dann halt zwischen euch nicht.
W,35
 
  • #22
Ich darf nichts aussprechen womit ich ein Problem habe, wenn ich seine Worte wiederhole, kann er sich nicht erinnern,


Kein Disrespect, sondern mein Eindruck... Es hört sich für mich nach Klagen einer Teenagerin an, weil der Papa so unfair ist und nie zuhört.
Der Teenager muss eben noch auf die Eltern hören. Eine Erwachsene trifft ihre Entscheidungen selbst.

Es gibt verschiedene Techniken, die Deeskalierend wirken. Das findest Du im Internet.

Oft hilft, wenn Du ihn nicht mehr ins Zentrum Deines Lebens stellst. Mit Deinem Beispiel konnte ich nichts anfangen. Positiv gedeutet bedeutet das, dass er nur mit Dir und keiner anderen sein Leben leben kann, wie er will. Was hätte er auf Deine Frage antworten sollen?
 
  • #23
Manche brauchen Drama - andere nicht. Mir wäre es zu anstrengend.

Danke für deine Erklärungen, den anderen Thread hatte ich nicht auf dem Schirm.

Ja, mir wäre das auch zuviel Drama. Ich verstehe auch nicht, was es immer zu reden und zu diskutieren gibt.

Wenn mich was wirklich abnervt, gibt es eine kurze Ansage nach dem Motto 'lass das, ich hasse das, sonst bin ich weg'.
Kein dramatisches Gefühlsgeschwurbel und Begrifflichkeiten wie 'traumatisiert'. Von einem verbalen Streit? Echt jetzt? Ich bringe sowas immer mit schrecklichen Erlebnissen wie Unfällen, Vergewaltigung oä in Zusammenhang.

Aber wenn man von einem Streit tatsächlich traumatisiert ist, stimmt vielleicht auch was mit der eigenen Frustrationstoleranz nicht.

Gerade wenn es schon zu Beginn zum Anbrüllen eines Partners kommt, wäre das Ding für mich durch.
Da verstehe ich auch ihn nicht, warum er sich sowas gibt. Und sie auch nicht.

Für mich soll die Beziehung etwas schönes und bereicherndes sein. Sonst bin ich lieber allein.

Schließe mich auch @Nordlicht444
an.
 
  • #25
Ich darf nichts aussprechen womit ich ein Problem habe

Er beklagte ja nun, Du würdest immer zweifeln. Vielleicht wollte er Dir mit der Aussage Sicherheit geben, und Du hast WIEDER was gefunden in seiner Aussage, das für Dich nicht passt.
Also er kann es Dir nicht recht machen.
Jetzt muss ich mich doch mal als Mann zu Wort melden. Ich denke auch so wie er sich aufführt geht einfach nicht. Oft gibt es auch das andere Extrem. Ich meine damit natürlich sowohl Frau als auch Mann. Da wird ständig nur gesagt womit man ein Problem hat anstatt auch mal was positives zu sagen.

Oft ist es dann so, dass da einer von beiden ewig lange diskutieren will. Das kann auf Dauer auch ganz schön nervig sein.

Trotzdem glaube ich der FS.
 
  • #26
Das finde ich ja auch. Aber trotzdem kann es sein, dass er die Sache ganz anders sieht als @MoonRiver . DAS ist doch der Punkt. Er ist ein egozentrischer Mann, der denkt, alles kommt so an, wie er es meint, sie denkt, er meint es so, wie sie es versteht, und sie ist, könnte ich mir vorstellen, sowieso ein Mensch mit Neigung, irgendwas ins Negative zu drehen. Es ist ein Kommunikationsproblem.

Er denkt, er macht ein Kompliment, wenn er zu ihr sagt, mit ihr
kann er so ein Leben führen, wie er es sich vorstellt, es gab auch andere Frauen aber die würden es so nicht leben wollen, daher kommen sie nicht in Frage für eine Beziehung
. Dass das nicht so was Schönes für eine Partnerin ist, ist vielen klar. Ihm nicht.
 
  • #27
Das finde ich ja auch. Aber trotzdem kann es sein, dass er die Sache ganz anders sieht als @MoonRiver . DAS ist doch der Punkt. Er ist ein egozentrischer Mann, der denkt, alles kommt so an, wie er es meint, sie denkt, er meint es so, wie sie es versteht, und sie ist, könnte ich mir vorstellen, sowieso ein Mensch mit Neigung, irgendwas ins Negative zu drehen. Es ist ein Kommunikationsproblem.
Das denke ich auch. Trotzdem gibt es oft, das Problem, dass auch manche auch jedes kleinste Problem ausdiskutieren wollen. Das habe ich ja schon angedeutet. Das kann auch ganz schön nerven.
 
Top